Buch­wörter­buch
AA | Abbreviaturen | Abfärben | Abkürzungen | Ad usum Delphini | Aldus Pius Manutius | Alinea | Allegorie | Alphabet | Anagramm | Anastatischer Druck | Annalen | Annotationen | Anonym | Anthologie | Antiqua | Antiquar | Aquatinta | Arabeske, Maureske | Archiv | Asianismus | Auflage | Auktionator | Ausgabe letzter Hand | Autograph BB | Bandwerk | Bastarda | Bauchbinde | Bauerneinband | Berieben | Beschabt | Beschädigungen | Bestoßen | Beutelbuch | Bibliographien | Bibliophilen-Vereinigungen | Bibliophilie | Blattweiser | Blindprägung | Blockbuch | Boustrophedon | Bowdlerize | Bremer Presse | Brokatpapier | Bronzefirnispapier | Broschur | Brotschrift BuBu | Buch | Buchbehälter | Buchbinder | Buchbinder-Nachschlagewerke | Buchdruck | Büchernarr | Bücherwurm | Buchfluch | Buchillustration | Buchwörterbücher | Bünde | Bünde, eingesägte | Bünde, unechte | Buntpapier | Büttenpapier CC | Capitalis | Census | Chagrinleder | Chemise | Chromolithographie | Chronik | Thomas James Cobden-Sanderson | Codex | Cottage style | Cul-de-lampe DD | Definition antiquarischer Bücher | Dekadenzdichtung | Dentelle-Einband | Deus ex machina | Devise | Diacritica | Dos-à-dos-Einband | Doublette | Doublüre | Dünndruckpapier | Duodecimo | Durchgezogene Bünde EE | E-Buch | Eckplatten-Einband | Editio princeps | Einbandbestimmung | Einbanddecke | Einbandfälschungen | Einbandkunst | Einbandstile | Einbandverzierungen | Emblem | Enzyklopädien | Ephemera | Epigramm | Epigraphik | Erotica | Errata | Erstdruck | Erste Ausgabe | Eselsohr | Essay | Exlibris | Expressionismus FF | Fächereinband | Fadenheftung | Faksimile | Fälschungen | Falz | Falzbein | Fanfarestil | Filete | Fitzbund | Fleural | Folio | Fore-edge Painting | Formate | Fraktur | Frontispiz GG | Gebrauchspuren | Gegenmarke | Gepunzter oder ziselierter Schnitt | Gestaucht | Getrüffelt | Goldschnitt | Gotico-Antiqua | Griechische Drucke | Griechische Handschriften | Griechischer Einband | Grimoire | Jean Grolier | Grotesk | Groteske | Guilloche | Gutenberg-Jahrbuch HH | Handbibliothek | Handeinband | Heftfaden | Heftlade | Heliogravüre | Holzmodel | Holzschnitt | Horrorliteratur | Hülleneinband | Hypnerotomachia Poliphili II | Illuminierung | Imaginäre Bücher & Bibliotheken | Imprese | Impressum | Incipit | Index | Index Librorum Prohibitorum | Initiale | Inkunabel | Interimseinband | Interlinearversion JJ | Jansenistenstil | Japanpapier | Jesuitendrama | Jugendstil, Art nouveau & Art déco KK | Kalender | Kalligraphie | Kapitale, handgestochene | Käppchen | Karton | Katalog | Kathedraleinband | Kattunpapier | Kettenband | Klebebindung | Kleisterpapier | Kodikologie | Kollation | Kolophon | Konvolut | Kopert | Kryptogramm | Kryptonym | Kupferstich | Kurrentschrift | Kursive | Kustode | Ernst Kyriss LL | Lagensignaturen | Laufrichtung | Leder | Lederauflage | Lederintarsie | Lederschnitt | Leporello | Lichtdruck | Ligatur | Limitierte Auflage | Lithographie | Livre d’artiste | Livre d’heures MM | Makulatur | Manierismus | Marginalien | Tammaro De Marinis | Marmorpapier | Metalleinband | Miniaturbücher | Mnemotechnik | Modernes Antiquariat | Monogramm | Monumenta Germaniae Historica | William Morris | Musenalmanach NN | Nachdruck | Nekrolog | Notation | Notula | Numberline | Numismatik OO | Octavo | Offsetdruck | Okkultismus | Opisthograph | Originaleinband | Originalumschlag PP | Paginierung | Palimpsest | Pamphlet | Papierrestaurierung | Pappband | Papyrus | Pastiche-Einband | Pergament | Perlschrift | Philobiblon | Jean Picard | Plagiat | Plaketteneinband, Medailloneinband, Cameoeinband | Plattenprägung | Plattenrand | Pochoir | Pointillé-Stil | Preise von Büchern | Pressendrucke | Privatdruck | Privileg | Provenienz | Pseudonym QQ | Quarto | Quattrocento | Querformat | Quodlibet RR | Rara | Raster | Raubdruck | Rauschel | Recto | Regest | Register | Reglieren | Reim | Reliure parlante | Remboîtage | Restaurieren | Rocaille | Roter Verfall | Rubrizieren | Rupprecht-Presse SS | Sammeln | Satire | Science Fiction & Fantasy | Sedecimo | Semé, Semis | Serifen | Signet | Signiert | Spaltensatz | Spatium | Supralibros | Sütterlin | Symbol | Symbolismus SchSch | Schablone | Scherenschnitt, Papierschnitt | Schließe | François-Louis Schmied | Schnitt | Scholastik | Schriftrolle | Schriftzeichen | Schrotgrund, Schrotschnitt | Schuber | Schulpreiseinband | Schutzumschlag | Schwarze Romantik | Schwarzer Humor StSt | Stahlstich | Stammbuchblatt | Stamperia Valdonega | Steganographie, Kryptographie | Stege | Stempel | Stenographie | Stereotypie | Stöbern | Stockflecken TT | Taschenbuch | Technopaignia | Témoins | Textura | Thesaurus | Tintenfraß | Tironische Noten | Titelauflage | Titelaufnahme | Titelblatt | Titelrahmen, Titelumrahmung | Jan Tschichold | Typographie UU | Unbeschnitten | Unbeschnitten und unaufgeschnitten | Uncialis | Untertitel | Urkunde | Utopie VV | Vagantendichtung | Vélinpapier | Verbunden | Vergoldung | Versalien | Verso | Vignette | Visuelle Poesie | Vorsatz | Vorzugsausgabe WW | Wachsfarbenmalerei | Wappen | Wasserzeichen | Wert | Widmungsexemplar XX | Xerographie | Xylographie YY | Ὑπατία ZZ | Zeitrechnung | Zeitschriften | Zensur | Ziegenleder | Zitieren | Zustandsbeschreibung | Zwischentitel
Inhalts­verzeichnis
 



Startseite

Buchwörterbuch · Lexikon des Buchwesens und der Einbandkunde

Buchwörterbuch Lexikon Buchwesen Einbandkunde

 

A | Abbreviaturen | Abfärben | Abkürzungen | Ad usum Delphini | Aldus Pius Manutius | Alinea | Allegorie | Alphabet | Anagramm | Anastatischer Druck | Annalen | Annotationen | Anonym | Anthologie | Antiqua | Antiquar | Aquatinta | Arabeske, Maureske | Archiv | Asianismus | Auflage | Auktionator | Ausgabe letzter Hand | Autograph | B | Bandwerk | Bastarda | Bauchbinde | Bauerneinband | Berieben | Beschabt | Beschädigungen | Bestoßen | Beutelbuch | Bibliographien | Bibliophilen-Vereinigungen | Bibliophilie | Blattweiser | Blindprägung | Blockbuch | Boustrophedon | Bowdlerize | Bremer Presse | Brokatpapier | Bronzefirnispapier | Broschur | Brotschrift | Bu | Buch | Buchbehälter | Buchbinder | Buchbinder-Nachschlagewerke | Buchdruck | Büchernarr | Bücherwurm | Buchfluch | Buchillustration | Buchwörterbücher | Bünde | Bünde, eingesägte | Bünde, unechte | Buntpapier | Büttenpapier | C | Capitalis | Census | Chagrinleder | Chemise | Chromolithographie | Chronik | Thomas James Cobden-Sanderson | Codex | Cottage style | Cul-de-lampe | D | Definition antiquarischer Bücher | Dekadenzdichtung | Dentelle-Einband | Deus ex machina | Devise | Diacritica | Dos-à-dos-Einband | Doublette | Doublüre | Dünndruckpapier | Duodecimo | Durchgezogene Bünde | E | E-Buch | Eckplatten-Einband | Editio princeps | Einbandbestimmung | Einbanddecke | Einbandfälschungen | Einbandkunst | Einbandstile | Einbandverzierungen | Emblem | Enzyklopädien | Ephemera | Epigramm | Epigraphik | Erotica | Errata | Erstdruck | Erste Ausgabe | Eselsohr | Essay | Exlibris | Expressionismus | F | Fächereinband | Fadenheftung | Faksimile | Fälschungen | Falz | Falzbein | Fanfarestil | Filete | Fitzbund | Fleural | Folio | Fore-edge Painting | Formate | Fraktur | Frontispiz | G | Gebrauchspuren | Gegenmarke | Gepunzter oder ziselierter Schnitt | Gestaucht | Getrüffelt | Goldschnitt | Gotico-Antiqua | Griechische Drucke | Griechische Handschriften | Griechischer Einband | Grimoire | Jean Grolier | Grotesk | Groteske | Guilloche | Gutenberg-Jahrbuch | H | Handbibliothek | Handeinband | Heftfaden | Heftlade | Heliogravüre | Holzmodel | Holzschnitt | Horrorliteratur | Hülleneinband | Hypnerotomachia Poliphili | I | Illuminierung | Imaginäre Bücher & Bibliotheken | Imprese | Impressum | Incipit | Index | Index Librorum Prohibitorum | Initiale | Inkunabel | Interimseinband | Interlinearversion | J | Jansenistenstil | Japanpapier | Jesuitendrama | Jugendstil, Art nouveau & Art déco | K | Kalender | Kalligraphie | Kapitale, handgestochene | Käppchen | Karton | Katalog | Kathedraleinband | Kattunpapier | Kettenband | Klebebindung | Kleisterpapier | Kodikologie | Kollation | Kolophon | Konvolut | Kopert | Kryptogramm | Kryptonym | Kupferstich | Kurrentschrift | Kursive | Kustode | Ernst Kyriss | L | Lagensignaturen | Laufrichtung | Leder | Lederauflage | Lederintarsie | Lederschnitt | Leporello | Lichtdruck | Ligatur | Limitierte Auflage | Lithographie | Livre d’artiste | Livre d’heures | M | Makulatur | Manierismus | Marginalien | Tammaro De Marinis | Marmorpapier | Metalleinband | Miniaturbücher | Mnemotechnik | Modernes Antiquariat | Monogramm | Monumenta Germaniae Historica | William Morris | Musenalmanach | N | Nachdruck | Nekrolog | Notation | Notula | Numberline | Numismatik | O | Octavo | Offsetdruck | Okkultismus | Opisthograph | Originaleinband | Originalumschlag | P | Paginierung | Palimpsest | Pamphlet | Papierrestaurierung | Pappband | Papyrus | Pastiche-Einband | Pergament | Perlschrift | Philobiblon | Jean Picard | Plagiat | Plaketteneinband, Medailloneinband, Cameoeinband | Plattenprägung | Plattenrand | Pochoir | Pointillé-Stil | Preise von Büchern | Pressendrucke | Privatdruck | Privileg | Provenienz | Pseudonym | Q | Quarto | Quattrocento | Querformat | Quodlibet | R | Rara | Raster | Raubdruck | Rauschel | Recto | Regest | Register | Reglieren | Reim | Reliure parlante | Remboîtage | Restaurieren | Rocaille | Roter Verfall | Rubrizieren | Rupprecht-Presse | S | Sammeln | Satire | Science Fiction & Fantasy | Sedecimo | Semé, Semis | Serifen | Signet | Signiert | Spaltensatz | Spatium | Supralibros | Sütterlin | Symbol | Symbolismus | Sch | Schablone | Scherenschnitt, Papierschnitt | Schließe | François-Louis Schmied | Schnitt | Scholastik | Schriftrolle | Schriftzeichen | Schrotgrund, Schrotschnitt | Schuber | Schulpreiseinband | Schutzumschlag | Schwarze Romantik | Schwarzer Humor | St | Stahlstich | Stammbuchblatt | Stamperia Valdonega | Steganographie, Kryptographie | Stege | Stempel | Stenographie | Stereotypie | Stöbern | Stockflecken | T | Taschenbuch | Technopaignia | Témoins | Textura | Thesaurus | Tintenfraß | Tironische Noten | Titelauflage | Titelaufnahme | Titelblatt | Titelrahmen, Titelumrahmung | Jan Tschichold | Typographie | U | Unbeschnitten | Unbeschnitten und unaufgeschnitten | Uncialis | Untertitel | Urkunde | Utopie | V | Vagantendichtung | Vélinpapier | Verbunden | Vergoldung | Versalien | Verso | Vignette | Visuelle Poesie | Vorsatz | Vorzugsausgabe | W | Wachsfarbenmalerei | Wappen | Wasserzeichen | Wert | Widmungsexemplar | X | Xerographie | Xylographie | Y | Ὑπατία | Z | Zeitrechnung | Zeitschriften | Zensur | Ziegenleder | Zitieren | Zustandsbeschreibung | Zwischentitel
 

Die Aufgabe einer Enzyklopädie besteht nicht darin, die Welt darzulegen,
sondern Ansichten über die Welt.
— Unbekannt

A

Abbreviaturen

AbbreviaturenMittellat. abbreviatura, Abkürzung, von lat. abbreviare, verkürzen, abkürzen. Einsparen von Buchstaben bzw. Wortteilen innerhalb von Wörtern durch Sonderzeichen, Diacritica oder Zusammenziehungen. Eine Sonderform dieser Kürzungen sind die Tironischen Noten und von diesen abstammend die stenographischen Systeme der Neuzeit. Bereits von Steinmetzen bei antiken Inschriften verwandt, wurde das System von den Schreibern, dann den Schriftschneidern und Druckern bis über das Mittelalter hinaus ausgebaut, wobei besonders juristische Texte mit einer Vielzahl von Abbreviaturen überraschen. Da die Kürzel kaum einer Normierung unterlagen, es sei denn durch jene der Tradition, weisen sie je nach Zeit und Ort vielfältige Varianten auf. Mit der Abkürzung ₰ für ‚deleatur‘ werden noch heute zu streichende Textpassagen am Rand gekennzeichnet.

Im Internet lassen sich einfache Abbreviaturen mittels CSS wenigstens annähernd darstellen, z.B. q3 oder ʠ/.

Ein bewährtes Nachschlagewerk ist Adriano Cappelli: Dizionario di abbreviature latine ed italiane: usate nelle carte e codici specialmente nel medio-evo riprodotte con oltre 14000 segni incisi (...). Milano: Hoepli, seit 1899 in diversen Auflagen erschienen.

Als Ergänzung dient Auguste Pelzer: Abréviations latines médiévales. Supplément au Dizionario di abbreviature latine ed italiane de Adriano Cappelli. Deuxième édition. Louvain: Publications universitaires, 1966.

Die Abbildung zeigt eine relativ gemäßigte Anzahl von Abbreviaturen in einer französischen Perlschriftbibel, geschrieben um 1250.

Ich möchte diese zeit- und raumsparenden Methoden von den heutigen Abkürzungen, wie sie uns beispielsweise für Parteien und Institutionen begegnen, unterschieden wissen.

Abfärben

Auch Abdrucken, manchmal auch Abklatsch genannt, bezeichnet ein Übertragen von Farbe oder Teilen von Farbe auf die gegenüberliegende Buchseite. Dies kann an der Qualität der verwendeten Farbe oder zu großem ausgeübtem Druck liegen.

Abkürzungen

Lat. abbreviatio, abbreviatura; abgekürzt Abk. – Während der Zeit auf Papier gedruckter Kataloge gern und häufig benutztes Mittel zur Einsparung von Druck- und Versandkosten. Am bekanntesten wohl die für Seiten und Blätter: S., Bl., ich verwandte für den Plural die alten Formen Ss., Bll., für die Einbandbeschreibung auch VD=HD, wenn beide Deckel das gleiche Muster oder dieselbe Vergoldung aufwiesen.

Noch gültig: ISO 4:1997, Information and documentation — Rules for the abbreviation of title words and titles of publications.

Frank Ausbüttel: Abkürzungen aus Personalschriften des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts. Marburg: Schwarz-Verlag, 1978.

Auch sonst ein gutes Nachschlagewerk: F. Howard Collins: Authors and Printers Dictionary. London: Oxford UP, 1973.

Ad usum Delphini

Um anzügliche, meist erotische Stellen gereinigte Klassikerausgaben. Im Titel erstmals 1670 – 1698 verwandt. Zensiert wurden u. a. Homer, Aristophanes, Plautus, Terenz, Ovid, Juvenal, Martial. Später traf diese Maßnahme nicht nur den französischen Kronprinzen, den Dauphin, und den Adel, sondern auch die restliche Leserschaft, wie z. B. in Thomas Bowdlers 1818 erschienenem „The Family Shakespeare“.

Catherine Volpilhac-Auger: La Collection Ad usum Delphini. L’Antiquité au miroir du Grand Siècle. Grenoble: Ellug Université Stendhal, 2000.

In der Gegenwart entspricht dem die Umarbeitung literarischer Werke, die der politischen Korrektheit oder Zeitströmung nicht entsprechen.

Siehe auch Bowdlerize, Zensur.

Aldus Pius Manutius

Aldus Manutius(Um 1449 – 1515), Humanist, Typograph, Drucker, Verleger, Übersetzer und Herausgeber. Bei ihm erschienen editiones principes von Aristoteles, Platon, Aristophanes, Thucydides, Sophocles, Herodotus, Xenophon, Demosthenes, Euripides und zahlreichen anderen antiken Autoren. Er schuf für die griechischen Texte mehrere Typen und die berühmte Kursiv für die handlichen Oktavformate, wie z. B. den Juvenal von 1501. Eine etwas ausfürlichere Würdigung seines Schaffens und dessen seines Sohnes sowie seines Enkels finden Sie unter Aldinen.

Eine gute Bibliographie der Aldinen, auch wegen der beigegebenen Briefe und Dokumente, ist immer noch Antoine Auguste Renouard: Annales de l’imprimerie des Alde, histoire des trois Manuce et de leurs éditions. Troisième édition. Paris: Jules Renouard, 1834; über Google als PDF erhältlich.

Des reichen Abbildungsmaterials wegen sei genannt: Aldo Manuzio tipografo 1494-1515. Catalogo a cura di Luciana Bigliazzi, Angela Dillon Bussi, Giancarlo Savino, Piero Scapecchi. Florenz: Octavo, 1994. Ein Ausstellungskatalog zum „Convegno internationale Aldo Manuzio e la cultura rinascimentale“ der Bibliotheca Medicea Laurenziana und der Bibliotheca Nazionale Centrale in Florenz. Mit u. a. einigen abgebildeten Unicaten wunderschön illuminierter Aldinen. In italienischer Sprache.

Als Beispiel einer fast vollständigen Sammlung: Books printed by Aldus Manutius and his successors a.d. 1495-1601 from the collection of Count Ludwig von der Pahlen. On exhibition for the Zamorano Club Los Angeles. Leipzig: Gustav Fock, 1933. Ein Beispiel sowohl für Bibliophilie wie für die Drift europäischer Bücher nach den USA. Bemerkenswert ist, daß die Sammlung in der kurzen Zeit zwischen 1870 und 1880 hauptsächlich wohl in England entstand. Vorwort in englisch und deutsch, der Katalog in deutsch.

Die beste Monographie zur Entwicklung der griechischen Typen ist Nicolas Barker: Aldus Manutius and the Development of Greek Script & Type in the Fifteenth Century. Second Edition. New York: Fordham University Press, 1992. In 350 Exemplaren erschienen. Mit 49 Abbildungen, sowie vier Seiten Faksimiles, fünf Typentabellen. Behandelt die griechischen Typen der Inkunabelzeit vor Aldus, die vier aldinischen Typen sowie deren Nachfolger. Allgemeine technische Erläuterungen zum Typenguß und speziell zum komplexen Satz der aldinischen griechischen Typen werfen Licht auf die handwerkliche Seite des Frühdrucks.

Die erste Auflage war auf 200 Exemplare limitiert und enthielt vier Originalblätter: Nicolas Barker: Aldus Manutius and the Development of Greek Script & Type in the Fifteenth Century. With original leaves from the first Aldine editions of Aristotle, 1497; Crastonus’ Dictionarium Graecum, 1497; Euripides, 1503; and the Septuagint, 1518. Sandy Hook, Connecticut: Chiswick Book Shop, 1985. Mit 50 teils ganzseitigen Faksimileabbildungen von Manuskript- und Druckseiten.

Die Abbildung ist aus Renouard.

Siehe auch Hypnerotomachia Poliphili, Griechische Drucke.

Alinea

Alinea der Doves PressLat. a linea, von der Zeile. Auch Rubrikzeichen. Hervorhebungszeichen, das innerhalb des Textflusses einen neuen Gedankengang ankündigt, heute entspricht dem ein Absatz. In den Manuskripten und Inkunabeln meist ein rot oder blau eingezeichnetes , oder ⸿, das — in Schwarz mit dem Text gedruckt — noch von Cobden-Sanderson verwandt wurde; William Morris bevorzugte seine drei kleinen Blätter.

Im Internet ist die Form des Alinea von der verwendeten Schrifttype abhängig.

Die Abbildung zeigt Cobden-Sandersons gedrucktes Alinea.

Ein von Hand eingemaltes unter Rubrizieren.

Allegorie

Gr. ἀλληγοϱία, ἄλλωs, auf andere Weise, und ἀγοϱεύω‚ öffentlich reden.
 

Μεγαλεῖον δέ τί ἐστι ϰαὶ ἡ ἀλληγοϱία, ϰαὶ μάλιστα ἐν ταῖς ἀπειλαῖς, οἷον ὡς ὁ Διονύσιος, ὅτι “οἱ τέττιγες αὐτοῖς ᾄσονται χαμόϑεν.” εἰ δ᾿ οὕτως ἁπλῶς εἶπεν, ὅτι τεμεῖ τὴν Λοϰϱίδα χώϱαν, ϰαὶ ὀϱγιλώτεϱος ἂν ἐφάνη ϰαὶ εὐτελέστεϱος. νῦν δὲ ὥσπεϱ συγϰαλύμματι τοῦ λόγου τῇ ἀλληγοϱίᾳ ϰέχϱηται· πᾶν γὰϱ τὸ ὑπονοούμενον φοβεϱώτεϱον, ϰαὶ ἄλλος εἰϰάζει ἄλλο τι· ὃ δὲ σαφὲς ϰαὶ φανεϱόν, ϰαταφϱονεῖσϑαι εἰϰός, ὥσπεϱ τοὺς ἀποδεδυμένους. διὸ ϰαὶ τὰ μυστήϱια ἐν ἀλληγοϱίαις λέγεται πϱὸς ἔϰπληξιν ϰαὶ φϱίϰην, ὥσπεϱ ἐν σϰότῳ ϰαὶ νυϰτί. ἔοιϰε δὲ ϰαὶ ἡ ἀλληγοϱία τῷ σϰότῳ ϰαὶ τῇ νυϰτί.
ημήτϱιος ὁ Φαληϱεύς: Πεϱὶ ἑϱμηνείας, 99-101.

“There is a kind of impressiveness also in allegorical language. This is particularly true of such menaces as that of Dionysius: “their cicalas shall chirp from the grounds”. If Dionysius had expressed his meaning directly, saying that he would ravage the Locrian land, he would have shown at once more irritation and less dignity. In the phrase actually used the speaker has shrouded his words, as it were, in allegory. Any darkly-hinting expression is more terror-striking, and its import is variously conjectured by different hearers. On the other hand, things that are clear and plain are apt to be despised, just like men when stripped of their garments. Hence the Mysteries are revealed in an allegorical form in order to inspire such shuddering and awe as are associated with darkness and night. Allegory also is not unlike darkness and night.
— Demetrius Phalereus: On Style, translation: William Rhys Roberts, Cambridge University Press, 1902.

Es handelt sich also um keine offene, unverschlüsselte Sprache, sondern eine die der sachgerechten Interpretation bedarf. Wie bereits der angeführte antike Autor bemerkt, eignet sich diese Stilform besonders für Mysterien, Okkultismus, Schwarze Romantik.

Alphabet

Lat. alphabetum, gr. ἀλφάβητος, aus α, β, also ein ABC, entstanden aus der phönizischen Schrift, mit etwas willkürlicher Anordnung, denn nicht nach Lautwerten angeordnet wie z. B. das des Sanskrit, संस्कृतम्.
 

A sub hiatu oris congruo solo spiritu memoramus. B labris per spiritus impetum reclusis edicimns. C molaribus super linguae extrema appulsis exprimitur. D appulsu linguae circa superiores dentes innascitur. E spiritus facit lingua paululum pressiore. F dentes labrum inferius deprimentes. G spiritus cum palato. H coutractis paululum faucibus ventus exhalat. I spiritus prope dentibus pressis. K faucibus palatoque formatur. L lingua palatoque dulcescit. M labris imprimitur. N lingua dentibus appulsa collidit. O rotundi oris spiritu comparatur. P labris spiritus erumpit. Q appulsu palati ore restricto. R spiritum lingua crispante corraditur. S sibilum facit dentibus verberatis. T appulsu linguae deutibusque impulsis extunditur. V ore constricto labrisque prominulis exhibetur. X quicquid C et S formavit exsibilat. Y appressis labris spirituque procedit. Z vero idcirco Appius Claudius detestatur, quod dentes mortui, dum exprimitur, imitatur.
— Martianus Capella: De Nuptiis Philologiae et Mercurii, III,261.

We utter A with the mouth open, with a single suitable breath. We make B by the outburst of breath from closed lips. C is made by the back teeth brought forward over the back of the tongue. D is made by bringing the tongue against the top teeth. E is made by a breath with the tongue a little depressed. F is made by the teeth pressing on the lower lip. G, by a breath against the palate. H is made by an exhalation with the throat a little closed. I is made by a breath with the teeth kept close together. K is made with the palate against the top of the throat. L is a soft sound made with the tongue and the palate. M is a pressing together of the lips. N is formed by the contact of the tongue on the teeth. O is made by a breath with the mouth rounded. P is a forceful exhalation from the lips. Q is a contraction of the palate with the mouth half-closed. R is a rough exhalation with the tongue curled against the roof of the mouth. S is a hissing sound with the teeth in contact. T is a blow of the tongue against the teeth. U is made with the mouth almost closed and the lips forward a little. X is the sibilant combination of C and S. Y is a breath with the lips close together. Z was abhorrent to Appius Claudius, because it resembles in its expression the teeth of a corpse.
— William Harris Stahl, Richard Johnson, Evan Laurie Burge: Martianus Capella and the Seven Liberal Arts, vol. II, New York: Columbia University Press, 1992.

Anagramm

Gr. ἀναγϱάφειν, aufschreiben, mit einer Inschrift versehen. Beinah kabbalistisch anmutende Form der Verschlüsselung mittels Buchstabenumstellens, z. B. Carl Heun für H. Clauren.

Anastatischer Druck

Gr. ἀνάστασις, Wiedererweckung. Von Rudolf Appel erfundenes Nachdruckverfahren für Buchdruck und Kupferstiche, beschädigt das Original und ist seit Einführung der photomechanischen Druckverfahren obsolet.

Annalen

Lat. annales (libri), von annalis, das Jahr betreffend, annus, Jahr. Jahrzeitbücher, in denen während des Mittelalters wichtige Geschehnisse kurz, meist in chronologischer Reihenfolge notiert wurden. Als Vorläufer gelten antike Geschichtsschreiber wie Quintus Ennius mit seinem ‚Annales‘ betitelten Gedicht sowie Quintus Fabius Pictor, dessen Werk von Marcus Tullius Cicero, Gaius Plinius Secundus Maior und Aulus Gellius als ‚annales‘ bezeichnet wurde. Römische Annalisten sind Lucius Calpurnius Piso Frugi, Gnaeus Gellius, Valerius Antias, Gaius Licinius Macer, Quintus Claudius Quadrigarius, Quintus Aelius Tubero u. a.; ferner erwähnenswert die ‚Annales‘ von Publius Cornelius Tacitus. Dann entwickelten sich ab dem 8. Jh. mittelalterliche Annalen, eine Blütezeit liegt im 11. bis Anfang des 12. Jh., eine literarisch anspruchslose Form historischer Überlieferung, deren Verfasser häufig anonym verblieben, auch da über Generationen von verschiedenen Schreibern fortgeführt; sie wurden meist ohne Titel, Widmung oder Vorwort überliefert. Ihnen stehen die Chroniken nahe.

Annotationen

AnnotationenLat. annotare, anmerken, mit Anmerkungen versehen. Handschriftliche Marginalien, i. e. Randanmerkungen, oder Interlinearkommentare eines hoffentlich gebildeten, intelligenten, sachkundigen Lesers. Im Gegensatz zur landläufigen These, daß Annotationen, so es geht, ausradiert gehören, sind solche Anmerkungen wichtig für die Geschichte der Textrezeption, in Handschriften und Frühdrucken geben sie auch Textvarianten wieder.

Die breiten weißen Ränder um die Textspalten früher Drucke dienten nicht allein der Optik, sondern als Ort für Marginalien und Annotationen. Diese Intention fiel bei den Pressendrucken der Neuzeit fort, sie wirken daher kalt, unpersönlich. Handschriften wie gedruckte Bücher dienten, dienen vielleicht noch, der Auseinandersetzung, und durch diese erhalten sie spezifisches Leben.

Anonym

Frz. anonyme, lat. anonymus von gr. ἀνώνυμος, namenlos. Hier wollte sich der Verfasser aus religiösen, politischen oder anderen Gründen nicht nennen. Tiefschürfende Bibliographen haben manchem Anonymus die Tarnkappe abgerissen; ein Nachschlagewerk dazu ist z. B. Holzmann/Bohatta. Ähnlich: Pseudonym.

Anthologie

Gr. ἀνϑολογία, Blütenlese, meint Auswahl von mehr oder minder charakteristischen Texten eines Dichters, einer Literaturepoche, einer Gattung, wie z. B. Wert und Ehre deutscher Sprache. In Zeugnissen herausgegeben von Hugo von Hofmannsthal, München: Bremer Presse, 1927, oder André Breton: Anthologie de l’humour noir, Paris: Gallimard, 1940, revue et augmentée 1950.

Antiqua

Lat. antiquus, alt, altertümlich. Drucktype, deren Majuskeln (Großbuchstaben) sich von den römischen Inschriften, deren Minuskeln sich von der karolingischen Schreibschrift ableiten.

Zu unterscheiden von den gebrochenen Schriften, angefangen bei der von Gutenberg benutzen Type der B42 bis zur Fraktur.

Die Entstehung der humanistischen Schrift beruht auf der Verwechselung karolingischer Minuskeln mit der Schreibschrift der römischen Antike; nur die Majuskeln wurden antiken Inschriften, der Capitalis quadrata, nachempfunden. Die ersten Antiqua-Drucktypen entstanden 1467 in Straßburg für Adolf Ruschs (um 1435 – 1489) Ausgabe von Rabanus Maurus: De sermonum proprietate, sive Opus de universo (GW 13557, ISTC ir00001000); Jensons Druck von Cicero: Epistolae ad Brutum, ad Quintum fratrem, ad Atticum, 1470 (GW 6859, ISTC ic00500000) übertrifft die früheren Versuche an Ebenmäßigkeit wie Schönheit; es folgten Johannes und Wendelin von Speyer und die von Francesco Griffo für Aldus Manutius geschnittenen Typen für die Ausgaben von Bembo: De Aetna dialogus, 1496 (GW 3810, ISTC ib00304000) und die 1499 erschienene Hypnerotomachia Poliphili (GW 7223, ISTC ic00767000), die beide in Neuschnitten bis in die Gegenwart verfügbar bleiben: z. B. Bembo 1928 von Stanley Morison (1889–1967), Poliphilus von der Monotype Corporation.

Ein Neudruck von De Aetna erschien 1969-1970 bei der Officina Bodoni in lateinischem Originaltext sowie jeweils beigegebener italienischer, englischer und deutscher Übersetzung (Giovanni Mardersteig: Die Officina Bodoni. Das Werk einer Handpresse. 1923-1977. Hamburg: Maximilian-Gesellschaft, 1979. N°°. 162, 163, 167), gesetzt in Charles Malins Griffo, dazu die Abbildung dort auf p. 217, sowie der Monotype Bembo Antiqua.

Für die weitere Entwicklung der Antiqua von Bedeutung: Claude Garamond (1499 – 1561), Robert Granjon (1513 – 1589 oder 1590), François (1689 – 1757) und Ambroise Firmin Didot (1764 – 1836), John Baskerville (1706 – 1775), Pierre Simon Fournier (1712 – 1768), Giambattista Bodoni (1740 – 1813).

Meine Seite erscheint, so Sie in Ihrem Browser keine abweichenden, festen Einstellungen vorgenommen haben, entweder in der „Linux Libertine“, einer Schrifttype, die früher im Buchdruck übliche Ligaturen wie z. B. fi, tz oder Qu ermöglicht und Abstände zwischen den Buchstaben variabel berücksichtigt, wodurch sich die Seiten lebendiger und dem Auge angenehmer gestalten, oder der „Palatino Linotype“, einer von Hermann Zapf gestalteten Renaissance-Antiqua, benannt nach dem italienischen Schreibmeister Giovanni Battista Palatino (ca. 1515 – ca. 1575). 1948 wurde sie zur Bleisatzschrift ausgearbeitet, 1950 erschien sie für den Hand- und Linotype-Satz, wurde in den 60er Jahren für die Photosatzsysteme übernommen, und fand zuerst als ‚Book Antiqua‘ ihren Weg in die Computerwelt; ab Windows 2000 wurde sie, durch kyrillische und griechische Zeichen erweitert, unter dem Namen ‚Palatino Linotype‘ in normal, bold, italic und bold italic als TrueType-Fonts in einer von Zapf selbst überarbeiteten Form ausgeliefert. In der Mac-Welt gehört die Palatino seit OS 7.0 zum Schriftumfang des Betriebsystems.

Dies empfinde ich den beschriebenen antiquarischen Büchern entsprechender als eine moderne serifenlose Schrift wie z. B. Arial oder Verdana.

Andere im Internet häufig benutzte Antiquaschriften sind zum Beispiel „Times New Roman“ und „Georgia“.

Siehe auch Brotschrift, Fraktur, Grotesk, Kursive, Serifen, Spatium, Versalien, Typographie.

Antiquar

Antiquare SignaturenLat. antiquarius, Liebhaber altlateinischer Sprache und Literatur. Buchhändler, der statt mit Frischbüchern mit seltenen — und leider meist nur mit gebrauchten — Büchern, Handschriften, Autographen, Karten und dergleichen handelt. Bis ins letzte Jahrzehnt des vorigen Jahrhunderts beinah stets ein selbständiger Unternehmer, der seinen Umsatz über ein Ladengeschäft oder den Versand von Katalogen erzielte, danach immer mehr Subunternehmer diverser Plattformen im Internet.

Im Unterschied zu anderen Berufszweigen, in denen das Alter den Gewerbetreibenden zunehmend untauglich macht, den Erfordernissen einer sich ändernden Umwelt gerecht zu werden, wächst die Berufserfahrung des Antiquars mit den Jahren, sofern er das geeignete Material in die Hände bekommt und sein Interesse daran nicht nachläßt. Aus diesem Grund pflegte ein lernbegieriger Antiquar früher eine Handbibliothek sein eigen zu nennen, die ihn mit den nötigen Hintergrundinformationen für die Titelaufnahmen versorgte. Heute genügt meist ein Blick in das Internet, um den Titel sowie irgendeine Beschreibung zu finden, die dann kopiert werden können.

Die Abbildung zeigt die Signaturen berühmter Auktionatoren und Antiquare, die von einem ihrer Kollegen während einer Auktion im Jahre 1911 gesammelt wurden.

Siehe auch Definition antiquarischer Bücher.

Aquatinta

Lat. aqua, Wasser, mittellat. tincta, Schreibflüssigkeit, von lat. tingere, befeuchten, färben. Zwischen 1765 und 1768 vom Maler Jean Baptiste Leprince (1734 – 1781) erfunden, um durch Flächenätzung Halbtöne zu erzeugen und so eine malerische Wirkung hervorzurufen. Eine mit pulverisiertem Harz, Kolophonium oder Asphalt bestäubte Zink- oder Kupferplatte wird erhitzt, damit die Körnchen anschmelzen, durch mehrmaliges Abdecken mit Lack und Ätzen der nichtbedeckten Partien entstehen verschiedene Zwischen- bzw. Grautöne. Zum Drucken werden Lackschichten und Kolophonium entfernt.

Arabeske, Maureske

Maureske Pariser Einband 16. Jh.Ital. arabesco, arabisch, arabesk; Arabeske. Rankenornament aus stilisierten Blattranken und Blüten, aus spätantiken, hellenistischen und römischen Vorbildern entwickelt. Kennzeichen sind organische, naturnahe Wiedergabe, nicht immer symmetrische Form in einer gleichmäßig gefüllten Fläche.

Die Maureske, von span. morisco, maurisch, geht auf assyrische Motive zurück und wurde Europa durch die vorderorientalische Kunst vermittelt. Sie besteht aus untereinander verbundenen, stilisierten, linearen Blättern und Ranken.

In der Buchkunst wurden sowohl Arabeske wie Maureske für Titelrahmen, Kopf- und Randleisten sowie für Einbandstempel und -platten verwendet.

Die Abbildung zeigt eine goldgeprägte Maureske auf einem Pariser Maroquineinband um 1550.

Siehe auch Groteske.

Archiv

Spätlat. archīum und archivum, Aufbewahrungsort für amtliche u. a. Urkunden, von gr. ἀϱχεῖον, Regierungsgebäude, Behörde, Stadthaus, von ἀϱχή, Anfang, Ursprung, Anführung, Amt, Regierung, Gebiet, ἄϱχω, vorangehen, untertan sein, anfangen. Lat. arca, Kasten, Kiste. Das Bundesarchiv nennt es „Gedächtnis unserer Gesellschaft (...) Archive sind zentrale Kulturorte. In ihnen werden Dokumente aufbewahrt, erschlossen und zugänglich gemacht.“

Archäologen haben an Orten wie dem syrischen Ort Ebla mit einem Archiv von über 20.000 Keilschrifttontafeln aus dem 3. Jahrtausend v. u. Z. in Tell Mardikh, تل مرديخ; dem mesopotanischen Mari mit einem Tontafel-Archiv von 20.000 Tontafeln in akkadischer Sprache; dem ägyptischen Amarna, Achetaton, mit einem diplomatisches Archiv von mehr als 300 Keilschrift-Tontafeln; dem hethitischen Ḫattuša, wo 30.000 Keilschrifttontafelfragmente in akkadischer Sprache geborgen wurden, darunter der früheste erhaltene schriftliche Friedensvertrag der Weltgeschichte; Ugarit mit Keilschrift-Texten in nordwestsemitischer Sprache, darunter fünfzig epische Gedichte, literarische Texte wie der Baal-Zyklus, die Legende von Keret und die Geschichte von Aqhat; Πύλος, Pylos, Linear B-Texte aus den Palastarchiven. Diese Entdeckungen waren von fundamentaler Bedeutung für die Kenntnis alter Alphabete, Sprachen, Literatur und Politik.

Archive wurden von den alten Chinesen, Griechen und Römern, von denen sie tabularia (tabularium, Archiv, besonders das Reichsarchiv im Tempel der Libertas; tabularius, Archivvorsteher) genannt wurden, erschaffen. Sie sind jedoch wegen des verwendeten Schreibmaterials meist verloren gegangen, da Dokumente aus Materialien wie Papyrus oder Pergament im Unterschied zu jenen aus Ton- oder Steintafeln schneller verdarben. Archive von Kirchen, Königreichen und Städten aus dem Mittelalter sind erhalten und haben ihren offiziellen Status bis heute teils ununterbrochen beibehalten. Sie sind ein grundlegendes Werkzeug für die historische Erforschung dieser Zeitalter.

So knüpfte das Mittelalter an antike Tradition an, es entstanden Archive verschiedener Art, so z. B. unter Karl dem Großen (747/748-814) oder ein Reichsarchiv unter Friedrich II. (1194-1250), ab dem 14. Jh. mit Registerführung. Die päpstliche Kurie verfügte seit dem 4. Jh. über Archive, die 1881 der wissenschaftlichen Forschung zugänglich gemacht wurden.

England entwickelte nach 1066 Archive und Archivforschungsmethoden. Die Schweiz entwickelte nach 1450 Archivsysteme. Einzelne italienische Adelsachive gehen bis ins 10. Jh. zurück, nördlich der Alpen kaum weiter als bis ins 13. Jh. Städtisches Archivgut wurde in Truhen, cista civitatis, im Rathaus oder eigenen Räumlichkeiten mit Zugang nur von Amtspersonen aufbewahrt.

Das moderne Archivdenken hat Wurzeln in der Französischen Revolution. Das französische Nationalarchiv, das die vielleicht größte Archivsammlung der Welt mit Aufzeichnungen seit dem Jahr 625 besitzt, wurde 1790 während der Revolution aus verschiedenen von den Revolutionären beschlagnahmten Regierungs-, Religions- und Privatarchiven erschaffen.

Asianismus

Stilrichtung der antiken Rhetorik, Begründer war wohl Hegesias von Magnesia (um 320-280 v. u. Z.), bedeutender Vertreter dieses Stils in Rom Quintus Hortensius Hortalus (114 – 50 v. u. Z.).
 

Et antiqua quidem illa divisio inter Atticos atque Asianos fuit, cum hi pressi et integri, contra inflati illi et inanes haberentur, in his nihil superflueret, illis iudicium maxime ac modus deesset.
— Quintilian: Institutio Oratoria, XII,x,16.
 

The distinction between the Attic and the Asiatic schools takes us back to antiquity. The former were regarded as concise and healthy, the latter as empty and inflated: the former were remarkable for the absence of all superfluity, while the latter were deficient alike in taste and restraint.
— Translation by Harold Edgeworth Butler. Cambridge: Harvard UP, 1922.

Siehe auch Manierismus.

Auflage

In einem Durchgang beim Drucker gedruckte Menge von Büchern eines Titels, die jedoch nicht unbedingt auf einen Schlag beim Buchbinder zum fertigen Buch weiterverarbeitet werden muß; aus Kostengründen kann dies in Teilmengen geschehen, was bisweilen zu Einbandvarianten führt.

Auch kann die bereits gedruckte Auflage nachträglich verändert werden durch Fehlerkorrektur mittels ersetzter Blätter. Sind es mehrere, ist bibliographisch eigentlich nur der unkorrigierte Anfangszustand vom völlig durchgesehenen Endzustand innerhalb einer Auflage unterscheidbar, und einzelne Exemplare sind innerhalb dieses Spektrums einzuordnen.

Wechselt das Buch den Verleger, so wird vom neuen der Buchblock entweder unverändert übernommen, das Titelblatt an entsprechender Stelle mit den neuen Angaben überklebt, das Titelblatt ausgewechselt oder auch nur der Schutzumschlag erneuert.

Die Auflagenhöhe mag vom Verleger auf relativ wenige Exemplare begrenzt werden, dann spricht man von limitierter Auflage; noch besser ist es, wenn diese wenigen Exemplare vom Verfasser oder Künstler signiert und numeriert werden.

Im angelsächsischen Raum wird anhand der ‚numberline‘ zwischen ‚edition‘ und ‚printing‘ bzw. ‚impression‘ unterschieden, was sich bei modernen Büchern der raschen Abfolge neuer Drucke vom stehenden Satz wegen auch bei uns eingebürgert hat. Eine vollständige Zahlenreihe von 1 bis n, zu der die dazugehörigen, meist zweistelligen Jahreszahlen treten können, ist dann Indiz für den ersten Druck der betreffenden Auflage. Der Satz bleibt, abgesehen von dieser Zahlenreihe, unverändert.

Siehe auch Editio princeps und Erste Ausgabe.

Auktionator

„The man who proclaims with a hammer that he has picked a pocket with his tongue“
— Ambrose Bierce: The Devil’s Dictionary.

Dem muß ich wohl nichts hinzufügen.

Ausgabe letzter Hand

Das letzte Mal, daß der lebendige Autor korrigierende Hand an seinen Text vor dessen Veröffentlichung legt; danach kommen die Schriftgelehrten, Herausgeber, Kritiker, und was ihrer noch sind.

Autograph

Autograph A. CrowleySpätlat. autographum, zu lat. autographus, von gr. αὐτόγϱαφος, eigenhändig. Die im allgemeinen kaum entzifferbare bis unleserliche eigene Handschrift des Autors auf einem Stück Papier. Doch eignet den Autographen und Widmungen der höchste Wert an Aura: Wie anders käme man mit dem meist verstorbenem und daher für normale Kommunikationswege wie Telephon oder E-Post unerreichbarem Verursacher des Gedankens näher zusammen?

Die Abbildung zeigt einen Ausschnitt eines Briefes von Aleister Crowley an Frieda Harris, Künstlerin des Thoth Tarot.

Nein, E-Post und Einträge im Internettagebuch ersetzen die Handschrift nicht: Man bemächtige sich eines Füllfederhalters und probiere es aus.

B

Bandwerk

Engl. strapwork; frz. entrelacs, meist ‚reliure à décor d’entrelacs géométriques‘. Ornament aus miteinander verflochtenen Bändern, meist sich symmetrisch über den ganzen Deckel erstreckend, wobei die Zwischenräume mit kleinen Stempeln gefüllt werden können. Häufig mit Wachsfarbenmalerei kombiniert. Ab der Renaissance beliebt, siehe die Grolier- und Mahieu-Einbände.

Bastarda

Der Name bezeichnet gotische Schriften, die seit dem 14. Jh. als Mischform aus Textura und Notula entstanden und sich je nach Gebiet verschieden ausprägten: die italienische, florentiner steht der Textura näher, die französische lettre bâtarde entstand aus kursiven Kanzleischriften, die deutsche unterscheidet sich nach Landschaften wie Oberrhein, Schwaben etc.

Bauchbinde

Auffällig bedruckter und gefärbter Papierstreifen, der zu Werbezwecken um das Buch bzw. dessen Schutzumschlag gelegt wird. Es handelt sich also um keinen Kummerbund.

Bauerneinband

BauerneinbandFranzösisch: reliure de paysan. Mit religiösen Motiven ein- oder mehrfarbig bemalter, bisweilen vergoldeter oder mit Rauschel geprägter, einfacher deutscher Pergamenteinband des 18. bzw. 19. Jahrhunderts, Schnitt meist wenigstens teilweise gepunzt. Silberschließen oder künstlerische Bemalung stellen eher die Ausnahme dar. Dem Einbandstil entspricht der Inhalt: gedruckte Gesang-, Gebetbücher, auch thematisch entsprechendes Handschriftliches.

Die Abbildung zeigt: Betrachtungen und Gebete bey der Beicht- und Abendmahlsfeyer, gesammelt aus den vorzüglichern neuen Communionbüchern. Nebst Morgen- und Abendandachten auf jeden Tag der Woche. Zwickau: Höfersche Buchdruckerey, [1826]. Kl.Octavo. 161 × 101 mm. Gestochenes Frontispiz, VI, 272 Seiten. Handgebundener, rot eingefärbter Pergamenteinband der Zeit mit oxydierter Rauschelvergoldung und vier leicht erhabenen Bünden auf dem Rücken, die durch Fileten abgesetzt sind, auf zweitem Feld ein dunkelblaues Titelschildchen, die anderen mit einem fleuralen Stempel. Die Deckel mit Randrahmen aus einer ornamental-fleuralen Rolle, kleine Eckornamente, mittig ein aufgelegtes dunkelblaues Kreuz, darüber und darunter aufgelegte Ovale mit einem Kelch, links und rechts getragen von Putten. Schnitt metallisch eingefärbt.

Siehe auch Einbandstile.

Berieben

Oberflächenbeschädigung, bei der diese aufgerauht bis aufgescheuert ist, letzteres wäre als ‚stark berieben‘ zu beschreiben. Meist geht mit der Bereibung eine Farbveränderung einher.

Beschabt

Oberflächenbeschädigung eines schichtigen Bezugstoffes wie z. B. Leder, bei der dessen oberste Schicht an der betreffenden Stelle von der darunterliegenden gelöst bzw. abgelöst ist.

Bestoßen

Es bedeutet, daß sowohl das Bezugmaterial wie die Deckelpappen an den Ecken bzw. Kapitalen des Einbands durch unsanfte Behandlung aufgefächert sind; ein geringer Verlust von Bezugmaterial an diesen Stellen ist möglich. Durch Zusammenkleben der Papplagen kann dies einfach stabilisiert werden, bei wertvollen Einbänden träte ein Ergänzen des Leinens oder Leders hinzu.

Beutelbuch

BeutelbuchDa in der Hand oder am Gürtel getragen handelte es sich bei Beutelbüchern im allgemeinen um kleinformatiges Werke. Das Leder des Einbandes oder eine zweite Lederhülle um diesen war am unteren Buchende dermaßen verlängert, daß der Überhang zusammengefaßt oder mit einem Knoten bzw. Haken versehen werden konnte. Meist war dieser Überhang ein bis zwei Buchhöhen lang, der Knoten mochte direkt aus diesem Leder geschlungen sein oder aus einem separaten Knopf bzw. Ledergeflecht bestehen. Ebenso mochte bisweilen das Leder am Oberschnitt, wenngleich weniger, verlängert sein.

Hauptzeit dieser Einbandform waren Gotik und Renaissance. Nur circa 25 Beutelbücher sind als solche erhalten, der Rest wurde als Gebrauchsbuch entweder zerlesen oder bei späterer Aufbewahrung in einem Regal des Überhanges entledigt.

Lisl und Hugo Alker: Das Beutelbuch in der bildenden Kunst. Ein beschreibendes Verzeichnis. Mainz: Gutenberg-Gesellschaft, 1966. Umfaßt 447 Beschreibungen, erschlossen durch Register nach Art der Darstellung, Träger der Beutelbücher und Orte; vier s/w Tafeln mit Abbildungen. Supplement in: Gutenberg-Jahrbuch, 1978. pp. 302-308. Cf. Gutenberg-Jahrbuch, 1980. pp. 291 sqq.

Die Abbildung zeigt ein modernes, den alten Vorbildern nachempfundenes Beutelbuch, gebunden von Christian Klünder, Berlin-Moabit.

Siehe auch Einbandstile.

Bibliographien & Personalbibliographien

Gr. βιβλίον, Buch, und -γϱαφία, γϱαφή von γϱάφειν, beschreiben. Warum bibliographiert man ein Buch, es liegt doch vor einem? Die bibliographischen Angaben bei der Buchbeschreibung dünken dem unbescholtenen Leser wie Fachchinesisch oder schlimmer, wie magische Formeln, gedacht, den potentiellen Käufer zu umgarnen.

Wie aber wollen wir wissen, ob das angebotene Werk vollständig ist oder im entgegengesetzten Fall, daß dieser Band der einzige ist, der erschien? Wie will man dem Buch entnehmen, ob es sich wirklich um die Erstausgabe oder noch schwieriger: um die Editio princeps handelt?

BibliographienDie optimale Bibliographie gibt zu all dem Auskunft, und ihre Einträge beruhen auf Autopsie vorhandener, vollständiger Exemplare. Da kaum eine von Menschen verfaßte Bibliographie alle diese Ansprüche erfüllen kann, benutzt der vorsichtige Antiquar mehrere, notiert eventuelle Widersprüche sowie Ungewißheiten und schließt sich, sofern nicht das vorliegende Exemplar des Werkes Widerstand leistet, der mehrheitlichen Meinung an.

Ich bevorzuge eine gewisse Reihenfolge der Einträge: Existiert eine Personalbibliographie zum Autor, nenne ich diese an erster Stelle, darauf folgen die sachbezogenen Spezialbibliographien, dann die allgemeineren wie z. B. EbertFriedrich Adolf Ebert: Allgemeines bibliographisches Lexikon. Zwei Bände. Leipzig: Brockhaus, 1820-1830., GraesseJohann Georg Theodor Graesse: Trésor de livres rares et précieux ou nouveau dictionnaire bibliographique. 8 tomes. Milano: Görlich, 1950. &c.

Ist die Bibliographie nach Nummern geordnet, wie z. B. Mühleisen: Ernst JüngerHorst Mühleisen: Bibliographie der Werke Ernst Jüngers begründet von Hans Peter des Coudres. Stuttgart: J.G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger, 1996., wird nur diese angeführt, sonst die Seite oder Spalte, auf welcher der Eintrag zu finden ist. Wiederholen sich die Nummern, wie z. B. in Renouard, AldeAntoine Auguste Renouard: Annales de l’imprimerie des Alde, histoire des trois Manuce et de leurs éditions. Troisième édition. Paris: Jules Renouard, 1834., wird erst die Seite, dann die Nummer angeführt. Anders bei GoedekeKarl Goedeke: Grundriß zur Geschichte der deutschen Dichtung. Aus den Quellen. Zweite ganz neu bearbeitete Auflage. Dresden: Ehlermann, 1884 sqq.
Zur schnellen Info: Leopold Hirschberg: Der Taschengoedeke. Bibliographie deutscher Erstausgaben. München: dtv, 1970, und später.
, hier hat sich durchgesetzt, ihn nach Band, Seite, Nummer anzuführen, trotz der internen Gliederung in Bücher, Paragraphen, Nummern.

Die Bibliographien und Personalbibliographien bilden zusammmen mit einem Grundstock an Sekundärwerken zu Sachgebieten sowie allgemeinen Nachschlagewerken die Handbibliothek des Antiquars.

Literaturangaben zu bibliographischen Nachschlagewerken sowie einige Sammlungskataloge unter Handbibliothek.

Bibliophilen-Vereinigungen

Die Auswahl ist subjektiv und stellt keine Bewertung dar. Die Links verweisen auf die jeweiligen Internetseiten, denen auch die Zitate entnommen sind.

„The Club came into existence on 16 June 1812 when a group of book-collectors and bibliophiles, inspired by the Revd Thomas Dibdin, panegyrist of Lord Spencer, the greatest collector of the age, dined together on the eve of the sale of John, Duke of Roxburghe’s library, which took place on the following day. This was the greatest private library of the previous age, and the sale was confidently expected to break all records, and it did. The first edition of Boccaccio (then believed to be unique) printed in 1471 made £2,260, a record that stood for more than sixty years, and the Duke’s Caxtons made equally high prices. The diners decided that this occasion should not be forgotten and so they dined again together the next year on June 17, the anniversary of the sale, and again the year after. So the Roxburghe Club was born and its members still dine together each year on, or about, that memorable day.“
Roxburghe Club.

„On the evening of January 23, 1884, New York printing press manufacturer and book collector Robert Hoe invited to his home eight fellow bibliophiles to discuss the formation of a club devoted to the book arts. Although the nine men differed in age, occupation and social position, they shared the opinion that the arts of printing and typography in late 19th-century America were in need of reform.“
Grolier Club.

„1899 ist die Gesellschaft der Bibliophilen gegründet worden und damit die älteste deutsche Vereinigung von Bücherfreunden. Ihre Ziele und Aufgaben sind gut hundert Jahre später wichtiger als je zuvor. Denn dem Buch werden heftig die Totenglöcklein geläutet, die Hiobsbotschaften über den multimedialen Analphabetismus häufen sich, das Lesen wird zum Privileg einer kulturellen Minderheit. Doch das Buch ist nicht nur Geisteswerk, es vermittelt nicht nur intellektuelle Inhalte, Information und Bildung, sondern es spendet auch sinnliches Vergnügen, eröffnet Abenteuer der Phantasie. Als historisches Objekt repräsentiert es die Aura versunkener Epochen, dokumentiert künstlerische Leistungen der Vergangenheit und Gegenwart in unvergleichlicher Vielfalt.“
Gesellschaft der Bibliophilen.

„Die 1911 in Berlin entstandene, 1946 in Hamburg neu gegründete Maximilian-Gesellschaft gehört zu den bedeutendsten bibliophilen Vereinigungen in Deutschland und ist international renommiert. Sie hat das bibliophile Buch seither nachhaltig gepflegt; auch im neuen Jahrhundert möchte die Gesellschaft alte und neue Buchkunst zeitgemäß mit ihren Publikationen und Veranstaltungen repräsentieren und fördern.“
Maximilian-Gesellschaft.

„Wir sind die Pirckheimer-Gesellschaft. Wir lieben Bücher & Graphiken und sammeln alles, was schön & besonders ist. Wir treffen uns regelmäßig, organisieren Veranstaltungen und freuen uns über neue Mitglieder.“ Und: „Die Pirckheimer-Gesellschaft vereint Bibliophile, Freunde der Graphik und Exlibrissammler.“
Pirckheimer-Gesellschaft.

„Der traditionsreiche Berliner Bibliophilen Abend vereinigt seit seiner Gründung 1905 durch Fedor von Zobeltitz ausgewählte Bücherliebhaber zu einer fördernden Gemeinschaft. Wir stehen für bereichernde Begegnungen, Gedankenaustausch, bibliophile Anregungen und aktives Zusammenwirken zur Pflege der Buchkultur.“
Berliner Bibliophilen Abend e.V.

Bibliophilie

Gr. βιβλίον, Buch, und φίλος, Freund, Liebhaber; logischer ist gr. φιλόβιβλος. Ende des 18. Jh. von frz. bibliophile übernommen, welches ab 1740 auftaucht; englisch erst 1824 in Dibdin „The Library Companion“, ebenfalls aus dem Französischen.

Zuneigung zu Büchern und ähnlichem, was sich im Anhäufen solcher ‚Objekte der Begierde‘ in Vitrinen und Regalen bemerkbar macht. Doch sollte nicht das Ansammeln im Vordergrund stehen, sondern die Auswahl nach des Sammlers eigenen Kriterien, die sowohl Inneres wie Äußeres umfassen: Schönheit des Inhaltes, Druckes, Papiers, Einbandes &c.

Erasmus im Jahre 1489 an einen unbekannten Freund:
 

Neque hi mihi libros amare videntur qui eos intactos ac scriniis abditos seruant, sed qui nocturna iuxta ac diurna contrectatione sordidant, corrugant, conterunt, qui margines passim notulis, hisque variis, oblinunt, qui mendi rasi vestigium quam mendosam compositionem malunt; ...
— P. S. Allen: Opus epistolarum Des. Erasmi Roterodami denuo recocnitum et auctum. Tom. I. London etc: Henry Frowde, Oxford University, 1906. p. 123: 1489, # 31.

I consider as lovers of books not those who keep their books hidden in their store-chests and never handle them, but those who, by nightly as well as daily use thumb them, batter them, wear them out, who fill out all the margins with annotations of many kinds, and who prefer the marks of a fault they have erased to a neat copy full of faults.
Correspondence of Erasmus, vol. I, 1974. p. 114.

 

Le seul moyen de supporter l’existence, c’est de s’étourdir dans la littérature comme dans une orgie perpétuelle. Le vin de l’Art cause une longue ivresse et il est inépuisable.“
— Gustave Flaubert à Mademoiselle Leroyer de Chantepie, 4 septembre 1858.

Die einzige Möglichkeit, das Dasein zu ertragen, ist, sich in der Literatur zu verlieren wie in einer ewigen Orgie. Der Wein der Kunst bewirkt eine lange Trunkenheit, und er ist unerschöpflich.“

 

Richard de Bury, i. e. Richard Aungerville (1287 – 1345), englischer Priester, Lehrer, Bischof, Schriftsteller und, last not least, Bibliophile, verfaßte kurz vor seinem Tod das „Philobiblon“, eine Sammlung von Essays über den Erwerb, Erhalt und die Organisation von Büchern. Es wurde erstmals 1473 in Köln gedruckt: Liber de amore librorum qui dicitur philobiblon. Köln: Drucker des Augustinus de fide, 1473; (Goff R191, HC 4151*, BMC I 232, GW M38120, ISTC ir00191000).

Zur Bibliophilie gehört heutzutage auch das Bewahren konventioneller Techniken des Satzes, Buchdrucks, Illustrierens und Buchbindens, wie es z. B. Herr Ludwig Mohr in Maywood, Kalifornien, ausübt. Abbildungen auf flickr.

Jaroslav Picka: Richard de Bury und sein Philobiblon. Versuch einer Bibliographie. In: Philobiblon, 10. Jg., Heft 10, 1938, pp. 461-468. Mit vier s/w Abbildungen.

Gustav Adolf Erich Bogeng: Die großen Bibliophilen. Geschichte der Büchersammler und ihrer Sammlungen. Drei Bände. Leipzig: E. A. Seemann, 1922.

Gustav Adolf Erich Bogeng: Einführung in die Bibliophilie. Leipzig: Hiersemann, 1931. Nachdruck: Hildesheim: Olms, 1984.

Julius Rodenberg: Deutsche Bibliophilie in drei Jahrzehnten. Verzeichnis der Veröffentlichungen der deutschen bibliophilen Gesellschaften und der ihnen gewidmeten Gaben. 1898-1930. Leipzig: Gesellschaft der Freunde der Deutschen Bücherei, 1931.

Siehe auch Büchernarr.

Blattweiser

Nützliche, leider aus der Mode gekommene Methode, Ordnung in ein Buch zu bekommen mittels über den Rand der Blätter geklebter, etwas herausragender Stückchen Pergament oder Papier, die entweder die Buchanfänge, Kapitel oder wichtige Stellen markieren.

Blindprägung

BlindpraegungNennt man die Verzierung des Einbandes mittels Stempel-, Platten- oder Rollenprägung ohne Farbe oder Gold. Die Wirkung entsteht einzig durch den Druck und die Hitze beim Prägen des etwas angefeuchteten Leders: Es verfärbt sich dadurch dunkler, die restliche Wirkung entsteht durch den Lichteinfall. Man findet sie auf Inkunabeln, Drucken des 16. Jahrhunderts und später im 20. Jahrhundert als Stilmittel.

Die Goldprägung kam vom Orient über Italien nach Europa und löste die Blindprägung ab, erfordert jedoch ein besseres, meist auch glatteres Leder. Die meisten der blindgeprägten Einbände sind mit Schweinsleder bezogen, auch auf Pergament und Kalbleder können gute Effekte erzielt werden. Mit Aufkommen der Dampfmaschine und der mechanischen Einbandprägung konnten auch Leinwandeinbände blindgeprägt werden.

Die Abbildung zeigt einen blindgeprägten Schweinslederband vom Ende des 16. Jh., gebunden von Thomas Reuter (gest. 1595) aus Etterlein im Erzgebirge, der im Juli 1567 als Meister und Bürger in Wittenberg aufgenommen wurde und fünfmal zum Obermeister der Innung gewählt. Er übernahm Stempelmaterial von Stephan Rabe, da er in zweiter Ehe mit dessen Witwe verheirat war, und solches von Hans Cantzler, vide Haebler I,394. Zur Zusammenarbeit des Stechers MV = Martin Unger oder Matthias Urban, cf. Haebler I,468; Goldschmidt I,239 und Husung pp. 27-8, mit Thomas Reuter sowie anderen Wittenberger Buchbindern siehe auch Goldschmidt I, p. 67. Auf dem Vorderdeckel über bzw. unter der Platte: oben „ISZM“, unten „1594“; dieses Besitzermonogramm auch bei Mazal: „Europäische Einbandkunst“ Nr. 151 auf einem 1592 datierten Einband Reuters, es verweist auf Joachim Schlechter aus Ziesar in Brandenburg, der im Sommersemester 1591 in Wittenberg immatrikuliert war. Auf dem Vorderdeckel mittig das Brustbild Kaiser Karls V mit dem Stecherzeichen MV auf der linken Säule unten (92 × 52 mm, Haebler I,393,VIII = I,464,I); auf dem Hinterdeckel mittig das Brustbild Kaiser Maximilians II (86 × 49 mm, Haebler II,80,XXIII und Mazal 151 mit Abb., dort auf Vorderdeckel). Darum jeweils eine Rolle FIDEs HC-TEMPerantia-CARItas-SPES (170 × 9 mm, Haebler I,72,4. HC = Hans Cantzler zu Wittenberg, gest. 1580).

Inhalt: Johann Thomas Freigius: Qvaestiones physicae. In qvibvs, Methodus doctrinam Physicam legitimè docendi, describendiq3 rudi Minerua descripta est, libris XXXVI. Basel: Sebastian Henricpetri, 1585.

Siehe auch Plattenprägung, Einbandverzierungen.

Blockbuch

Blockbuch Hartlieb: ChiromantiaZuerst im China der Tang-Zeit, siehe Buchillustration; in Mitteleuropa, vor allem in den Niederlanden und Süddeutschland von der Mitte des 15. Jh. bis etwa 1530, dies letzte eine in Italien gedruckte Sammlung biblischer Bilder mit Texten. Grundsätzlich kann bei diesen nicht sehr umfangreichen, weniger als 50 Seiten zählenden Werken zwischen drei Arten unterschieden werden: xylographische, chiroxylographische und typoxylographische Blockbücher. Bei den ersten sind Bilder und Text — wie in China — vom selben Holzstock gedruckt, bei den zweiten ist der Text von Hand nach dem Druck der Bilder eingefügt, bei den dritten ist der Text bereits mit beweglichen Typen eingedruckt.

Der Druck von den Holzstöcken geschah auf Folios und anfangs nicht in der Presse, sondern mit dem Reiber, darum konnten die Blätter nur einseitig bedruckt werden, sonst wäre die Farbe des Schöndrucks verwischt worden; das Folio wurde dann mittig gefaltet, die beiden weißen Seiten aufeinanderfolgender Folios zusammengeklebt. Später, etwa ab 1470, wurde eine ölhaltige Farbe benutzt, die beidseitigen Druck ermöglichte. Die Kolorierung der Bilder dann per Hand.

Die meisten Blockbücher behandeln religiöse Themen, daneben solche mit Fabeln, Anleitungen zur Chiromantie, Gedächtniskunst und, ohne Bilder, die lateinische Grammatik des Donatus.

Sabine Mertens et al.: Blockbücher des Mittelalters. Bilderfolgen als Lektüre. Gutenberg-Museum, Mainz, 22. Juni 1991 bis 1. September 1991. Mainz: Philipp von Zabern, 1991. Ausstellungskatalog mit einem Census aller bekannten Exemplare.

Die Abbildung zeigt eine Seite aus der Faksimileausgabe der Chiromantie des Dr. Hartlieb, erschienen München: Verlag der Münchner Drucke, 1923. Das Original wird auf kurz nach 1470 datiert.

Boustrophedon

Gr. βουστϱοφεδόν, ochsenwendig, die Schreibrichtung wechselt von Zeile zu Zeile von links nach rechts zu rechts nach links.
retäps ,netfirhcsnI nehcsihceirg ieb .Z .u .v .hJ .6 mi nnad ,nretihteH ned ieb .Z .u .v dnesuatrhaJ .2 med ba hcis nessal eleipsieB
auch bei etruskischen, lateinischen und runischen finden. Wechselt ebenfalls die Ausrichtung der Buchstaben, so werden sie
.nebeirhcseg trhekrevlegeips nelieZ nednehcerpstne ned ni

“The inner circle consisted of twelve members who were widely scattered over the Mediterranean — in Beirut, Jaffa, Tunis and so on. In each place there was a small academy of students who were learning to use the strange mental-emotional calculus which the Cabbala has erected about the idea of God. The members of the inner Cabal corresponded frequently with one another, using the curious old form of writing, known as the boustrophedoni that is to say a writing which is read from right to left and from left to right in alternate lines. But the letters used in their alphabet were ideograms for mental or spiritual states. I have said enough.”
— Lawrence Durrell: Justine.
“As for the cryptogram it was a sort of mystical calculus — the old boustrophedon no less — with the help of which the lodge-masters all over the Middle East could keep in touch.”
— Lawrence Durrell: Mountolive.

“Neither the first time it has been attempted, nor the last time it will fail, this defense is distinguished by two facts. One is my almost complete ignorance of the Hebrew language; the other, my desire to defend not the doctrine but rather the hermeneutical or cryptographic procedures that lead to it. These procedures, as is well known, include the vertical reading of sacred texts, the reading referred to as boustrophedon (one line from left to right, the following line from right to left), the methodical substitution of certain letters of the alphabet for others, the sum of the numerical value of the letters, etc. To ridicule such operations is simple; I prefer to attempt to understand them.”
— Jorge Luis Borges: A Defense of the Kabbalah.

Siehe auch Steganographie, Kryptographie.

Bowdlerize

Vom Namen Thomas Bowdlers abgeleitetes Verb, der 1818 eine zensierte Shakespeare-Ausgabe veröffentlichte, in der „those words and expressions (...) which cannot with propriety be read aloud in a family“ gestrichen waren, dazu das Substantiv ‚bowdlerism‘.

In der deutschen Sprache gibt es leider wenig Wörter, die Abstufungen innerhalb von ‚Zensur‘ ausdrücken.

Siehe auch Zensur, Ad usum Delphini.

Bremer Presse

Die Bremer Presse, die erfolgreichste der deutschen Privatpressen, wurde 1911 von Ludwig Wolde und Willy Wiegand gegründet, als Mitarbeiter fungierten Rudolf Alexander Schröder, Hugo von Hofmannsthal sowie Rudolf Borchardt; einige der Werke entstanden in Zusammenarbeit: bei Initialen und Titelentwürfen mit Anna Simons, dem Drucker und Holzschneider Josef Lehnacker, der Buchbinderin Frieda Thiersch, deren Werkstatt sich ebenfalls in der Georgenstraße 16a befand, sowie dem Stempelschneider Louis Hoell. Als Vorbild diente die sparsame Typographie der englischen Doves Press. Die Bremer Presse befand sich zwischen 1911 und 1918 in Bremen, zog 1919 nach Tölz ins Landhaus von Thomas Mann um, schließlich nach München, wo sie bis 1939 tätig blieb. Am 13. Juli 1944 wurden Presse und Bibliothek durch Bomben zerstört.

Die Schriften der Bremer Presse entwarf Willy Wiegand, sie wurden von Louis Hoell geschnitten und in der Bauerschen Gießerei zu Frankfurt am Main gegossen. Die Antiqua orientierte sich an Inkunabeltypen von Adolf Rusch und Johann von Speyer. Varianten einzelner Buchstabens dienten dazu, die Zeilen gleichmäßig auszuschießen. Für die in den Jahren 1926–1928 entstandene Bibel wurde eine Fraktur entworfen, für die zweibändige Homer-Ausgabe eine Graeca, für das Missale Romanum eine Liturgica in vier Schriftgrößen.

Handgeschöpftes Papier wurde zuerst aus Holland von van Gelder bezogen, später von J. W. Zanders in Bergisch Gladbach.

Als erster Druck erschien zu Weihnachten 1913 in 200 numerierten Exemplaren Hugo von Hofmannsthals Die Wege und die Begegnungen, der Tacitus wurde zwar im folgenden Jahr fertiggestellt, jedoch erst nach Kriegsende ausgeliefert. 1922 gliederte man den Verlag der Bremer Presse an, der in Texten wie deren typographischer Ausstattung den Grundsätzen der Luxusdrucke folgte, wobei, um einen größeren Leserkreis zu erreichen, das Programm erweiterte wurde. Diese Bücher wurden in der Werkstatt des Verlages gesetzt und meist von Meisenbach Riffarth & Co. in München auf Zanders Alfa Papier gedruckt. Dort erschienen auch die Neuen Deutschen Beiträge, in denen z. B. 1924/1925 Walter Benjamins Goethes Wahlverwandtschaften gedruckt wurde, und die Corona.

Ab Anfang der 1930er Jahre vermochte die Bremer Presse nicht mehr rentabel zu arbeiten, so erschienen bis 1935 nur fünf Pressendrucke, als letzter Andreas Vesals Icones anatomicae, dessen Holzschnitte von den in der Münchener Universitätsbibliothek erhaltenen, doch 1943 bei einem Bombardement zerstörten Originaldruckstöcken des Jahres 1543 abgezogen wurden; alle andere Werke waren Auftragsdrucke.

Siehe auch Pressendrucke.

Brokatpapier

BrokatpapierAuch Augsburger Papier nach dem Ort der Herkunft wurde im Unterschied zum Bronzefirnispapier mit Blattmetall, i. e. dünnen Folien aus Messing oder Zinn, geprägt. Dies bedingt eine wesentlich höhere Empfindlichkeit des fertigen Produktes gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, Dämpfe, selbst Berührung als bei der herkömmlichen Vergoldung mit Blattgold. Durch Oxydation konnten die Blätter unansehnlich werden. Technisches Vorbild war die Kunstfertigkeit des Lederdruckes, z. B. der vergoldeten Einbände oder der Ledertapete.

Die erwärmten Formen wurden bei kleinen Stücken mit der Spindelpresse auf das Material gedruckt, für größere bediente man sich einer Walzenpresse, wie sie im Kupferdruck verwendet wurde: Das Blattmetall haftete durch die Leimung des Papiers oder aufgetragene Eiweißgrundierung nur dort, wo die erhabenen Stellen der etwa 6 mm starken Kupferplatte für ausreichend Druck sorgten, an den anderen, die etwa 2,5 bis 3 mm tiefer waren, lag es dem Papier nur locker auf und konnte nach dem Trocknen des Blattes fortgebürstet werden. Durch den Druck entstand auch die typische Prägung des Brokatpapiers.

Die Abbildung zeigt ein altes Brokatpapier aus dem Bestand des Book Institute in Maywood, Kalifornien.

Bronzefirnispapier

BronzefirnispapierVon Holzmodeln, die mit Gold- bzw. Silberfirnis eingefärbt worden sind, mittels der Buchdruckpresse bedrucktes Buntpapier, etwa ab 1690 nachweisbar. Materialbedingte Schwierigkeiten sind die Stärke des notwendigen Druckes, das Anrühren des Bronzefirnisses, geeignete Viskosität und Temperatur.

Diese Papiere gelangten erstmals im letzten Jahrzehnt des 17. Jh. als Augsburger Erzeugnisse in Umlauf und stehen damit in Relation zum dortigen Zeugdruck. Sie wurden bis zum ersten Drittel des 18. Jahrhunderts hergestellt. Zahlreiche der Bögen sind signiert, doch weisen auch unsignierte hohe Qualität auf.

Die Verwendung solchen Papiers gibt also einen recht genauen Hinweis auf die Entstehungszeit des Einbandes oder Umschlages.
 
 
 

Broschur

BroschurFrz. brocher, erst: anspornen, dann: eine Nadel durchstoßen; frz. brochure, ab 1694 im heutigen Sinne. Bindungsmethode ohne feste Deckel, also mit solchen aus dünner Pappe, bedrucktem Karton oder festerem Papier. Die Lagen (Druckbögen) des Buches mögen fadengeheftet sein oder nur mittels Klebebindung vereinigt.

Eine Interimsbroschur ist dazu bestimmt, durch einen festen Einband ersetzt zu werden, wobei die drei Teile der Broschurdecke, Vorderseite, Hinterseite und Rückenstück, also der komplette Originalumschlag, mit eingebunden werden sollten; dies geschieht meist, indem das Vorderteil vorn nach dem Vorsatz, die beiden anderen hinten vor dem Vorsatz eingefügt werden.

Taschenbücher sind Broschuren, doch ihrer billigeren Herstellungsweise wegen wenig geeignet, die Zeiten unbeschadet zu überstehen.

Siehe auch Einbandstile.

Bu

Buch

Buchn. pl. bücher, auch schon ahd. häufig puoh n. pl. puoh, mhd. buoch n., pl. buoch, nnl. boek n. pl. boeken; in den übrigen sprachen f. goth. bôka pl. bôkôs, ahd. auch noch hin und wieder, pl. puochî und puoh (Graff 3, 32), alts. buok, pl. buoki, ags. bôc pl. bêc (wie gôs pl. gês), engl. book, altn. bôk pl. bœkr, schw. bok böker, dän. bög böger. ohne zweifel ist das f. organischer.
Dies wort führt unmittelbar in die heidnische zeit. wie den Griechen βύβλοϛ, βίβλοϛ bast, rinde und dann, weil sie bemahlt, beschrieben wurde, schrift, brief und buch, den Römern liber bast und buch bedeutete; so gieng unsern vorfahren, die ihre schrift auf steine und zum gewöhnlichen gebrauch auf büchene breter ritzten, die vorstellung des eingeritzten über auf buche, den namen des baums, aus dessen holz breter und tafeln am leichtesten geschnitten werden konnten; noch im heutigen buchstab weist stab auf den hölzernen deutlich hin. nicht anders bezeichnete auch codex und tabula sowol das beschriebene holz als hernach das buch. Venantius Fortunatus, in der bekannten stelle 7, 18 redet von eschenen tafeln:

barbara fraxineis pingatur runa tabellis ...

Quelle: Jacob und Wilhelm Grimm: „Deutsches Wörterbuch“, II, 466-467.

„Eine seltsamere Ware als Bücher gibt es wohl schwerlich in der Welt. Von Leuten gedruckt, die sie nicht verstehen; von Leuten verkauft, die sie nicht verstehen; gebunden, rezensiert und gelesen von Leuten, die sie nicht verstehen; und nun gar geschrieben von Leuten, die sie nicht verstehen.“
— Georg Christoph Lichtenberg (1742 – 1799), Sudelbücher Heft K, 172.

„Ein erfahrener Kenner der Buchmacherei wird als Verleger nicht erst darauf warten, daß ihm von schreibseligen, allezeit fertigen Schriftstellern ihre eigene Ware zum Verkauf angeboten wird; er sinnt sich als Direktor einer Fabrik die Materie sowohl als die Façon aus, welche mutmaßlich (...) die größte Nachfrage oder allenfalls auch nur die schnellste Abnahme haben wird.“
— Immanuel Kant, Brief an Friedrich Nicolai.

Buchbehälter

Umhängebehälter aus fest gegerbtem Leder oder mit Blech beschlagenem Holz, um ein kleines Buch auf der Reise mitführen zu können, im Unterschied zum Klappkasten mit einem Deckel versehen, dieser und der Korpus links und rechts mit Ösen oder Schlaufen, um einen Gurt durchzuziehen. Die meisten Stücke stammen aus dem späten 15. und 16. Jh., und zwar aus Deutschland und den Niederlanden, aus Norditalien nur wenige.

Siehe auch Einbandstile.

Buchbinder

Im besten Falle ein Kunsthandwerker, der das Beste aus Ihrem Buche macht, indem er es passend zum Inhalt in feines Leder oder Pergament kleidet, stilvoll vergoldet und vielleicht den Schnitt ebenfalls vergoldet.

Wenn Sie sicher gehen wollen, halten Sie sich an Bewährtes, nehmen einen Bildband zur Hand und lassen sich durch mustergültige Vorbilder aus vergangenen Zeiten inspirieren, oder betrachten Sie einstweilen diese schönen Einbände.

„After that to a bookseller’s and bought for the love of the binding three books: the French Psalms in four parts, Bacon’s Organon, and Farnab. Rhetor.“
— The Diary of Samuel Pepys, Tuesday 15 May 1660.

“A much debated question is, how far the decoration of a binding should be influenced by the contents of the book? A certain appropriateness there should be, but as a general thing, if the binder aims at making the cover beautiful, that is the best he can do. The hints given for designing are not intended to stop the development of the student’s own ideas, but only to encourage their development on right lines.”
— Douglas Cockerell: Bookbinding, and the Care of Books.

Wolfgang Mejer: Bibliographie der Buchbinderei-Literatur. Leipzig: Hiersemann, 1925. 2750 nach Topoi geordnete Einträge, durch Verfasser- und Stichwortregister erschlossen. Ein von Hermann Herbst herausgegebener Ergänzungsband mit weiteren 2224 Einträgen erschien 1933.

Friedrich-Adolf Schmidt-Künsemüller: Bibliographie zur Geschichte der Einbandkunst von den Anfängen bis 1985. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert, 1987. Ebenfalls nach Topoi angeordnet, durch fünf Register der Autoren, Buchbinder, Einbandsammler, Sachen und Orte erschlossen.

Siehe auch Handeinband, und Einbandkunst.

Buchbinder-Nachschlagewerke

Die angeführten Werke listen alphabetisch Buchbinder der genannten Länder.

Frankreich: Charles Ramsden: French Bookbinders. 1789-1848. London: Printed for the author by Lund Humphries & Co. Ltd., 1950. Mit 40 s/w Lichtdrucktafeln.

Julien Fléty: Dictionnaire des relieurs français ayant exercé de 1800 à nos jours. S.l.: Éditions technorama, 1988. Mit 48 ganzseitigen, s/w Einbandabbildungen.

England: Charles Ramsden: London Bookbinders. 1780-1840. London: B.T. Batsford, 1956. Mit 40 s/w Lichtdrucktafeln.

Charles Ramsden: Bookbinders of the United Kingdom (Outside London). 1780-1840. S.l.: Privately Printed, 1954. Mit 16 ganzseitigen, s/w Einbandabbildungen.

Ellic Howe: A List of London Bookbinders. 1648-1815. London: The Bibliographical Society, 1950. Wertvolle Ergänzung zu den Verzeichnissen Ramsdens, mit genauen Daten und teils ausführlichen Angaben zu den einzelnen Bindern. Berücksichtigt besonders die in London ansässigen deutschstämmigen Buchbinder des Zeitraums.

Luxemburg: Emile van der Vekene: Dictionnaire illustré des Relieurs ayant exercé au Grand-Duche de Luxembourg depuis la XVIIe siècle jusqu’à nos jours. Luxembourg: Éditions Saint-Paul, 2002. Durchgehend mit Farbabbildungen.

Buchdruck

Das in meinen Augen einzige Druckverfahren, das ästhetisch einwandfreie Produkte liefert: Es wird von erhaben stehenden, mit der Druckerschwärze eingefärbten Teilen, den Bleilettern oder Holz- bzw. Metallschnitten, gedruckt. Beim fertigen Produkt sollten diese Eindrücke im Papier oder Pergament noch sichtbar sein.

Edward Clements Bigmore, Charles William Henry Wyman: A Bibliography of Printing. With Notes & Illustrations. London: Holland Press, 1974. Three volumes bound in one.

Martin Boghardt: Der in der Buchdruckerei wohl unterrichtete Lehr-Junge. Bibliographische Beschreibung der im deutschsprachigen Raum zwischen 1608 und 1847 erschienenen typographischen Lehrbücher. In: Philobiblon 27. Jg., Heft 1, 1983, pp. 5-57. 35 Eintragungen mit genauen Titelaufnahmen, Kollationen, Inhaltsangaben, Nachweisen der Exemplare, Bemerkungen und bibliographischen Angaben.

Büchernarr

„Du meinst, wenn du mit großem Eifer die schönsten Bücher zusammenkaufest, so werde man denken, du seiest ein Gelehrter: aber so denkt kein Mensch; im Gegenteil, deine Unwissenheit wird dadurch erst recht ins Licht gesetzt. Fürs erste kaufst du nicht einmal die besten, sondern trauest dem ersten, der dir ein Buch anpreist; dafür opfern auch die Büchermäkler, die das Glück haben, mit dir bekannt zu werden, dem Merkur, nicht anders, als ob sie einen Schatz gefunden hätten: denn eine bessere Gelegenheit, ihren schlechtesten Plunder in gutes Geld umzusetzen, könnten sie sich nicht wünschen. Wie solltest du auch unterscheiden können, was alte und kostbare oder was schlechte und nichtswerte Bücher sind? (...) Wenn du aber, diesem allem ungeachtet, schlechterdings entschlossen bist, in deinem Wahnsinn zu beharren, nun, so geh, und kaufe Bücher, und schließe sie im Innersten deines Hauses ein, und genieße der Ehre, sie zu besitzen! Das ist für dich genug. Nur, um alles in der Welt, laß sie unangerührt und ungelesen, und erlaube einer Zunge wie der deinigen nicht, die Werke der alten Dichter und Weisen, die dir nichts zuleide getan haben, zu verunreinigen.“
— Lukian von Samosata (125 – nach 180): Πϱὸς τὸν ἀπαίδευτον ϰαὶ πολλὰ βιβλία ὠνούμενον, Der ungelehrte Büchernarr, Übersetzung von Christoph Martin Wieland (1733 – 1813).

Das Japanische hat im späten 19. Jh. für das Ansammeln ungelesener Bücher einen Neologismus erhalten: ‚tsundoku‘, in kanji 積ん読, in hiragana つんどく, i. e. Bücher erwerben und nicht lesen, Bücher sich ansammeln lassen auf Regalen, dem Boden etc. Er entstand durch ein Wortspiel aus 積んでおく ‚tsunde oku‘, von 積む ‚tsumu‘, anhäufen, und おく ‚oku‘, legen, sowie 読書 ‚dokusho‘, Lektüre, aus ‚sho‘, Buch, und ‚doku‘, lesen, zusammengebracht zu ‚tsunde doku‘ und gekürzt zu ‚tsundoku‘.

Bücherwurm

Besser „Holzwurm“ (Anobium punctatum, pertinax oder paniceum), Schadinsekt, dessen Spuren die Gänge in alten Holzdeckeln und Buchblöcken sind. Bohrmehl kennzeichnet die Hinterlassenschaften eifrigen Fressens.

Der Volksmund bezeichnet eifrige Leser als Bücherwürmer, da sie das Gedruckte zu verschlingen scheinen, dies jedoch zu ihrem geistigen Vorteil.

Buchfluch

Wenig nette, handschriftliche Drohung eines Besitzers auf dem Vorsatz, unter der Vorrede oder im Kolophon von Handschriften an alle diejenigen, die Bücher entwenden, geliehene nicht zurückgeben oder Buchseiten verunstalten. In gedruckten Büchern selten zu finden.

„Wer diese Tafel bricht oder sie ins Wasser legt oder auf ihr herumschabt, bis man sie nicht mehr entziffern und verstehen kann, den mögen Assur, Sin, Shamash, Adad und Ishtar von Bit Kidmurri, die Götter des Himmels und der Erde und die Götter Assyriens mit einem Fluch strafen, der nicht mehr getilgt werden kann, schrecklich und gnadenlos, so lange er lebt, und sein Name, seine Nachkommen sollen vom Land hinweggefegt und sein Fleisch den Hunden zum Fraß vorgeworfen werden!“
— Wolfram Hoepfner: Antike Bibliotheken. Mainz: von Zabern, 2002.

So ließ es bereits Assurbanipal in eine Tontafel drücken. Nicht nur die Antike, auch das christliche Mittelalter war an Buchflüchen reich.

Buchillustration

Holzschnitt Bibel 16. Jh.Lat. illustrare, erleuchten, erklären, verschönern. Sie grenzt sich als Drucktechnik, gleich ob Holzschnitt, Kupferstich etc., von der Buchmalerei, der Illuminierung von Handschriften ab.

Bereits der weltweit zweit- oder drittälteste Blockdruck, ein buddhistisches Diamant Sutra – China, Tang Dynastie, im Kolophon datiert auf 868, nun in der British Library – enthält vor Textbeginn eine Holzschnittillustration. Schon an diesem frühen Beispiel zeigt sich, daß Illustration und Text eine symbiotische Beziehung miteinander eingehen: Das Bild veranschaulicht Elemente des Textes, legt damit Betonung auf bestimmte Passagen, fügt ihm womöglich eine neue, bisweilen übersteigernde Bedeutungsebene hinzu; der Text dient als Hintergrund, Bezug, Spielplatz. Für den Leser ergänzen sie sich gegenseitig.

Europäische Vorstufe zur Buchillustration sind Einblattdrucke und Blockbücher wie die Armenbibeln, bei denen der Text eher Beiwerk zu den nach dem Druck per Hand kolorierten Bildern ist, da sie sich an des Lesens Unkundige oder Ungewohnte richteten.

In der Inkunabelzeit gab es außer Holzschnitten auch Metallschnitte, ebenfalls ein Hochdruckverfahren, wie die 20 Illustrationen der um 1460/62 gedruckten „Leiden Christi“, sowie Kupferstiche, ein Tiefdruckverfahren, wie die 19 Bilder zu Dantes „Divina Commedia“ (GW 7966, ISTC id00029000), die teils eingedruckt, teils eingeklebt wurden. Von der Qualität der Holzschnitte, der Satzgestaltung wie des Druckes ragt die 1499 bei Aldus gedruckte „Hypnerotomachia Poliphili“ heraus.

Kelmscott Press: The Well at the World’s EndDie folgenden Jahrhunderte standen im Zeichen technischer und handwerklicher Verbesserungen, so daß die Buchillustrationen immer häufiger und vielfältiger und dabei feinliniger wurden; auch die Einführung der Perspektive spielte eine Rolle. Das 17. Jh. stand bereits im Zeichen von Kupferstich und Radierung, die aus den Büchern des 18. Jh. nicht fortzudenken sind. Das 19. Jh. brachte neue Techniken: Holzstich, Stahlstich, Lithographie, schließlich die Chromolithographie.

Während der Erneuerer der Buchkunst William Morris die Illustrationen der bei seiner Kelmscott Press erschienen Werke von den Holzstöcken drucken ließ, verwandte er für die Randornamente und Initialen Galvanos, engl. electrotypes.

Für die frühe Buchillustration: Frank Hieronymus: Oberrheinische Buchillustration 1. Inkunabelholzschnitte aus den Beständen der Universitätsbibliothek. Basel: Universitätsbibliothek, 1983. Und: Oberrheinische Buchillustration 2. Basler Buchillustration 1500 bis 1545. Basel: Universitätsbibliothek, 1983.

Für das goldene Zeitalter französischer Buchillustration: Hans Fürstenberg: Das französische Buch im achtzehnten Jahrhundert und in der Empirezeit. Weimar: Gesellschaft der Bibliophilen, 1929.

Und: Henri Cohen: Guide de l’amateur de livres à gravures du XVIIIe siècle. Sixième édition, revue, corrigée et considérablement augmentée par Seymour de Ricci. Paris: Rouquette, 1912.

Ein schönes Bilderbuch mit der Crème der Illustrationskunst: Eduard Isphording & al.: Fünf Jahrhunderte Buchillustration. Meisterwerke der Buchgraphik aus der Bibliothek Otto Schäfer. Nürnberg: Germanisches Nationalmuseum, 1987. 188 Exponate, alle ganzseitig abgebildet und ausführlich beschrieben; gute, originalgetreue Abbildungen.

Ernst L. Hauswedell, Christian Voigt: Buchkunst und Literatur in Deutschland 1750 bis 1850. Zwei Bände. Hamburg: Maximilian-Gesellschaft, 1977. I: Textband, II: Tafelband mit 360 s/w Abbildungen.

Arthur Rümann: Das illustrierte Buch des XIX. Jahrhunderts in England, Frankreich und Deutschland 1790-1860. Leipzig: Insel-Verlag, 1930. Mit 235 s/w Abbildungen, Bibliographie der Hauptwerke, Literatur- und Künstlerverzeichnis.

Von Odysseus bis Felix Krull. Gestalten der Weltliteratur in der Buchillustration des 19. und 20. Jahrhunderts. Berlin: Dietrich Reimer, 1982. Einige Farbabbildungen, die meisten s/w, erschlossen durch Register der Autoren sowie der Illustratoren.

Die erste Abbildung zeigt einen zierlichen Holzschnitt von Bernard Solomon in „Il nvovo ed eterno testamento di Giesv Christo“, Lyon: Jean de Tournes & Guillaume Gazeau, 1556.

Die zweite einen von Edward Burne-Jones in William Morris: „The Well at the World’s End“, Hammersmith: Kelmscott Press, 1896.

Siehe auch Jugendstil, Art nouveau & Art déco, Expressionismus, Livre d’artiste.

Buchwörterbücher

Andere Buchwörterbücher: Eberhard Hölscher: Handwörterbuch für Büchersammler. Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell & Co., 1947. Klein-Octavo, 109 Seiten, 2 Seiten Verlagsanzeigen, 1 weiße. Ohne Abbildungen. Zahlreiche Einträge zu Personen.
Helmut Hiller, Stephan Füssel: Wörterbuch des Buches. Frankfurt/Main: Klostermann, 2002. Siebente, grundlegend überarbeitete Auflage, 2006, 380 Seiten.
Ursula Rautenberg: Reclams Sachlexikon des Buches. Von der Handschrift zum E-Book. Stuttgart: Reclam, 2003. Dritte, vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, 2015, 476 Seiten. Mit Abbildungen.
Birgit Althaus: Das Buch-Wörterbuch. Nachschlagewerk für Büchermacher und Buchliebhaber. Erftstadt: Area Verlag, 2004. 318 Seiten.
Michael Trenkle: Fachbegriffe des Antiquariatsbuchhandels von Einbandarten bis zur Geschichte der Buchdruckkunst.

Siehe auch Bibliographien.

Bünde

Buchrücken mit BündenAm sichtbarsten als erhabene Bünde auf dem Buchrücken; handelt es sich um echte Bünde, ist der Buchblock, sind also die einzelnen Lagen direkt mit dem Heftfaden an diese Bünde geheftet. Der Heftfaden tritt oben oder unten in die Lage ein, in der Höhe des Bundes aus, umfährt ihn und tritt wieder in die Lage ein; dies wiederholt sich für jede Lage so oft, wie Bünde vorhanden sind. Ausnahmen sind Heftmethoden, die zwei Lagen zugleich heften oder Bünde übergehen.

Bei den ältesten europäischen Büchern, Manuscriptcodices und Inkunabeln, wurden die aus weißem Leder, Hanfschnur oder -seil bestehenden Bünde aufwendig in den hölzernen Deckeln verankert, meist zweimal durch in die Deckel aus Buchenholz gebohrte Löcher gezogen und schließlich mit einem von innen nach außen getriebenem Holznagel oder flachem Keil befestigt.

Später zog man die Bünde ebenfalls durch die Pappdeckel, schnitt sie dann aber ab oder fächerte die Hanffäden des Bundes auf, so daß er kaum mehr auftrug. Noch später, im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert wurden sie meist aufgefächert und glattgestrichen zwischen Deckel und Vorsatz verklebt.

Siehe auch Durchgezogene Bünde.

Unechte oder falsche Bünde liegen vor, wenn zwar die Erhebungen auf dem Rücken sichtbar sind, da durch aufgeklebte und dann zurechtgeschliffene Pappstreifen vor dem Überziehen mit Leder imitiert, der Buchblock jedoch auf eingesägte Bünde oder Heftband geheftet wurde. Ein Hohlrücken ist Indiz für unechte Bünde.

Bünde, eingesägte

Ihre Vorläufer waren die eingeschlagenen, also eigentlich noch erhabenen, doch nachträglich, um einen glatten Rücken zu erreichen, in den Buchblock gedrückten Bünde, wie z. B. bei den Einbänden im griechischen Stil und anderen des 16. Jh.

Das während des 18. Jh. aufgekommene Einsägen bedeutet eine weitere Vereinfachung: Die übereinandergelegten Lagen des ungehefteten Buchblockes werden am Rücken glattgestoßen und dort, wo später die Bünde sitzen sollen, eingesägt. Das Heften kann nun relativ einfach durchgeführt werden, ohne daß der Faden, wie bei den echten Bünden notwendig, aus der Lage treten muß, um den Bund zu umschlingen oder den Doppelbund zu umknoten. Die Ritzen bleiben allerdings beim aufgeschlagenen Buch sichtbar, was durchaus störend wirken mag; die verwendeten Bünde sind dünner als die echten, erhabenen, da sie in die gesägten Schlitze passen müssen. Insgesamt ist diese Methode also weniger dauerhaft und stabil.

Bünde, unechte

Den Potemkinschen Dörfern verwandt, werden verwendet, um den Anschein der echten Bünde zu erwecken, bestehen aber aus Pappstreifen oder Schnüren, die auf den Rücken geklebt, rundgeschliffen und mit dem Leder überzogen werden. Der Buchblock selbst ist dann meist auf eingesägte Bünde geheftet.

Buntpapier

Ein farbiges, aber nicht unbedingt mehrfarbiges Papier; das Einfärben wurde zuerst noch von Buchbindern, Kartenmalern und dergleichen übernommen, so daß sich erst im späteren 16. Jh. z. B. in Heidelberg ein Formschneider nachweisen läßt, der Fladerpapiere, also wie Stoff mit Holzmodeln bedruckte Bögen schuf und verkaufte. Einfarbige Papiere lassen sich ab 1430 dokumentieren.

Albert Haemmerle: Buntpapier. Herkommen, Geschichte, Techniken, Beziehungen zur Kunst. Unter Mitarbeit von Olga Hirsch. 2. Auflage. München: Georg D.W. Callwey, 1977. Mit 155 s/w Abbildungen im Text und 18 montierten Farbtafeln.

Siehe auch die Stichwörter: Holzmodel, Bronzefirnispapier, Brokatpapier, Kattunpapier, Marmorpapier, Kleisterpapier.

Büttenpapier, handgeschöpftes

Englisch „laid paper“, im Unterschied zu „wove paper“, welches hier meist Vélinpapier benannt wird. Die chinesische Methode der Papierherstellung von Büttenpapier gelangte Mitte des achten Jahrhunderts nach Samarkand, doch verbreitete sich die Technik nur langsam, im zehnten Jahrhundert bis nach Kairo, um 1100 bis nach Fez in Marokko. Um 1260 begann man, im christlichen Spanien Papier herzustellen; vom maurischen Landesteil gelangte die Fertigkeit nach Italien; doch die erste Papiermühle in Deutschland ist jene von Ulman Stromer 1390 vor den Toren Nürnbergs errichtete.

Durch Wasser angetriebene Räder setzten das Stampfwerk in Gang, in dem die Leinenlumpen mazeriert wurden; die zerkleinerten, in Wasser aufgeschwemmten Fasern wurden schließlich mittels der Bütte, eines flachen Holzrahmens mit einem Drahtsieb, geschöpft, durch Pressen, Gautschen, entwässert und danach getrocknet. Geleimt wurde das Papier meist erst nach dem Bedrucken. Das Wasserzeichen entstand durch ein auf dem Sieb der Bütte angebrachtes Drahtmuster. Um 1700 wurde zuerst in Holland das Stampfwerk durch den „Holländer“, das Stampfen durch Walzen ersetzt. Die Bütte wurde nach 1800 von der Langsiebmaschine abgelöst, deren Papier nicht mehr die typische Struktur des Büttensiebes ausfweist, sondern eher glatt ist.

Darauf folgte, die Vielzahl der Bücher und die gestiegenen Auflagen waren schuld, ein Niedergang durch Erfindung des Holzschliffes und Verwendung säurehaltiger Substanzen; kurzlebiges, sich durch chemische Prozesse bräunendes und in sich zerfallendes Papier waren die Folge.

Die Ende des neunzehnten Jahrhunderts in England aufgekommende Tradition der Handpressen verwandte wieder das dauerhafte, herkömmliche Hadernpapier; Morris und Cobden-Sanderson bezogen ihres von Joseph Batchelor & Son in Kent; die Bremer Presse verwandte Van Gelder Bütten, ebenso die Rupprecht Presse bei einem Teil ihrer Werke.

Beim Hintergrund dieser und meiner anderen Seiten handelt es sich um einen eingefärbten Scan von Inkunabelpapier.

C

Capitalis

Griechische und lateinische Majuskelschrift, in der Antike für Inschriften verwandt, als Buchschrift bis ins 7. Jh., danach als Auszeichnungsschrift. Ihre Formen, Capitalis quadrata, elegans und rustica, sind eckiger als die der Uncialis.

Census

Lat. Zählung. Verzeichnis aller noch vorhandenen Exemplare eines seltenen Buches mit Standorten, wie z. B. der Gutenberg Bibel (GW 4201, ISTC ib00526000), von der es bei einer Auflage zwischen 158 und 180 Exemplaren, wovon man 30 auf Pergament annimmt, noch 49, teils unvollständige gibt.

Von der Erstausgabe Michael Servetus, Miguel Serveto y Reves: Christianismi Restitutio, Vienne, 1553, die in 800 oder 1000 Exemplaren gedruckt wurde, haben sogar nur drei überlebt, ein zweifelhafter Erfolg zahlreicher Scheiterhaufen. Cf. John F. Fulton: Michael Servetus, Humanist and Martyr. With a Bibliography of His Works and Census of Known Copies by Madeline E. Stanton. New York: Herbert Reichner, 1953. pp. 84-86.

Chagrinleder

Eine durch Honoré de Balzacs Roman „La Peau de chagrin“ zu Ruhm gekommene Lederart, ohne die Doppeldeutigkeit des Wortes ‚chagrin‘. Zumeist entspricht es in seiner Oberflächenstruktur dem Saffian- bzw. Hardgrainleder, ist also fein gekörnt und eignet sich daher besonders für kleine Formate.

Chemise

Frz. Hemd, Papierumschlag, Umhüllung. Abnehmbarer Umschlag um einen kostbaren Bucheinband, der dessen Deckel bei Bewegung im Schuber und dessen Rücken vor Sonneneinwirkung schützt. Teils ebenfalls aus wertvollem Material wie Leder gearbeitet und mit goldgepägtem Rückentitel versehen.

Als Beispiel aus der letzten Zeit: die Halblederchemisen für die Ganzledereinbände des Deutschen Klassiker Verlages.

Chromolithographie

Gr. χϱῶμα, Farbe, und λίϑος, Stein, und -γϱαφία, γϱαφή von γϱάφειν, ritzen, zeichnen, schreiben. Mehrfarbiger, lithographischer Druck von zahlreichen Steinen, dadurch wird eine sonst kaum zu erreichende Farbtreue erzielt. Siehe Lithographie.

Chronik

Lat. chronica, von gr. χϱόνιϰα, von χϱόνος, Zeit, Dauer, also ein Zeitbuch. In der Antike entstandene Form historische Ereignisse schildernder Prosa, selten Versdichtung.

Ἀπολλόδωϱος ὁ Ἀϑηναῖος, Apollodor von Athen, 2. Jh. v. u .Z.: Χϱονιϰά in jambischen Trimetern, basierend auf Ἐϱατοσϑένης ὁ Κυϱηναῖος, Eratosthenes von Kyrene, 276/273 - um 194, der Begründer wissenschaftlicher Chronographie: Χϱονογϱαφία.

Κάστωϱ ὁ Ῥόδιος, Kastor von Rhodos, Kastor der Annalist, 1. Jh. v. u .Z.: Χϱονιϰά, sechs Bücher über die Zeit von Βῆλος, Belos, und Νίνος, Ninos, bis zum Jahr 61/60 v. u .Z., ab 776 v. u .Z verwandte er das System der Olympiadenzählung.

Δέξιππος, Publius Herennius Dexippos, um 210 - um 273: Τὰ μετ᾽ Ἀλέξανδϱον, Σϰυϑιϰά, Χϱονιϰὴ ἱστοϱία, letztere in 12 Büchern, die 1000 Jahre bis Claudius Gothicus, 270, umfaßten, fortgeführt durch Εὐνάπιος, Eunapius, 347 - um 414: Ἱστοϱιϰὰ ὑπομνήματα, Historische Aufzeichnungen.

Σέξτος Ἰούλιος ὁ Ἀφϱιϰανός, Sextus Iulius Africanus, um 160 – um 240: Χϱονογϱαφία, fünf Bände, von der Schöpfung bis zum Jahr 221.

Εὐσέβιος ὁ τῆς Καισαϱείας, Eusebius von Caesarea, 260/64 - 339/340: Παντοδαπὴ ἱστοϱία, Universalgeschichte, eine Weltchronik von Abraham bis 325, das erste Buch, Χϱονογϱαφία, enthält Auszüge früherer Schriften, das zweite, Χϱονιϰοὶ Κανόνες, Daten und Ereignisse in tabellarischer Darstellung, der griechische Text ist bis auf Zitate verloren, von beiden Büchern existiert eine armenische Übersetzung, von Buch zwei eine lateinische von Hieronymus.

Sophronius Eusebius Hieronymus, 347 - 420, sein 380 in Konstantinopel verfaßtes Chronicon übersetzt und führt das Werk des Eusebius bis 379 fort.

Hydatius von Aquae Flaviae, um 400 – um 469: Chronica, in der des Hieronymus Werk fortgeführt wird, ab 427 schildert er als Zeitzeuge.

Josua Stylites, die 507 entstandene Chronik schildert den Krieg zwischen Byzantinischem Reich und Persien zwischen 502 und 506, sie ist eine der frühesten und besten historischen Dokumente in syrischer Sprache.

Ἰωάννης Μαλάλας, Johannes Malalas, um 491 - 578, Malalas wahrscheinlich von aramäisch ܡܰܠܳܠܰܐ, malolo, Rhetor: Χϱονογϱαφία in 18 Büchern, bedeutend als erstes Werk für die Belehrung von Mönchen und Bürgern, seine Sprache geht einen Kompromiß zwischen Gelehrten- und Alltagssprache ein.

Πασχάλιο χϱονιϰό, Chronicon Paschale, Osterchronik, Chronicon Alexandrinum, Chronicon Constantinopolitanum oder Fasti Siculi, um 630 entstanden, der Autor war wohl Zeitgenosse von Flavius Heraclius Augustus, 610–641, seine Quellen sind Sextus Julius Africanus, die Fasti consulares, Eusebius, John Malalas, die Acta Martyrum; sowie Epiphanius von Salamis, um 315–403: Πεϱὶ μέτϱων ϰαὶ στάϑμων, Über Gewichte und Maße.

Verfasser von Chroniken streben nach größerer Ausführlichkeit als jene von Annalen; durch ihre chronologische Darstellung von Geschehnissen unterscheidet sich die Chronik von Geschichtswerken, die Wert auf Bezüge und Zusammenhänge legen und Dokumente oder Reden enthalten können. Die westliche Blütezeit lag im hohen bis späten Mittelalter, es entstanden Welt-, Kaiser-, Königs-, Landes-, Kloster-, Kirchen-, Städte- und Familienchroniken.

Poetisch:

When in the chronicle of wasted time
I see descriptions of the fairest wights,
And beauty making beautiful old rhyme,
In praise of ladies dead and lovely knights,
Then, in the blazon of sweet beauty’s best,
Of hand, of foot, of lip, of eye, of brow,
I see their antique pen would have express’d
Even such a beauty as you master now.
So all their praises are but prophecies
Of this our time, all you prefiguring;
And for they looked but with divining eyes,
They had not skill enough your worth to sing:
 For we, which now behold these present days,
 Have eyes to wonder, but lack tongues to praise.

Thomas James Cobden-Sanderson

(1840 – 1922), Buchbinder, Typograph und Betreiber der Doves Press. Er war mit William Morris befreundet und in die Arts and Crafts Bewegung involviert, lernte bei Roger de Coverly das Buchbinden, bei dem er während seiner Lehrzeit 52 Bücher band, siehe Tidcombe p. 12 sq. Zwischen 1884 und 1892 betätigte er sich als Buchbinder, um ein Jahr später die Doves Bindery zu eröffnen, in der unter seiner Leitung nach seinen Designs bis 1921 Bücher gebunden wurden; Maria Lühr lernte dort und beschrieb den Tagesablauf in: Philobiblon V. Jg., Heft 9. Wien: Reichner, 1932. 1900 folgte die Doves Press, die bis 1916 existierte.Doves Press

„The Doves Press was founded in 1900 to attack to problem of Typography, as presented by ordinary books in the various forms of Prose, Verse, and Dialogue, and, keeping always in view the principles laid down in the Book Beautiful, to attempt its solution by the simple arrangement of the whole Book, as a whole, with due regard to its parts and to the emphasis of its capital divisions rather than by the addition and splendour of applied ornament.“
— T-J C-S: The Threefold Purpose of the Doves Press.

Die Abbildung zeigt: The Doves Press. Notice. August 1907. Daraus das Verso, eine Probeseite aus „Sartor Resartus“ mit rot eingedruckter Initiale.

Zu den von T-J C-S selbst gebundenen Büchern: Marianne Tidcombe: The Bookbindings of T. J. Cobden-Sanderson. London: The British Library, 1984.

Zu den in seiner Werkstatt gebundenen Büchern: Marianne Tidcombe: The Doves Bindery. London: The British Library, 1991.

Zu den Drucken der Doves Press: Marianne Tidcombe: The Doves Press. London: The British Library, 2002.

Codex

Lat. caudex, codex, hölzerne Wachstafel, Buch. Etablierte sich im 4. Jh. als vorherrschende Buchform und löste die Schriftrolle ab. Sein Vorläufer ist die Wachstafel, tabula cerata, von denen mehrere im Falz beweglich zusammengefügt werden konnten. Im Zuge der Codexherstellung wurde das Beschreibmaterial geändert: statt Papyrus kam Pergament in Gebrauch. Ein Codex mochte aus einer Lage bestehen oder aus mehreren; einlagige in ihren ursprünglichen, innen mit Papyrus verstärkten Ledereinbänden befinden sich z. B. unter den Funden von Nag Hammadi, نجع حمادى‎‎.

Vorteile des Codex sind besseres Aufschlagen, eine gesuchte Textstelle kann schneller gefunden werden und z. B. durch Lesezeichen markiert, andererseits ist er einfacher zu transportieren, zum weiteren bietet er, da mit festen Deckeln versehen, seinem Inneren angemessenen Schutz.

Martial (40 – 102/104), ein früher Anhänger der Codexform, beschreibt Epigrammata XIV, 184 sqq. deren Vorzüge:
 

Ilias et Priami regnis inimicus Ulixes
Multiplici pariter condita pelle latent.

Ilias und das Geschick des Gegners von Priamos’ Reiche,
des Odysseus, enthält, vielfach geschichtet, die Haut.
— Übersetzt von Rudolf Helm. Zürich: Artemis, 1957.

Cottage style

Einbanddesign der englischen Restauration: Mittelfeldumrahmung oben und unten geformt wie ein Landhausgiebel.

Howard M. Nixon: English Restoration Bookbindings. Samuel Mearne and his Contemporaries. London: British Museum, 1974. Mit einem Farbfrontispiz und 125 s/w Tafeln mit ganzseitigen Einbandabbildungen.

Siehe auch Einbandstile.

Cul-de-lampe

Cul-de-lampeSchlußvignette unter dem Text, als Holzschnitt oder Kupferstich ausgeführt, meist in Form eines sich nach unten verjüngenden Dreiecks; auch in unbildlicher Variante als Zeile für Zeile schmaler werdender Text, der unten mit einem oder mehreren kleinen Ornamenten abschließt.

In der Architektur ein Abhängling bzw. Hängezapfen, ein herabhängender Schlußstein des Gewölbes.

Die Abbildung zeigt eine Holzschnittschlußvignette aus einem Druck des 17. Jh.

D

Definition antiquarischer Bücher

Befinden sich nicht auf der aktuellen Bestsellerliste. Sind hoffentlich nicht mehr in Originalfolie eingeschweißt. Haben mindestens einen ihrer Leser überstanden, selbst wenn sie nur in dessen Bücherregal herumstanden.

Andererseits zeichnen sich Handschriften, Inkunabeln und Drucke des 16. Jahrhunderts durch Individualität und Aura aus, bedingt durch ihren Entstehungsprozeß sowie ihre Benutzung.

Dekadenzdichtung

Lat. cadere, fallen, verfallen, frz. décadence; auch „Fin de Siècle“, womit die Zeit um 1900 gemeint ist. Unscharfer Begriff, als Stilrichtung schwierig abzugrenzen, am ehesten noch in der französischsprachigen Literatur; Überschneidungen mit Symbolismus, Impressionismus oder Neuromantik sind vorhanden. Einflüsse von Schauerliteratur, Gothic fiction, Edgar Allan Poe, Symbolismus und Ästhetizismus.

Paul Verlaine (1844–1896): „Langueur“ — Übertragung Graf Wolf von Kalckreuth

Je suis l’Empire à la fin de la décadence,
Qui regarde passer les grands Barbares blancs
En composant des acrostiches indolents
D’un style d’or où la langueur du soleil danse.
 
L’âme seulette a mal au coeur d’un ennui dense.
Là-bas on dit qu’il est de longs combats sanglants.
O n’y pouvoir, étant si faible aux voeux si lents,
O n’y vouloir fleurir un peu cette existence !
 
O n’y vouloir, ô n’y pouvoir mourir un peu!
Ah! tout est bu! Bathylle, as-tu fini de rire?
Ah! tout est bu, tout est mangé! Plus rien à dire!
 
Seul, un poème un peu niais qu’on jette au feu,
Seul, un esclave un peu coureur qui vous néglige,
Seul, un ennui d’on ne sait quoi qui vous afflige!

Ich bin das Kaiserreich an seiner letzten Wende,
An dem vorbeizieht der Barbaren blonde Flut,
Das Akrostychen sinnt, auf denen müde ruht
Ein spätes Sonnenlicht, wie flimmernd Goldgeblende.
 
Die kranke Seele fühlt mit dumpfem Weh das Ende.
Dort unten, sagt man, strömt in schweren Kämpfen Blut.
O nicht dabei zu sein! So schwach und lahm der Mut,
O daß das Leben nicht so blütenlos entschwände!
 
O ernstes Wollen nicht, noch wahre Kraft zum Tod!
Getrunken alles. Endest du Bathyll dein Lachen?
Getrunken alles und verzehrt – nichts mehr zu machen.
 
Ein eitel Lied nur, wert, daß es in Feuer loht,
Ein wenig Ärger mit der Sklaven Schar, der trägen,
Ein Rest von Schmerz und Müdigkeit, wer weiß, weswegen.


Diese vierzehn Verse vermitteln einen guten Eindruck vom Wesen der décadence, falls man nicht „À rebours“ von Huysmans lesen möchte.

Mit mehr oder weniger großen Teilen ihres Werkes zur Dekadenzdichtung zu rechnen: Gabriele d’Annunzio, Hermann Bahr, Charles Baudelaire, Théophile Gautier, Hugo von Hofmannsthal, Joris-Karl Huysmans, Jens Peter Jacobsen, Lautréamont, Maurice Maeterlinck, Robert de Montesquiou, Arthur Rimbaud, Paul Verlaine, Oscar Wilde.

Dentelle-Einband

Frz. dentelle, Spitze, Klöppelarbeit; Diminutiv von dent, Zahn, Zacken. Bezeichnet einen Vergoldungsstil, bei dem die Deckel von den Rändern und Ecken ausgehend mit kleinen Einzelstempeln vergoldet sind, die als Ganzes den Eindruck einer Spitzenarbeit aus Garn hinterlassen. Beliebt im Frankreich des 18. Jh., spätere Nachahmungen.

Die Vergoldung der Ledereinschläge auf den Innenseiten der Buchdeckel wird englisch ‚inner dentelles‘ bezeichnet.

Siehe auch Einbandstile.

Deus ex machina

Lat., Lehnübersetzung aus gr. ἀπὸ μηχανῆς ϑεός, Gott aus der (Theater-)Maschine. Doch belehrt uns Horaz:

„... nec Deus intersit, nisi dignus vindice nodus
inciderit“
„Nimmer erscheine ein Gott, wenn nicht die Verwicklung es dringend
Heischt.“
— De Arte Poetica liber, 191-192; Übersetzung von Th. Kayser.

Wie vieles anderes sind die Götter herabgestiegen von ihrem Podest, ϑεολογεῖον, und menschlich geworden: So könnte ein Kunde, der nach längerer Trockenperiode des Antiquars bei diesem ein halbwegs wertvolles Buch erwirbt, durchaus als Retter in der Not angesehen werden; andererseits vermöchte wohl die Entdeckung eines schönen Druckes oder Einbandes die gleiche Wirkung auf ihn auszuüben.

Devise

Frz. devise, Denk-, Sinn-, Wahl-, Wappenspruch; eigentlich das abgeteilte Feld im Wappen; von frz. deviser, einteilen; vulgärlat. devisare, von lat. dividere, trennen, teilen, einteilen, unterteilen.

In der Heraldik ein im oder am Wappen angebrachter Wahlspruch; allgemein eine Maxime, ein Motto, eine Losung, ein Leit- oder Wahlspruch.

„Portio mea domine sit in terra viventium“, „Let my portion, O Lord, be in the land of the living“, ist die auf der Mehrzahl der Hinterdeckel seiner Einbände zu findende DeviseSie geht auf „clamavi ad te Domine dixi tu es spes mea portio mea in terra viventium“, Psalm 142 (141),6 der Vulgata, zurück. Jean Groliers; „Ὄϱϑως ϰαί μή λοξῶς“, „Straight and not crooked“, steht im Rand der Plakette auf Einbänden Giovanni Battista Grimaldis.

Mit einem Sinnbild verbunden entsteht eine Imprese.

Diacritica

Gr. διαϰϱιτιϰός, diskret, ruhig, von: διάϰϱισις, Unterscheidung. Diakritische Zeichen: oberhalb oder unterhalb eines Buchstabens befindliche kleine Erweiterungen unserer leider arg begrenzten lateinischen Buchstabenvielfalt, um mittels dieser trotzdem fremde Laute oder Zeichen umsetzen zu können, z. B. ï, ñ, û, š, ç, ṇ, ḍ.

Dos-à-dos-Einband

Frz. Rücken an Rücken. Auch Zwillingsband oder Doppelbuch. Bei diesen Einbandstil teilen sich zwei separat geheftete Bücher den Hinterdeckel, so daß sich jeweils Vorderschnitt und Rücken auf einer Seite nebeneinander befinden und die beiden Bücher von zwei Seiten aus aufgeschlagen werden können. Er kam in der zweiten Hälfte des 16. Jh. auf und war im folgenden besonders in England beliebt.

Siehe auch Einbandstile.

Doublette

Modern auch Dublette: per Schenkung, Zufall oder dergleichen in eine Bibliothek gelangtes Zweitexemplar eines Druckwerkes. Wird meist ausgesondert und mit den bibliotheksnotwendigen Stempeln samt Doublettenvermerk in den antiquarischen Buchkreislauf zurückgebracht.

Doublüre

DoublureFrz. doublure, die innere Seite des Buchdeckels, also der Spiegel, insbesondere, wenn diese mit Leder versehen ist und vergoldet. Meist wird das fliegende Vorsatz dann ebenfalls mit wertvollem Material wie Leder, Seide oder dergleichen bezogen.

Die frühesten Einbände mit Lederdoublüre stammen aus dem ägyptisch-syrischen und persisch-türkischen Raum; gegen Ende des 15. Jh. gelangte diese Technik über Ungarn und Venedig nach Italien, im 17. Jh. nach Frankreich. Verzierungsform neben der Handvergoldung ist intarsiertes oder aufgelegtes Leder.

 

 

Dünndruckpapier

Auch Bibeldruckpapier, engl. Bible paper, India paper, frz. papier bible. Sehr dünnes und zwischen 25 und 60 g/m² leichtes, doch opakes, leicht cremefarbenes, holzfreies Papier, aus Zellulose, Baumwolle, Leinen oder Hadern hergestellt. Die Papierfabrik Schoeller & Hoesch unterschied z. B. zwischen dem dünneren India- und dem etwas stärkeren Persia-Dünndruckpapier. Verwendet wird es für seitenstarke Bücher, deren Umfang und Gewicht sich in Maßen halten sollen. Beispiele: Bibeln, Winkler-Klassiker, Bibliothèque de la Pléiade, Deutscher Klassiker Verlag.

Duodecimo

12°, 12mo, Duodez, hier finden sich 24 Druckseiten vereint, der Bogen wird zerschnitten in einen größeren Teil, der einem Oktav entspricht und ebenso gefaltet und einen kleineren, der diesem eingelegt wird, dies beides ergibt die Lage. Die Laufrichtung liegt quer zu Höhe des Buches. Als reine Größenangabe bezeichnet der Begriff Bücher mit einer Blatthöhe bis 15 cm.

Durchgezogene Bünde

Durchgezogene BündeDie Bünde des auf schmale Lederriemen, Hanfschnüre oder -seile gehefteten Buchblockes wurden straff von außen nach innen durch vorgebohrte Löcher in den Papp- bzw. Holzdeckeln gezogen. Dann meist durch weitere, benachbarte Löcher wieder nach außen, wo sie abgeschnitten werden konnten, so daß sie unter dem Lederbezug nicht auffielen.

„Hat man festgestellt, daß die Deckel geradegeschnitten sind, so legt man sie auf das Buch und zeichnet die Stellung der Bünde rechtwinklig zu dem Rücken an. Darauf zieht man ungefähr ½ Zoll nach innen eine Linie parallel zu dem Rücken. An den Kreuzpunkten der Linien werden mit einer Ahle — auf einer Bleiplatte — Löcher von außen geschlagen, dann wird der Deckel gewendet, und eine zweite Reihe Löcher wird ungefähr ½ Zoll von den ersten entfernt von innen geschlagen. (...) Wenn die Löcher geschlagen worden sind, ist es zu empfehlen, eine Reihe V-förmiger Rinnen von der ersten Lochreihe nach dem Rücken zu schneiden, um die Bünde aufzunehmen, da sie sonst, wenn das Buch gebunden ist, zu sehr hervortreten könnten.“
— Douglas Cockerell: Der Bucheinband und die Pflege des Buches. Ein Handbuch für Buchbinder und Bibliothekare. Aus dem Englischen übertragen von Felix Hübel, für die 2. Auflage durchgesehen von Maria Lühr. Leipzig: Klinkhardt & Biermann, 1925. pp. 122-123.

Die erste Abbildung zeigt vier durch Pappdeckel gezogene Bünde aus weißem Leder bei einem Einband aus der Mitte des 16. Jh., eine Arbeit des Pariser Buchbinders Jean Picard.

Mit Holzkeil befestigte durchgezogene BündeBei Holzdeckeln wurden die Bünde im zweiten Loch von innen mit kleinen Holzkeilen bzw. -nägeln befestigt. Cf. Léon Gilissen: La reliure occidentale antérieure à 1400. D’après les manuscrits de la Bibliothèque Royale Albert 1er à Bruxelles. Turnhout: Brepols, 1983. Pl. IV, V; Fig. 9, 10, 11 et pass.

Die zweite Abbildung zeigt einen mittels eines kleinen, von innen eingeschlagenen Holzkeils im hölzernen Deckel verankerten Doppelbund, ein Einband des 16. Jh. Der Holzkeil hat sich durch die Wucht der Hammerschläge aufgespalten.

Wurden sie nochmals durch ein drittes Loch von außen nach innen gezogen, so mochten sie innen durch die bereits entstandenen Schlaufen geführt jeweils einen Knoten ergeben. Diese Methode wurde beispielsweise vom Binder der Duodo-Einbände angewandt, cf. Nicolas Rauch: Catalogue I zu n°° 29, 102 & 120 sowie Paul Needham: Twelve Centuries of Bookbindings zu n° 98.

Durchgezogene Bünde„All have the same system of enlacement, a system found on other Parisian bindings of this time. Three holes are cut in the board for each sewing band (sewing appears to be on thin double cords). Holes 1 and 2 lie on a straight horizontal line; hole three is placed to the right of hole 2, at something sharper than a right angle. The band is drawn along the outside of the board to hole 1; along the inside of the board from hole 1 to 2; along the outside from hole 2 to 3; then back to the inside, where the end is drawn under the band extending from hole 1 to 2, and pulled tight. Viewed from the inside, the band, below the pastedown, appears to form a cross.“
— Paul Needham: Twelve Centuries of Bookbindings 400 – 1600. New York, London: The Pierpont Morgan Library, Oxford University Press, 1979. p. 304.

Die dritte Abbildung zeigt ebenfalls die Sicht von innen, sie stammt aus Nicolas Rauch: Catalogue de très beaux livres, 1948, zu n° 120. Abgebildet ist ein Hinterdeckel von innen und er wurde hier um 90 Grad gedreht, etwas eingefärbt und neu mit den Ziffern versehen.

E

E-Buch

Der Duden läßt auch die nur mittels zweier Großbuchstaben eingedeutschte Form ‚E-Book‘ zu. Der Einfachheit wegen könnte ich schreiben: Ein Buch ist ein Buch ist ein Buch. Aber dies würde den Leser möglicherweise unzufrieden zurücklassen.

Ein Buch besteht aus einer Ansammlung von Zeichen auf Papier oder einem ähnlichen Material, ein E-Buch besteht ebenfalls aus einer Ansammlung von Zeichen, nur eben auf einem Display. Der Leser kann im Buch blättern, auf dem Bildschirm weiterscrollen. Die Unterschiede sind aus solcher Perspektive betrachtet offensichtlich gering, da die meisten Sinne und ästhetisches Empfinden außer acht gelassen werden.

Selbstverständlich ist kaum noch einem Verlag daran gelegen, Gesamtkunstwerke zu edieren, bei denen die Freude des Lesers sowohl den Sehsinn, wie den Tastsinn und den Geruchsinn oder das Gehör ansprechen. Man produziert mit Halbwertszeiten und Gewinnmaximierung, also auf kostengünstige Art: eine der üblichen Schriften, kaum Sinn für typographische Harmonie, Werkdruckpapier, Klebebindung und Pappband mit ein wenig Leinwandstruktur; nur der Umschlag gerät etwas prächtiger, denn er ist das Aushängeschild. Das E-Buch ist die logische Konsequenz dieser Reduktion, die aufgrund beigegebenen visuellen oder akustischen Materials sogar noch als Erweiterung verkauft wird: Nur was haben die Bildchen, Szenen, Musik, Sprecherkommentare mit dem Text als solchem zu tun, außer der Leser benötigt Ablenkung von ihm, oder er möchte, daß seine Phantasie gelähmt werde?

Das gedruckte Buch bleibt der adäquate Vermittler von Text, und nur das sorgfältig hergestellte, ästhetisch ansprechende Buch sollte als solches bezeichnet werden, der Rest ist bedrucktes Papier.

Eckplatten-Einband

Eckplatten-EinbandEngl. Centre-and-cornerpiece-style binding, frz. reliure à centre et coins. Im Orient, vor allem in Persien, gab es mit Eckplatten und Zentralmedaillon versehene Einbände bereits im 13. Jh.; Grundform und Ornamentik stammen aus der dortigen Teppichknüpferei. Im späten 15. Jh. gelangte dieser Stil nach Venedig und von dort ab der Mitte des 16. Jh. in beinah alle europäischen Länder. Die Medaillonmitte blieb bisweilen frei für Eignerzeichen.

Vorteile sind die einfache Anordnung der Platten, die ohne Veränderung auf Einbände ähnlicher Größe geprägt werden konnten, dadurch wurde Stempelmaterial gespart, und die unproblematische Ausführung, die wesentlich geringeren Aufwand als z. B. ein Fanfare-Einband bereitete.

Die Abbildung zeigt einen goldgeprägten französischen Kalbledereinband aus der zweiten Hälfte des 16. Jh.

Siehe auch Einbandstile.

Editio princeps

Der Text erblickt zum ersten Male in gedruckter Form das Licht der Welt. Der Begriff Editio princeps hat durchaus etwas Feierliches, besonders bei den Ausgaben antiker Klassiker, deren Texte lange Zeit verderbt oder sogar verschollen waren: ein Stück unseres menschlichen Wissens ist wiederentdeckt.

Siehe auch Erste Ausgabe.

Einbandbestimmung

Sieht man vom seltenen Fall einer Remboîtage in eine frühere Einbanddecke ab, so gibt das Druckdatum immerhin einen Terminus post quem. Die stilistische Einordnung geschieht aufgrund von Erfahrung oder einer geeigneten Handbibliothek mit zahlreichen Bildbeispielen durch alle Epochen der Einbandkunst. Nützlich ist auch Kenntnis der verschiedenen, je nach Epoche wechselnden Bindemethoden und Verzierungstechniken.

Einen guten Einstieg in die Problematik samt Beispielen gibt Ilse Schunke: Einführung in die Einbandbestimmung. München: Meister der Einbandkunst, 1974. Verkleinerter Nachdruck: Dresden: Verlag der Kunst, 1977 bzw. 1978.

Einbanddecke

Während früher, und teils noch heute, wertvolle Handeinbände auf echte Bünde geheftet und diese durch die Deckel gezogen wurden, so daß die beiden Deckel fest mit dem Buchblock verbunden waren, und das Ganze eingeledert werden konnte, rührt die Idee der Buchdecke von den Pergamenteinbänden, deren Umhüllung in einem Stück gefertigt wurde. Man zog die ebenfalls pergamentenen Bünde durch an den Rückengelenken befindliche schmale Ritzen nach außen und durch ebensolche daneben eingeschnittenen wieder nach innen.

Die moderne Decke greift dies Prinzip auf; sie besteht aus den beiden Buchdeckeln und dem Rückenteil, verbunden mittels des Überzugstoffes, ist jedoch nur noch durch die Vorsätze sowie die Hinterklebung aus Gaze mit dem Buchblock verbunden. Sind diese zu dünn oder zu weich, sinkt der Buchblock innerhalb den Einbandes nach unten, bis er mit seiner Unterkante auf das Regalbrett trifft. In den Rücken eingefügte Hülsen aus Papier sollten dem entgegenwirken und die Konstruktion festigen, bewirken aber meist, da schlecht angepaßt, eher Schaden, indem ihre Gelenke sich anderswo befinden als die der Buchdecke, was in der Folge den Rücken verformt.

Einbandfälschungen

Einbandverfälschungen sind häufiger als Einbandfälschungen: z. B. nachträgliches Aufbringen eines Besitzvermerkes, eines Wappensupralibros, eines Medaillons oder einer typischen Vergoldung. Hinweise können bereits unterschiedliche Goldtöne innerhalb der Vergoldung liefern. Stellenweises Nachvergolden im Rahmen des Restaurierens stellt keine Verfälschung dar.

Apollo-und-Pegasus-Einbände wurden recht häufig gefälscht. Geoffrey Dudley Hobson listet in Maioli, Canevari and others, Boston: Little, Brown, and Company, 1926, pp. 136-138, die Kriterien, anhand derer sich feststellen läßt, ob es sich um einen echten handelt.

„Fumagalli states that the forgeries were executed by a modern binder, a certain [Vittorio] Villa, of Bologna, who died in 1892. When he started work is not clear: but so far as my own experience goes, any Pier Luigi binding which is recorded before 1880 is genuine — in fact I cannot trace any undoubted forgery earlier than 1883. On the other hand, it is difficult to believe that all the forgeries of these bindings are the product of a single workshop: different cameos are found and the workmanship varies greatly in merit. Some are superficially not unattractive — others are truly lamentable productions ...“
— Hobson, op. cit., p. 136.

Diese Einbände sind bisweilen Verfälschungen, in dem Sinne, daß zu einem Einband der Zeit das Medaillon und passende Vergoldung hinzugefügt wurden. Villas Stempelmaterial ging nach seinem Tod zum Mailänder Buchbinder Domenico Conti-Borbone über.

Zu gefälschten Einbände der Doves Bindery siehe Marianne Tidcombe: The Doves Bindery. London: The British Library, 1991: „Fake Doves Bindings“, pp. 458-465, mit s/w Abbildungen von Beispielen und gefälschten Signaturen.

Michel Wittock: À propos des reliures, vraies ou frelatées, au médaillon d’Apollon et Pégase. Une enquête à travers les sources bibliographiques. In: Bulletin du Bibliophile, pp. 330-365, nos. 5, 21, 23, 37.

Michel Wittock: Il medaglione di Apollo e Pegaso. In L’oggetto libro 2000, pp. 88-113, nos. 5, 22, 25, 42.

Howard M. Nixon: Binding Forgeries. In: Actes du VIe Congrès international des Bibliophiles, 1969, Vienna, 1971, pp. 73-76.

Hellmuth Helwig: Einbandfälschungen. Imitation, Fälschung und Verfälschung historischer Bucheinbände. Stuttgart: Max Hettler, 1968.

Siehe auch Fälschungen.

Einbandkunst

Lyoner EinbandWie jede Verschönerung des Äußeren eigentlich überflüssig, doch der Kultur, denn nur diese ist Zeichen von Zivilisiertheit, geschuldet.

„Il s’était procuré, dans ces conditions, des livres uniques, adoptant des formats inusités qu’il faisait revêtir par Lortic, par Trautz-Bauzonnet, par Chambolle, par les successeurs de Capé, d’irréprochables reliures en soie antique, en peau de bœuf estampée, en peau de bouc du Cap, des reliures pleines, à compartiments et à mosaïques, doublées de tabis ou de moire, ecclésiastiquement ornées de fermoirs et de coins, parfois même émaillées par Gruel-Engelmann d’argent oxydé et d’émaux lucides.“
— Joris-Karl Huysmans: À rebours, Chapitre XII.
 

„Dadurch hatte er sich Bücher einzig in ihrer Art verschafft. Sie waren in ungebräuchlichem Format, die er von Künstlern in antiker Seide, geprägtem Ochsen- und Coyleder artistisch einbinden ließ. Auch besaß er kostbare Einbände aus moirierter Seide und Taffet, und einige sogar mit oxydiertem Silberbeschlag und hellem Email ausgelegt.“
— Die Übersetzung von M. Capsius läßt die Buchbinder fort.

Ein paar Bilderbücher zum genüßlichen Anschauen:

Manfred von Arnim: Europäische Einbandkunst aus sechs Jahrhunderten. Beispiele aus der Bibliothek Otto Schäfer Schweinfurt 1992. Schweinfurt, 1992. Bemüht, beispielhafte Spitzenexemplare zu zeigen, sehr gute Beschreibungen sowie Einordnungen in die Einbandgeschichte, die ganzseitigen Farbabbildungen in Offsetdruck.

John Roland Abbey: Catalogue of valuable printed books and fine bindings from the celebrated collection the property of Major J. R. Abbey. [Vol. II-VI:] Catalogue of the Celebrated Library of Major J. R. Abbey. London: Sotheby & Co., 1965-70. Eine außergewöhnliche Sammlung quer durch die Epochen, jedoch immer mit Sachverstand und Geschmack ausgewählt.

Ferdinand Geldner: Bucheinbände aus elf Jahrhunderten. Ausgewählt und beschrieben von F. G. Mit einem Vorwort von Dr. Gustav Hofmann. Zweite, durchgesehene Auflage. München: Bruckmann, 1959. Wenige Farbtafeln, sonst s/w Abbildungen; knappe Beschreibungen.

Einband von Jean de GonetMaggs Bros. Ltd.: Bookbinding in the British Isles. Sixteenth to the Twentieth Century. Catalogue 1075. Part I. Part II. London, 1987. Behandelt nur den im Titel genannten Teil Europas; für einen Antiquariatskatalog sehr gute Beschreibungen.

Otto Mazal: Europäische Einbandkunst aus Mittelalter und Neuzeit. 270 Einbände der Österreichischen Nationalbibliothek. Graz: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1970. Einige montierte Farbabbildungen, Rest s/w; knappe Beschreibungen.

Emil van der Vekene: Bemerkenswerte Einbände in der Nationalbibliothek zu Luxemburg. Luxembourg: Nationalbibliothek, 1972. Wenige Farbtafeln, die anderen s/w; kurze Beschreibungen in deutscher und französischer Sprache.

Dorothy Miner: The History of Bookbinding 525-1950 a.d. An Exhibition Held at the Baltimore Museum of Art, November 12, 1957 to January 12, 1958. Organized by The Walters Art Gallery and Presented in Cooperation with the Baltimore Museum of Art. Baltimore, 1957. Abbildungen in s/w, nicht alle Exponate sind abgebildet, recht gute Beschreibungen.

Paul Needham: Twelve Centuries of Bookbindings 400 – 1600. New York, London: The Pierpont Morgan Library, Oxfort University Press, 1979. Farbfrontispiz, sechs Farbtafeln, alle anderen Abbildungen s/w; hervorragende Beschreibungen. Produced by the Stinehour Press and the Meriden Gravure Company.

Geoffrey Dudley Hobson: Thirty Bindings. Selected from the First Edition Club’s seventh exhibition, held at 25 Park Lane, by permission of Sir Philip Sasson, Bart. London: The First Edition Club, 1926. Dreißig Exponate, alle auf Tafeln abgebildet, davon einige in Farben; gedruckt von der Chiswick Press. The outstanding catalogue of a famous exhibition.

Die erste Abbildung zeigt einen Lyoner Einband des 16. Jh., die zweite einen Einband von Jean de Gonet.

Einbandstile

Bauerneinband, Beutelbuch, Broschur, Buchbehälter, Cottage style, Dentelle-Einband, Dos-à-dos-Einband, Eckplatten-Einband, Fächereinband, Fanfarestil, Fore-edge Painting, Griechischer Einband, Hülleneinband, Interimseinband, Jansenistenstil, Kathedraleinband, Kopert, Metalleinband, Pappband, Pastiche-Einband, Plaketteneinband, Medailloneinband, Cameoeinband, Plattenprägung, Pointillé-Stil, Reliure parlante, Schulpreiseinband, Semé, Semis, Supralibros.

Siehe auch Einbandverzierungen.

Emblem

Emblem: Gegen AstrologenLat. emblema, gr. ἔμβλημα, Einlage, Mosaik, Intarsie, zu gr. ἐμβάλλειν, hineinwerfen, einsetzen. Zusammenspiel aus einem Sinnbild, einigen Verszeilen und einer Überschrift.

Einflüsse auf die kunsthistorische Entwicklung: Physiologus; Anthologia epigrammatum Graecorum, 1494; Hypnerotomachia Poliphili, 1499; Horapollon: Hieroglyphica, 1517; Impresen.

Andreas Alciatus: Emblematum liber, 1531 legte die Äußerlichkeiten fest: Überschrift, Bild und einige Verse, i. e. gr. λῆμμα, lat. inscriptio, ital. motto; gr. εἰϰών, lat. pictura; und gr. ἐπίγϱαμμα, lat. subscriptio.

„Alciati selbst verwendete das Wort in dem Sinne, mit dem er es von dem französischen Humanisten Guillaume Budé übernommen hatte, d.h. in der Bedeutung des griechischen Etymons ‚emblema‘ als musive Arbeit, allgemein als Schmuck.“
— August Buck: Die Emblematik. In: Neues Handbuch der Literaturwissenschaft. Band 10. Frankfurt: Athenaion, 1972. p. 330.

Die Rezeption eines Emblems erfordert einige Kenntnis antiker Literatur und Kunst, um die Anspielungen in Überschriften und Versen zu erkennen, sowie die Ähnlichkeiten der Bilder mit antiken Medaillen, Gemmen, Kameen, Skulpturen, Malereien, Mosaiken aufzuspüren.

Dieses harmonische Gleichgewicht dreier Bestandteile verschob sich Anfang des 17. Jh., während die Inhalte eher pädagogisch-moralisch wurden, zu Gunsten des Bildes. Im folgenden Jahrhundert hörte diese spielerisch-künstlerisch-intellektuelle Tradition bereits weitgehend auf.

Andrea Alciati: Emblematum liber. Hildesheim: Olms, 1977. Nachdruck der Ausg. Augsburg, 1531.

Johannes Köhler: Der „Emblematum liber“ von Andreas Alciatus (1492-1550). Eine Untersuchung zur Entstehung, Formung antiker Quellen und pädagogischen Wirkung im 16. Jahrhundert. Hildesheim: August Lax, 1986.

Arthur Henkel, Albrecht Schöne: Emblemata. Handbuch zur Sinnbildkunst des XVI. und XVII. Jahrhunderts. Ergänzte Neuausgabe. Stuttgart: Metzler, 1976. Ein Bilderbuch mit unzähligen Emblemen, Übersetzungen der Sinnsprüche und Erläuterungen; durch Register der Motti, Bilder und Bedeutungen erschlossen.

Mario Praz: Studies in Seventeenth-Century Imagery. Second edition, considerably increased. Roma: Edizioni di storia e letteratura, 1964. & Studies in Seventeenth-Century Imagery. Volume Two. A Bibliography of Emblem Books. London: The Warburg Institute, University of London, 1947.

John Landwehr: German Emblem Books. 1531-1888. A Bibliography. Utrecht & Leyden: Haentjens Dekker & Gumbert & A.W. Sijthoff, 1972.

Die Abbildung aus Alciati trägt die Verse:

Icare, per superos qui raptus et aera, donec
  In mare praecipitem cera liquata daret,
Nunc te cera eadem, fervensque resuscitat ignis,
  Exemplo ut doceas dogmata certa tuo.
Astrologus caveat quicquam praedicere: praeceps
  Nam cadet impostor dum super astra volat.

Icare, der du gefahren bist in der Höh’ durch die Wolken mit List, bis daß das Wachs wurd weich und schmolz und du ins Meer fielst wie ein Holz? Nun ermuntert dich wieder jetzt eben dies Wachs und feurig Hitz’, daß du gebest eine gewisse Lehre durch dein Exempel uns jetzt her, damit sich in der Astronomie ein jeder hüte wahrzusagen frei, denn wer mit seiner Kunst ist schnell im Himmellauf, kommt ins Unglück.

Enzyklopädien

Von frz. encyclopédie, dies von mittellat. encyclopaedia, gr. ἐγϰυϰλοπαιδεία, ἐγϰύϰλιος, kreisförmig, umfassend, und παιδεία, Erziehung, Bildung. Bei Quintilian, Institutio oratoria, 1,10,1, als orbis ille doctrinae, Bildungsweg; im Gefolge ἐγϰύϰλιος παιδεία, disciplinae cyclicae (Martianus Capella), als Synonym für die septem artes liberales. Guillaume Budé (1468 – 1540) verwandte den lateinischen Ausdruck 1508 im Sinne von umfassender Gelehrtheit. Im Titel eines Buches erstmals 1538, Joachim Sterck van Ringelbergh (um 1499 – 1531): Lucubrationes, vel potius absolutissima ϰυϰλοπαίδεια, nempe liber de ratione studii, Basel: Bartholomaeus Westhemer, häufiger ist die Ausgabe 1541; als Titel 1559, Stanislav Pavao Skalić (Scaliger, 1534 – 1575): Encyclopaediae, seu orbis disciplinarum tam sacrarum quam prophanarum epistemon, Basel: Johannes Oporinus.

Vorläufer der Enzyklopädien, meist ohne diesen Namen zu tragen:

Antike. Marcus Terentius Varro (gest. 27 v. u. Z.): Disciplinarum libri IX;
Aulus Cornelius Celsus (gest. um 50): Artes;
Gaius Plinius Secundus Maior (23/24 – 79): Naturalis historia. „Ante omnia attingenda quae Graeci τῆς ἐγϰυϰλιου παιδειας vocant, et tamen ignota aut incerta ingeniis facta; ...“ (Praefatio 14„My object is to treat of all those things which the Greeks include in the Encyclopædia, which, however, are either not generally known or are rendered dubious from our ingenious conceits.“
John Bostock: The Natural History. Pliny the Elder. London: Taylor and Francis, 1855.
);
Martianus Capella (5. Jh.): De nuptiis Philologiae et Mercurii.

Mittelalter. Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus (um 485 – um 580): Institutiones divinarum et saecularium litterarum, enthält De artibus ac disciplinis liberalium litterarum;
Isidorus Hispalensis (um 560 – 636): Originum seu etymologiarum libri XX, auch kurz Etymologiae;
Rabanus Maurus (um 780 – 856): De rerum naturis, auch De Universo;
Vincent de Beauvais (um 1184/1194 – 1264): Speculum maius, darinnen Speculum naturale;
Bartholomaeus Anglicus (um 1190 – nach 1250): Liber de proprietatibus rerum, umfaßt die damaligen Naturwissenschaft unter Einbeziehung die Pflanzenwelt.

Fonderie en CaracteresRenaissance. Juan Luis Vives (1493 – 1540): De disciplinis libri XII;
Gregor Reisch (um 1470 – 1525): Margarita philosophica, die erste sogleich als Druck veröffentlichte Enzyklopädie;
Johannes Aventinus (1477 – 1534): Encyclopedia orbisque doctrinarum, hoc est omnium artium, scientiarum, ipsius philosophiae index ac divisio, die erste Abhandlung mit dem Titel Enzyklopädie, erschienen Ingolstadt: Erhard Sampach 1517, als Anhang zu den Rudimenta gramaticae.

Barock. Johann Heinrich Alsted (1588 – 1638): Encyclopaedia Cursus Philosophici;
Louis Moréri (1643 – 1680): Le grand dictionaire historique;
Pierre Bayle (1647 – 1706): Dictionnaire historique et critique;
Antoine Furetière (1619 – 1688): Dictionnaire universel contenant généralement tous les mots françois, tant vieux que modernes, et les termes de toutes les sciences et des arts.

Aufklärung. Ephraim Chambers (1680 – 1740): Cyclopædia, or, An universal dictionary of arts and sciences (...);
Johann Heinrich Zedler (1706 – 1751): Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste;
Denis Diderot (1713 – 1784), Jean-Baptiste le Rond d’Alembert (1717 – 1783): Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, erschienen 1751-1780.

Erwähnt sei noch die Encyclopædia Britannica Eleventh Edition von 1910-1911, weil es sich um die von Borges bevorzugte Ausgabe handelt.

Der Artikel über „Uqbar“ in der Anglo-American Cyclopaedia ist imaginär:
 

El volumen que trajo Bioy era efectivamente el XXVI de la Anglo-American Cyclopaedia. En la falsa carátula y en el lomo, la indicación alfabética (Tor-Ups) era la de nuestro ejemplar, pero en vez de 917 páginas constaba de 921. Esas cuatro páginas adicionales comprendían al artículo sobre Uqbar; no previsto (como habrá advertido el lector) por la indicación alfabética. Comprobamos después que no hay otra diferencia entre los volúmenes. Los dos (según creo haber indicado) son reimpresiones de la décima Encyclopaedia Britannica. Bioy había adquirido su ejemplar en uno de tantos remates.
— Jorge Luis Borges: Tlön, Uqbar, Orbis Tertius

Der Band, den Bioy mir brachte, war tatsächlich Band XLVI der ‚Anglo-American Cyclopaedia‘. Die alphabetische Angabe (Tor-Ups) auf dem Titelblatt und dem Buchrücken war dieselbe wie bei unserem Exemplar, doch umfaßte jenes nicht 917, sondern 921 Seiten. Diese vier zusätzlichen Seiten enthielten den Artikel über Uqbar; im alphabetischen Register (wie der Leser bemerkt haben wird) war er nicht berücksichtigt. Späterhin stellten wir fest, daß zwischen den Bänden sonst kein Unterschied bestand. Beide (wie ich angedeutet zu haben glaube) sind Nachdrucke der zehnten ‚Encyclopaedia Britannica‘. Bioy hatte sein Exemplar bei einer von so manchen Versteigerungen erworben.
— Jorge Luis Borges: Tlön, Uqbar, Orbis Tertius. In: Labyrinthe. Erzählungen. München: Hanser, 1959. pp. 143-144.

Die Abbildung zeigt einen der Kupferstiche „Fonderie en Caracteres“ aus der Encyclopédie.

Ephemera

Gr. ἐφήμεϱα, aus ἐπί, für, und ἡμέϱα, Tag, also kurzlebige Gegenstände: Flugblätter, Poster, Plakate, Anzeigen, Verlagsreklame, Programmhefte, Eintrittskarten, Reklamemarken, Lesezeichen, Grußkarten &c.

Epigramm

Lat. epigramma, von gr. ἐπίγϱαμμα, Aufschrift, aus ἐπι-, darauf, hinzu, und γϱάμμα, Buchstabe, Schrift, Inschrift, Literatur. Auf deutsch auch Stachelreim genannt. Das Wort bezeichnete bei den Griechen ursprünglich im letzteren Sinne die Inschrift eines Weihgeschenks, Monuments, Kunstwerks etc., später eine selbständige literarische Gattung vornehmlich satyrischen Charakters.

Die meisten griechischen Epigramme aus der Antike bis zum Byzantinischen Reich sind in der Griechischen Anthologie, Anthologia Graeca, gesammelt. Sie bestehen aus einem oder mehreren Versen, am beliebtesten ist das Distichon, aus je einem Hexameter sowie einem Pentameter.

Hauptvertreter: Marcus Valerius Martialis (um 40 – 102/104), Clément Marot (1496 – 1544), John Owen (1564 – 1622), Friedrich von Logau (1605 – 1655), Heinrich von Kleist (1777 – 1811), Goethes und Schillers Xenien von 1797.

„Ihr müsst mich nicht durch Widerspruch verwirren!
Sobald man spricht, beginnt man schon zu irren.“
— Goethe: Spruch, Widerspruch, in: Epigrammatisch.

„Wollt ihr zugleich den Kindern der Welt und den Frommen gefallen?
Mahlet die Wollust — nur mahlet den Teufel dazu.“
— Der Kunstgriff, in: Xenien.

„What is an Epigram? a dwarfish whole,
Its body brevity, and wit its soul.“
— Samuel Taylor Coleridge: Epigram, 1809.

Epigraphik

Gr. ἐπιγϱαφή, ἐπίγϱαμμα, Inschrift, Aufschrift. Wissenschaft von In- und Aufschriften auf verschiedenen Materialien wie Stein, Marmor, Metall, Glas, Holz, auch auf kultischen, militärischen und profanen Gebrauchsgegenständen.

Das 1815 von August Böckh und Barthold Georg Niebuhr begründete Corpus Inscriptionum Graecarum (CIG) gibt die Inschriften in geographischer Ordnung wieder, die Wiedergaben beruhen meist auf handschriftlichen Quellen oder Drucken.

Der erste Band des von Theodor Mommsen begründeten Corpus Inscriptionum Latinarum (CIL), einer organisierten Sammlung lateinischer Inschriften, erschien 1862. Es umfaßt nun 17 Bände in mehr als 70 Teilen und enthält circa 180.000 Inschriften, deren Wiedergabe auf Autopsie beruht.

Erotica

EroticaGr. ἐϱωτιϰά, Liebessachen, ἐϱωτιϰός, die Liebe betreffend, von ἔϱως, Liebe, Lust, Begierde. Ein schönes Sammelgebiet, weil sich fast immer die Lust am Inhalt, an der Typographie, dem Papier, dem Einband mit der an Illustrationen zusammentut.

„Le sexe et l’érotisme accompagnent la naissance de la littérature. Du Cantique des Cantiques au Kâmasûtra, du Banquet de Platon aux chants de Sappho, de L’Art d’aimer d’Ovide au Satyricon de Pétrone, des écrits libertins et blasphématoires du Divin Marquis à la philosophie transgressive et sacrilège de Georges Bataille, ces thèmes traversent siècles et civilisations.“
— Wo anders als in der französischen Wikipédia ließen sich solche Sätze finden. Man lese den Eintrag der deutschen zum Vergleich.

The books that the world calls immoral are books that show the world its own shame.
— Oscar Wilde: The Picture of Dorian Gray. Chapter 19.

Eroticism and religion are closed books to us if we do not locate them firmly in the realm of inner experience. We put them on the same level as things known from the outside if we yield albeit unwittingly to the taboo. Unless the taboo is observed with fear it lacks the counterpoise of desire which gives it its deepest significance. (...) The author of Madame Edwarda has himself drawn our attention to the seriousness of his book. Nevertheless I think it should be stressed because of the frivolity with which books on sexual subjects are usually treated. Not that I have any hope — or intention — of altering that. But I would ask the reader of my preface to reflect for a moment on the traditional attitude to pleasure (which reaches its greatest intensity in the relationship of the sexes) and to pain (which death stills, it is true, but only after making it worse). Various factors contribute to give us a picture of man, of humanity, equally remote from extreme pleasure and extreme pain: the commonest taboos bear on sex and death, so that both have become sacred matters bound up with religion. The real difficulty began when the taboos connected with the circumstances of a being’s disappearance became the only ones to be treated seriously and those connected with its appearance — the whole of genetic activity — came to be taken lightly.
— Georges Bataille: L’érotisme. Translated by Mary Dalwood. San Francisco: City Lights Books, 1986. pp. 37 & 265.

Hugo Hayn, Alfred N. Gotendorf: Bibliotheca Germanorum Erotica & Curiosa Verzeichnis der gesamten deutschen erotischen Literatur mit Einschluß der Übersetzungen, nebst Beifügung der Originale. Neun Bände. Hanau: Müller & Kiepenheuer, 1968. Beschreibt, teils mit Kommentaren ca. 70000 Werke. Dazu: Holger Hansen: Register. Osnabrück: Kraemer & Hansen, 1990. Circa 38000 Verweise.

Sibylle Ruppert zu Sade: Philosophie im BoudoirJules Gay, Jules Lemonnyer: Bibliographie des ouvrages relatifs à l’amour, aux femmes et au mariage, et des livres facétieux, pantagruéliques, scatologiques, satyriques, etc. Quatrième édition entièrement refondue, augmentée et mise à jour par J. Lemonnyer. 4 vols. Paris: J. Gay, 1894-1900. Letzte und beste Auflage, etwa 35000 kommentierte Eintragungen, durch Register, u. a. der Anonyma, im vierten Band erschlossen.

Pascal Pia: Les livres de l’Enfer. Bibliographie critique des ouvrages érotiques dans leurs différentes éditions du XVIe siècle à nos jours. Zweite erweiterte Auflage. Paris: Fayard, 1998. Mit Erläuterungen zu Bestand und einzelnen Werken.

Eine gute Einführung mit bibliographischen Hinweisen und zahlreichen Zitaten aus einschlägigen Werken: Paul Englisch: Geschichte der erotischen Literatur. Stuttgart: Julius Püttmann, 1927. Ohne den Bildteil nachgedruckt Magstadt: Bissinger, 1963.

Die erste Abbildung zeigt eine Lithographie von F. Dannat in Claude Sadut: Thérèse ou la soumission. Paris: Cercle du livre précieux, 1963.

Die zweite Abbildung eine Originalradierung von Sibylle RuppertSibylle Ruppert, eine bedeutende Vertreterin der erotisch-phantastischen Kunst, geboren am 8. September 1942 in Frankfurt am Main, gestorben Ende Mai 2011, bestand die Aufnahmeprüfung zur Städelschule und wurde Schülerin von Prof. Heinz Battke. Mit 18 Jahren ging sie nach Paris und lernte Ballettanz in Clichy, schloß sich anschließend dem Ensemble von Georges Rech an, mit dem sie auf Tournee ging. Aus New York kehrte sie nach Frankfurt zurück, unterrichtete an der Kunstschule ihres Vaters, um daneben ihren eigenen Stil fortzubilden, beeinflußt von den Schriften de Sades und unterstützt von Peter Gorsen, Theodor Adorno und Horst Glaser, den sie später heiratete. Ihre Ausstellungen bei der Sydow-Zirkwitz-Galerie erregten Aufmerksamkeit. 1976 zog sie nach Paris, wo sie u. a. großformatige Kohlezeichnugen nach Motiven von Sade, Lautréamont and Georges Bataille ausstellte. Alain Robbe-Grillet, Pierre Restany, Henri Michaux und Gert Schiff wurden von ihrer Kunst fasziniert und interpretierten sie.
Die leider sehr spärlich mit Text und Bildern ausgestattete Homepage von Sibylle Ruppert; Informationen bietet auch eine Ausstellung im Giger-Museum, die im Mai des Jahres 2010 stattfand.
zu Donatien Alphonse François, Marquis de Sade: Die Philosophie im Boudoir, Deutsch von Rolf und Hedda Soellner, München: Rogner & Bernhard, 1972. Ein gutes Beispiel für die gegenseitige Durchdringung von Erotik und Phantastik.

Siehe auch Zensur, Ad usum Delphini, Bowdlerize, Index Librorum Prohibitorum, einige Erotica.

Errata

Lat. erratum, Irrtum, Fehler, von errare, sich irren. Meist schamhaft ans Buchende verfrachtetes oder sogar nur lose beigelegtes Blatt mit dem Eingeständnis zahlreicher Satzfehler.

Erste Ausgabe

Dieser Begriff ist etwas weiter gefaßt als „Editio princeps“ und mag auch die Erstausgabe in einer Sprache, also die Erstveröffentlichung einer Übersetzung, oder die erste Ausgabe einer wesentlichen Textbearbeitung oder -zusammenstellung beinhalten.

Siehe auch Auflage und Numberline.

Wie stelle ich fest, daß es sich bei einem vorliegenden Werk um dessen Erstausgabe handelt? Schließen wir zuerst die Angaben im Buch selbst, die auf Gegenteiliges hindeuten könnten, wie z. B. „Zweite Auflage“, „Nachdruck“, „Neudruck“, „Stereotypdruck“ und dergleichen, aus, dann bleiben das Erscheinungsdatum auf dem Titel, dessen Verso mit einem datierten Copyright-Vermerk oder vielleicht ein hinten mit der Nennung des Druckers erwähntes Jahr. Dieses sowie die Anzahl der Seiten können die ersten Anhaltspunkte liefern, wenn nun eine Personalbibliographie und/oder eine allgemeine Bibliographie befragt werden, wobei der Vorzug immer den neuesten, besten Auflagen dieser Nachschlagewerke zu geben ist. Alle Details des Buches sollten mit den Angaben der Bibliographie übereinstimmen — Fehler in der Bibliographie, wie z. B. bei Wilpert/GühringGero von Wilpert, Adolf Gühring: Erstausgaben deutscher Dichtung. Eine Bibliographie zur deutschen Literatur 1600-1960. Stuttgart: Kröner, 1967.
Gero von Wilpert, Adolf Gühring: Erstausgaben deutscher Dichtung. Eine Bibliographie zur deutschen Literatur 1600-1990. 2., vollständig überarbeitete Auflage. Stuttgart: Kröner, 1992.
, beweisen als Ausnahmen die Regel.

Madsack: Der schwarze MagierHandelt es sich um ein modernes Buch mit Schutzumschlag, wird es etwas schwieriger, denn bisweilen wanderten Restauflagen weiter zum nächsten Verlag, der sparsam nur einen Schutzumschlag herumlegte oder austauschte, statt auch das Titelblatt. Madsack: Der schwarze Magier ist dafür ein Beispiel: Der einzige, mir bekannte Umschlag stammt vom späteren Verleger Georg Müller, nicht von Holzwarth, der Buchblock selbst ist unverändert, verschiedenfarbene Varianten des Vorsatzpapiers existieren, scheinen aber nicht mit dem Verlagswechsel in Zusammenhang zu stehen.

Leider berücksichtigen deutschsprachige Bibliographien die Schutzumschläge zu wenig. Ein späterer Zustand kann z. B. vorliegen, wenn eine Bauchbinde auf erhaltene Preise verweist, die Umschlagklappe auf Rezensionen oder nach dem Buch erschienene andere Werke des Autors. Das Begutachten des Schutzumschlages ist wichtig, denn so können unangenehme ‚Hochzeiten‘ aus Erstausgabe des Buches mit (besser erhaltenem) späterem Umschlag aufgedeckt werden.

Eselsohr

Offenkundiger Mangel an Lesezeichen; englisch dog-ear, auch bei unseren Nachbarn sind die Tiere schuld.

Essay

Frz. Essai, Probe, Versuch. All unser Tun ist Stückwerk, aber in diesem Unvollkommenen ist eine kleine Vollkommenheit erreichbar.

Als Vorläufer des Essays können die Adagia des Erasmus angesehen werden, die von Ausgabe zu Ausgabe wuchsen, bis sie die Länge kleiner, jeweils einem Thema gewidmeter Abhandlungen einnahmen. Mit dem im Gepäck schuf Michel de Montaigne (1533 – 1592) zwischen 1572 und 1592 seine erstmals 1580 erschienenen Essais und damit diese Literaturgattung. Als nächster folgte 1597 Francis Bacon (1561 – 1626): Essayes: Religious Meditations. Places of Perswasion and Disswasion. Seene and Allowed, ab 1625: Essayes or Counsels, Civill and Morall. Für die deutsche Literatur sei z. B. Heinrich von Kleist erwähnt: Über das Marionettentheater, 1810, und Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden, entstanden zwischen 1805–06.

Exlibris

ExlibrisMeist auf den Spiegel, seltener auf ein fliegendes Vorsatzblatt montierter, seltener gestempelter oder gedruckter Besitzvermerk („aus den Büchern von ...“) mit dem Namen oder Wappen des Besitzers, dann Wappenexlibris. Im neunzehnten und besonders im zwanzigsten Jahrhundert lassen sich schöne, künstlerisch gestaltete Exlibris finden, die allein deshalb des Sammelns würdig sind.

Die Abbildung zeigt das gestochene Wappenexlibris von Christian Ludwig von Tieffenbach (1719 – 1776), Freimaurer und Präsident der preußischen Oberrechnungskammer. Erkennbar oben und besonders unten ist der Plattenrand des Kupferstiches.

Karl E. Graf zu Leiningen-Westerburg: Deutsche und Österreichische Bibliothekszeichen, Exlibris. Ein Handbuch für Sammler, Bücher- und Kunstfreunde. Stuttgart: Julius Hoffmann, 1901. Nachdruck: Leipzig: Zentralantiquariat der DDR, 1982. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, erschlossen durch Sach- und Exlibris-Register, sowie Register der Künstler.

Dietrich Schneider-Henn: Exlibris Monogramme. Darstellung und Verzeichnis der Monogramme von deutschen und einigen ausländischen Künstlern, die ca. 1880-1920 Bücherzeichen geschaffen haben, nebst einem Anhang mit Monogrammen deutscher Illustratoren aus der Zeit der Jahrhundertwende nach einer Vorlage des Nordböhmischen Gewerbemuseums, Reichenberg 1905. München, Paris: Schneider-Henn, 1983. Alle Monogramme sind s/w abgebildet.

Siehe auch Provenienz.

Expressionismus

ExpressionismusLat. expressio, Auspressen, Ausdrücken, Ausdruck. Wie Impressionismus und Symbolismus gegen den Naturalismus gerichtet.

„In der Kunst kämpften die Männer der Avantgarde gegen das Feierliche, das Mythische, das Grandiose, das Heilige — sie waren Schänder von Heiligtümern —, gegen die Psychologie, das Monumentale, das Moralische, die todessüchtige Dekadenz. Sie strebten in der Musik die Zerstörung der musikalischen Symmetrien an, in der Malerei den Schrei, in der Bildhauerei neue Materialien, in der Architektur die Stadt als Baustelle, im Theater und in der Prosa die Synthese, in die Poesie den freien Vers und die Worte in Freiheit (Marinetti, Depero, Schwitters), im Kino die fragmentarische Komposition, die dem Stationendrama auf der Bühne entspricht, das Drama der Dinge, die abstrakte Dynamik.“
— Mario Verdone in Jentsch, p. 27 sq.

Buchillustratoren des Expressionismus in Auswahl: Max Beckmann, René Beeh, Josef Eberz, Conrad Felixmüller, Michael Fingesten, Willi Geiger, Walter Gramatté, Karl Jakob Hirsch, Willy Jaeckel, Richard Janthur, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Oskar Kokoschka, Georg Alexander Mathey, Ludwig Meidner, Hans Orlowski, Max Pechstein, Carl Rabus, Klaus Richter, Georg Schrimpf, Ernst Schütte, Richard Seewald, Max Unold, Magnus Zeller.

Paul Klee: Angelus NovusAutoren des Expressionismus in Auswahl: Ernst Barlach, Gottfried Benn, Theodor Däubler, Carl Einstein, Walter Hasenclever, Hans Henny Jahnn, Franz Jung, Oskar Loerke, Walter Mehring, Ernst Stadler, August Strindberg, Georg Trakl, Frank Wedekind, Franz Werfel, Paul Zech.

Ralph Jentsch: Illustrierte Bücher des deutschen Expressionismus. Stuttgart: Edition Cantz, 1990.

Lothar Lang: Expressionistische Buchillustration in Deutschland 1907-1907. Leipzig: Edition Leipzig, 1975.

Paul Raabe: Die Autoren und Bücher des literarischen Expressionismus. Ein bibliographisches Handbuch in Zusammenarbeit mit Ingrid Hannich-Bode. Zweite, verbesserte und um Ergänzungen und Nachträge 1985-1990 erweiterte Auflage. Stuttgart: J. B. Metzler, 1992.

Die erste Abbildung zeigt eine Tuschezeichnung von Klaus Richter, [Straßenzug], Berlin, datiert 1915.

Die zweite Abbildung zeigt Paul Klee: Angelus Novus, 1920, Jerusalem, Israel Museum:

„Mein Flügel ist zum Schwung bereit
ich kehrte gern zurück
denn blieb’ ich auch lebendige Zeit
ich hätte wenig Glück.
Gerhard Scholem, Gruß vom Angelus

Es gibt ein Bild von Klee, das Angelus Novus heißt. Ein Engel ist darauf dargestellt, der aussieht, als wäre er im Begriff, sich von etwas zu entfernen, worauf er starrt. Seine Augen sind aufgerissen, sein Mund steht offen und seine Flügel sind ausgespannt. Der Engel der Geschichte muß so aussehen. Er hat das Antlitz der Vergangenheit zugewendet. Wo eine Kette von Begebenheiten vor uns erscheint, da sieht er eine einzige Katastrophe, die unablässig Trümmer auf Trümmer häuft und sie ihm vor die Füße schleudert. Er möchte wohl verweilen, die Toten wecken und das Zerschlagene zusammenfügen. Aber ein Sturm weht vom Paradiese her, der sich in seinen Flügeln verfangen hat und so stark ist, daß der Engel sie nicht mehr schließen kann. Dieser Sturm treibt ihn unaufhaltsam in die Zukunft, der er den Rücken kehrt, während der Trümmerhaufen vor ihm zum Himmel wächst. Das, was wir den Fortschritt nennen, ist dieser Sturm.“
— Walter Benjamin: Über den Begriff der Geschichte, These IX, 1940.

F

Fächereinband

FächereinbandFächermuster kamen zuerst um 1620 in Italien auf und blieben dort bis ins 18. Jh. in Mode. Einbände à l’éventail finden sich ebenfalls in Frankreich, im westlichen Teil Deutschlands, sogar in Skandinavien.

Vorderdeckel und Hinterdeckel sind gleich gestaltet. Die einzelnen Muster bestehen aus keilförmig zur gedachten Mitte des Dessins hin angeordneten Einzelstempeln, die am breiten Ende abgerundet sind, jene in den Ecken sind zu Viertelkreisen angeordnet, sonst zu Halb- bzw. in der Deckelmitte zu Vollkreisen. Die freigebliebenen Flächen sind meist mit ebenso zierlichen Stempeln vergoldet. Da es sich um recht grazile Einzelstempel handelt, war damit beträchtlicher Arbeitsaufwand verbunden. Im 19. Jahrhundert wurde dieser Stil wieder aufgegriffen.

Siehe auch Einbandstile.

 

 

Fadenheftung

Handheftung, siehe Heftfaden, Heftlade, Bünde, Fitzbund.

Ein gutes Lehrbuch: Douglas Cockerell: Der Bucheinband und die Pflege des Buches. Ein Handbuch für Buchbinder und Bibliothekare. Aus dem Englischen übertragen von Felix Hübel, für die 2. Auflage durchgesehen von Maria Lühr. Leipzig: Klinkhardt & Biermann, 1925.

Fadenheftmaschinen, im Prinzip der von Singer erfundenen Nähmaschine ähnlich, wurden erst um 1930 soweit perfektioniert, daß ihre Ergebnisse der Handheftung beinah gleichwertig gerieten.

Beiden Verfahren gemein ist, daß die gefalteten Druckbogen als Lagen des Buches im Gegensatz zur Klebebindung erhalten bleiben; dies erleichtert ein Neubinden, indem der alte Heftfaden entfernt und der Buchblock in seine einzelnen Lagen zerlegt wird, um nach Ausbessern von eventuellen Schäden per Hand neu geheftet zu werden.

Faksimile

Lat. fac, Imperativ Sg. von facere, machen, herstellen; simile, Nom. Sg. Neutrum von similis, ähnlich, gleichartig. Asymptotische Annäherung per Material und Druck an ein Original, ohne dessen Zustand je ganz zu erreichen. Meist ersetzen feinkörniger Lichtdruck oder fein gerasterter Offsetdruck Tinte und Tusche, Gold und Verzierungen, sowie ausgesuchtes Papier das Pergament. Zweck eines Faksimiles ist es, das ursprüngliche, meist einzigartige Werk breiteren Schichten zugänglich zu machen.

Ein Sonderfall sind ‚type-facsimiles‘, bei denen auf möglichst gutem Papier der Satz des Originals in fast identischer Type zeilengetreu nachgesetzt wird. Original und Faksimile verwenden hierbei dasselbe Verfahren, den Buchdruck.

Fälschungen

Die Konstantinische Schenkung, Constitutum Constantini oder Donatio Constantini ad Silvestrem I papam, ist eine wohl im 9. Jh. gefälschte Urkunde. Der Betrug wurde erst 1433 durch Nikolaus von Kues (1401 – 1464), dann 1440 durch Lorenzo Valla (um 1407 – 1457) aufgedeckt, wobei Valla bereits philologisch argumentierte, indem er nachwies, daß das verwandte Latein nicht aus dem 4. Jh. stammen konnte.

Das Fälschen von Inkunabeln ist vergleichsweise selten; auch wenn der Druck auf Papier der Zeit, das selten genug in ausreichender Menge vorhanden ist, geschah, so zeigt ein Vergleich der Wasserzeichen und des Druckes mit anderen Exemplaren, daß es sich um einen Nachdruck handelt.

„But alas, a certain flatness in the appearance of the impression of the type and, even more tellingly, the fact that the watermark occurred on the wrong leaves and that a fragment of a mark on one leaf had no counterpart on its supposedly conjugate mate, led to the suspicion that I was dealing with a fake, a suspicion confirmed when I was able to make a side-by-side comparison with the Berlin and Munich copies, ...“
— James E. Walsh: A Catalogue of the Fifteenth-Century Printed Books in the Harvard University Library. Volume I. Binghamton, NY: Medieval & Renaissance Texts & Studies, 1991. p. 114.

Die Fälschungen von Thomas James Wise (1859 – 1937) wurden 1934 durch John Carter und Graham Pollard in ihrer Schrift „An Enquiry into the Nature of Certain Nineteenth Century Pamphlets“ aufgedeckt: Mehr als einhundert der Erstausgaben von Pamphleten des 19. Jh., die einzig auf seine Veröffentlichung zurückgingen, erwiesen sich als unecht. Beweise in diesem Fall: Papier oder Drucktype, die zur vorgeblichen Erscheinungszeit noch nicht existierten.

Das 2007 entdeckte Exemplar von Galileo Galileis „Sidereus Nuncius“Dino Cinti: Bibliotheca Galileiana raccolta dal principe Giampaolo Rocco di Torrepadula. Firenze: Sansoni Antiquariato, 1957. n° 28., 1610, schien Monddarstellungen von des Verfassers eigener Hand eingemalt zu enthalten und wurde ausführlich in einer Monographie gewürdigt. 2011 wurde es als Fälschung entlarvt. Erstes Indiz war ein Bibliothekstempel, den es in dieser Variante zuvor nicht gegeben hatte, wie das Buch auch in der Inventarliste fehlte. Schließlich wurde das verfälschte Ursprungsexemplar bei Sotheby’s in einer Auktion des Jahres 2005 entdeckt: dieselben Buchstabenverzerrungen, dieselben Tintenflecke.

Various extraordinary books procured by Thomas J. Wise and now displayed on All fools day in observance of the centenary of his birth. Austin: University of Texas, Humanities research center, 1959. Verzeichnet immerhin 169 Werke.

Arthur Freeman: Bibliotheca Fictiva. A Collection of Books and Manuscripts Relating to Literary Forgery 400 BC – AD 2000. London: Bernard Quaritch Ltd, 2014. 1676 Eintragungen, angeordnet nach Entstehungszeit und Ländern, jeweils mit Kommentar zu den Fälschern, ihrem Werk sowie jenen, die den Betrug aufdeckten; incl. Abbildungsverzeichnis und Register.

Siehe auch Einbandfälschungen.

Falz

Vieles wird Falz benannt, meist ist aber der innerste Teil des Blattes gemeint, dort, wo es gefaltet, gefalzt wurde, zum Beispiel mit dem Falzbein. Den Einband betreffend ist es angemessener von Gelenk zu sprechen.

Falzbein

Ergänzung bzw. Verlängerung des Fingers aus einem flachen Stück Knochen oder Elfenbein zum Falzen, Glätten und dergleichen.

Fanfarestil

Die Bezeichnung „reliure à la fanfare“ entstand erst im 19. Jh., als Charles Nodier sich ein Exemplar der „Fanfares et corvées abbadesques“, 1613, von Thouvenin in diesem Stil binden ließ.

Um das Jahr 1560 in Frankreich entstandener Vergoldungstil mit symmetrischer Anordnung, die große Sorgfalt bei der Ausführung verlangt. Kriterien sind: Die Vergoldung mit Einzelstempeln; ein einzigartiger Entwurf eines nahezu die gesamte Deckelfläche bedeckenden Musters; dies Muster enthält Felder verschiedener Formen und Größen, die von einem Band umschlossen werden; bisweilen besitzen einige Felder die Gestalt einer 8, häufig sind auch vierpaßähnliche Formen; das Mittelfeld ist größer als die anderen; alle Felder bis auf das Mittelfeld müssen mit Vergoldung gefüllt sein; das Muster muß naturgetreue, fleurale Stempel enthalten; das die Felder begrenzende Band ist auf der einen Seite mit einer einfachen, auf der anderen mit einer Doppellinie begrenzt.

Zuerst wurde angenommen, einzig die Werkstatt von Nicolas und Clovis Ève hätte diese Einbände hergestellt, nun geht man von mindestens sieben Pariser Ateliers aus.

Geoffrey Dudley Hobson: Les reliures à la fanfare. Le problème de l’s fermé. Une étude historique et critique de l’art de la reliure en France au XVIe siècle fixée sur le style à la fanfare et l’usage de l’s fermé. Deuxième édition augmentée d’un supplement contenant des additions et corrections par Anthony R. A. Hobson. Amsterdam: Gérard Th. van Heusden, 1970. Mit 37, teils farbigen Tafeln.

Siehe auch Einbandstile.

Filete

Frz. filet, ornement linéaire, von lat. filum, Faden. Im 17. Jh. aufgekommenes Prägewerkzeug des Buchbinders, in der Form einem Wiegemesser ähnlich, auf dessen unterer, gewölbter Messingfläche sich erhabene Linien oder Muster befinden, die entweder blind oder mit Blattgold ins Leder geprägt werden. Der mittels einer Filete geschaffene Einbanddekor wird ebenfalls Filete genannt. Längere Verzierungen werden mit einer Prägerolle erzielt, diese ist seit dem Ende des 15. Jh. in Gebrauch.

Siehe auch Stempel.

Fitzbund

FitzbundSelbst beim direkt auf den Buchrücken geklebtem Leder kaum sichtbarer Bund, bei dem der Heftfaden aus der einen Lage austritt und mit einer kleinen Schlinge auf gleicher Höhe in die nächste geführt wird.

Die Abbildung ist aus Cockerell: Bookbinding and the Care of Books.

Fleural

Fleurale VergoldungNicht ‚floral‘, da die Sprache der Einbandbeschreibung zum Teil aus Frankreich rührt, das im 16. Jahrhundert Italien als Reich der Bibliophilie sowie der Einbandkunst ablöste. Unter fleuraler Vergoldung wird alles zusammengefaßt, was Blättern oder Blüten ähnlich sieht, Stilisierung ausgenommen.

‚Blattwerk‘ besteht hingegen nur aus einem Blattmotiv und kommt ebenso wie ‚Rautengerank‘, die häufige ‚Kranzrolle‘ oder der ‚Laubstab‘ meist auf deutschen blindgeprägten Einbänden des 16. Jahrhunderts vor.

Zu den stilisierten, komplexen fleuralen Ornamenten siehe Arabeske und Maureske, die ihre antike bzw. vorderorientalische Herkunft kaum verbergen, sind also der Wiederbelebung der griechischen und römischen Antike bzw. den regen Handelsbeziehungen vor allem Venedigs mit dem Orient zu verdanken.

Die Abbildung zeigt fleurale Rückenvergoldung auf einem französischen Maroquineinband des 18. Jh.

Siehe auch Bandwerk.

Folio

2°, das einmal gefaltete Blatt des in der Bütte geschöpften Papieres. Zu einer Lage wurden meist mehrere der Blätter ineinandergelegt. Als reine Größenangabe bezeichnet der Begriff Bücher mit einer Blatthöhe von 35-45 cm oder mehr, dann Großfolio, Elephantenfolio und ähnlich benannt.

Fore-edge Painting

Fore-edge PaintingBemalung des Buchvorderschnittes, seltener des Kopf- oder Fußschnittes, meist unter der Vergoldung; das Bild wird somit erst beim Öffnen des Buches sichtbar, wenn die Blätter gegeneinander verschoben bzw. gedreht werden; das früheste überlieferte Beispiel stammt aus dem Jahr 1649. Um die Mitte des 18. Jh. wandelten sich die Motive von einfachen heraldischen oder dekorativen Darstellungen zu Landschaftsmalereien, Portraits und dergleichen.

Vorformen sind der dem Vorderschnitt aufgemalte Titel, Hinweis auf die Art der Buchaufbewahrung, liegend oder stehend, mit dem Schnitt nach vorn; dann ebendort farbige Malereien.

Carl J. Weber: Fore-Edge Painting. A Historical Suvey of a Curious Art in Book Decoration. New York: Harvey House, Inc., 1966. Mit einem Farbfrontispiz sowie 34 s/w Abbildungen.

Siehe auch Einbandstile.

Fraktur

Eine der gebrochenen Schriften, zu denen auch Textur und Schwabacher gehören. Ihre kalligraphiſche Vorlage wurde wohl von Vinzenz Rockner, einem Sekretär von Maximilian I., oder Leonhard Wagner entwickelt; die erſten Drucke in ihr ſtammen vom Augsburger Buchdrucker Hans Schönſperger: Diurnale 1514, Theuerdank 1517. Weſentlich zu ihrer Entwicklung beigetragen haben im 18. Jahrhundert Johann Gottlob Immanuel Breitkopf (1719-1794) und Johann Friedrich Gottlieb Unger (1753-1804). Die Typen zeichnen ſich durch Verwendung des langen ſ – nicht zu verwechſeln mit dem kleinen f – und die von Ligaturen wie z. B. tz aus.

Als ich ſtudierte, war ich Mitglied der Wiſſenſchaftlichen Buchgeſellſchaft und habe das kleine, warnende ‚F‘ für Fraktur in deren Katalogen eigentlich für überflüſſig angeſehen. Dieſe Haltung nehme ich auch heute noch ein: Ich weiſe in meinen Titelaufnahmen nicht auf Schrifttypen hin, es ſei denn, ſie ſind beſonders ſchön. Antiquare, die mit Floskeln wie „alte deutſche Schrift“ und ähnlichem hauſieren gehen, ſind abſchreckend, und ſelbſt die Ausſage iſt falſch, denn in zahlreichen Ländern Europas wurden gebrochene Schriften geſchnitten und verwandt.

Langſam, u. a. durch die Möglichkeiten von CSS3, wird auch das Internetz ſich der überlieferten Schriftenvielfalt zuwenden. Wenngleich hier keine rechte Seitengeſtaltung wie im gedruckten Buch betrieben werden kann, iſt dies eine erfreuliche Entwicklung.

Für dieſen Eintrag im Buchwörterbuch habe ich die Unifraktur Maguntia von J. Wuſt, Gerrit Ansmann and Georg Duffner benutzt, ſie geht zurück auf Peter Wiegels Berthold Mainzer Fraktur, die wiederum auf einer Schrift von Carl Albert Fahrenwaldt baſiert.

Siehe auch Antiqua, Brotschrift, Grotesk, Kurrentschrift, Kursive, Serifen, Spaltensatz, Spatium, Sütterlin, Versalien, Typographie.

Frontispiz

Gestochene Zierseite am Buchanfang vor dem Titel, meist diesem gegenüber. Auch andere Druckverfahren als Stich oder Radierung kommen vor.

G

Gebrauchspuren

Euphemistische Bezeichnung für die Spuren, die mindestens ein abnutzender Buchbenutzer, in Politikerneusprech „Verbraucher“, in diesem hinterlassen hat. Das mögen im Einzelnen sein: kleinere Flecken von Stärkungsmitteln wie Kaffee, Tee, Wein oder Kuchen, sodann Fingerspuren an den Blatträndern oder weißen Stegen, und dergleichen. Besitzeinträge, Anstreichungen, Marginalien und Annotationen gehören gesondert vermerkt.

Gegenmarke

Engl. „countermark“, zweites Wasserzeichen, das sich in der anderen Bogenhälfte, gegenüber dem üblichen Wasserzeichen befindet. Bei modernerem Papier meist mit dem Schöpfjahr oder der Firma, bei älterem möglicherweise mit den Initialen des Papierhändlers. Es kam bereits gegen Ende des 15. Jahrhunderts auf. Die verbreitetsten Gegenmarken im 16. Jh. sind „A“, „AB“, „b“ oder „p“ in diversen Formen.

Gepunzter oder ziselierter Schnitt

Gepunzter SchnittFr. tranche ciselée, engl. tooled edge. Der Goldschnitt des fertig gebundenen Buches wird mit einer Verzierung versehen, indem mit einer an der Spitze abgerundeten Punze ein Muster aus einzelnen Punkte oder mit einem Metallstempel ein fertiges, meist sich wiederholendes Motiv in den Schnitt des zwischen Brettern eingepreßten Buches geschlagen wird. Das Muster kann den gesamten zur Verfügung stehenden Raum auf allen drei Schnitten, Kopf-, Fuß- und Vorderschnitt, einnehmen, oder sich nur links und rechts auf die Ränder bzw. am Kopfschnitt auf den Bereich in Kapitalnähe erstrecken.

Eine Blüte erreichte diese Technik im 16. Jh. z. B. in Italien und Frankreich, wo zwar meist nach Musterbüchern gearbeitet wurde, die Bandbreite der Verzierungen jedoch groß blieb.

Die Verzierung späterer Bücher, wie z. B. Gesangbücher und dergleichen bleibt hinter diesem Niveau weit zurück.

Die Abbildung zeigt die gepunzten Vorderschnitte dreier Mitte des 16. Jh. in Paris gebundenen Bücher.

Gestaucht

Die Einbandecken sind so gestoßen worden, daß sie etwas breiter und eventuell faltig geworden sind; kein oder kaum Verlust an Bezugmaterial.

Getrüffelt

Dem Exemplar sind von einem Sammler vor oder nach dem Binden Originalgraphiken, Autographen, Zeichnungen, Aquarelle und dergleichen hinzugefügt worden, die in Zusammenhang mit dem Autor oder dem Illustrator stehen.

Eine Extrasuite hingegen ist vom Verlag einem kleinen, fast immer numerierten Teil der Auflage beigegeben.

Goldschnitt

Die mit dem Schneidehobel oder einer moderneren Vorrichtung begradigte Kante eines Buchblockes wird mit Blattgold (heutzutage auch mit Goldfarbe) versehen und poliert. Ein Kopfgoldschnitt, also jener am oberen Ende, schützt den Buchblock vor dem Eindringen von Staub. Sind alle Kanten vergoldet, spricht man von Goldschnitt oder Ganzgoldschnitt (englisch: a.e.g., all edges gilt). Der Goldschnitt kann auch nach dem Marmorieren des Schnittes aufgetragen werden, dann kommt der farbige Marmoreffekt erst beim Aufschlagen des Buches zum Vorschein. Gleiches gilt für ein Fore-edge Painting.

Siehe auch Gepunzter oder ziselierter Schnitt.

Gotico-Antiqua

Während des 15. Jh. in Italien entwickelte Schriftart mit Stilelementen der Renaissance. Petrarca bevorzugte sie in seinen Manuskripten, wodurch sie auch Petraca-Schrift benannt wurde. Als Drucktype war sie zwischen 1460 und 1480 die für profane Werke bevorzugte Schriftart, besonders in Augsburg verbreitet. In Leonhard Wagners (1453-1522) 1507 erschienen Werk Proba centum scripturarum una manu exaratarum wird sie als Rotunda bezeichnet.

Siehe auch Antiqua.

Griechische Drucke

Aldus vierte gr. TypeZu den größten Leistungen der Renaissance gehören die Wiederentdeckung und Wiedererweckung antiken griechischen Geistes. Nur auf dieser Basis wurden im Gefolge Aufklärung und Moderne möglich.

„The books displayed here were edited by Greeks who were all famous names in the Renaissance of the 15th – 16th centuries, and were intended for the accomplishment of the form of education that was the goal of Italian humanism. At the same time the comprehensive studies of the texts (chiefly the philosophical ones) that accompanied their printing for the first time in Europe, nurtured a wider circle of scholars, which spread beyond the borders of Italy to the countries of Central Europe. (...) The first editions of the Greek works constituted the symbols and basic tools for the shaping of the European spirit, and determined the scholarly way of thinking in accordance with the Classical model. This was perhaps one of the most important achievements of Hellenism in modern times.“
— Aus dem Vorwort von Melina Merkouri in Manoussakas / Staikos.

Bedeutende Vermittler dieser Texte waren: Manuel Chrysoloras (1353 – 1415), Georgios Trapezuntios (1395 – 1472 oder 1484), Theodoros Gazes (1410 – 1475), Basilius Bessarion (1403 – 1472), Johannes Argyropulos (1415 – 1487), Konstantinos Laskaris (1433/1434 – 1501), Demetrios Damilas (2. Hälfte 15. Jh. – Anfang 16. Jh.), Demetrios Chalkokondyles (1423 – 1511), Janos Laskaris (1445 – 1534), Marcos Musuros (1470 – 1517), Zacharias Kallierges (1473 – nach 1524), Nikolas Blastos (druckte zwischen 1499 und 1500).

Zwei wichtige Ausstellungskataloge und weitere Literatur zum Thema:

Manoussos Manoussakas, Konstantinos Staikos: The Publishing Activity of the Greeks during the Italian Renaissance (1469–1523). Athens, 1987.

Dieter Harlfinger, Reinhard Barm: Graecogermania. Griechischstudien deutscher Humanisten. Die Editionstätigkeit der Griechen in der italienischen Renaissance (1469-1523). Weinheim: VCH, Acta humaniora, 1989.

Dazu eine auch als Einführung geeignete Besprechung: Gustav Stresow: Griechen als Editoren, Verleger und Drucker im Italien der Frühdruckzeit. In: Aus dem Antiquariat, 1987, 11. pp. A429-A437.

Mit dem Schwergewicht auf Venedig: Ambroise Firmin Didot: Alde Manuce et l’Hellénisme à Venise. Orné de quatre portraits et d’un fac-simile. Hellénisme dans l’Occident Isabelle d’Este, Marquise de Mantoue. Correspondance inédite des réfugiés grecs en Italie. Zacharias Calliergi et les calligraphes crétois. Premières impressions greques, etc. Paris: Ambroise Firmin-Didot, 1875.

Mit dem Schwergewicht auf Basel: Frank Hieronymus: Griechischer Geist aus Basler Pressen. Basel: Universitätsbibliothek, 1992.

Samuel Friedrich Wilhelm Hoffmann: Bibliographisches Lexicon der gesammten Litteratur der Griechen. Zweite umgearbeitete, durchaus vermehrte, verbesserte und fortgesetzte Ausgabe. Drei Bände. Leipzig: A.F. Böhme, 1838-1845. Ca. 45000 Eintragungen, die meisten kommentiert.

Zur Entwicklung der griechischen Drucktypen im europäischen Raum: Victor Scholderer: Greek Printing Types 1465-1927. Facsimiles From an Exhibition of Books Illustrating the Development of Greek Printing Shown in The British Museum 1927. With an Historical Introduction by Victor Scholderer. London by Order of the Trustees, 1927.

Nicolas Barker: Aldus Manutius and the Development of Greek Script & Type in the Fifteenth Century. Second Edition. New York: Fordham University Press, 1992. In 350 Exemplaren erschienen. Mit 49 Abbildungen, sowie vier Seiten Faksimiles, fünf Typentabellen. Behandelt die griechischen Typen der Inkunabelzeit vor Aldus, die vier aldinischen Typen sowie deren Nachfolger. Allgemeine technische Erläuterungen zum Typenguß und speziell zum komplexen Satz der aldinischen griechischen Typen werfen Licht auf die handwerkliche Seite des Frühdrucks.

Die Abbildung zeigt den Textbeginn der Editio princeps von Ἀλϰίνοος, Alcinoos, Alcinous, gesetzt in der vierten griechischen Aldus-Type, aus: Apuleius: Metamorphoseos, siue lusus Asini libri XI. &c. Venedig: Aldus / Andreas Torresanus, 1521.

Griechische Handschriften

Dazu: Pius Franchi de’ Cavalieri, Johannes Lietzmann: Specimina Codicvm Graecorvm Vaticanorvm. Bonn: Marcus & Weber / Oxford: Parker, 1910. Die Faksimileabbildungen in s/w Lichtdruck, zum Teil in Originalgröße, abgebildet sind Seiten aus Codices des 4. bis 16. Jh.; der Text der Beschreibungen in Latein.

Josef Bick: Die Schreiber der Wiener griechischen Handschriften. Wien, Prag, Leipzig: Ed. Strache, 1920. Mit 52 s/w Lichtdrucktafeln mit Seiten griechischer Manuskripte von 925 bis zum frühen 16. Jh. Sieben Indices: der Schreiber, der Schreiborte, der Besteller, der Vorbesitzer, der subskribierten Handschriften, der Handschriften nach den Signaturen, sowie der Tafeln.

Griechischer Einband

Frz. reliure à la grecque. Einbandform des 16. und 17. Jh. Kriterien: Holzdeckel, deren Stehkanten nicht abgeschrägt, sondern mit Hohlrillen versehen, gekehlt, sind; beide Enden des Rückens, die lederüberzogenen Kapitale, ragen über die Deckelkanten hinaus; die Rücken sind glatt, ohne hervortretende Bünde; Schließen mit Dornen; meist doppelstöckige, handgestochene Kapitalbänder, die bis über einen kurzen Teil der Deckeloberkanten und -unterkanten geführt sind; Rücken- und Deckelvergoldung mit symmetrischem Bandwerk, auch mit Wachsfarbenmalerei, oder wie der in Paris gebundene griechische Einband für Thomas MahieuVide Paul Needham: Twelve Centuries of Bookbindings. 400 - 1600. New York: The Pierpont Morgan Library, London: Oxford University Press, 1979. n° 58.
Zum Bandwerk: Manfred von Arnim: Europäische Einbandkunst aus sechs Jahrhunderten. Beispiele aus der Bibliothek Otto Schäfer Schweinfurt 1992. Schweinfurt, 1992. n°° 41 & 42.
mit Einzelstempeln.

Siehe auch Einbandstile.

Grimoire

Verballhornt aus frz. grammaire. Zauberbuch zum Auffinden von Schätzen und Beschwören von Dämonen; z. B. Grimoire du Pape Honorius, deutsch Der Rote Drache; Le Grand Albert, Albertus Magnus untergeschoben; Le Dragon Noir. Im Inhalt nehmen sie sich wenig: verballhornte kabbalistische und magische Sprüche.

Als humoristische Fußnote zu jenen beinah ernstgemeinten Texten benutzt O’Malley in E. T. A. Hoffmanns Der Elementargeist zum Geisterbeschwören „Pepliers französische Grammaire!“

Zu den Vorläufern gehören die Papyri Graecae Magicae des 2. bis 5. Jh., von denen ein kleiner Teil sich über die Jahrhunderte erhalten konnte. Ihr Inhalt umfaßt Dämonen- und Liebeszauber, Exorzismen, Mnemotechnik, Traumbeeinflussung, Divination, Unsichtbarkeit, Wunscherfüllung, Glücks- und Schutzamulette.
 

Μνημονιϰή · λαβὼν χάϱτην ἱεϱατιϰὸν γϱάψον τὰ πϱοϰείμενα ὀνόματα ζμυϱνομέλανι Ἑϱμαϊϰῷ ϰαὶ γϱάψας, ὡς πϱόϰειται, ἀπόϰλυσον ἐς ὕδωϱ πηγαῖον ἀπὸ ζʹ πηγῶν ϰαὶ πίε αὐτὸ ἐπὶ ἡμέϱας ζʹ νήστης ἐξ ἀ νατολῆς οὔσης τῆς σελήνης. πῖνε δὲ τὸ ἀϱϰοῦν. ἔστιν δὲ τὰ γϱαφόμενα εἰς τὸ πιττάϰιον · ‘ϰαμβϱη χαμβϱη · σιξιωφι Ἁϱπον Χνουφι βϱιντατηνωφϱιβϱισϰυλμααϱουαζαϱβαμεσεν ϰϱιφι νιπτουμι χμουμαωφ Ἀϰτιωφι αϱτωσι βιβιου βιβιου σφη σφη νουσι νουσι σιεγω σιεγω νουχα νουχα λινουχα λινουχα χυχβα χυχβα ϰαξιω χυχβα δητοφωϑ ιι αα οο υυ ηη εε ωω.’ ταῦτα ποιήσας ἀπόϰλυσον ϰαὶ πίε, ὡς πϱόϰειται. ἔστιν δὲ ϰαὶ τοῦ μελανίου ἡ σϰευή· τϱωγλῖτις ζμύϱνα δϱαχμαὶ δʹ , ἰσχάδας Καϱιϰὰς γʹ , φοινίϰων Νιϰολάων ὀστέα ζʹ , στϱοβίλια ἄβϱοχα ζʹ , ἀϱτεμισίας μονοϰλώνου ϰαϱδίας ζʹ , ἴβεως ‘Ἑϱμαϊϰῆς πτεϱὰ ζʹ , ὕδωϱ πηγαῖον. ταῦτα ϰαύσας ποίει ϰαὶ γϱάφε.

Gedächtnismittel: nimm hiëratisches Papier und schreibe die vorliegenden Namen mit Hermêstinte, und wenn du sie, wie angegeben, geschrieben hast, spüle sie ab in Quellwasser von sieben Quellen und trink es nüchtern sieben Tage lang, wenn der Mond ım Aufgehn ist; trink aber eine genügende Menge. Was auf das Blatt geschrieben wird, ist das: (Zauberworte). Wenn du das getan hast, spüle es ab und trink, wie angegeben. Hier ist auch die Zubereitung der Tinte: Myrrha troglitis vier Drachmen, karische Feigen drei; Kerne von nikolaischen Datteln sieben; unberegnete Fichtenzapfen sieben; Herzen von einschössigem Beifuß sieben; Federn vom Hermös-Ibis sieben, dazu Quellwasser. Das verbrenne, bereite es und schreib damit.
— Preisendanz, pp. 14-15.


Eine Auswahl späterer Grimoires: Clavicula Salomonis, Grimorium Verum, Grand Grimoire, Schwurbuch des Honorius, Dr. Fausts vierfacher Höllenzwang, Schwarzer Rabe, Libellus Magnus, Trinum Perfectum Albae et Nigrae, Conjurationes adversus principem tenebrarum, Grimorium verum, De pseudomonarchia daemonum, Grimoire du pape Honorius, Lemegeton, Le véritable Dragon Rouge, Das Grimoire Armadel, Picatrix, Necronomicon.

Hans Dieter Betz: The Greek Magical Papyri in Translation Including the Demotic Spells. Band 1, Chicago & London: University of Chicago Press, 1992.

Karl Preisendanz: Papyri Graecae Magicae. Die griechischen Zauberpapyri. 2 Bände. Leipzig & Berlin: Teubner, 1928.

Raymond Toole Stott: Bibliography of English Conjuring. I: 1581–1876 & II: 1569–1876. Derby: Harpur & Sons, 1976, 1978.

Peter Hackhofer: Bibliographie deutschsprachiger Zauberliteratur. St. Wendel: Eigenverlag, 1983.

Jean Grolier de Servières

Geboren 1479 in Lyon, gestorben am 22. Oktober 1565 in Paris. Dächten wir uns das Paradies als eine Bibliothek, dann käme Groliers dem näher als jede andere.

Grolier binding„Jean Grolier was born at Lyons, probably in 1479, into a family which originally came from Italy. His father, Etienne, had been a member of Louis XII’s household and at his death in 1509 was treasurer of the army in the Duchy of Milan, which had been conquered by the French in 1499. The son received part of his education in Paris, under the tuition of Gaspar Argilensis, an Italian humanist from Bologna. He then entered the royal service, was styled ‘notary and secretary of the King’ in 1508 and, on his father’s death at the end of 1509 became treasurer and receiver general of the Duchy of Milan, a post which he occupied until 1520. Most of these ten years were no doubt spent in Italy, although the French were expelled from Milan after the battle of Novara in 1513 and did not return till 1515, and Grolier certainly made a visit to Paris in 1518. He soon established close relations with the leading Italian humanists. Members of the Aldus family, Franchino Gafurio, G. B. Egnazio, and other notable figures in the world of Renaissance scholarship dedicated their books to him and extolled the munificence of his patronage.
  In 1520 he married at Lyons Isabelle-Anne Brigonnet, whose family controlled most of the finances of France. He was one of those taken prisoner with Francois I at Pavia in 1525 and was subsequently sent on an embassy to Pope Clement VII. On his return he seems to have settled in France and spent the rest of his life there, mostly in Paris. In 1532 he was nominated one of the Treasurers of France and from then until 1555 held lucrative, if somewhat dangerous, posts in the financial service of the country. On more than one occasion there were searching enquiries into his financial practices, but he rode out the storms and continued to collect books and have them bound to his orders almost up to the time of his death on 22 October 1565 at 8 o’clock in the evening.
  His posthumous fame rests on his achievements as a book collector, in which he yields pride of place only to one of his royal masters, Henri II. He set the fashion, still followed in France, of collecting beautiful modern books and commissioning fine modern bindings for them, although he differed widely from most modern French collectors in that he did not restrict himself to French books. They are, indeed, in a very small minority in his library (there are only six in this exhibition), a fact which is less surprising when it is realized that he was nearly fifty before French book production, under the influence of Geofroy Tory and his contemporaries, deserted Gothic standards for those of the Renaissance. Grolier’s ideals were clearly those of the New Learning — he wrote a beautiful humanistic hand — and the great majority of the books which he added to his library were printed in Italy, most frequently by the Aldine Press at Venice, and written or edited by his Italian humanist friends. The other printers most strongly represented among his books were the scholar printers of Basle — particularly the house of Froben — and he was clearly a scholar of repute as well as a bibliophile.“
— Howard M. Nixon: Bookbindings from the Library of Jean Grolier. A Loan Exhibition, pp. xi-xii.

Die erhaltenen und nachweisbar aus seiner Bibliothek stammenden Bücher sind mit Nennung der Provenienzen gelistet in Gabriel Austin: The Library of Jean Grolier. A Preliminary Catalogue. With an Introductory Study „Jean Grolier and the Renaissance“ by Colin Eisler. New York: The Grolier Club, 1971.

Die beste Monographie über die Grolier-Einbände mit reichem Abbildungsmaterial ist trotz fehlerhafter Zuschreibung der Picard-Einbände an Claude de Picques ist Howard M. Nixon: Bookbindings from the Library of Jean Grolier. A Loan Exhibition. London: The Trustees of the British Museum, 1965.

Grotesk

Sans Serif, abgeleitet von der Antiqua, doch im Unterschied zu dieser von nahezu gleichmäßiger Strichstärke der Buchstaben und ohne Serifen. Die ersten dieser Schriften enstanden zu Beginn des 19. Jahrhunderts in England als Werbeschriften und wurden weiterentwickelt von Edward Johnston, Eric Gill, Jan Tschichold u. a. Die frühen Formen dieser Schriftart gerieten des Werbezweckes wegen sehr kräftig; als sie sich auch als Brotschriften etablierten, mußten besser lesbare Varianten angeboten werden, von extrafetten, halbfetten, kräftigen, mageren bis hin zu leichten. So war die 1898 entstandene Akzidenz-Grotesk die erste erfolgreiche serifenlose Brotschrift.
Für diesen Eintrag habe ich die von Lucas de Groot gestaltete Schrift „Calibri“ benutzt. Sie wurde mit Windows Vista und Mac-OS-X 2008 eingeführt und gefällt mir besser als die häufig anzutreffenden, ebenfalls serifenlosen Schriften Arial oder Verdana. Arial dient lediglich als Ersatz, falls Ihr Computer keine Calibri installiert hat.

Siehe auch Antiqua, Brotschrift, Fraktur, Kurrentschrift, Kursive, Serifen, Spaltensatz, Spatium, Sütterlin, Versalien, Typographie.

Groteske

Groteske InitialeEntlehung aus dem Italienischen: la grottesca, grottesco, Ableitungen von grotta, Grotte. Es handelt sich um eine der Methoden, Grenzen aufzuheben: in diesem Fall jene zwischen Spielerei, Heiterkeit, Phantastik, Beklemmendem, Unheimlichem, Bedrohlichem.

Vitruv verurteilte um das Jahr 20 v. u. Z. die damals neue Mode:
 

Sed haec, quae ex veris rebus exempla sumebantur, nunc iniquis moribus inprobantur. nam pinguntur tectoriis monstra potius quam ex rebus finitis imagines certae: pro columnis enim struuntur calami striati cum crispis foliis et volutis, pro fastigiis appagineculi, item candelabra aedicularum sustinentia figuras, supra fastigia eorum surgentes ex radicibus cum volutis teneri flores habentes in se sine ratione sedentia sigilla, non minus coliculi dimidiata habentes sigilla alia humanis, alia bestiarum capitibus.
— Vitruvius Pollio: De Architectura, liber VII,v,3.

All dies, das als Nachbildung von wirklichen Dingen entlehnt wurde, wird jetzt infolge eines entarteten Geschmacks abgelehnt, denn auf den Verputz malt man lieber Ungeheuerlichkeiten als naturgetreue Nachbildungen von ganz bestimmten Dingen. An Stelle von Säulen setzt man kannelierte Rohrstengel, an Stelle von Dachgiebeln appagineculi [unklar, striped panels? appendages?, RFM] mit gekräuselten Blättern und Voluten, ferner Lampenständer, die die Gebilde kleiner Tempel tragen, über deren Giebel sich zarte Blumen aus Wurzeln mit Voluten erheben, auf denen sinnlos kleine Figuren sitzen, ferner Pflanzenstengel mit Halbfiguren, von denen die einen Menschen-, andere Tierköpfe haben.
— Vitruv: Zehn Bücher über Architektur. Übersetzt von Curt Fensterbusch. Darmstadt: WB, 1981.

Wer denkt bei diesen Worten nicht an die Randfiguren und Initialen mittelalterlicher Handschriften, an Chimären und Drolerien, an Hieronymus Bosch, an E. T. A. Hoffmann, Oskar Panizza, Lewis Carroll, Franz Kafka?

„Damit ist zugleich der Bereich genannt, in dem allem Menschlichen das Zerbrechen jener Ordnungen, die Teilhabe an einer andersartigen Welt, wie sie in der grotesken Ornamentik sinnfällig erscheint, zum Erlebnis wird, über dessen Wirklichkeits- und Wahrheitsgehalt das Denken nie zur Ruhe gekommen ist.“
— Wolfgang Kayser: Das Groteske in Malerei und Dichtung. Reinbek: Rowohlt, 1960. p. 15 sq.

Die Abbildung zeigt eine groteske Initiale des späten 14. Jh. in: Thomas von Cantimpré. Text: „Incipit p(ro)log(us) i(n) libro | de natura rerum“.

Siehe auch Arabeske, Maureske.

Guilloche

ZigarettenetuiOrnament aus miteinander verschlungenen und sich überlappenden Linien, als Sicherheitsmerkmal verwandt auf Banknoten, Aktien, Ausweisen etc.

Metall wurde seit dem 17. Jh. mit Hilfe von Maschinen guillochiert, die hierbei erzeugten Muster sind weniger fein als die auf Papier. Beliebt wurde diese Technik während des Art déco.

Die Abbildung zeigt ein Zigarettenetui des Art déco.

Gutenberg-Jahrbuch

1926 von Aloys Ruppel begründet, jährlich erscheinend, mit je etwa dreißig Beiträgen zur Buchdruckgeschichte, zum Bibliothekswesens, zu Buchhandel, Verlagswesens, zur Typographie, zu Setz- und Druckverfahren, Buchillustration, Bucheinband, zum Pressewesen sowie zu neuen Medien.

Die Beiträge sind in deutscher, englischer, französischer, italienischer, spanischer und lateinischer Sprache. Es erschienen bislang fünf Register zum Gutenberg-Jahrbuch.

H

Handbibliothek

Versuch, die Kunden von der Gelehrsamkeit und Fachkompetenz des Antiquars zu überzeugen. Besteht aus den Bibliographien, Personalbibliographien, Werken zur Einbandkunde und einem Fundus an allgemeinen wie speziellen Nachschlagewerken. Selbstverständlich sind auch hierin manche Kunden im Vorteil, da sie zu ihrem Sammelgebiet eine reichhaltige Fachbibliothek besitzen, während der nicht so spezialisierte Antiquar eher bemüht ist, sich einen allgemeinen Überblick zu gewährleisten.

Es ist immer anregend, in ein neues Gebiet einzutauchen und die entsprechenden Werke in eine mühsam geschaffene Regallücke einzuordnen.

Dem Nachspüren der Bibliographien dienlich ist Theodore Besterman: A World Bibliography of Bibliographies and of Bibliographical Catalogues, Calendars, Abstracts, Digests, Indexes, and the Like. Five volumes. Lausanne: Societas Bibliographica, 1965-1966.

Julius Petzholdt: Bibliotheca Bibliographica. Kritisches Verzeichnis der das Gesammtgebiet der Bibliographie betreffenden Litteratur des In- und Auslandes in systematischer Ordnung. Leipzig: Wilhelm Engelmann, 1866. Circa 8440 Eintragungen; für Titel bis 1860 das maßgebliche Werk.

„It is, indeed, one of the finest systematic bibliographies ever compiled. It is not a mere enumeration of titles, but a work of scholarship, displaying at once erudition, critical faculty, and painstaking accuracy.“
— Besterman über Petzholdt, I, p. 19.

Timm Zenner: Bibliographien, Catalogues Raisonnés, Enzyklopädien. Morsum/Sylt: Cicero Presse, 1987. Ergänzt durch: Supplement Herbst 1988. Zusammen 6676 Nummern, Verfasserregister, jeder Eintrag kommentiert und soweit möglich mit bibliographischen Nachweisen versehen.

H. P. Kraus: Catalogue 184. From Trithemius to Proctor. Bibliography and Reference Books Before 1900. Part I of the Private Library of Hans P. Kraus. New York, 1991. Und: Catalogue 187. Bibliography and Reference Books After 1900. Part II of the Private Library of Hans P. Kraus. New York, 1991. 667 und 1073 Nummern, s/w Abbildungen.

„Among many of historical importance found here are the two earliest Trithemius editions (1494 and 1512); all three book-fair-catalogue compilations by Bassaeus, Clessius, and Draudius, as well as some early book fair catalogues themselves; several Gesner editions; the first English and the first French national bibliographies (Bale and Grudé de La Croix du Maine), and the first book trade bibliography (Maunsell); many fine eighteenth-century bibliographies, and a good number of sale and publishers’ catalogues, including a unique Elzevir.”
— Aus dem Vorwort von Catalogue 184.

Michael O. Krieg: Bibliotheca Bibliographica. Bücher über Bücher, Bibliotheksbeschreibungen und Sammlungskataloge aus fünf Jahrhunderten. Katalog 11. Wien: Antiquariat Walter Krieg, Berlin: Antiquariat Braecklein, 1980. 567 Nummern, s/w Abbildungen.

Handeinband

Handeinband von ZaehnsdorfEhe die Maschinen übernahmen, war der Handeinband Standard, nicht immer ein künstlerischer, meist eher ein Gebrauchsgegenstand, der für den Zusammenhalt des Buchblockes und dessen Schutz vor äußeren Einflüssen sorgte. Von diesem setzte sich bereits in vergangener Zeit jener mit erlesenen Materialien und durchdachtem Dekor ab, so wie er in der Gegenwart gegen den Maschineneinband steht: Buchbinder als Kunsthandwerker, bei denen sich Handwerk und Kunst vereinen.

Le beau est fait d’un élément éternel, invariable, dont la quantité est excessivement difficile à déterminer, et d’un élément relatif, circonstanciel, qui sera, si l’on veut, tour à tour ou tout ensemble, l’époque, la mode, la morale, la passion. Sans ce second élément, qui est comme l’enveloppe amusante, titillante, apéritive, du divin gâteau, le premier élément serait indigestible, inappréciable, non adapté et non approprié à la nature humaine.
— Charles Baudelaire: Le Peintre de la Vie moderne, I.
 

Das Schöne besteht aus einem ewigen, unveränderlichen Element, dessen Anteil äußerst schwierig zu bestimmen ist, und einem relativen, von den Umständen abhängigen Element, das, wenn man so will, eins ums andere oder insgesamt, die Epoche, die Mode, die Moral, die Leidenschaft sein wird. Ohne dieses zweite Element, das wie der unterhaltende, den Gaumen kitzelnde und die Speiselust reizende Überzug des göttlichen Kuchens ist, wäre das erste Element unverdaulich, unbestimmbar, der menschlichen Natur unangepaßt und unangemessen.
— Charles Baudelaire: Sämtliche Werke / Briefe. Hrsg. von Friedhelm Kemp und Claude Pichois in Zusammenarbeit mit Wolfgang Drost. Band 5. Aufsätze zur Literatur und Kunst, 1857-1860. Darmstadt, WB, 1989. p. 215.

Gute Beschreibung der Einbandtechnik vor 1400: Léon Gilissen: La reliure occidentale antérieure à 1400. D’après les manuscrits de la Bibliothèque Royale Albert 1er à Bruxelles. Turnhout: Brepols, 1983.

Ein Überblick zu frühen Lehrbüchern: Graham Pollard & Esther Potter: Early Bookbinding Manuals. An annotated list of technical accounts of bookbinding to 1840. Oxford: Oxford Bibliographical Society, 1984.

Und meine Lieblingslektüre auf diesem Gebiet: Douglas Cockerell: Der Bucheinband und die Pflege des Buches. Ein Handbuch für Buchbinder und Bibliothekare. Aus dem Englischen übertragen von Felix Hübel, für die 2. Auflage durchgesehen von Maria Lühr. Leipzig: Klinkhardt & Biermann, 1925.

Die Abbildung zeigt einen um 1910 handgefertigten und -vergoldeten Maroquinband der Londoner Firma Zaehnsdorf.

Siehe auch Einbandkunst und Buchbinder.

Heftfaden

Besteht möglichst aus ungebleichtem Zwirn, bisweilen aus Seide, und dient beim Heften mit der Hand der Befestigung der Buchlagen an den Bünden sowie der Verbindung der Lagen untereinander zum Buchblock. Es gibt zahlreiche Methoden, deren stabilste wohl das Heften auf Doppelbünde ist; moderne Verfahren benutzen statt der runden Hanfschnüre flache Streifen Heftband, damit ohne Einklopfen ein glatter Rücken erzieht wird, dem entspricht bei Pergamentbänden ein schmaler Streifen des Einbandmaterials, der im Gelenk zweifach durchgezogen wird, nach außen und wieder nach innen, um zwischen Innendeckel und festem Vorsatz verklebt zu werden.

Heftlade

HeftladeSie vereinfacht den Vorgang des Heftens per Hand, indem zwischen einem Brett und einer schmalen Leiste die Bünde gespannt werden. Sie erscheint in der heute noch gebräuchlichen Form bereits auf Abbildungen des 16. Jahrhunderts und dürfte noch älteren Ursprungs sein. Brett und Leiste sind mittels zweier senkrechter Spindeln verbunden, und die Heftbünde werden durch Aufwärtsdrehen der beiden hölzernen Muttern gleichmäßig gespannt. Geheftet wird ein Buch von seiner letzten bis zur ersten Lage, jede wird angelegt, der Heftfaden an einem Ende im Falz von außen nach innen geführt, am Bund heraus, diesen umschlingend wieder hinein und so weiter, bis er am anderen Ende im Lagenfalz heraustritt und in die nächste überführt werden kann, wobei der Faden den Fitzbund bildet.

Die Abbildung ist aus Cockerell: Bookbinding and the Care of Books.
 

Heliogravüre

Von gr. ἥλιος, Sonne, 1879 von Karl Klietsch erfundenes Reproduktionsverfahren, Weiterentwicklung der Aquatinta.

Direktkopie: Eine als Raster gleichmäßig mit Kolophonium- oder Asphaltpulver versehene Kupferplatte wird mit einer lichtempfindlich gemachten Gelatine beschichtet und belichtet, wobei die nicht bzw. weniger belichteten Partien nach dem Entwickeln ausgewaschen werden können, so daß die Ätzsäure auf verschieden dicke Schichten trifft, wodurch schließlich beim Drucken dunklere und hellere Stellen entstehen.

Pigmentpapierkopie: Ein lichtempfindliches Chromgelatinepapier wird belichtet, eingeweicht und auf eine vorbehandelte Kupferplatte gepreßt, dann werden Papier und Gelantine ausgewaschen.

Der Druck erfolgt in beiden Fällen mit einer Handpresse.

Holzmodel

Bzw. Holzstöcke wurden bereits im 14. und 15. Jh. zur Herstellung von Einblattdrucken und Blockbüchern benutzt. Es handelt sich wie beim späteren Buchdruck oder bei einem Stempel um ein Hochdruckverfahren, bei dem die erhabenen Teile eingefärbt werden. Mit mehreren dieser Model konnte ein buntes Muster erzeugt werden, oder man kolorierte den gedruckten Bogen per Hand. Siehe Kattunpapier.

Holzschnitt

HolzschnittDer Holzschnitt ist die älteste der graphischen Techniken, künstlerische Drucke auf Papier lassen sich im europäischen Raum ab etwa 1400 nachweisen, aber bereits die Babylonier preßten Holzstempel in Ton.

Es handelt sich um einen Reliefschnitt, der druckende, erhabene, also vom Schneidemesser oder Stichel ausgesparte Teil des Langholzes, meist Birne, Nuß oder Kirsche, wird eingefärbt. Da der Buchdruck ebenfalls ein Hochdruckverfahren ist, kann der Holzblock dem Schriftsatz eingepaßt werden und die Seite in einem Vorgang gedruckt.

Farbholzschnitte werden von mehreren Platten gedruckt, sie entstanden ab 1486, zu nennen sind Lucas Cranach d. Ä. und Albrecht Altdorfer. Einblattholzschnitte wie die Pestblätter entstanden zwischen 1400 und 1550 in alpenländischen und bayerischen Klöstern, erste signierte Holzschnitte schuf um 1465 Ulrich Feierabend zu Rapperswil. Blockbücher wurden ab etwa 1430 im Holztafeldruck produziert. Dürer benutzte den Holzschnitt als eigenständiges künstlerisches Medium und bereicherte ihn durch zahlreiche Grautöne.

Detailreicher ist der Ende des 18. Jahrhunderts erfundene Holzstich, der Stirnholz verwendet, das wesentlich härter als das Langholz ist, dadurch feinere Linien und höhere Auflagen zuläßt.

HolzschnittDer früheste erhaltene Holzschnitt befindet sich in einem 1900 unter den Dunhuang Manuskripten entdeckten chinesischen Druck des Diamant-Sutra, 金剛般若波羅蜜多經, aus dem Jahr 868. Ein besonderes Farbdruckverfahren, das die Reproduktion von Farbschattierungen erlaubt, wurde während der Ming-Zeit entwickelt.

Der japanische Farbholzschnitt beeinflußte zahlreiche westliche Künstler wie Vincent van Gogh, Paul Gauguin, Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein, Edvard Munch, Frans Masereel, Emil Nolde, Max Thalmann, Hans Arp und František Kupka.

Die erste Abbildung zeigt Διογένης ὁ Σινωπεύς, Diogenes von Sinope und Ἀϱίστιππος ὁ Κυϱηναίος Aristippos von Kyrene auf einer Holzschnittinitiale eines Basler Druckes des 16. Jh. Cf. Διογένης Λαέϱτιος, Diogenes Laertius: Βίοι ϰαὶ γνῶμαι τῶν ἐν φιλοσοφίᾳ εὐδοϰιμησάντων, Leben und Meinungen berühmter Philosophen, II,68 und II,102.

Die zweite Abbildung zeigt das Frontispiz des chinesischen, nun im Londoner British Museum befindlichen, Diamant-Sutra, वज्रच्छेदिकाप्रज्ञापारमितासूत्र, Vajracchedikā Prajñāpāramitā Sūtra, des frühesten, gedruckten Buches.

Hollstein’s German engravings, etchings and woodcuts und Hollstein German, nach VD16-Nummern geordnet.

Horrorliteratur

H. P. Lovecraft: CthulhuLat. horror, Rauheit, Schauder, Grausen, Entsetzen, Wonneschauer. Jene Gattung, bei deren lesen dem Lesenden sich die Haare sträuben (horrere) sollten, doch ein geübter Leser bleibt relativ gleichmütig. Dies Makabere umfaßt Grenzlandschaften wie Mord, Freitod, Folter, Furcht, Irrsinn, Gespenster, Vampire, Doppelgänger, außerirdische Wesen, Incubi und Succubi, Dämonen, Verträge mit Teufeln und dergleichen, Besessenheit, Magie, Hexerei, Voodoo etc. Die menschliche Seele verfügt nicht über Abgründe, sondern nur über Unergründetes, dies heraus- und darzustellen ist Aufgabe von Literatur.

Der Hanser-Verlag hat sich um solche Grenzgebiete verdient gemacht mit seinen beiden Reihen: Bibliothek des Hauses UsherAmbrose Bierce: Das Spukhaus
Algernon Blackwood: Das leere Haus — Besuch von Drüben — Der Griff aus dem Dunkel
Walter de la Mare: Aus der Tiefe
August Derleth: Auf Cthulhus Spur
Lord Dunsany: Das Fenster zur anderen Welt
Stefan Grabiński: Das Abstellgleis — Dunst
William Hope Hodgson: Stimme in der Nacht — Das Haus an der Grenze
Joseph Sheridan Le Fanu: Ein Bild des Malers Schalken — Der besessene Baronet
Montague Rhodes James: Der Schatz des Abtes Thomas
Howard Phillips Lovecraft: Der Fall Charles Dexter Ward — Berge des Wahnsinns — Stadt ohne Namen — Das Ding auf der Schwelle
Arthur Machen: Die leuchtende Pyramide
Thomas Owen: Wohin am Abend?
Edgar Allan Poe: Der Fall des Hauses Asher
Jean Ray: Die Gasse der Finsternis — Malpertuis
Clark Ashton Smith: Saat aus dem Grabe — Der Planet der Toten
Herbert Russell Wakefield: Der Triumph des Todes
, erschienen in 26 Bänden zwischen 1969 und 1975, herausgegeben von Kalju Kirde, sowie Bibliotheca DraculaCharles Brockden Brown: Wieland oder Die Verwandlung
Ulrich K. Dreikandt: Schwarze Messen : Dichtungen und Dokumente
Joseph Sheridan Le Fanu: Onkel Silas oder Das verhängnisvolle Erbe
Gaston Leroux: Das Phantom der Oper
Matthew Gregory Lewis: Der Mönch
Charles Robert Maturin: Melmoth der Wanderer
Ann Radcliffe: Der Italiäner oder Der Beichtstuhl der schwarzen Büßermönche
Mary Wollstonecraft Shelley: Frankenstein
Robert Louis Stevenson, Lloyd Osbourne: Die falsche Kiste
Bram Stoker: Dracula : Ein Vampirroman
Bram Stoker: Im Haus des Grafen Dracula. Erzählungen
Dieter Sturm, Klaus Völker (Hrsg.): Von denen Vampiren oder Menschensaugern: Dichtungen und Dokumente
Klaus Völker (Hrsg.): Künstliche Menschen: Dichtungen u. Dokumente über Golems, Homunculi, Androiden und liebende Statuen
Klaus Völker (Hrsg.): Von Werwölfen und anderen Tiermenschen: Dichtungen und Dokumente
, 14 Bände zwischen 1969 und 1974, herausgegeben von Michael Krüger und Dieter Sturm.

Und ich sah aus dem Munde des Drachen und aus dem Munde des Tiers und aus dem Munde des falschen Propheten drei unreine Geister gehen, gleich den Fröschen; [14]denn es sind Geister der Teufel, die tun Zeichen und gehen aus zu den Königen auf dem ganzen Kreis der Welt, sie zu versammeln in den Streit auf jenen Tag Gottes, des Allmächtigen. [15]Siehe, ich komme wie ein Dieb. Selig ist, der da wacht und hält seine Kleider, daß er nicht bloß wandle und man nicht seine Schande sehe. [16]Und er hat sie versammelt an einen Ort, der da heißt auf hebräisch Harmagedon [gr. Ἁϱμαγεδών, hebr. הַר מְגִדּוֹ‎] d. i. „Berg von Megiddo“. [17]Und der siebente Engel goß aus seine Schale in die Luft; und es ging aus eine Stimme vom Himmel aus dem Stuhl, die sprach: Es ist geschehen. [18]Und es wurden Stimmen und Donner und Blitze; und ward ein solches Erdbeben, wie solches nicht gewesen ist, seit Menschen auf Erden gewesen sind, solch Erdbeben also groß. [19]Und aus der großen Stadt wurden drei Teile, und die Städte der Heiden fielen. Und Babylon, der großen, ward gedacht vor Gott, ihr zu geben den Kelch des Weins von seinem grimmigen Zorn. [20]Und alle Inseln entflohen, und keine Berge wurden gefunden. [21]Und ein großer Hagel, wie ein Zentner, fiel vom Himmel auf die Menschen; und die Menschen lästerten Gott über die Plage des Hagels, denn seine Plage war sehr groß.
Offenbarung, XVI. Luther-Übersetzung, 1912.
 

A force de rechercher, on trouve néanmoins qu’il y avait un lieu près de Jérusalem, nommé la vallée de la Gehenne, dans laquelle on exécutait les criminels, et dans lequelle aussi se jetaient les cadavres des animaux. C’est de ce lieu dont veut parler Jésus dans ses allégories, lorsqu’il dit: illic erit fletus et stridor dentium. Cette vallée était un lieu de gène, un lieu de supplice; et c’est incontestablement d’elle dont il parle dans ses paraboles, dans ses inintelligibles discours. Cette idée est d’autant plus vraisemblable, que le supplice du feu s’employait dans cette vallée. On y brûlait les coupables tout vifs, d’autres fois on les enfonçait jusqu’aux genoux dans le fumier. On leur mettait autour du cou une pièce d’étoffe, que deux hommes tiraient chacun de leur côté, afin de les étrangler, et de leur faire ouvrir la bouche, dans laquelle on leur versait du plomp fondu, qui leur brulait les entrailles; et voila le feu, voila le suplice, dont parlait le galiléen. Ce péché, (dit-il souvent), mérite d’être puni par la gène du feu; c’est-à-dire l’infracteur doit être brûlé dans la vallée de da Gehenne, ou être jetés à la. voirie, et brûlé avec les cadavres des animaux que l’on déposait en ce lieu.
— [Donatien Alphonse François, Marquis de Sade:] La nouvelle Justine, ou les malheurs de la vertu, suivie de l’histoire de Juliette, sa sœur. Tome sixième. En Hollande, 1797. pp. 325-326.
 

It was my lost companion! Her face was still veiled, but she no longer held her lamp and dagger. She lifted up her veil slowly. What a sight presented itself to my startled eyes! I beheld before me an animated corpse. Her countenance was long and haggard; her cheeks and lips were bloodless; the paleness of death was spread over her features; and her eyeballs, fixed stedfastly upon me, were lustreless and hollow.
— Matthew Gregory Lewis: The Monk, A Romance. Waterford: Saunders, 1796. II, pp. 43-44.
 

He dreamed that he stood on the summit of a precipice, whose downward height no eye could have measured, but for the fearful waves of a fiery ocean that lashed, and blazed, and roared at its bottom, sending its burning spray far up, so as to drench the dreamer with its sulphurous rain. The whole glowing ocean below was alive — every billow bore an agonizing soul, that rose like a wreck or a putrid corse on the waves of earth’s oceans — uttered a shriek as it burst against that adamantine precipice — sunk — and rose again to repeat the tremendous experiment! Every billow of fire was thus instinct with immortal and agonizing existence, — each was freighted with a soul, that rose on the burning wave in torturing hope, burst on the rock in despair, added its eternal shriek to the roar of that fiery ocean, and sunk to rise again — in vain, and — for ever!
— Charles Maturin: Melmoth the Wanderer, A Tale. Edinburgh: Constable, 1820.
 

There are moments when, even to the sober eye of Reason, the world of our sad Humanity may assume the semblance of a Hell — but the imagination of man is no Carathis, to explore with impunity its every cavern. Alas! the grim legion of sepulchral terrors cannot be regarded as altogether fanciful — but, like the Demons in whose company Afrasiab made his voyage down the Oxus, they must sleep, or they will devour us — they must be suffered to slumber, or we perish.
— Edgar Allan Poe: The Premature Burial.
 

But I’m thinking of the kind of horror — and wonder too, perhaps — that lies beyond any game, that’s bigger than any game, that’s fettered by no rules, conforms to no man-made theology, bows to no charms or protective rituals, that strides the world unseen and strikes without warning where it will, much the same as (though it’s of a different order of existence than all of these) lightning or the plague or the enemy atom bomb. The sort of horror that the whole fabric of civilization was designed to protect us from and make us forget. The horror about which all man’s learning tells us nothing.
— Fritz Leiber: A Bit of the Dark World.
 

What was the whole literature of supernatural horror but an essay to make death itself exciting? — wonder and strangeness to life’s very end.
— Fritz Leiber: Our Lady of Darkness.
 

The tension came to a head later in September. Jones had casually dropped into the museum one afternoon, and was wandering through the dim corridors whose horrors were now so familiar, when he heard a very peculiar sound from the general direction of Rogers’ workroom. Others heard it, too, and started nervously as the echoes reverberated through the great vaulted basement. The three attendants exchanged odd glances; and one of them, a dark, taciturn, foreign-looking fellow who always served Rogers as a repairer and assistant designer, smiled in a way which seemed to puzzle his colleagues and which grated very harshly on some facet of Jones’s sensibilities. It was the yelp or scream of a dog, and was such a sound as could be made only under conditions of the utmost fright and agony combined. Its stark, anguished frenzy was appalling to hear, and in this setting of grotesque abnormality it held a double hideousness. Jones remembered that no dogs were allowed in the museum.
— Howard Phillips Lovecraft: The Horror in the Museum.
 

None of the insensate forms I saw that night corresponded to the human figure or any conceivable use. They inspired horror and revulsion. (....) What must the inhabitant of this house be like? What must it be seeking here, on this planet, which must have been no less horrible to it than it to us? From what secret regions of astronomy or time, from what ancient and now incalculable twilight, had it reached this South American suburb and this precise night? I felt that I had intruded, uninvited, into chaos.
— Jorge Luis Borges: There are more things.

Die Abbildung zeigt eine von Howard Phillips Lovecraft handgezeichnete Skizze seiner Cthulhu-Gestalt.

Siehe Schwarze Romantik.

Hülleneinband

HülleneinbandEinbandform des Spätmittelalters mit einer über den eigentlichen Einband gelegten zweiten Hülle aus weichem Leder, die festgenäht oder mittels Beschlägen befestigt wurde. Diese war über die Kanten des Deckel hinaus verlängert und diente, vergleichbar der des Beutelbuches, dem Schutz der Schnitte des Buchblockes auf der Reise oder beim Wandern, so war ein Hülleneinband zunächst für kleine Gebrauchsbücher gedacht, die den Besitzer ständig begleiteten, später, im 15. und 16. Jahrhundert, wurden solche Konstruktionen auch zum Schutz von Folianten angewandt.

Die Wildlederhülle des abgebildeten Werkes aus dem 14. Jahrhundert wurde wohl der späteren Lagerung im Regal wegen bis zu den Einbandkanten abgeschnitten, so wird auch das festere, helle Leder der Deckelbezüge sichtbar. Die metallenen Knöpfe und die Schließen hielten die Hülle während des Transportes um das Buch, damit der Schnitt der Pergamentblätter geschützt blieb.

Heinrich Schreiber: Buchbeutel und Hüllenband. In: Archiv für Buchgewerbe, 76, 1939, pp. 492–496.

Hypnerotomachia Poliphili

Hypnerotomachia PoliphiliGr. ὕπνος, Schlaf, ἔϱως, Liebe, und μάχη, Kampf. Der Traumliebeskampf des Poliphilo, erstmals erschienen 1499 in Venedig bei Aldus Manutius (GW 7223, ISTC ic00767000). Wohl das schönste je gedruckte Buch, gesetzt in einer von Francesco Griffo geschnittenen Antiqua, die auf jener 1496 in De Aetna verwendeten beruht; sie wurde 1923 durch die Monotype Corporation als ‚Poliphilus‘ wiederbelebt. Das Buch ist mit 168 teils architektonischen Holzschnitten versehen.

„The woodcuts of the Hypnerotomachia alone show more than eighty variations of festina lente, each one of them giving a new twist to the theme. Some of the designs are frankly comical, like the image of the elefants turning into ants, and of the ants into elefants, which demonstrates, on the authority of Sallust X, vi, a discordia concors between maximum and minimum. Others are solemn, for example the obelisk of three facets, which bears triadic images and inscriptions relating the Holy Trinity to the three parts of Time. Still others are puzzles for the eye ...“
— Edgar Wind: Pagan Mysteries in the Renaissance. New and enlarged edition. London: Faber and Faber, 1968. p. 103.
 

„Poliphilo’s dream of mental strife in the pursuit of love transports him to a pagan and polytheistic world. Sin has not yet entered in there, much less been linked to sex. The reason for Poliphilo’s anguish is that his own tutelary divinities are Cupid and Venus, whereas Polia, with whom he has fallen in love, begins as a chaste votary of the goddess Diana. When Polia transfers her allegiance to the same goddess as he, his battle is won, and the rest of his dream is unmitigated delight.“
— Joscelyn Godwin, p. vii.

Francesco Colonna: Hypnerotomachia Poliphili. Edizione critica e commento a cura di Giovanni Pozzi e Lucia A. Ciapponi. 2 Bände. Stamperia Valdonega / Hans Mardersteig für: Padova: Editrice Antenore, 1964. (Band 1: Neusatz in der Polifilo-Type mit Verweisen auf die Seiten der Originalausgabe und den überarbeiteten Illustrationen, der zweite, in der Bembo-Type gesetzte Band enthält den kritischen Kommentar.) Zur Titelaufnahme.

Francesco Colonna: Hypnerotomachia Poliphili, The Strife of Love in a Dream, The entire text translated for the first time into English with an introduction by Joscelyn Godwin, With the original woodcut illustrations. London: Thames & Hudson, 2003.

Nur eine der französischen Übersetzungen sei genannt: Hypnerotomachie, Ov Discours du songe de Poliphile, Déduisant comme Amour le combat à l’occasion de Polia. Traduit de langage italien en français par Jean Martin et Jacques Gohorry, et décoré de dessins de Mantegna Gravés sur bois par Jean Cousin et Jean Goujon. Publié par Bertrand Guégan, d’après l’édition Kerver. Paris: Payot, 1926.

Die erste Übersetzung in eine Landessprache, leider unvollständig: London: “Printed for Simon Waterson, and are to be sold at his shop, in S. Paules Churchyard, at Cheapegate”, 1592.

Die Abbildung zeigt fol. m6r, mit dem Altar des oft übermalten Priapos.

I

Illuminierung

Lat. illuminare, schmücken, Glanz verleihen; minium, zinnoberrot; frz. illuminer. Stil und Technik des Ausschmückens mit Intialen und Bildern wurden weitgehend von der Antike übernommen, doch bereits in vorkarolingischer Zeit abgewandelt. Während der Karolingerzeit lagen die Vorbilder in der byzantinischen Antike mit Einflüssen insularer Buchmalerei. Bis zur Renaissance entwickelten sich in den europäischen Ländern eigenständige, sich weiterentwickelnde Stile. In der Gotik fanden eine Typisierung der Formen sowie das Vordringen realistischer Darstellungen von Landschaften, Gestalten und Räumen statt

Imaginäre Bücher & Bibliotheken

Was ließe sich besser beschreiben als imaginäre Bücher und Bibliotheken: Wir können unserer Phantasie freien Lauf lassen und sind der Fesseln der Materie entbunden, sie leben in Träumen und Literatur.
 

„Et après quelque espace de temps qu’il y eut demouré et fort bien estudié en tous les sept ars libéraulx, il disoit que c’estoit une bonne ville pour vivre, mais non pas pour mourir, car les guenaulx de sainct Innocent se chauffoyent le cul des ossemens des mors. Et trouva la librairie de sainct Victor fort magnificque, mesmement d’aulcuns livres qu’il y trouva, desquelz s’ensuit le repertoyre, et primo:“
— François Rabelais: Pantagruel Roy des Dipsodes, chapitre VII.
 

„Und nachdem er daselbst eine Zeit lang gewohnt und alle sieben freye Künst mit allem Fleiß getrieben hätt, sagt er, es wär eine gute Stadt darinn zu leben, nicht aber zu sterben, weil sich die Pracher zu Sanct Innocenz an den Knochen der Todten die Aerß wärmten. Die Liberey zu Sanct Victor fand er sehr herrlich ersehen, insonderheit mit etlichen Büchern so er da vorfand, von denen hie das Befundregister folget, et primo: [folgen die Bücher]“
— Franz Rabelais: Gargantua und Pantagruel. Übersetzt von Gottlob Regis. München, Leipzig, 1911.

„El universo (que otros llaman la Biblioteca) se componte de un número indefinido, y tal vez infinito, de galerías hexagonales, con vastos pozos de ventilación en el medio, cercados por barandas bajísimas. Desde cualquier hexágono se ven los pisos inferiores y superiores: interminablemente.“
— Jorge Luis Borges: La Biblioteca de Babel.
 

„Das Universum (von anderen die Bibliothek genannt) setzt sich aus einer unbestimmten, womöglich unendlichen Anzahl sechseckiger Galerien zusammen, mit weiten Entlüftungsschächten in der Mitte und sehr niedrigen Geländereinfassungen. Von jedem Sechseck kann man die unteren und oberen Stockwerke sehen, in nicht endender Folge.“
— Jorge Luis Borges: Die Bibliotek von Babel. In: Labyrinthe. Erzählungen. München: Hanser, 1959. p. 187.

Catalogus etlicher sehr alten Bücher, Welche neulich in Irrland auff einem alten eroberten Schlosse in einer Bibliothec gefunden worden Anno 1649. Neudruck nach der Originalausgabe in der Preußischen Staatsbibliothek mit einem Nachwort von Fedor von Zobeltitz. Hamburg: Hermann’s Erben, 1925. NachdruckGabe für die Gesellschaft der Bibliophilen, Weimar, für das Jahr 1925.
Julius Rodenberg: Deutsche Bibliophilie in drei Jahrzehnten. Verzeichnis der Veröffentlichungen der deutschen bibliophilen Gesellschaften und der ihnen gewidmeten Gaben. 1898-1930. Leipzig: Gesellschaft der Freunde der Deutschen Bücherei, 1931. p. 40.
einer der ältesten Kataloge mit fingierten Büchern.

Wem die zahlreichen Fußnoten in der Pléiade-Ausgabe zur oben angeführten Rabelais-Stelle nicht genügen, dem sei ans Herz gelegt: Paul Lacroix, Gustave Brunet: Catalogue de la bibliothèque de St-Victor au 16e siècle, rédigé par François Rabelais et suivi d’un essai sur les bibliothèques imaginaires par G. Brunet. Paris: Techener, 1862.

Auktion 1000. Teile der Bibliothek des hervorragenden Schizophrenisten Balduin Sternhagel. Leipzig, 1935. Imaginärer Auktionskatalog, enthält u. a. den Briefwechsel zwischen Cäsar und Kleopatra.

Katalog des noch vorhandenen Teiles der Sammlung des zu Stallupönen verstorbenen Herrn Emil Meyer (...) dabei die größten Seltenheiten. Katalog DCVII. Nürnberg: Fürböters Antiquariat, 1925.

Über Bücher, die wenigstens teilweise imaginiert sind: Gustave Brunet: Imprimeurs imaginaires et libraires supposés. Étude bibliographique, suivi de recherches sur quelques ouvrages imprimés avec des indications fictives de lieux ou avec des dates singulières. Paris, 1866. Etwa 2500 Eintragungen, Berichtszeitraum 17. bis 19. Jh. Bücher mit fingiertem Impressum, teils kommentiert.

Imprese

Ital. impresa, Unterfangen. Verbindung aus einem Sinnbild mit einer Devise. Beide sollten in einer ausgewogenen Relation zueinander stehen, nicht eindeutig sein, einen kommoden Anblick bieten, ohne menschliche Figuren auskommen, die Devise sollte in einer weniger gebräuchlichen Sprache abgefaßt sein.
 

„Prima, giusta proportione d’anima & di corpo; Seconda, ch’ella non sia oscura, di sorte, c’habbia mistero della Sibilla per interprete a volerla intendere; ne tanto chiara, ch’ogni plebeo l’intenda; Terza, che sopra tutto habbia bella vista, laqual si fa riuscire molto allegra entrandovi stelle, Soli, Lune, fuoco, acqua, arbori verdeggianti, instrumenti mecanici, animali bizzarri, & uccelli fantastichi. Quarta non ricerca alcuna forma humana. Quinta richiede il motto, che è l’anima del corpo, & vuole essere communemente d’una lingua diversa dall’Idioma di colui, che fa l’impresa, perche il sentimento sia alquanto più coperto: vuole anco essere breve; ma non tanto, che si faccia dubbioso; di sorte che di due ò tre parole quadra benissimo, eccetto se fusse in forma di verso, ò intero, ò spezzato. E per dichiarare queste conditioni, diremo, che la sopradetta anima & corpo s’intende per il motto, ò per il soggetto; & si stima che mancando ò il soggetto all’anima, ò l’anima al soggetto, l’impresa non riesca perfetta.“
— Paolo Giovio (1483 – 1552): Dialogo dell’imprese militari et amorose. Lyon: Appresso Guglielmo Rouillio, 1574. pp. 12-13.
 

„... erstens muß sie das richtige Verhältnis von Körper und Seele besitzen; zweitens darf sie nicht so dunkel sein, daß sie zu ihrer Deutung das Geheimnis der Sibylle braucht, wenn man sie verstehen will; sie darf aber auch nicht so klar sein, daß der Pöbel sie versteht; drittens soll sie einen schönen Anblick bieten, den man dadurch recht lebhaft machen kann, daß man Sterne, Sonnen, Monde, Feuer, Wasser, grünende Bäume, mechanische Instrumente, seltsame Tiere und phantastische Vögel hinzufügt. Viertens soll sie keine menschliche Gestalt suchen. Die fünfte Bedingung erfordert einen Wahlspruch, der die Seele des Körpers ist, und der üblicherweise in einer anderen Sprache als der desjenigen sein soll, der die Imprese trägt, damit deren Bedeutung etwas verdeckt ist; obendrein soll er kurz sein, aber auch wieder nicht so kurz, daß er zweifelhaft wird; und zwar so, daß von zwei oder drei Worten alles oder ein Teil hervorragend zusammenpaßt, außer wenn es sich um eine Versform handelt. Und um diese Bedingungen zu verdeutlichen, werden wir (noch) sagen, daß die oben erwähnte Seele und Körper sich auf das Motto oder auf den dargestellten Gegenstand beziehen. Und man urteilt, daß die Imprese nicht vollkommen gelungen ist, wenn entweder dem Gegenstand die Seele oder der Seele der Gegenstand fehlt.“
— Bernard F. Scholz: Emblem und Emblempoetik: Historische und systematische Studien. Berlin: Erich Schmidt, 2002. pp. 64-65.

Siehe auch Emblem; über die von Claudio Tolomei (um 1492 – 1556) für Giovanni Battista Grimaldis Einbände entworfene Imprese siehe Plaketteneinband, Medailloneinband, Cameoeinband.

Impressum

Lat. imprimere, besiegeln, bezeichnen, drucken. Ein auf der Titelrückseite oder am Schluß befindliches Whodunit des Buches: Genannt werden meist Setzer, Schrifttype, Typograph, Drucker, Papier, Auflage und Binder, bisweilen, insbesondere wenn limitiert, die Auflagenhöhe, wenn illustriert, der Künstler.

In den ersten Dezennien der Buchdruckkunst befinden sich die Angaben zu Ort, Drucker und Jahr im Kolophon.

Incipit

Incipit„Es beginnt“, von lat. incipere, dies bezeichnet die ersten Wörter eines Textes. Das in unseren Breiten wohl bekannteste Incipit ist jenes eines Evangeliums, „Ἐν ἀϱχῇ ἦν ὁ λόγος“, wahrlich bibliophil, da Bücher aus sinnvoll aneinandergereihten Sinnzeichen bestehen — so hielten sich seit der Erfindung der Schriftzeichen die meisten Menschen daran und legten ihre Gedanken nieder; weniger bibliophil die Wandlung zu „Im Anfang war die Tat!“, denn was wäre das Tun ohne vorheriges Sinnen? Und was bliebe uns von Goethe und all den anderen, wenn sie nicht handschriftlich oder gedruckt vor uns lägen? Wären wir noch imstande, sie unserem Gedächtnis einzufügen?

Ehe schriftliche Überlieferung begann, kam das Hören vor dem Schreiben, und so beginnen die nachträglich niedergelegten Reden Buddhas mit „एवं मया श्रुतम्“, evaṃ mayā śrutam, so habe ich gehört, implizit: so habe ich mir gemerkt.

Bei Handschriften und alten Drucken bergen Incipit und Kolophon jene Informationen, die sich ab dem 16. Jh. auf dem Titelblatt finden lassen.

Die Abbildung zeigt das Incipit dieser Handschrift.

Index

Lat. index, Entdecker, Anzeiger, Verzeichnis. Neben dem Inhaltsverzeichnis, das die Kapitel in ihrer gedruckten Reihenfolge und damit im Überblick die Thematik eines Werkes beschreibt, ist der Index bzw. das Register ein nur dem Alphabet verpflichtetes Ordnungssystem, selbst wenn unter einem seiner Stichwörter weitere Unterpunkte aufgeführt werden. Dem forschenden Leser gewährt er ein schnelles Auffinden der für ihn wichtigen Stellen, ohne daß das ganze Buch gelesen werden müßte.

Der erste Index in einem gedruckten Buch findet sich 1467 bei Peter Schöffer und Johannes Fust zu Mainz in Aurelius Augustinus: De arte praedicandi (i. e. De doctrina christiana, lib. 4, GW 2872, ISTC ia01227000).

Index Librorum Prohibitorum

Der Index Librorum Prohibitorum, das klassische Beispiel für Zensur, wurde erstmals 1557 in Rom bei Antonio Blado gedruckt unter dem Titel Index auctorum et librorum, qui tanquam haeretici, aut suspecti, aut perniciosi, ab officio S. Ro. Inquisitionis reprobantur, et in universa Christiana republica interdicuntur, blieb aber aus internen Gründen unter Verschluß. Die erste veröffentlichte Version folgte zwei Jahre später beim selben Drucker als ein 36 Blatt starker Quartband (AdamsHerbert M. Adams: Catalogue of Books Printed on the Continent of Europe, 1501-1600 in Cambridge Libraries. 2 volumes. Cambridge: University Press, 1967. I 92). Im selben und den folgenden Jahren erlebte er zahlreiche Auflagen auch bei anderen Drucker-Verlegern wie z. B. Sebastian Martinez in Valladolid, Hieronymus Lilius in Venedig oder Paulus Manutius in Rom.

Er bestand aus einer alphabetischen Liste jener Autoren, deren Schaffen gänzlich verboten war, gefolgt von solchen der verbotenen Werke sowie Anonyma. Die von Papst Pius V. im Jahr 1570 eingesetzte Congregazione dell’Indice bestand bis 1917 und edierte diesen. Mehr als 40 Ausgaben des Index wurden herausgegeben, die letzte 1948, ergänzt durch Supplemente bis 1961.

Seine Vorläufer lassen sich bis in die frühe Kirchengeschichte zurückverfolgen: Das Konzil von Nicäa verbot 325 die Schriften des als häretisch angesehenen Arius; Kaiser Konstantin erließ 333 ein „Dekret„In addition, if any writing composed by Arius should be found, it should be handed over to the flames, so that not only will the wickedness of his teaching be obliterated, but nothing will be left even to remind anyone of him. And I hereby make a public order, that if someone should be discovered to have hidden a writing composed by Arius, and not to have immediately brought it forward and destroyed it by fire, his penalty shall be death. As soon as he is discovered in this offense, he shall be submitted for capital punishment.“
Quelle: http://www.fourthcentury.com/index.php/urkunde-33.
, das sogar die Todesstrafe für den Besitz arianischer Schriften vorsah. Im 6. Jh. folgte das Decretum Gelasianum de libris recipiendis et non recipiendis mit dem ersten Katalog verbotener Schriften:
 

„Haec et his similia quae Simon Magus, Nicolaus, Cerinthus, Marcion, Basilides, Ebion, Paulus etiam Samosatenus, Photinus et Bonosus qui simili errore defecerunt, Montanus quoque cum suis obscenissimis sequacibus, Apollinaris, Valentinus sive Manicheus, Faustus Africanus, Sabellius, Arrius, Macedonius, Eunomius, Novatus, Sabbatius, Calistus, Donatus, Eustatius, Iovinianus, Pelagius, Iulianus Eclanensis, Caelestius, Maximianus, Priscillianus ab Hispania, Nestorius Constantinpolitanus, Maximus Cynicus, Lampetius, Dioscurus, Eutyches, Petrus et alius Petrus, e quibus unus Alexandriam, alius Antiocham maculavit, Acacius Constantinopolotanus cum consortibus suis nec non et omnes heresei hereseorumque disciplui sive scismatici docuerent vel conscripserunt, quorum nomina minime retinuimus, non solum repudiata verum ab omni Romana catholica et apostolica ecclesia eliminata atque cum suis auctoribus sequacibus sub anathematis insolubili vinculo in aeternum confitemur esse damnata.“
 

„Dieses und das, was ihm ähnlich ist, was Simon Magus, Nikolaus, Kerinth, Markion, Basilides, Ebion, Paul von Samosata, Photin und Bonosus, die an ähnlichem Irrtum krankten, auch Montanus mit seinen ekelhaften Anhängern, Apollinaris, Valentinus der Manichäer, Faustus der Afrikaner, Sabellius, Arius, Macedonius, Eunomius, Novatus, Sabbatius, Calistus, Donatus, Eustatius, Iovianus, Pelagius, Iulianus von Eclanum, Caelestius, Maximian, Priscillian aus Spanien, Nestorius von Konstantinopel, Maximus der Kyniker, Lampetius, Dioscur, Eutyches, Petrus und der andere Petrus, von denen der eine Alexandrien, der andere Antiochien befleckte, Acacius von Konstantinopel mit ihren Genossen, und was auch alle Schüler der Häresie und der Häresien oder Schismatiker gelehrt haben oder zusammengeschrieben haben, deren Namen wir kaum behalten haben, das bekennen wir, daß es nicht nur verworfen sei, sondern von der ganzen römischen katholischen und apostolischen Kirche ausgeschlossen sei und mit seinen Verfassern und den Anhängern der Verfasser unter der unlöslichen Fessel des Anathema in Ewigkeit verdammt sei.“
— Edgar Hennecke, Wilhelm Schneemelcher: Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung. Band 1: Evangelien. 6. Auflage. Tübingen: Mohr, 1990. p. 32 sq.

Während des Mittelalters und der Frührenaissance lagen die Verbote bei den Universitäten wie Paris, wo zwischen 1544 und 1556 sechs solcher bereits gedruckten Verzeichnisse herausgegeben wurden, Louvain, drei Verzeichnisse zwischen 1546 bis 1558, oder Köln und lokal begrenzt bei Bischöfen, von denen einige eigene Listen veröffentlichten. Die Erfindung des Buchdruckes mit beweglichen Lettern ließ auch die Anzahl der vom kirchlichen Standpunkt aus verbietenswerten Schriften anwachsen, so daß man sich der Vorteile dieses Verfahrens bediente. 1529 in den Niederlanden, 1542 gründete Papst Paul III. die Congregatio Romanae et universalis Inquisitionis, 1543 in Venedig, 1551 L’Édit de Châteaubriant, 1557 L’Édit de Compiègne in Frankreich, 1557 die Worshipful Company of Stationers in England als Antidot zum Druck aufrührerischer und häretischer Schriften. In den protestantischen Gebieten wurde die Zensur zur Angelegenheit der Obrigkeiten.

Von den eher lokalen Vorläufern des Index sei nur angeführt der bereits 400 Werke listende Catalogus librorum haereticorum qui hactenus colligi potuerunt a viris catholicis, supplendus in dies, si qui alij ad notitiam devenerint, de commissione tribunalis, sanctissimae inquisitionis Venetiarum. Venedig: Gabriel Giolito de Ferrari, 1554.

Ziele des Index waren der Kampf gegen die Reformatoren, später auch der gegen abweichende Richtungen innerhalb des Katholizismus, gegen häretische Ansichten, Bibelausgaben von Nichtkatholiken, unmoralische und obszöne Werke.

Die letzte Ausgabe des Index, die noch die Werke derjenigen Wissenschaftler aufführt, welche die Erdbewegung lehrten, also Kopernikus, Galilei, Kepler und andere, ist jene Rom, 1819! Abgeschafft wurde er erst nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil 1965; zuletzt enthielt er mehr als 6000 Titel. Auf diesen Ehrenlisten befanden sich Namen wie Francis Bacon, Honoré de Balzac, Giacomo Casanova, Nicolaus Copernicus, René Descartes, Denis Diderot (darunter die Encyclopédie!), Johannes Scotus Eriugena, Gustave Flaubert, Galileo Galilei, Hugo Grotius, Heinrich Heine, Immanuel Kant, John Locke, John Milton, Michel Eyquem de Montaigne, Montesquieu, Marquis de Sade, Jean-Paul Sartre, Laurence Sterne, Emanuel Swedenborg, Voltaire.

Eigentlich eine Lektüreanleitung für den aufgeklärten Bibliophilen.

„Das Buch, das in der Welt am ersten verboten zu werden verdiente, wäre ein Catalogus von verbotenen Büchern.“
— Georg Christoph Lichtenberg (1742 – 1799), Sudelbücher Heft G, 150.

Franz Heinrich Reusch: Der Index der verbotenen Bücher. Ein Beitrag zur Kirchen- und Literaturgeschichte. Zwei Bände. Bonn: Cohen, 1883–1885. Reprint Aalen: Scientia, 1967.

Josef Hilgers: Der Index der verbotenen Bücher. In seiner neuen Fassung dargelegt und rechtlich-historisch gewürdigt. Freiburg im Breisgau: Herder, 1904.

Eine kurze bibliographische Übersicht bietet Julius Petzholdt: Bibliotheca Bibliographica. Kritisches Verzeichnis der das Gesammtgebiet der Bibliographie betreffenden Litteratur des In- und Auslandes in systematischer Ordnung. Leipzig: Wilhelm Engelmann, 1866. pp. 133-156: „Verbotene Litteratur“.

Dazu: Emil van der Vekene: Bibliotheca bibliographica historiae sanctae inquisitionis. Bibliographisches Verzeichnis des gedruckten Schrifttums zur Geschichte und Literatur der Inquisition. Mit einem Geleitwort von Pedro Sainz Rodriguez. Zwei Bände und Supplement. Vaduz: Topos, 1982-1983. Supplementband, 1992.

Initialenitiale

Initialen aus FournierInitiale aus FicinoLat. initium, Anfang, Beginn. Die Initiale leitet den Text bzw. den Textabschnitt ein und ist in den Handschriften nicht nur größer als die Brotschrift und in einer anderen Farbe, meist rot oder blau, sondern teils ornamentiert und vergoldet sowie im weißen Rand mit Rankenwerk verziert; in den frühen Drucken ist als Initiale meist ein kleiner Holzschnitt verwandt, der durchaus figürliche Darstellungen enthalten und künstlerischen Rang besitzen mag.

Die kleine Initiale in der Überschrift rührt aus einem Druck des 16. Jh., die erste Abbildung zeigt eine Seite aus Ficino: De triplici vita, Bibliotheca Corviniana, Medicea Laurenziana Library, Florence; die zweite zeigt eine Seite aus Pierre Simon Fournier le jeune: Manuel typographique, utile Aux Gens de Lettres, & à ceux qui exercent les différentes parties de l’Art de l’Imprimerie. Paris, 1764 und 1768.

Etwas Anschauungsmaterial: Hedwig Gollob: Die Basler Initialserien aus Frühdrucken. Baden-Baden / Strasbourg: Heitz, 1959. Mit 116 s/w Faksimiles von Intialen.

Zu den Vorläufern gedruckter Initialen: Karl Löffler: Romanische Zierbuchstaben und ihre Vorläufer. Mit einführendem Text und Handschriftenbeschreibung. Stuttgart: Hugo Matthaes, 1927. Mit 54 mehrfarbigen, teils goldgehöhten lithographischen Tafeln.

Inkunabel

Von lat. incunabula, Wiege, erste Kindheit, Anfang, Ursprung. Auch Wiegendruck genannt, ein vor dem 1. Januar 1501 gedrucktes Buch, Klein- oder Einblattdruck; bis 1520 spricht man von Postinkunabel.

„Bernhard von Mallinckrodt hat die früheste Zeit des Buchdrucks als ‚prima typographiae incunabula‘ bezeichnet und sie mit dem Jahre 1500 zu Ende gehen lassen. Erst später hat man die frühesten typographischen Erzeugnisse selbst ‚Inkunabeln‘ genannt.“
— Ferdinand Geldner: Inkunabelkunde. Wiesbaden: Reichert, 1978. p. 1.

Es läßt sich bezweifeln, ob diese willkürliche Grenze berechtigt ist, denn die typographische Entwicklung verlief in den einzelnen europäischen Ländern unterschiedlich, in Italien z. B. schneller, in Deutschland langsamer.

Für jene, die noch Bücher in die Hand nehmen wollen und sich nicht allein auf Onlinekataloge wie z. B. den Gesamtkatalog der Wiegendrucke (GW) oder den Incunabula Short Title Catalogue (ISTC) verlassen:

Catalogue of Books printed in the XVth century now in the British Museum. [vols. I-XIII]. I-VII: London: Printed by Order of the Trustees, 1908-1930. – VIII-X, XIII: London: The Trustees of the British Museum / British Library, 1949-1985. – XI, XIII: ’t Goy-Houten, The Netherlands: Hes & De Graaf Pub., 2004-2007. — Part I. Xylographica and books printed with types at Mainz, Strassburg, Bamberg and Cologne. Part II. Germany: Eltvil-Trier. Part III. Germany: Leipzig-Pforzheim. German-speaking Switzerland and Austria-Hungria. Part IV. Italy: Subiaco and Rome. Part V: Venice. Part VI. Italy: Foligno, Ferrara, Florence, Milan, Bologna, Naples, Perugia and Treviso. Part VII. Italy: Genoa-Unassigned. Addenda. Part VIII. France. French-speaking Switzerland. Part IX. Fascicule I: Holland. Fascicule II: Belgium. Part X. Spain. Portugal. Part XI: England. XII: Italy, supplement. Part XIII: Hebrew incunabula.
Mitarbeiter waren: Alfred W. Pollard, Victor Scholderer, L. A. Sheppard, George D. Painter, Lotte Hellinga, M. A. E. Nickson, Paul Needham, Dennis E Rhodes, A. K. Offenberg, u. a. Alle Bände sind reich mit Abbildungen versehen, nützlich zum Vergleich wie zur Zuordnung von Typen.

Interimseinband

Von lat. interim, einstweilen, meist eine Interimsbroschur, ein provisorischer Einband, der darauf wartet, vom bibliophilen Sammler einem Meisterbuchbinder übergeben zu werden. Er war vor dem Aufkommen des Verlagseinbandes im 19. Jh. weit verbreitet. Der Buchblock des Interimseinbandes sollte vorsichtig geheftet, unbeschnitten und möglichst ungeleimt sein. Sein Umschlag besteht aus festem Papier oder dünnem Karton; ist dieser typographisch wertvoll, sollte er beim Binden miteingebunden werden.

Siehe auch Einbandstile.

Interlinearversion

Zwischen den Zeilen des gedruckten oder handschriftlichen Textes befindliche wörtliche Übersetzung, auch teils mit Synonyma einzelner Begriffe.

.

J

Jansenistenstil

Reliure janséniste. Äußerlich schlichte Einbände aus gutem Leder, goldgeprägter Rückentitel und höchstens eine vergoldete Rahmenlinie auf den Deckeln. Dafür reiche Innenkantenvergoldung, z. B. aus Spitzenbordüren.

Siehe auch Einbandstile.

Japanpapier

Es wird mittels Weichen und Schlagen aus dem Bast der Papiermaulbeerbaumrinde hergestellt; eine gleichmäßige Verteilung erzielt man durch Fasersuspension mittels Pflanzenschleim der Wurzel von Abelschoschus manihot. Das fertige Produkt zeichnet aus sich durch seidigmatten Glanz sowie lange Fasern, die ihm eine ungewöhnliche Reißfestigkeit schenken.

In Europa wurde und wird Japanpapier für limitierte, bibliophile Ausgaben verwandt; die Druckerschwärze lagert unvergleichlich auf seiner Oberflache, nur durch Pergament zu übertreffen.

Jesuitendrama

Aus dem Humanistendrama im Zuge der Gegenreformation entwickelte barocke Form katholischer Propaganda. Die Stücke — es sollen mehr als 7500 verfaßt worden sein — wurden nicht allein an den Jesuitenkollegien aufgeführt, sondern mit großen Pomp sogar an Fürstenhöfen. Zu den bedeutenden Autoren gehören u. a. Nicolas Caussin, Denis Pétau, Charles de La Rue, Gabriel-François Le Jay, Charles Porée, Pierre Brumoy, Georg Agricola, Nicolaus von Avancini und Jakob Bidermann. In der Zeit der Unterdrückung des Ordens zwischen 1773 und 1814 fanden keine Aufführungen statt, wurden danach jedoch wiederaufgenommen.

Jugendstil, Art nouveau & Art déco

JugendstilNach Georg Hirths 1895 gegründeter Zeitschrift Jugend, auch Art nouveau, Secessionsstil (Wiener Secession), Gegenbewegung zum Historismus. Vorgänger war die Arts-and-Crafts-Bewegung in Großbritannien mit William Morris, John Ruskin, Dante Gabriel Rossetti und Edward Burne-Jones.

Buchkünstler des Jugendstils: Aubrey Beardsley, Iwan Jakowlewitsch Bilibin, Umberto Brunelleschi, Olaf Gulbransson, Julius Klinger, Berthold Löffler, Alfons Mucha, Charles Ricketts, Joseph Sattler, Henri van de Velde, Heinrich Vogeler u. a.

Im Art déco liegt die Betonung auf Ordnung, Farbe und Geometrie. Es ist der erste Stil, der sich weltweit verbreitete. Ein herausragender Buchkünstler des Art déco ist François-Louis Schmied (1873 – 1941), der sowohl Illustrationen schuf wie Einbände gestaltete.

Der Übergang vom Jugendstil zum Art déco verläuft gerade in der Buch- und Einbandkunst meist fließend, siehe die Einbandabbildung: ein von Sangorski & Sutcliffe gebundener Maroquinband.

Charles Holme & al.: The Art of the Book. A Review of some Recent European and American Work in Typography, Page Decoration & Binding. London, Paris, New York: The Studio Ltd., 1914.

Einen guten Überblick zu den Bucheinbänden dieses Zeitraumes gibt: Alastair Duncan, Georges de Bartha: Art Nouveau and Art Deco Bookbindings. New York: Harry N. Abrams, 1989.

K

Kalender

KalenderLat. calendarium, Schuldbuch, davon abgeleitet lat. calendae und kalendae, Ausrufung, Kalenden, Monatserste, von gr. ϰαλέω, rufen, benennen. Bezeichnung für die verschiedenen Zeitrechnungsarten wie Julianischer oder Gregorianischer Kalender bzw. für handschriftliche oder gedruckte Verzeichnisse der Tage, Wochen und Monate eines Jahres. Das deutsche Wort wurde erst im 15. Jahrhundert entlehnt. Hinzugefügt werden konnten die kirchlichen Festtage, Heiligentage, astrologische Angaben wie Sternzeichen und dergleichen, wobei sich aus diesen auf den jeweiligen Ursprungsort schließen läßt. Volkskalender enthalten auch Angaben zu Neumonden oder Planetenstellungen. Wand- bzw. Plakatkalender erschienen als Drucke; der erste deutsche illustrierte Kalender erschien 1472 bei Günther Zainer zu Augsburg.

Aderlaßkalender stellten eine besondere Form dar, in der aus den Positionen von Sonne, Mond und Tierkreiszeichen die für jene Behandlung günstigen Tage abgeleitet wurden. Der erste, ein Einblattdruck, wurde Ende 1456 von Gutenberg mit der Donat- und Kalendertype gedruckt.

Stabkalender, eine primitive Form, waren in der bäuerlichen Bevölkerung bis in die Neuzeit verbreitet. Sie bestanden aus 50 bis 75 cm langen, mit Einkerbungen für die Tage, Symbolen für die Festtage versehenen Holzstäben. Auch Runen wurden verwandt. Buchförmige Holzkalender aus schmalen geschnitzten, mittels Riemen zusammengehaltenen Brettchen wiesen ähnliche Zeichen und Symbole auf.

Unglückstage, dies egyptiaci, mali, egri, atri, in den Kalendern auch durch ein D, D oder Verse für alle zwölf Monate gekennzeichnet, sind z. B. der 1. & 25. Januar, 4. & 26. Februar, 1 & 28. März, etc.

Die Abbildung zeigt ein Doppelblatt aus: Caspar Bucha: Schreib Calender / Auff das Jahr/ nach der Geburt Christi/ M.D. XCII. Gestellet durch | M. Casparum Bucham Medic. zu Quedlinburg. Magdeburg: Wilhelm Ross für Johann Franck, 1592.

Kalligraphie

Gr. ϰαλλιγϱαφία, ϰαλός‚ schön, und -γϱαφία, γϱαφή von γϱάφειν, schreiben; arabisch خط اليد, khatt ul-yad; chinesisch 書法, shūfǎ; japanisch 書道, shodō; koreanisch 서예, seoye.

KalligraphieEs ist auf die lange Tradition deutscher Schreibmeisterbücher seit Johann Neudörffer (1497-1563) hinzuweisen. Einen Überblick gibt: Werner Doede: Bibliographie deutscher Schreibmeisterbücher von Neudörffer bis 1800. Hamburg. Hauswedell, 1958. Sowie die Ergänzungen in Philobiblon; 1. Jg., Heft 1, pp. 20-29 & 27. Jg. Heft 4, pp. 275-294.

Im europäischen Raum sind zu nennen: Ludovico degli Arrighi: La Operina da Imparare di scrivere littera Cancellarescha. Rom, 1522.
Giovannantonio Tagliente: Lo presente libro insegna la vera arte de lo excellente scrivere de diverse varie sorti de litere. Italien, 1524 & 1546.
Giovanni Battista Verini: Luminario da imparare ascriueri de ogni forte Littera. Mailand, 1536.
Gerard Mercator: Literarum latinarum, quas italicas, cursoriasque vocant scribendarum ratio. Louvain, 1540.
Berthold Wolpe: A Newe Booke of Copies. England, 1574.

Dazu: Stanley Morison: Early Italian Writing-Books. Renaissance to Baroque. Edited by Nicolas Barker. Verona: Edizioni Valdonega & London: The British Library, 1990. Mit 21 s/w Abbildungen; Druck der Stamperia Valdonega.

Mit den Schriften der Humanisten: Albinia Catherine De la Mare: The Handwriting of Italian Humanists. Volume I. Fascicule 1. Francesco Petrarca, Giovanni Boccaccio, Coluccio Salutati, Niccolò Niccoli, Poggio Bracciolini, Bartolomeo Aragazzi of Montepulciano, Sozomeno of Pistoia, Giorgio Antonio Vespucci. Printed at the University Press, Oxford for The Association Internationale de Bibliophile, 1973. Mehr nicht erschienen; Folio, hervorragende Abbildungen und Beschreibungen.

Dazu eine bemerkenswerte Sammlung: Jonathan James Graham Alexander & Albinia Catherine De la Mare: The Italian Manuscripts in the Library of Major J. R. Abbey. London: Faber and Faber, 1969. Mit 80 s/w und sechs farbigen Tafeln. Hervorragende Beschreibungen von 63 Manuskripten des 12. bis 16. Jh., erschlossen durch zwei Register.

Zur asiatischen, meist buddhistischen Kalligraphie: John Stevens: Sacred Calligraphy of the East. Boulder & London: Shambhala, 1981. Mit 231 s/w Abbildungen.

Die Wiedererweckung der Kalligraphie in der Neuzeit geht auf Morris’ Arts-and-Crafts-Bewegung zurück. Edward Johnston (1872-1944) gilt als Vater moderner Kalligraphie, der wiederum Graily Hewitt, Stanley Morison, Eric Gill und Anna Simons beeinflußte. Des weiteren sind zu nennen: Rudolf Larisch, Rudolf Koch, Hermann Zapf.

Die Abbildung zeigt: Joseph Freiherr von Eichendorff: Schläft ein Lied in allen Dingen, (...) Handschrift in schwarzer Tusche auf Büttenpapier mit Wasserzeichen Krone und „1509“. Deutschland, s.a. [um/nach 1930]. Gr.Octavo. ca. 228 × 175 mm. [2 weiße], Titel, Aquarell, vierzeiliges Gedicht, Kolophon, [2 weiße] Seiten. Original-Geheft mit Umschlag aus hellgrauem Bütten. Schönes Aquarell (55 × 60 mm) mit leicht stilisierter Landschaft: Bäume vor durch die untergehende Sonne rötlich verfärbtem Himmel, im Vordergrund Wiesen. Das vierzeilige Gedicht: reich verzierte Kalligraphie im barocken Stil mit leicht gebrochener Schrift. Bezeichnet auf dem dritten Blatt verso: „60/2 | mit freundlichen Wünschen A+L+N“; von fremder (?) Hand auf der folgenden Seite in Bleistift aufgelöst: „Alf Niemann“, i. e. der an Kasseler Kunstgewerbeschule lehrende Maler und Graphiker Professor Alf Niemann, cf. Rodenberg I,257 sqq.

Beispiele moderner Kalligraphie auf der Seite von Hans Jürgen Zinken.

Kapitale, handgestochene

Sie kommen nur bei handgebundenen Büchern vor. Mit einem oder mehreren farbigen Seidenfäden werden ein oder mehrere runde Schnüre oder flache Streifen, z. B. Pergaments, umstochen, wobei sich am Schnitt des Buches kleine Knötchen ergeben.

handgestochenes KapitalDas handgestochene Kapital kann spiegelsymmetrisch zu seiner Mitte gestaltet sein. Die Methoden des Umstechens sind zahlreich. Bei Handschriften und Inkunabeln mag das Kapital mit dem Heftfaden direkt um einen Bund gestochen sein, der dann wie die anderen Bünde in den beiden Buchdeckeln verankert worden ist.

Eine reich bebilderte Übersicht zu den verschiedenen Methoden, Kapitale zu stechen, samt Anleitungen gibt Jane Greenfield, Jenny Hille: Headbands. How to Work Them. New Haven, Connecticut: Edgewood Publishers, 1986.

Siehe die Abbildungen auf der Seite Kapitalbänder.

Käppchen

Bezeichnet das über das handgestochene Kapital bzw. das Kapitalband gearbeitete Leder des Einbandrückens. Es wird zu diesen Zwecke geschärft und der eingeschlagene Teil zwischen Rücken und Buchblock, bei Hohlrücken nur an diesen, festgeklebt. Zum perfekten Formen des Käppchens gehört einige Kunstfertigkeit.

Karton

Auch Kartonblatt, englisch cancel, ein meist auf einen Falz montiertes Blatt mit Satzkorrekturen, wobei der Falz den Rest des ursprünglichen, fehlerhaften oder anstößigen Text aufweisenden Blattes darstellt. Solche korrigierten Blätter lassen sich vom Beginn des Buchdrucks bis ins 19. Jahrhundert nachweisen. Wurde das Blatt erst nach Auslieferung einer Teilauflage eingefügt, sind vom Bibliographen unterschiedliche Textzustände innerhalb dieser Auflage zu berücksichtigen.

Kassette

Oder Buchkassette, siehe Schuber.

Katalog

Katalog Nr. 25 Antiquariat Wolfgang J. KaiserKatalog Nr. 15 Antiquariat Rainer Friedrich MeyerGr. ϰατάλογος, Aufzählung, Verzeichnis, Liste. Seit Beginn des 19. Jahrhunderts mehr oder weniger regelmäßig erscheinende Zusammenstellung mit Beschreibungen und bisweilen auch Abbildungen von mehr oder weniger vielen Büchern aus dem Lagerbestand oder zu einem Fachgebiet, die altertümlich per Post versandt wird und daher mit dem Eintreffen beim Kunden fast immer teilweise überholt ist, da die durch Titelaufnehmen, Gestalten, Drucken, Binden und endlichem Versenden entstandene Vorlaufzeit durchaus einige Wochen betragen mag. Der Kunde sollte einkalkulieren, daß er bei einem gedruckten Katalog den Aufwand der Druckerei und der Buchbinderei mitbezahlen darf.

Jedoch mag das Sammeln älterer, wohlgedruckter Antiquariatskataloge mit guten Titelaufnahmen der angebotenen seltenen Werke großes Vergnügen bereiten, indem ihr Leser erfährt, was die Bibliophilen und Buchabhängigen früherer Tage bei sich im Hause aufbewahrten, meist Bücher, von denen man heute nur noch träumen kann, aber dies Träumen ist ein Teil der Sammellust: Wenn ich nicht ahnte, was alles noch auf mich wartet, wohin sollte sich dann mein bibliophiles Leben ausrichten?

Meszkatalog, m. katalog der in einer messe erscheinenden schriften; im 17. jahrh. noch in gelehrter form: dasz die begierd in dem Frankfurter mesz-catalogo zu stehen mehr unschuldig papier verkleckt als einige purgation. Opel und Cohn 378; später in deutschem gewande: nun konnt er den meszkatalog, den er jährlich statt der bücher desselben kaufte, ohne seufzen aufschlagen. J. Paul Qu. Fixl. 99.“
— Grimm: Deutsches Wörterbuch, XII,2138

Nun, mit den eigenen Internetpräsenzen der Antiquare sowie den die Angebote eher vermüllenden, schlecht entworfenen Plattformen sind gedruckte Kataloge selbst zu Sammelobjekten geworden, wobei sicherlich den wohlgestalteten, mit zahlreichen Farbabbildungen und fachkundigen Beschreibungen versehenen der Vorzug gebührt.

Die Abbildungen zeigen meinen schwarz-weiß gedruckten, kleinformatigen Katalog 15, daneben Katalog XXV, Thirty Years, des Antiquariats Wolfgang J. Kaiser mit zahlreichen Farbabbildungen.

Kathedraleinband

Reliure à la cathédrale. Folge der Wiederbelebung der Gotik als Neogotik in bildender und angewandter Kunst. Blütezeit in Frankreich zwischen 1823 und 1840. Auf den lederbezogenen Buchdeckeln werden gotische Portale, Galerien, Fensterrosen, Filialen u.s.w., teils nicht allein mit Goldprägung, sondern auch mit farbigen Lederauflagen, wiedergegeben.

„There is little doubt that a study of Gothic architecture, and especially of its stained glass, led to a desire to add the attraction of elaborate colour effects to the existing ‚cathedral‘ style of binding. This was accomplised by complicated ‚appliqués‘ of coulored leather, coupled with a heightening of gilt effects. The results, apart from the technical efficiency of the performance, were generally desastrous. Except where the range of colours was kept down to two or three at most, a sixpenny kaleidoscope would have been preferable and better value.“
— Charles Ramsden: French Bookbinders. 1789-1848. London: Printed for the author by Lund Humphries & Co. Ltd., 1950. p. 8.

Siehe auch Einbandstile.

Kattunpapier

KattunpapierMit Kattunmodeln und vorwiegend Kleisterfarben formenreich bedrucktes Papier. Die Model hatten meist die Größe eines Viertel- oder Halbbogens, bestanden aus Birnbaumholz oder auf eine Holzplatte montierten, zu Mustern gebogenen Metallbändern. Große Platten lagen waagrecht auf dem Tisch, wurden eingefärbt und das darüber gelegte Papier mit einer filzbezogenen Walze angepreßt, kleinere wie Stempel gehandhabt. Die Anfänge des Kattunpapieres liegen im vierten Jahrzehnt des 18. Jh.; seinen künstlerischen Höhepunkt erreichte es etwa 40 Jahre später.

Die Abbildung zeigt ein holländisches Kattunpapier um 1780, cf. Albert Haemmerle: Buntpapier. Herkommen, Geschichte, Techniken, Beziehungen zur Kunst. Unter Mitarbeit von Olga Hirsch. 2. Auflage. München: Georg D. W. Callwey, 1977. Farbtafel XVIII.
 

Kettenband

Lat. liber catenatus, catenatus, gekettet. Mittelalterlicher Bucheinband der zwecks Vorbeugung von Diebstahl je nach Art der Aufstellung an der Ober- oder einer Seitenkante eines seiner beiden Holzdeckel mit einer Kette am Lesepult oder Büchergestell befestigt war.

Klebebindung

Kostengünstiges Verfahren, vermeidet das Heften der einzelnen Lagen, indem der Rücken des Buchblockes gefräst bzw. beschnitten wird und der Leim mittels Heiß- oder Kaltklebetechnik aufgetragen.

In der Handbuchbinderei wird das mit Kaltleim durchgeführte Lumbecken angewandt, bei dem der Buchblock so weit aufgefächert wird, daß der Leim zwischen den Blättern etwa 0,3–1,0 mm eindringen kann.

All diesen Verfahren ist eine geringere Haltbarkeit als bei der Fadenheftung gemein; es muß auf die Laufrichtung des Papiers geachtet werden, manche Papiere eignen sich wenig zur Klebebindung, soll sie erneuert werden, fällt dem ein Stück des Innenfalzes zum Opfer.

Kleisterpapier

KleisterpapierIn der Fläche mit einer Kleisterfarbe, keiner Leimfarbe, eingefärbtes Buntpapier, etwa ab 1650 nachzuweisen. Buchbinderkleister wurde bis zur gewünschten Deckung mit Farbe versetzt, damit zwei Papierbögen betupft, diese aufeinandergelegt, gepreßt, wieder voneinander gelöst. Beim Kleistermarmor wird der Bogen mit Farbe bestrichen, dann mit einem geeigneten Werkzeug, es mögen auch die Finger sein, gemustert.

Eine schöne Variante der Kleisterpapiers ist der Rieselmarmor, bei dem der farbig grundierte Bogen senkrecht aufgehängt wird, sodann oben mit einer dunkleren, mit Ochsengalle versetzten Farbe besprengt. Die hinabrinnenden Tropfen bilden das Muster.

Das Herrnhuter Papier zeichnet sich durch Qualität und Abwechselungsreichtum aus.
 
 
 

Kodikologie

Codicographie und Kodikologie als Archäologie von Handschriften bezeichnen die Untersuchung einzelner Manuskripte auf zeitliche wie sprachliche Einordnung ihres Inhaltes, um Orte, textliche Abhängigkeiten sowie geschichtliche Abfolge aufzuschlüsseln. Auch Einbände, ihre Herstellungsarten und Materialien, Beschreibstoffe wie Pergament oder Papier, dessen Wasserzeichen, Beschreibmittel wie Tinten und Tuschsorten, Kollation, also Blatt- und Lagenfolge, Reglierung, Gestaltung des Schriftspiegels, Besitzvermerke und Annotationen spielen eine Rolle.

Karl Löffler, Wolfgang Milde: Einführung in die Handschriftenkunde. Bibliothek des Buchwesens XI. Stuttgart: Hiersemann, 1997.

Kollation

Lat. collatio, Zusammentragen, Vergleich. Kollationieren; der Bibliothekar ebenso wie der Antiquar sollte jedes erhaltene Buch auf seine Vollständigkeit prüfen, indem er es Blatt für Blatt durchsieht. Dabei ergibt sich im allgemeinen, daß ein Buch aus ungezählten, also nicht numerierten, sowie gezählten, also numerierten Seiten bzw. Blättern besteht, dies wird notiert und der Buchbeschreibung beigefügt. Ich notiere ungezählte, also nicht mit einer Paginierung versehene Seiten beziehungsweise nicht mit einer Foliierung versehene Blätter in eckigen Klammern.

Bei alten Drucken, bisweilen sogar bei Pressendrucken notiere ich auch die Lagensignaturen, was etwas kryptisch wie Geheimsprache ausschaut, aber durchaus Sinn ergibt, denn die Buchdrucker und Binder jener Zeit dachten in Lagen.

Kolophon

Kolophon: Juvenal, Aldus, 1501Gr. ϰολοφών, Spitze, das Höchste, Letzte, der Schluß. Die Schlußschrift mit Nennung von Schreib- bzw. Druckort und -zeit sowie dem Namen des Schreibers bzw. Druckers oder Verlegers. In Handschriften und Inkunabeln bisweilen mit religiösen Floskeln versehen, in Drucken mit dem holzgeschnittenen Signet des Druckers bzw. Verlegers; hier findet sich dann zum Beispiel der berühmte Aldus-Anker mit dem Delphin, der schon den Titel ziert, wiederholt oder ist eine der schönen, reich ornamentierten Druckermarken William Morris’ eingedruckt.

Konvolut

Lat. convolvere, zusammenrollen, umwickeln, (Buch-)Menge disparaten Zeugs, das mittels eines angenehm klingenden Etiketts zusammengehalten wird, bei Auktionatoren beliebt. Erinnert mich an gewisse Bananenkisten, deren oberste Schicht aus ein paar brauchbaren Büchern besteht, darunter Makulatur.

Kopert

PergamentkopertLat. coopertorium, Decke. Flexibler, einteiliger Bucheinband aus Pergament, Leder oder festem Gewebe. Die Lagen des Buchblocks früher Koperte wurden in Ketten- oder Langstichheftung miteinander verbunden, später kam auch bisweilen eine Heftlade zum Einsatz; Leim und Kleister blieben beim Binden außen vor.

Koperte wurden bereits in der Spätantike von ägyptischen Kopten gefertigt, im Mittelalter wurde diese Einbandart häufiger und gerade für Gebrauchsbücher verwendet.

Die Abbildung zeigt ein Pergamentkopert des 16. Jh. Auf dem Rücken ist eine aus Pergament oder Darm gedrehte Schnur zu sehen, von welcher der Buchblock in der Einbanddecke gehalten wird. Die Vorderseite zeigt eine über den Vorderschnitt des Buchblockes reichende Klappe, die mittels einer Messingschließe befestigt ist. Weitere Abbildungen des Koperts und eine Beschreibung.

Siehe auch Einbandstile.

Kryptogramm

Gr. ϰϱυπτός, verborgen, und γϱάμμα, Buchstabe, Schrift. Geheimschrift, innerhalb eines Textes mit System versteckte Buchstaben mit einer in diesem selbst nicht enthaltenen Information. Ein simples Beispiel ist das Akrostichon, gr. άϰϱον, Spitze, und στίχος, Vers; z. B. die Kapitelanfänge der Hypnerotomachia Poliphili: „FRATER FRANCISCUS COLUMNA“.

Kryptonym

Deckname oder -wort, Tarnname, mit dem der echte Name ersetzt und unkenntlich gemacht wird. Z. B. „-ky“ für „Horst Bosetzky“, „Migjeni“ für „Millosh Gjergj Nikolla“.

Gerhard Dünnhaupt: Chronogramme und Kryptonyme: Geheime Schlüssel zur Datierung und Autorschaft der Werke des Polyhistors Johannes Praetorius. In: Philobiblon. Band 21, 1977, pp. 130–135.

Kupferstich

KupferstichEin Tiefdruckverfahren, das wohl erstmals um 1430 angewandt wurde, aus dem Waffen- und Goldschmiedehandwerk stammt und vom Buchdruck unabhängig blieb, da die Kupferillustration im Buchhochdruck des Textes entweder einen zweiten Druckvorgang oder das Einkleben der fertigen Kupfer erfordert.

Die Zeichnung wird seitenverkehrt direkt in die geglättete Kupferplatte eingegraben oder in die mit dem Ätzgrund, einer Mischung aus Wachs, Harz, Asphalt und Mastix, überzogene Platte geritzt, dann geätzt. Die Druckfarbe wird in die vertieften, druckenden Rillen eingerieben, überflüssige abgewischt.

Für den Sammler von Kupferstichen sind die verschiedenen Zustände wichtig. Die im folgenden aufgeführten müssen nicht immer vorhanden sein, doch mag es noch weitere geben, wie z. B. durch verschiedene Papiersorten, Druckfarben etc., Hans Fürstenberg listet sie:

„1. Erster Probedruck der unfertigen Ätzung
2. Nachfolgende Proben bis zur fertigen Ätzung
3. Fertige Ätzung, ‚Remarques‘ (Rand-Skizzen)
4. Erster Probedruck nach Überarbeitung mit dem Stichel
5. Nachfolgende Künstlerdrucke bis zur Vollendung der Überarbeitung mit dem Stichel
6. ‚Enthüllte‘ (nackte) Künstlerdrucke der im übrigen vollendeten Arbeit
7. Fertiggestellte Künstlerdrucke, vor dem Druck für die Buch-Illustration
8. Sonderabdrucke (der Vignetten)
9. Fertige Kupfer vor Beifügung der Künstlernamen
10. Fertige Kupfer mit eingeritzten Künstlernamen
11. Fertige Kupfer vor der Nummer
12. Fertige Illustrations-Kupfer mit gestochenen Künstlernamen, Numern, etwaiger Berichtigung der Schraffierungen und mit dem Text
13. Fertige Kupfer mit beigefügter Umrahmung
14. Zweite Abdrucke
15. Weitere Abdrucke
(...) Von den erwähnten Zuständen ist die reine Ätzung oft der bedeutendste, weil er der Original-Zeichnung in vielen Fällen näher verwandt ist als der vollendete Stich.“
Philobiblon 7. Jg., Heft 4, 1963, p. 215.

Einen guten Überblick vermittelt: Friedrich Lippmann: Der Kupferstich. Siebente Auflage, neu bearbeitet von Fedja Anzelewsky. Mit 130 Abbildungen. Berlin: Walter de Gruyter, 1963.

Kurrentschrift

Lat. currere, laufen, eilen, bis ins 20. Jh. die Verkehrsschrift des deutschen Sprachgebietes, sie ist gekennzeichnet durch spitze Winkel, und setzt sich dadurch von der gerundeten lateinischen Schrift ab, vergleichbar dem Unterschied zwischen gebrochenen Typen und der Antiqua.

Eine vereinfachte deutsche Kurrentschrift ist die Sütterlin.

Für diesen Eintrag im Buchwörterbuch habe ich die Deutsche Kurrent von Hans J. Zinken benutzt.

Siehe auch Antiqua, Brotschrift, Fraktur, Grotesk, Kursive, Serifen, Spaltensatz, Spatium, Sütterlin, Versalien, Typographie.

[Lat. currere, laufen, eilen, bis ins 20. Jh. die Verkehrsschrift des deutschen Sprachgebietes, sie ist gekennzeichnet durch spitze Winkel, und setzt sich dadurch von der gerundeten lateinischen Schrift ab, vergleichbar dem Unterschied zwischen gebrochenen Typen und der Antiqua.

Eine vereinfachte deutsche Kurrentschrift ist die Sütterlin.]

Kursive

Mittellat. (ſcriptura) curſiva, laufend(e Schrift), von lat. currere, laufen, eilen. Engl. ‚italic‘, ital. ‚italico‘, fr. ‚italique‘ verweiſen auf den geographiſchen Urſprung dieſer Type. Die Kurſive ist nicht etwa eine nur schräggeſtellte Antiqua oder Groteſk, ſondern ein eigener Schriftſchnitt.

Aldinische KursiveErſtmals verwandt wurde eine kurſive Drucktype im Jahre 1500, und zwar zur Beſchriftung des Holzſchnittes in Catarina da Siena: Epiſtole, erſchienen in Venedig bei Aldus Manutius (Renouard 23,2Antoine Auguſte Renouard: Annales de l’imprimerie des Alde, hiſtoire des trois Manuce et de leurs éditions. Troiſième édition. Paris: Jules Renouard, 1834., GW 6222, ISTC ic00281000). Im folgenden Jahr ſogar als Brotſchrift der Oktavauſgaben von Vergil, Horatius, Petrarca, Juvenal/Perſius etc. Entworfen wurde diese erſte Kurſive von Franceſco Griffo aus Bologna. Als ihr Vorbild dienten humaniſtiſche, kurſive Handſchriften, in denen z. B. Klaſſikerauſgaben geſchrieben waren; sie enthielt noch zahlreiche Ligaturen und Abbreviaturen, deren Anzahl im Laufe der Jahrhunderte verringert wurde, und wirkt dadurch ſehr lebendig.

Zweifellos verbanden sich für den Humanisten Aldus ideelle Anstöße mit praktischen Erwägungen. Er kam mit den erschwinglicheren Preisen der handlichen Bände noch unausgesprochenen Bedürfnissen entgegen und erschloß sich damit, wie sich sogleich herausstellte, einen europaweiten Absatzmarkt. Den ideellen Absichten ist die Wahl der Kursiv zuzurechnen, denn damit bürdete er der Schriftherstellung und der Setzerei beträchtliche zusätzliche Lasten auf. Die charakteristischen Buchstabenverbindungen der zeitgenössischen Kursive erforderten nämlich die Anfertigung zahlreicher Ligaturen (man zählt bis zu 65). Außerdem machte die zwar verhältnismäßig geringe Schräglage den Guß überhängender Buchstaben notwendig. Aldus’ Schriftschneider und Schriftgießer hatten diese Schwierigkeiten allerdings schon bei den vorausgegangenen gleichfalls geneigten griechischen Typen seiner Druckerei zu überwinden gewußt. Wie in den Handschriften üblich, wurden zu den kursiven Kleinbuchstaben geradestehende Versalien geschnitten, diese aber besonders klein gehalten, wodurch sie angenehm zurücktraten.
— Gustav Stresow: Die Kursiv. In: Aus dem Antiquariat. 1993, Heft 2, p. 42.

Harry George Fletcher: Italic Type. In: New Aldine Studies. Documentary Essays on the Life and Work of Aldus Manutius. San Francisco: Bernard M. Rosenthal, 1988. pp. 77-87.

Nicolas Barker: The Aldine Italic. In: Aldus Manutius and Renaissance Culture. Essays in Memory of Franklin D. Murphy. Edited by David S. Zeidberg. Florence: Leo S. Olschki, 1998. pp. 95-107.

Abgebildet sind Zeilen aus Juvenal/Persius, Aldus, 1501.

Siehe auch Antiqua, Brotschrift, Fraktur, Grotesk, Kurrentschrift, Serifen, Spaltensatz, Spatium, Sütterlin, Versalien, Typographie.

Kustode

Lat. custos, Wächter, Hüter. Nennt man die vorwegnehmende Wiederholung des ersten Wortes oder des Wortanfangs der nächsten Seite unter dem Textschluß der diesem vorangehenden Spalte. In der Handschriftenzeit, hier Reklamante genannt, ergab dies ein eindeutiges System, die Reihenfolge der losen Blätter festzulegen. In den gedruckten Büchern wurde dieser Brauch lange Zeit, bis ins späte 18. Jahrhundert, beibehalten.

Siehe auch Lagensignaturen.

Ernst Kyriss

Der Einbandforscher (1881 – 1974) begann 1929, Einbanddurchreibungen spätgotischer Bucheinbände des deutschen Sprachraumes zu sammeln. In den Jahren 1951 bis 1958 veröffentlichte er in Stuttgart bei Max Hettler sein vierbändiges Hauptwerk Verzierte gotische Einbände im alten deutschen Sprachgebiet.

K. begann 1899 das Studium des Bauingenieurwesens in Stuttgart und Berlin. Nach der 1. Staatsprüfung 1904 arbeitete er drei Jahre als Regierungsbauführer beim Tiefbauamt der Stadt Ulm, anschließend als Regierungsbaumeister in Stuttgart, dann bei der Reichswasserbauverwaltung, besonders im Brückenbau. Am 1. Weltkrieg nahm er als Hauptmann d. Res. teil. 1924 trat er aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand und begann ein kunstwissenschaftliches Studium an der Univ. München mit besonderem Interesse an den Pressedrucken des In- und Auslandes. Die zufällige Begegnung mit Inkunabeln brachte die Hinwendung zum got. Stempeleinband, über den damals wenig bekannt war. Im Laufe der Zeit hat K. 63 vor allem süddeutsche, aber auch andere (z. B. Kölner) Bibliotheken auf alte Einbände planmäßig durchforscht (Verzeichnis s. K.s Autobiographie). Er hat gegen 50 000 Bände untersucht, mehr als die Hälfte aus der Spätgotik, 13 700 der Renaissance, 7 000 des 17.-19. Jh., darunter Tausende im letzten Krieg zerstörte, die nun in seinen Abreibungen noch sichtbar sind. Die Aufnahmen (Württ. Landesbibliothek) liegen in 357 Mappen mit über 22 000 Blättern, die die Stempel von 1 430 Buchbinderwerkstätten vereinen. Aus diesem Material entstand das Werk „Verzierte got. Einbände im alten deutschen Sprachgebiet“ (1 Textbd. u. 3 Tafelbde., 1951–58). Dazu gehört ein Motivenregister, das in vielen Fällen dem Handschriften- und Inkunabelforscher erlaubt, „seine“ Stempel mit denen bei K. zu identifizieren und zu den Buchbinderwerkstätten zu verfolgen, von denen viele benannt oder wenigstens lokalisiert werden können, so daß hier ein bedeutendes Nachschlagewerk zur Feststellung von Provenienzen entstanden ist. Daneben hat er eine große Anzahl von Arbeiten über Themen aus dem ganzen Umkreis der Einbandforschung veröffentlicht. Den Doktortitel erwarb K. mit einer Erlanger Dissertation von 1940 über Nürnberger Klostereinbände; kostbare Teile seiner Sammlung von Handschriften und Einbänden gelangten in die Württ. Landesbibliothek.
— Hermann Knaus: Kyriß, Ernst in: Neue Deutsche Biographie 13 (1982), p. 357

Eine Bibliographie seiner Monographien und Aufsätze zum Bucheinband sowie seiner Besprechungen befindet sich in: Festschrift Ernst Kyriss. Dem Bucheinbandforscher Dr. Ernst Kyriss in Stuttgart Bad Cannstatt zu seinem 80. Geburtstag am 2. Juni 1961 gewidmet von seinen Freunden. Stuttgart: Max Hettler, 1961. pp. 487-493.

L

Lagensignaturen

Bei jedem Buch, das aus mehreren Druckbögen besteht, die, nachdem sie entsprechend gefaltet wurden, beim Vorgang des Heftens und im fertigen Buch „Lagen“ genannt werden, ergibt sich die Schwierigkeit, diese in der intendierten Reihenfolge weiterzuverarbeiten, ohne dazu den Text lesen zu müssen. Diesem Zweck dienten in der Handschriftenzeit neben den Lagensignaturen auf jeweils den ersten Blättern recto unten in jeder Lage zum Beispiel auch die Kustoden. Beim gedruckten Werk haben sich bis in die Neuzeit die Lagensignaturen erhalten, die dem Buchbinder, der, bindet er von Hand, in Europa von hinten nach vorn arbeitet, übermitteln, welche Lage er als nächste in der Heftlade anlegen und verarbeiten muß. Man benutzte zu diesem Zweck vornehmlich das lateinische Alphabet, bei griechischen Werken auch das griechische, genügte dies nicht, folgten den Großbuchstaben kleine, diesen verdoppelte, Zusammenstellungen aus Majuskeln und Minuskeln und so fort. Soweit es Bücher des 15. und 16. Jahrhunderts betrifft, sollte beachtet werden, daß dem hierzu verwandten Alphabet aus sprachhistorischen Gründen die Lagensignatur „j“ fehlt, und „u, v, w“ entweder zu „u“ oder „v“ zusammengefaßt sind, so daß ein komplettes Lagensignaturenalphabet insgesamt 23 lateinische Buchstaben umfaßt.

Lagensignatur und Kustode in einem Buch des 16. Jh.Zum Beispiel erhielt das zweite Blatt der Lage „a“ recto unten die Signatur „a ii“ oder „a 2“ und so weiter bis zur Lagenmitte. Vorreden, Indices und ähnliches wurden, auch wegen des versetzten Zeitpunktes ihres Druckes, meist separat geordnet und ihre Lagen mit anderen Zeichen versehen, zum Beispiel „&“, „*“, „â“ und dergleichen.

Auch die Pressendrucke haben dieses Ordnungssystem meist beibehalten.

Bei modernen Büchern, die von Maschinen geheftet und gebunden werden, verwendet man bisweilen kurze schwarze Rückenstreifen, die von oben nach unten wandern und im fertigen, gebundenen Buchzustand nicht mehr sichtbar sind.

Die Abbildung zeigt eine Lagensignatur und neben dieser eine Kustode: „natiuitatis“; es handelt sich also um das vierte Blatt der Lage k.

Siehe auch Kollation.

Laufrichtung

Die Laufrichtung des Papiers ist wichtig bei Rundsiebbütten und Maschinenpapieren; bei handgeschöpftem Bütten sollte es keine geben, da das Schwenken der Fasermasse in der Bütte die Fasern gleichmäßig verteilt ohne sie auszurichten. Bei Maschinenpapier ordnen sich die Fasern parallel zur Papierbahn an: Dies gibt eine Quellrichtung bei Feuchtigkeit vor, nämlich senkrecht zur Laufrichtung, und leichteres Biegen parallel zur Faserrichtung. Beim Buch sollte das Papier stets so verarbeitet werden, daß seine Laufrichtung parallel zum Rücken zu liegen kommt, andernfalls wellt sich das Blatt im fertigen Buch und läßt sich schlechter umschlagen.

Leder

Neben Pergament die schönste Bekleidung für das Buch. Die Palette reicht vom schlichten, blindgeprägten alaungegerbten Schweinsleder über Holz-, später Pappdeckeln bis zum reichvergoldeten Einband aus Maroquin, also Ziegenleder. Beliebt auch das naturbelassene, marmorierte oder gesprenkelte Kalbleder, das gern für Halbeinbände benutzt wird, bei denen nur der Rücken und eventuell die Ecken eingeledert werden, die Deckel mit einem guten Bütten-, Kleister- oder Marmorpapier bezogen. Schafleder wurde zeitweise maroquiniert und mag dann dem Maroquin täuschend ähnlich aussehen, ist aber weicher und nicht ebenso haltbar.

Leder entsteht durch das Gerben tierischer Haut, der Blöße, dies bezweckt, ein Zusammenkleben der Lederfasern beim Trocknen, also ein Verhornen, zu verhindern. Es handelt sich um eine Proteinsubstanz, die Collagen enthält, daneben kleine Mengen Wasser und Fett, gehen letztere mit der Zeit verloren, wird das Leder brüchig, die Oberfläche rissig. Die Gerbung geschieht mittels Gerbstoff, Alaun und Kochsalz, Mineralsalze wie Chromsalze, oder Fette.

Als Beschreibstoff wurde Leder im ganzen Orient benutzt. Für Einbände verwandte man im Mittelalter zuerst Schaf- bzw. Wildleder, dann auch Schweins- und Kalbleder. Später trat das Ziegenleder als Maroquin, Saffian, Chagrin u.s.w. hinzu.

Siehe auch Roter Verfall.

Lederauflage

LederauflageAndersfarbiges Leder als Verzierung kann durch Auflegen oder Einlegen angebracht werden. Das Leder zum Auflegen wird sehr dünn geschärft, dann die benötigten Formen mit Stahlstanzen ausgestanzt oder mit dem Messer ausgeschnitten; bei größeren Stücken werden die Kanten nochmals geschärft. Schließlich wird die Auflage eingekleistert und das Buch in die Presse gegeben.

Die Abbildung zeigt einen Einband der Firma Hübel & Denck; das den goldgeprägten Titel tragende Mittelfeld ist aufgelegt, um dieses Blindprägung, ebenso der Randrahmen.

Siehe auch Lederintarsie, Wachsfarbenmalerei, Einbandverzierungen.

 

Lederintarsie

LederintarsieDas als Einlage dienende Stück Leder wird auf die Stelle gelegt, die es später einnehmen soll, dann wird, um die Intarsie paßgenau anzufertigen, mit einer Stahlstanze oder einem Messer die gewünschte Form durch beide Lederlagen geschnitten. Falls das einzulegende Stück nicht dieselbe Stärke wie der umgebende Deckelbezug aufweist, wird es entweder geschärft oder unterfüttert. Der Übergang zwischen Intarsie und umgebenden Bezug wird meist mit einem passenden Prägestempel oder einer Filete goldgeprägt.

Das Verfahren ist aufwendiger als die Lederauflage und wird dementsprechend seltener angewandt; es geht auf das 16. Jh. zurück und wurde zwischen 1715 und 1775 vor allem durch Pariser Buchbinder wiederbelebt. Ein mit dieser Technik geschaffener Einband wird Intarsien- oder Mosaikband genannt.

Die Abbildung zeigt einen roten Maroquineinband des englischen Buchbinders Stephen Conway mit zahlreichen kreisförmigen Lederintarsien.

Siehe auch Lederauflage, Einbandverzierungen.

Lederschnitt

Die Ornamente wurden mit einem scharfen Werkzeug in das angefeuchtete Leder des gebundenen Buches geschnitten. Die Rücken blieben dabei meist unverziert oder wurden mit Stempelblindprägung versehen. Diese Technik datiert zurück ins 7. Jh., geriet in Vergessenheit, um im 13. Jh. zuerst wieder für Gebrauchsgegenstände verwandt zu werden, und ist ab dem 14. Jh. wieder auf Einbänden zu finden. Das Hauptgebiet lag im deutschsprachigen Raum; Ende des 15. Jh. brach die Tradition ab, so daß nur Handschriften und Inkunabeln in solchen Einbänden überliefert sind. Weltweit sind circa 370 Lederschnittbände aus dem deutschen Sprachgebiet erhalten.

Zierformen sind: Blätter, Ranken, Schrift, Tiere, Jagdszenen, Wappen, Heiligenfiguren; der Grund mochte gepunzt werden.

Siehe die Monographie von Martin Bollert: Lederschnittbände des XIV. Jahrhunderts, gesammelt und herausgegeben. Leipzig: Hiersemann, 1925. Mit 36 s/w Lichtdrucktafeln. Die beschriebenen Einbände umschließen Handschriften des 12. bis 14. Jh., darunter einige hebräische.

Siehe auch Einbandverzierungen.

Leporello

Faltbuch, meist in Zick-Zack-Faltung, benannt nach dem Diener in Mozarts „Don Giovanni“, der den „catalogo“ der Amouren seines Herrn als ziemlich umfangreiche Liste öffnet.

Lichtdruck

LichtdruckPhototypie, Collotypie, Albertotypie. Druckverfahren für relativ kleine Auflagen bis maximal 2000 Exemplare. Auf eine dicke, mattgeätzte Glasplatte wird in zwei Lagen eine Emulsion aus lichtempfindlicher Chromatgelatine gebracht und getrocknet. Diese wird mittels eines Halbton-Negativs belichtet, wodurch die in der Gelatine enthaltenen Chromatsalze die Wasserlöslichkeit der Gelatine verändern. Die Chromatsalze werden ausgewaschen, es entsteht ein rasterloses Gelatinerelief mit dem charakteristischen „Runzelkorn“, das auch das Druckergebnis des Lichtdruckes kennzeichnet. Mehrfarbendruck von mehreren solcher Platten.

Ligatur

Lat. ligare, verbinden. Typographisch gewolltes Zusammenwachsen zweier oder mehrerer Buchstaben; im Internet sehr selten, da kaum eine Schrift dies wie früher der Drucksatz ermöglicht, die hier verwandte „Linux Libertine“ ist eine Ausnahme: fi, ft, fft, Qu, ff. Unser ß ist z. B. aus ſ und s (ſ und z) entstanden, das & aus e und t, æ aus a und e. Dadurch wird vermieden, den Schriftsatz eintönig und langweilig erscheinen zu lassen.

Vor allem im griechischen Satz alter Drucke sind durch die stärkere Abhängigkeit der Typen von Handschriften Ligaturen häufig, z. B. ος zu Ligatur, ει zu Ligatur, ϰαι zu Ligatur. Ein Beispiel.

Jan Tschichold: Formenwandlungen der &-Zeichen. Frankfurt/Main: D. Stempel AG, 1953. Sechs in rot und schwarz gedruckte Übersichtstafeln mit 288 Abbildungen von &-Zeichen.

Limitierte Auflage

Bedeutet, daß die Menge der gedruckten Exemplare beschränkt wurde, meist werden die einzelnen Bücher dann entweder in der Presse oder nachträglich per Hand mit einer Nummer versehen.

Gliedert sich die limitierte Auflage in besonders ausgestattete Teilmengen, spricht man von Vorzugsausgabe (A) oder (B). Kriterien dafür können sein: Exemplare auf Pergament, Japanpapier, besonderem Bütten, zusätzliche Graphikfolgen, zusätzliche Kolorierung von Illustrationen und dergleichen.

Zu unterscheiden vom „getrüffelten“ Exemplar, dem nachträglich von einem Besitzer oder vom Verleger Graphiken, Autographen etc. hinzugefügt wurden.

Siehe auch Pressendrucke.

Lithographie

LithographieGr. λίϑος, Stein, und -γϱαφία, γϱαφή von γϱάφειν, ritzen, zeichnen, schreiben. Ein Flachdruckverfahren, das auf der Abstoßung von Wasser und Fett beruht und 1798 von Alois Senefelder entdeckt wurde. Bei der Lithographie wird die Zeichnung mittels einer fetthaltigen Substanz und einer Feder, Kreide oder einem Pinsel auf den geglätteten und vorbereiteten Kalkstein übertragen. Dann wird der Stein mit Talk überwischt und die Ätze aus Gummi arabicum und Salpetersäure aufgetragen. Nach Auswaschen der Zeichenfarbe mittels Terpentin oder Öl bleibt der Fettgrund, der die Farbe aufnimmt. Die Papierlithographie verwendet Umdruckpapier zum Übertragen der Zeichnung und vermeidet dadurch die Seitenvertauschung.

Die Abbildung zeigt eine Lithographie von Klaus Richter zu Arnold Zweig: Gerufene Schatten. Berlin: Hans Heinrich Tillgner, 1923.

Siehe auch Chromolithographie.

 

Livre d’artiste

Wenn die illuminierten Handschriften des Mittelalters und Vorläufer wie die Hypnerotomachia Poliphili außer Betracht gelassen werden, so sind die ersten Künstlerbücher jene von William Blake (1757 – 1827): Songs of Innocence and of Experience, The Marriage of Heaven and Hell, The Book of Urizen, u.v.a.m. Er war zugleich Dichter, Maler, Kupferstecher, Drucker sowie Herausgeber. Dies gibt zugleich die Richtung vor: Sind Verfasser und Künstler nicht identisch, so ist ihre Zusammenarbeit eine enge, ihre Intention die, ein Gesamtkunstwerk herzustellen. Tritt dazu noch die Einbandgestaltung durch den Künstler selbst, wie häufig bei François-Louis Schmied (1873 – 1941), so gerät das Ergebnis innen wie außen stimmig.

Strachan definiert weiter:

William Blake: Europe. A Prophecy„The livre d’artiste, as the term implies, is a book containing illustrations carried out by the artist himself — a painter, sculptor or orignal engraver (peintre-graveur) — who will have himself employed some autographic process for the execution of his designs, be it lithography, engraving on wood, linoleum, copper or other material, some process of etching or indeed a mixture of media. In some cases the artist himself does the printing of the illustrations, but at any rate he will collaborate with the printer or supervise the work at appropriate stages.“
— Op. cit, p. 19.

Bedeutende Künstler des französischen Livre d’artiste in der Pionierzeit zwischen 1900 und 1930: Pierre Bonnard, Georges Braque, Marc Chagall, Maurice Denis, André Derain, Raoul Dufy, André Dunoyer de Segonzac, Juan Gris, Pierre Laprade, Aristide Maillol, Pablo Picasso, Odilon Redon, Auguste Rodin, Georges Rouault, François-Louis Schmied.

Walter J. Strachan: The Artist and the Book in France. The 20th Century Livre d’artiste. London: Peter Owen, 1969. Acht Farbabbildungen, 181 s/w Abbildungen. Text chronologisch geordnet, mit einem alphabetischen Catalogue raisonné der Künstler sowie einem Index.

Eleanor M. Garvey, Philip Hofer: The Artist & the Book in Western Europe and the United States. New York: Hacker Art Books, 1982. Alphabetisch nach Künstlern, jeweils kurze Biographie, dann ausführliche Buchbeschreibung, durchgehend s/w bebildert.

Riva Castleman: A Century of Artists Books. New York: The Museum of Modern Art, Harry N. Abrams, 1994. Ausstellungskatalog, chronologisch geordnet, 195 meist farbige Abbildungen, Bibliographie, Index.

Carl Haenlein, Harriett Watts: Das Buch des Künstlers. Die schönsten Malerbücher aus der Sammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel ausgestellt in Buchhäusern von Walter Pichler. Hannover: Kestner-Gesellschaft, 1989.

Die Abbildung stammt aus William Blake: Europe. A Prophecy. Gedruckt zwischen 1794 und 1821, 9 Exemplare sind erhalten. The Fitzwilliam Museum, Cambridge, UK.

Siehe auch Buchillustration.

Livre d’heures

Horarium, Stundenbuch, dem römisch-katholischen Brevier ähnliches Gebet- und Andachtsbuch für das Stundengebet der Laien. Es kam im 13. Jh. auf und erlebte seine Blütezeit im 14.-15. Jh. in Frankreich und Flandern. Auf Pergament geschrieben und meist aufwendig mit Buchschmuck, figürlichen Initialen und Miniaturen versehen; später kamen auch gedruckte Stundenbücher in Umlauf.

M

Makulatur

Lat. macula, Fleck, ist 1) ein verdruckter Bogen, 2) ein beschädigtes Buch, 3) ein obsoletes Buch. Über Nr. 3 darf man geteilter Meinung sein, eigentlich kann nichts, was ein Mensch je dachte, überholt sein, aber Moden bestimmen bisweilen auch hier.

4) und am wichtigsten: Ein als Rückenhinterklebung verwandtes oder in die Innenseite des Buchdeckels gepapptes Stück einer alten Handschrift oder eines alten Buches. Im 16. Jahrhundert, als statt der hölzernen Buchdeckel solche aus Pappe aufkamen, wurden diese u. a. mittels Aufeinanderleimen bedruckter Papierstücke hergestellt. Meist handelt es sich leider um juristische Texte, die bereits wenige Jahre nach Schreiben als langweilend empfunden wurden, sehr selten um Fragmente des Nibelungenliedes oder ähnliche Rarissima.

Manierismus

Von italienisch maniera‚ Art und Weise, Stil, Manier. Der Manierismus als — wie es Gustav René Hocke nennt — Ausdruckgebärde ist nicht auf die Stilepoche zwischen etwa 1520 und 1620 begrenzt, sondern als Nachfolge des antiken asianischen Stiles eine gegen Klassik und Naturalismus gerichtete europäische Konstante. Literarischer Manierismus ist gekennzeichnet durch:

„affektvolle Übersteigerung oder kälteste Reduzierung des Ausdrucks, Verbergung und Überdeutlichkeit, Verrätselung und Evokation, Chiffrierung und ärgerniserregende ‚Offenbarung‘“
— Gustav René Hocke: Manierismus in der Literatur. Reinbek: Rowohlt, 1959. p. 301.

In dieser Geste äußert sich ein gespanntes, sogar gebrochenes Verhältnis zur eigenen Person, zur Gesellschaft, zu religiösen wie philosophischen Systemen.

Arthur Rimbaud (1854 – 1891): „Voyelles“ — Übertragen von Paul Zech: „Die Vokale“

A noir, E blanc, I rouge, U vert, O bleu: voyelles,
Je dirai quelque jour vos naissances latentes:
A, noir corset velu des mouches éclatantes
Qui bombinent autour des puanteurs cruelles,
 
Golfes d’ombre; E, candeurs des vapeurs et des tentes,
Lances des glaciers fiers, rois blancs, frissons d’ombelles;
I, pourpres, sang craché, rire des lèvres belles
Dans la colère ou les ivresses pénitentes;
 
U, cycles, vibrements divins des mers virides,
Paix des pâtis semés d’animaux, paix des rides
Que l’alchimie imprime aux grands fronts studieux;
 
O, suprême Clairon plein des strideurs étranges,
Silences traversés des Mondes et des Anges;
- O l’Oméga, rayon violet de Ses Yeux!

A: schwarz, E: weiß, I: rot, Ü: grün, O: blau –: Vokale,
ich bin schon eurer dunklen Herkunft auf der Spur.
A: schwarzer Panzerglanz der Fliegen, vom Azur
herab im Sturz zum Aas der Gräbermale.
 
E: helles Wüstenzelt aus Gletscherwellen
auf Edelweiß und Winterhermelin.
I: Blutsturz, Lippen röter als Karmin,
und letzter Aufschrei in den Mörderzellen.
 
Ü: grüne Wiese, Seetang auf den Meeren,
der Friede satter Herden und die Ruh
uralter Weisen aus den Morgenländern.
 
O: Orgelton bis zu den Wolkenrändern,
befreit von allen Erdenschweren.
Omega: blaues Kinderauge, du!

Marginalien

Lat. marginalis, am Rand, auf dem Rand, von margo, Rand, Grenze, Randbemerkungen außerhalb des Register eines Satzspiegels, außerhalb der Kolumne mit Zusatzinformationen zu der jeweiligen Textstelle. Sie können gedruckt oder handgeschrieben sein. Im ersten Falle sind sie in meist kleinerer oder kursiver Type auf den Außensteg gedruckt, im zweiten von einem Leser hinzugefügt.

Siehe Annotationen.

Tammaro De Marinis

(1878 – 1969), Antiquar, Bibliograph, Einbandkundler und Bibliophile. Er lernte bei dem neapolitanischen Buchhändler Richard Marghieri, zog dann nach Florenz, wo er bei Leo Olschki arbeitete und 1904 sein eigenes Antiquariat eröffnete. Nach dem Krieg widmete er sich vor allem seiner Tätigkeit als Bibliograph und Einbandkundler.

Wichtige, reich mit Abbildungen versehene und hervorragend gedruckte Veröffentlichungen:

La legatura artistica in Italia nei secoli XV e XVI. Notizie ed elenchi. Drei Bände. Verona: Stamperia Valdonega für Florenz: Fratelli Alinari/Ed. Artistiche, 1960. Mit circa 1500 Einbandabbildungen auf 988 Lichtdrucktafeln, darunter einige in Farbe. Behandelt, nach Städten geordnet, die italienischen Einbände bis etwa 1550; die ungefähr 3500 beschriebenen Einbände stammen sowohl aus privaten wie öffentlichen Sammlungen. Von den 500 gedruckten Exemplaren wurden 200 während der Überflutung des Jahres 1966 zerstört.

„... the great Italian bookseller-scholar Tammaro de Marinis covered the history of Italian bookbinding up to ca. 1550 in his La legatura artistica in Italia nei secoli XV e XVI (Florence, 1960). In three folio volumes he lists about 3,500 bindings, grouped under the cities in which they were made (or he assumed they were), reproducing about 1,500 of them on almost a thousand plates. The work offers a wealth of material unequalled by any other publication of this nature, but must be treated with reserve as some of the attributions to certain binding centers are pretty cavalier.“
— Bernard H. Breslauer: The Uses of Bookbinding Literature. New York: Book Arts Press, 1986. pp. 21-22.

Die italienischen Renaissance-Einbände der Bibliothek Fürstenberg. Einführung von Hans Fürstenberg, Einbandbeschreibungen von Tammaro de Marinis. Hamburg: Maximilian-Gesellschaft, 1966. Satz und Druck durch die Offizin Chr. Scheufele in Stuttgart. 154 s/w Tafeln mit ganzseitigen Einbandabbildungen.

Marmorpapier

MarmorpapierAus dem China der Ming-Dynastie stammende Tunktechnik mit schwimmenden Farben. In Japan wird dies Suminagashi, 墨流し, fließende, verschüttete Tusche, genannt; nach Europa wohl über die Seidenstraße, Osturkestan, Persien und die Türkei gelangt.

„Türckisches Papyr zu machen und zu figuriren.
Gummi dragacanthinum drey Tage in reinem Wasser geweicht/ daß es ein weisser Safft/ noch zu dick noch zu dünn wird/ welchen man in ein Gefaß/ das eines Bogens Grösse hat/ schüttet/ und wo1 verwahret ist. Je leichter nun die Farben/ je dienlicher sind sie hierzu. Dann nimmt man Jndianischen Lack/ Auripigmentum &c. Eine jede Farbe muß mit weiß von Eyren angerühret werden/ mit der Oxengallen und ein wenig Petroleo auf einem Marmol abgerieben und wider absonderlich in die Schifflein gethan/ nachmals mit dem Pinsel in das bereite Gummi oder Tragantwasser gesprützet/ und wann es sich alles untereinander mischen wolte/ müste man noch ein wenig Gallen darein giessen/ und alsdann das gute Schreibpapyr damit bestreichen.
  Nimmet man ultramarin/ welches von dem lapide Lazuli gemachet wird/ und sonst keine Farbe/ so wird ein Papyr gleich einem Jaspis daraus.
  Wann ich nun Figuren auf besagtes Papyr machen wolte/ als etwan ein Roß/ so wirff ich ein tropffen Farb/ rot/ gelb oder blau/ auf das Wasser/ auf diesen Tropffen Farb im Wasser/ laß ich ein kleinen Tropffen sv fallen/ so treibt solche die rote/ gelbe oder blaue Farb voneinander/ gleich einem Zirckel/ in dieses spacium werffe ich wider ein tropffen vorgemeldter Farb/ hernach wider sv und dieses so offt und lang als ich will/ nach deme die Blum oder Rose solle groß werden/ hernach formiere ich mit einem Federkühl/ oder spitzigen subtilen Holtz die Blätter und dergleichen. Es erfordert diese Art zimblich Fleiß/ und eine hurtige Hand/ daß man gleich aus dem Hirn vielerley Sachen geschwind auf dem Wasser formieren könne/ dann es nicht langen Verzug leiden will/ es fallen sonsten die Farben zu grund oder boden/ die Erfahrung weiset den Handgrieff/ sv ist soviel als Spiritus vini.“
— Georg Phillip Harsdörffer, Daniel Schwenter: Delitiae Mathematicae et Physicae, Der Mathematischen und Philosophischen Erquickstunden Zweyter Theil. Nürnberg: Jeremias Dümler, 1651. pp. 523–524.

Einen guten Überblick zu den verschiedenen Mustern und ihren Bezeichnungen bietet Einen Miura: The Art of Marbled Paper. London: Zaehnsdorf Ltd, 1989. Beschreibt 67 Muster, jeweils mit einer oder mehreren Farbabbildungen.

Richard J. Wolfe: Marbled paper. Its History, Techniques, and Patterns. With Special Reference to the Relationship of Marbling to Bookbinding in Europe and the Western World. Philadelphia: University of Pennsylvania Press, 1990. Mit 38 Farbtafeln und 49 s/w Abbildungen im Text.

Anne Chambers: Suminagashi. The Japanese Art of Marbling. A Pratical Guide. Foreword by Akira Kurosaki. London: Thames and Hudson, 1991. Mit 64 Abbildungen, davon 38 in Farbe.

Metalleinband

Einbände mögen völlig mit Metall bedeckt sein oder nur ihre Deckel. Zumeist wird der geheftete Buchblock mit mehr oder weniger dicken Holzdeckeln als Trägern der Metallplatten versehen. Besteht der Rücken ebenfalls aus Metall, so ist er durch Scharniere mit den Metalldeckeln verbunden, was, da der Buchrücken nun unflexibel ist, die Belastung der Innengelenke beim Öffnen des Buches erhöht.

Die mittelalterlichen, sehr reich selbst mit Edelsteinen geschmückten Metalleinbände bedeckten ebenso wie die späteren, etwas schlichteren, religiöse Werke, obgleich sie um Schriften Euklids oder Archimedes’ angemessener gewesen wären. Dem äußeren Prunk mit Gold und Schmucksteinen entspricht offensichtlich die Dürftigkeit des Inhaltes; anders formuliert: Ein Inhalt ist dann wertvoll, wenn er des äußeren Prunks nicht bedarf.

Siehe auch Einbandstile.

Miniaturbücher

MiniaturbuchSie messen in der Höhe je nach Definition weniger als 76 bzw. 100 mm. Die Miniaturbücher gingen der Erfindung der Druckkunst voraus, z. B. eine Schriftrolle der Aeneis Vergils aus dem frühen 15. Jh., die 60 mm hoch und circa 25 cm lang war. In der Inkunabelzeit sind solch kleine Werke selten, erwähnt sei als Beispiel ein von Matthias Moravius in Neapel gedrucktes Officium Beatae Virginis Mariae, das samt Einband etwa 76 mm mißt. In den folgenden Jahrhunderten nahm die Anzahl der Minibücher zu und erreichte erste Höhepunkte im 18. und 19. Jh. Ganze Reihen waren später dem kleinen Buch gewidmet: z. B. die zwischen 1907 und 1912 im Leipziger Verlag Schmidt und Günther erschienene Liliput-Bibliothek.

Bevorzugte Themen der Minibücher sind Carnets de Bal, Mode, Erotica, Etiquette, Blumen, Gastronomie, Tabak, Geschichte, Politik, Jagd, Druckkunst, Reisen u.s.w.

Als Bibliographie sei angeführt: Robert W. Petri: Mikrobiblion. Das Buch von den kleinen Büchern. Berlin: Horodisch & Marx Verlag, 1929.

Eine gute Einführung ist: Louis W. Bondy: Miniature Books. Their history from the beginnings to the present day. London: Sheppard Press, 1981.

Die Abbildung zeigt: Heinrich Heine: Der Tee. Mit zwei Radierungen von Klaus Richter. Berlin: Horodisch und Marx für Maximilian-Gesellschaft, 1928. Im Original-Saffianband, 82 × 53 mm, gebunden von Heyne-Ballmüller.

Mnemotechnik

MnemotechnikGr. μνήμη, Gedächtnis, Erinnerungsvermögen, τέχνη, Kunst, Fertigkeit; auch ars memoriae. Ehe die schriftliche Überlieferung selbstverständlich wurde und unsere Gedächtnisleistung nachließ, wurden Texte mittels letzterer gespeichert; ohne diese Kunst wären die Veden, die Reden Buddhas, die Werke Homers nicht überliefert.

Eine der Methoden besteht darin, die Details von Innenräumen oder Plätzen mit den Teilen des zu merkenden Textes zu belegen, so daß die äußere Ordnung für die Reihenfolge des Textes steht:
 

„Itaque eis, qui hanc partem ingeni exercerent, locos esse capiendos et ea, quae memoria tenere vellent effingenda animo atque in eis locis conlocanda; sic fore, ut ordinem rerum locorum ordo conservaret, res autem ipsas rerum effigies notaret atque ut locis pro cera, simulacris pro litteris uteremur.“
— Cicero: De oratore. II, 354.

„Es müßten daher die, die dieses Geistesvermögen üben wollten, gewisse Plätze auswählen, das, was man im Gedächtnis behalten wollte, sich unter einem Bild vorstellen und in diese Plätze einreihen. So würde die Ordnung der Plätze die Ordnung der Sachen bewahren; die Sachen selbst aber würden durch Bilder bezeichnet, und so könnten wir uns der Plätze statt der Wachstafeln und der Bilder statt der Buchstaben bedienen.“
— Übersetzung nach: R. Kühner.

Frances A. Yates: The Art of Memory. London: Routledge & Kegan Paul, 1966. Beschreibt die geschichtliche Entwicklung mnemotechnischer Systeme ausgehend von der Antike wie dem von Simonides von Keos in Griechenland, über die Zeit der Renaissance und Giordano Bruno, bis zu Gottfried Leibniz und dem Auftreten wissenschaftlicher Methoden im 17. Jh. Mit 20 s/w Tafeln, einer Falttafel und elf Textabbildungen.

Morris N. Young: Bibliography of Memory. Philadelphia and New York: Chilton, 1961. Selbständige und unselbständige Schriften, circa 5000 Eintragungen.

Die Abbildung ist aus Cosma Rosselli: Thesaurus artificiosae memoriae (...). Venedig: Antonius Paduanius, 1579.

Einige kurze Texte zur Mnemotechnik.

Modernes Antiquariat

Euphemismus für das Verramschen eben noch preisgebundener Bücher. Ausnahme: Auflagen, die speziell für das moderne Antiquariat, meist dort wo es billig ist, gedruckt worden sind.

Monogramm

Ein Monogramm wurde aus den Buchstaben des Namens, wohl auch des Ausstellertitels, gebildet und diente als Unterschriftersatz zur Beglaubigung von Urkunden. Auf fränkischen, französischen und deutschen Herrscherurkunden taucht es von der Karolingerzeit bis zum Spätmittelalter auf.

Monumenta Germaniae Historica

Der Beginn der Monumenta Germaniae Historica, MGH, liegt in der Anfang 1819 durch den Reichsfreiherrn Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein (1757-1831) gegründeten „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“. Ihr Ziel liegt darin, die wesentlichen Geschichtsquellen zur deutschen Vergangenheit zu edieren. Diese Aufgaben übernahm 1875 eine Zentraldirektion zu Berlin, welche 1935 bei der Umwandlung der MGH in ein „Reichsinstitut für ältere deutsche Geschichtskunde“ aufgelöst und 1945 durch Vertreter deutscher Akademien sowie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften wiederhergestellt wurde; seit 1949 haben die MGH ihren Sitz in München. Die Bibliothek befand sich bis 1944 in Berlin, dann wurde sie samt dem Institut ins Schloß Pommersfelden bei Bamberg verlagert, 1949 in München aufgestellt. „Neben Werken der Geschichtsschreibung, Urkunden, Gesetzen und Rechtsbüchern werden auch Briefsammlungen, Dichtungen, Memorialbücher und Necrologe, politische Traktate und Schriften zur Geistesgeschichte herausgegeben.“

Die Webseite der MGH.

William Morris

True and False Society(1834 – 1896), Dichter, Übersetzer, Kunstgewerbler, Designer, Drucker, Sozialist und Gründer des Arts and Crafts Movement. Erneuerer der Druckkunst. Er wurde beeinflußt von John Ruskin, Thomas Carlyle, Charles Kingsley, er war befreundet mit Edward Burne-Jones, Dante Gabriel Rossetti, Arthur Hughes, Ford Madox Brown u. a. 1861 gründete er eine Firma für kunstgewerbliche Objekte, Morris, Marshall, Faulkner & Co., 1891 die Kelmscott Press, für die er drei Schriften entwarf: Troy type, Chaucer type und Golden type.
Types Kelmscott Press: Golden Type, Troy Type, Chaucer Type

„I began printing books with the hope of producing some which would have a definite claim to beauty, while at the same time they should be easy to read and should not dazzle the eye, or trouble the intellect of the reader by eccentricity of form in the letters. I have always been a great admirer of the calligraphy of the Middle Ages, and of the earlier printing which took its place. As to the fifteenth-century books, I had noticed that they were always beautiful by force of the mere typography, even without the added ornament, with which many of them are so lavishly supplied. And it was the essence of my undertaking to produce books which it would be a pleasure to look upon as pieces of printing and arrangement of type.“
A Note by William Morris on His Aims in Founding the Kelmscott Press.

Signet der Kelmscott PressEine immer noch brauchbare Personalbibliographie ist Buxton Forman: The Books of William Morris Described With Some Account of His Doings in Literature and in the Allied Crafts. London: Frank Hollings, 1897.

Für die Sekundärliteratur zu Morris: David & Sheila Latham: An Annotated Critical Bibliography of William Morris. London, New York: Harvester Wheatsheaf & St. Martin’s Press, 1991.

Und wenigstens eine der zahlreichen Biographien sei genannt: Philip Henderson: William Morris. His Life, Work and Friends with 82 Black-and-white Illustrations and 8 Colour Plates. London: Thames and Hudson, 1967.

Das zweite Bild zeigt eines der beiden von der Kelmscott Press im Kolophon verwandten Signets.

Siehe auch einige Bücher der Kelmscott Press.

Musenalmanach

Nach dem Vorbild des seit 1765 erscheinenden französischen Almanach des Muses ab 1769 auch in Deutschland gepflegte Publikationsform. Der Göttinger Musenalmanach erschien 1769–1807, unter anderen Herausgebern 1896–1905. Weitere Almanache: Leipziger Almanach der deutschen Musen, 1769-1787; Hamburger Musenalmanach, 1776-1786; Wienerischer Musenalmanach, 1777-1796; der von Schiller herausgegebene Musenalmanach, 1796-1800, für den Johann Wolfgang Goethe, Johann Gottfried Herder, Friedrich Hölderlin, August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck Beiträge verfaßten; u. a.

Sie enthalten zahlreiche Erstdrucke, z. B. von Liedern, Balladen, Gedichten, Epigrammen, Fabeln, Teilen von Dramen, daneben ein Kalendarium; illustriert sind sie meist mit Kupfern, Vignetten, Dichterportraits.

Zwischen 1842 und 1947 erschienen zahlreiche Studentische Musenalmanache.

N

Nachdruck

Der rechtmäßige Nachdruck ist vom Raubdruck zu nterscheiden, da er ein evtl. lang gesuchtes Werk wieder zugänglich macht, wofür die notwendigen Rechte erworben wurden, noch vorhanden oder in der Zwischenzeit erloschen sind. Dies gilt insbesondere für bibliographische Nachschlagewerke und Fachliteratur. Seit sich Reproduktionsphotographie bzw. Scanner und Offsetdruck für solche Zwecke durchgesetzt haben, ist auch eine gute Qualität möglich.

Im Internet verfügbare Bücher, die durch Scanner eingelesen und mittels OCR-Programme (optical character recognition) wieder zu Text umgewandelt wurden, sind, falls nicht eingehend Korrektur gelesen wurde, nicht durchweg zuverlässig. Anders der Fall, wenn sie wie z. B. die Digitalisate der Bibliotheken als Bilddateien vorliegen, welche die Orignalseiten wiedergeben.

Nekrolog

Mittellat. aus νεϰϱός, tot, und λόγος, Rede; Nachruf. In der Antike galten Leichenreden neben denen vor Gericht als Mittel der Politik. Ab der Lutherzeit bis in den Barock waren Leichenpredigten Bestandteil von Begräbnissen. Die ersten Sammlungen entstanden im 17. und frühen 18. Jh., so jene von Philipp Jacob Spener und Sophie Eleonore zu Stolberg-Stolberg.

Adolf Heinrich Friedrich von Schlichtegroll (1765-1822) verfaßte als erster ein nekrologisches Jahrbuch: Nekrolog auf das Jahr 1790. Enthaltend Nachrichten von dem Leben merkwürdiger in diesem Jahre verstorbener Personen. Gotha: Perthes, 1791. Weitere z. B. von Christian Friedrich Buchner und Georg Friedrich August Schmidt.
 

Et hercules eae quidem exstant: ipsae enim familiae sua quasi ornamenta ac monumenta servabant et ad usum, si quis eiusdem generis occidisset, et ad memoriam laudum domesticarum et ad illustrandam nobilitatem suam. quamquam his laudationibus historia rerum nostrarum est facta mendosior. multa enim scripta sunt in eis quae facta non sunt: falsi triumphi, plures consulatus, genera etiam falsa et ad plebem transitiones, cum homines humiliores in alienum eiusdem nominis infunderentur genus; ut si ego me a M’. Tullio esse dicerem, qui patricius cum Ser. Sulpicio consul anno x post exactos reges fuit.
— M. Tulli Ciceronis Brutus, 62.

For it was customary in most families of note to preserve their images, their trophies of honour, and their memoirs, either to adorn a funeral when any of the family deceased, or to perpetuate the fame of their ancestors, or prove their own nobility. But the truth of history has been much corrupted by these laudatory essays; for many circumstances were recorded in them which never existed; such as false triumphs, a pretended succession of consulships, and false alliances and elevations, when men of inferior rank were confounded with a noble family of the same name: as if I myself should pretend that I am descended from M’. Tullius, who was a patrician, and shared the consulship with Servius Sulpicius, about ten years after the expulsion of the kings.
— Translated by Edward Jones, 1776.

Notation

NeumenVon lat. notatio, Bezeichnung. Für den Antiquar wichtig sind musikalische Notationen, da sie ihm sowohl in der Handschriftenzeit, wie auch in gedruckter Form häufig begegnen. Mitte des 9. Jh. wurden die Neumen als über dem Text stehende Zeichen entwickelt, sie stellten bildlich die Bewegung des Chorleiters dar, gr. νεύμα, Wink. Diesen noch linienlosen Symbolen wurden nach und nach erst zwei, dann drei Linien hinzugefügt. Im 13. Jh. wurde die Mensuralnotation eingeführt, mit der es erstmals möglich wurde, Rhythmen darzustellen. Das moderne System mit Taktarten und -strichen wurde gegen Ende des 17. Jh. eingeführt.

Notula

Gotische Kursive, Sammelbezeichnung für die kurrenten Schriften des 13. bis 15. Jh. Sie entwickelte sich unter Vereinfachung der Buchstabenformen, deren Schrägneigung sowie Girlandenbildung aus der Minuskelschrift. Abbreviaturen werden vom Buchstabenende aus gebildet. Es entwickelten sich zahlreiche Varianten: Notula simplex, acuta, fracturarum, conclavata etc.

Siehe auch Bastarda, Textura.

Numberline

Zahlenreihe unter dem Druckvermerk, meist auf dem Titelverso unten zu finden. Sie gibt an, um den wievielten unveränderten Druck dieser Ausgabe es sich handelt, indem bei jedem Neudruck jeweils eine Zahl sowie das ihr entsprechende Jahresdatum abgestrichen werden.

Eine vollständige Zahlenreihe von 1 bis n, zu der die entsprechenden, meist zweistelligen Jahreszahlen treten können, ist dann Indiz für den ersten Druck dieser bzw. den besonders wertvollen der ersten Auflage.

Numismatik

Gr. νόμισμα, Geld, Münze, Brauch; lat. nomisma, Münze, Geldstück, nummus, Münze, Geldkurs. Münzkunde als wissenschaftliche Beschäftigung mit Geld und dessen Geschichte, wobei die Münzerscheinungen Aussagen zu Staats-, Herrscher-, Kunst- und Kulturgeschichte liefern.
 

„Saturnalibus, et si quando alias libuisset, modo munera dividebat, vestem et aurum et argentum, modo nummos omnis notae, etiam veteres regios ac peregrinos“
— Suetonius: De Vita Caesarum, Divus Augustus, 75.

„So pflegte er am Saturnalienfeste, und wenn es ihm sonst einfiel, bald Geschenke an Kleidung, Gold- und Silbergeschirr, bald Münzen von jedem Gepräge, auch wohl alte königliche und ausländische, zu verteilen“


Petrarca gilt als erster Renaissance-Sammler, er schrieb in einem Brief, daß er oft von Weinbauern angesprochen werde, die ihn aufforderten, alte Münzen zu erwerben oder zu identifizieren; 1355 überreichte er Kaiser Karl IV. eine Sammlung römischer Münzen.

Das erste Buch über Münzen erschien 1514: Guillaume Budé (Guglielmus Budaeus, 1468-1540): De Asse, 1522 als Aldine: Libri V de asse et partibus eius; eine italienische Übersetzung durch Giovan Bernardo Gualandi folgte 1562 in Florenz: Trattato delle monete e valuta loro, ridotte dal costume antico all’uso moderno, eine gekürzte französische 1522 in Paris: Summaire ou Epitome du livre de Asse.

Während der frühen Renaissance wurden alte Münzen von europäischen Königen und Adligen gesammelt. Münzsammler, um nur einige zu nennen, waren Papst Bonifatius VIII., Kaiser Maximilian, Ludwig XIV. von Frankreich, Ferdinand I., Kurfürst Joachim II. von Brandenburg, der das Berliner Münzkabinett gründete, und Heinrich IV. von Frankreich. Im 19. Jahrhundert entstanden Fachgesellschaften.

O

Octavo

8°, 8vo, das dreimal gefaltete Blatt des in der Bütte geschöpften Papierbogens ergibt eine Lage, daher ist seine Laufrichtung parallel zu Höhe des Buches. Als reine Größenangabe bezeichnet der Begriff Bücher mit einer Blatthöhe von 15-25 cm.

Offsetdruck

Kurz nach 1900 entwickeltes Flachdruckverfahren, wie die Lithographie auf der Abstoßung von Wasser und Fett beruhend. Bilder, Zwischentöne und Farbnuancen müssen gerastert werden; Mehrfarbdruck durch mehrere Druckwerke. Man unterscheidet Bogen- und Rollenoffset.

Okkultismus

TitelseiteLat. occultus, verborgen; in Listen und Katalogen offenliegendes Sammelgebiet, das Texte aus der Antike bis zur Gegenwart einschließt, Untergebiete wie Alchemie, Astrologie, Kabbala (קַבָּלָה), Magie, Mesmerismus, Tarot &c umfaßt. Eine Abgrenzung zu Hexenkult, Neopaganismus, Theosophie und dergleichen ist meist schwer möglich.

Nur einige der wichtigsten Autoren seien genannt: Henricus Cornelius Agrippa ab Nettesheim, Alphonse-Louis Constant alias Éliphas Lévi, Gérard Analect Vincent Encausse alias Papus, Stanislas de Guaita, Joséphin Péladan, George Robert Stow Mead, Arthur Edward Waite, Samuel Liddell MacGregor Mathers, Edward Alexander alias Aleister Crowley, Francis Israel Regardie, Henry Steel Olcott, Helena Petrovna Blavatsky (Елена Петровна Блаватская), Carl du Prel, Franz Hartmann, Georges Iwanowitsch Gurdjieff (Георгий Иванович Гюрджиев), Peter Demjanowitsch Ouspensky (Пётр Демьянович Успенский).

Die Abbildung zeigt den oberen Teil der Titelseite von Agrippa ab Nettesheim: De occulta philosophia libri tres, Köln, 1533.

Opisthograph

Gr. ὄπῐσϑε, ὄπῐσϑεν, hinten, hinterwärts; γϱάφειν, schreiben. Ein antikes Manuskript, das beiderseits, auf Vorder- und Rückseite beschrieben ist, auch ein beiderseits bedrucktes Buch. Einzelblätter und Rollen wurden in Antike und Mittelalter nur einseitig beschrieben, die Rückseiten wurden später für Notizen, weitere Urkundenausfertigungen, Adressen, Kanzleivermerke und dergleichen benutzt.

Originaleinband

Das Präfix „Original“ bezeichnet den vom Verleger in seiner eigenen beziehungsweise in der von ihm beauftragten externen Buchbinderei geschaffenen Einband, also einen Verlagseinband bzw. Verlegereinband. Er mag für die ganze Auflage einheitlich sein, oder, bei Bindequoten, Abweichungen innerhalb der Auflage aufweisen, z. B. weil ein Bezugstoff nicht mehr in der früheren Ausführung lieferbar ist. In der Neuzeit tritt der Originalschutzumschlag, der meist, bisweilen sogar künstlerisch, illustriert ist, hinzu.

Der Verlagseinband kam im 19. Jh. zuerst in England, dann den anderen Ländern auf, bedingt durch die technische Entwicklung, die Auflagenhöhen sowie die schnellere Vermarktung der Bücher. Die erste Drahtheftmaschine kam 1875 auf den Markt, sie eignete sich besonders für die Massenbuchbinderei; Nachteile sind das Rosten und Brüchigwerden der Klammern. Es folgten Fadenheftmaschinen, im Prinzip der von Singer erfundenen Nähmaschine ähnlich, die jedoch erst um 1930 soweit perfektioniert waren, daß ihre Ergebnisse der Handheftung beinah gleichwertig wurden.

Ein Verlegereinband hingegen ist zwar ebenfalls ein Originaleinband, jedoch handwerklich auf traditionelle Weise aus wertvollem Material gefertigt. Im Kolophon wird dann der Buchbinder genannt. Des Aufwandes wegen trifft man ihn nur bei Pressendrucken und kleinen, limitierten Auflagen an.

Bereits in der Inkunabelzeit ließen große Drucker-Verleger wie Anton Koberger, Peter Schöffer, Peter Drach, Johannes Amerbach u. a. einen Teil der Auflagen bei eigenen Buchbindereien oder beauftragten Buchbindern binden. Cf. Ferdinand Geldner: Inkunabelkunde. Wiesbaden: Reichert, 1978. p. 194 sq.

Die Frage, ob dies auch für Aldus Manutius zutrifft, ist lange diskutiert worden; man neigt nun zur Ansicht, daß er keine eigene Buchbinderei besaß:

„So far as we can judge no bookbinder was employed during the elder Aldus’s lifetime, or at least none that produced tooled leather covers.“
— Anthony Hobson: Was there an Aldine Bindery? In: Aldus Manutius and Renaissance Culture. Essays in Memory of Franklin D. Murphy. Edited by David S. Zeidberg. Florence: Leo S. Olschki, 1998. p. 245.

Hingegen wurde der „Mendoza Buchbinder“ von Andrea Torresano etwa 1519–1529, dann von den Geschäftspartnern Manuzio-Torresano und schließlich 1539–1540 von Gianfrancesco und Federico Torresano beschäftigt.

Zu einem Pariser Geschäftspartner der venezianischen Firma siehe Jean Picard.

Originalumschlag

BroschurumschlagVom Verleger bzw. dessen Buchbinderei um eine Broschur oder jede Lieferung eines aus mehreren Lieferungen bestehenden Werkes geschlagene flexible, meist aus festerem Papier oder dünnem Karton bestehende, bedruckte Einbanddecke.

Bei späterer Neubindung in einen festen Einband sollte der Originalumschlag der Vollständigkeit wegen vom Buchbinder vor bzw. nach dem Textblock auf Fälze gesetzt mit eingebunden werden.

Der Originalumschlag sollte eigentlich nicht mit dem Schutzumschlag, der lose um einen Bucheinband gelegt wird, verwechselt werden.

Die Abbildung zeigt Rück- und Vorderseite des Originalumschlages von August Stöber: Der Dichter Lenz und Friedericke von Sesenheim. Basel: Schweighauser, 1842.
 

P

Paginierung

Lat. pagina, Seite, Buchseite, Papierblatt. Ist ein beliebtes Mittel, den Leser durch unschön auf der Seite angebrachte Ziffern, die nichts mit dem Text zu tun haben, zu verwirren; sie dient bloß dazu, einen Index halbwegs sinnvoll zu handhaben, und dem Gelehrten, Zitate seitengenau einer Position im Werk zuzuordnen. Vorläufer der Seitenzählung ist die Blattzählung, Foliierung, bei der jeweils nur die Vorderseite des Blattes eine fortlaufende Ziffer erhält; frühe Handschriften sind teils garnicht foliiert oder paginiert, man trug den Inhalt wohl eher im Kopf verstaut mit sich als wir heutigen, vergeßlichen Vielleser. In diesem Zusammenhang ist es erstaunlich, wieviel selbst noch Erasmus aus dem Gedächtnis zu zitieren vermochte ohne Register, Stellenverweise und Google.

So wird z. B. Platon nach der Paginierung der Estienne-Ausgabe von 1578 (Renouard 145,1Antoine Auguste Renouard: Annales de l’imprimerie des Estienne ou histoire de la famille des Estienne et de ses éditions. Deuxième édition. Zwei Bände. Paris: Renouard, 1843.) zitiert; da es sich bei dieser um ein Folio handelt, wäre das Auffinden der Textstelle etwas langwierig, also wurde die Seite zwischen den beiden Spalten mittels der Buchstaben A-E nochmals unterteilt.

Palimpsest

Lat. palimpsestus, gr. παλίμψηστος. Recyclingmethode für Schriftgut: Das bereits mit Text versehene Pergament oder der Papyrus wurde durch Schaben bzw. Waschen von diesem befreit und danach neu beschrieben. Das Verfahren war bereits in der Antike bekannt, cf. Catull, Carmen 22, 5-6: „nec sic ut fit in palimpsesto | relata“, oder Cicero, Epistulae ad Familiares:
 

„Nam quod in palimpsesto, laudo equidem parsimoniam, sed miror quid in illa chartula fuit quod delere malueris qam haec ⟨non⟩ scribere, nisi forte tuas formulas: non enim puto te meas epistulas delere ut reponas tuas.“
— CLXXII, 7.18.2.

“As to your using a palimpsest, I admire your thrift. But I am wondering what could have been on that scrap of parchment that you should have been willing to erase it rather than not write what you do, — unless perhaps it was some of your legal rigmaroles. For I am sure you do not erase my letters to write your own on the top of them.”
— Translated by W. Glynn Williams, London: Heinemann, 1928.

Diese Methode wurde leider im Mittelalter häufig angewandt, um wichtige literarische wie wissenschaftliche antike Texte mit unwichtigen christlich-theologischen zu überschreiben.

Da dies nicht vollständig geschehen konnte, blieben Reste der alten Schrift, die nun mittels moderner Technik wieder sichtbar gemacht werden können: z. B. durch Fluoreszenzphotographie, Ultraviolett-, Infrarot- und Streiflicht sowie Röntgenstrahlen. Ältere chemische Verfahren hatten meist eine Beschädigung des Objektes zur Folge.

Zuletzt Bekanntheit erlangt hat der Archimedes-Palimpsest, die byzantinisch-griechische Kopie des 10. Jh. von Werken des Archimedes, darunter einer sonst nicht vollständig überlieferten Schrift, Stomachion, Στομάχιον, die allesamt im 13. Jh. von Mönchen mit einem christlichen Text überschrieben wurden. Dies einer der Hinweise auf die Arroganz und Unwissenheit solcher Leute.

Pamphlet

Eine Schmäh- oder Streitschrift, das Pamphlet ist ernster als die Satire, direkter und kompromißloser als die Polemik, es klagt an, es zeigt auf. Die Wortabstammung ist unklar, wohl von „Pamphilus seu de amore“, einer mittellateinischen Liebesdichtung des 12. Jh. abgeleitet, so auch Albert Dauzat et al.: Nouveau dictionnaire étymologique et historique. Paris: Larousse, 1971. p. 527. Dabei unterlag das Wort einem Bedeutungswandel, erst ab etwa 1750 verstand man darunter eine kleine satirische Schrift; so gelangte es im 18. Jh. aus dem Französischen oder Englischen ins Deutsche.

Berühmte Beispiele: Martin Luther: Eine Heerpredigt widder dem Türcken, 1529, Von den Jüden und jren Lügen, 1543, Wider das Bapstum zu Rom vom Teuffel gestifft, 1545, u. a.; Jonathan Swift: A Discourse on the Contests and Dissentions in Athens and Rome, 1701, The Conduct of the Allies, 1711; Daniel Defoe: The Shortest-Way with the Dissenters; Or, Proposals for the Establishment of the Church, 1702; Oskar Panizza: Abschied von München, 1897; Émile Zola: J’accuse ...!, 1898; Karl Kraus: Eine Krone für Zion, 1898; u. a.

Papierrestaurierung

Karl Trobas: Grundlagen der Papierrestaurierung. Graz: Adeva, 1987. Mit 78 Abbildungen bzw. Skizzen. Standardwerk, besonders in Hinblick auf das Waschen von Papieren.

Otto Wächter: Restaurierung und Erhaltung von Büchern, Archivalien und Graphiken. Mit Berücksichtigung des Kulturgüterschutzes laut Haager Konvention von 1954. Wien, Köln, Graz: Hermann Böhlaus Nachf., 1982. Auch Anfaserungsgeräte werden beschrieben.

Siehe auch Restaurieren.

Pappband

Pappe, von mlat. pappa, Kinderruf nach Brei, von lat. pappare, essen. Seitdem die Buchdeckel nicht mehr aus Buchen- oder anderem Holz bestehen, könnten alle Bücher Pappbände genannt werden, doch fällt diese Bezeichnung nur denjenigen zu, die nicht mit Leinwand, Pergament oder Leder bekleidet werden, sondern zwar nicht nackt, doch nur mit papierenem Bezug daherkommen. Pappe wurde in früheren Zeiten aus mehreren miteinander verleimten Lagen Papier hergestellt, für Restauratoren ein Fundus alter Blätter.

Siehe auch Einbandstile.

Papyrus

PapyrusLat. von gr. πάπυϱος. Unser Wort ‚Papier‘ ist wohl eine Übernahme aus dem Französischen, und nicht direkt aus griech.-lat. papyrum, papyrus, Adj. papyrius hergeleitet. In Ägypten vermutlich ab dem 3. Jahrtausend v. u. Z. als Beschreibmaterial hergestellt.

„Paper is made from the papyrus, by splitting it with a needle into very thin leaves, due care being taken that they should be as broad as possible. (...) All these various kinds of paper are made upon a table, moistened with Nile water; a liquid which, when in a muddy state, has the peculiar qualities of glue. This table being first inclined, the leaves of papyrus are laid upon it lengthwise, as long, indeed, as the papyrus will admit of, the jagged edges being cut off at either end; after which a cross layer is placed over it, the same way, in fact, that hurdles are made. When this is done, the leaves are pressed close together, and then dried in the sun; after which they are united to one another, the best sheets being always taken first, and the inferior ones added afterwards. There are never more than twenty of these sheets to a roll."
— Pliny the Elder: The Natural History. Transl. by John Bostock, H. T. Riley. London: Taylor and Francis, 1855. XIII,23.

In Griechenland wurde Papyrus seit dem späten 5. Jh. v. u. Z. verwandt. Es wurde parallel zur Faserrichtung in Spalten beschrieben, Schrift senkrecht zu dieser auf der Rückseite ist meist später zu datieren und weist auf eine Wiederverwendung hin. Mit Einführung der Codexform des Buches wird das teurere, aber besser beschreibbare Pergament zum Schriftträger, doch blieb Papyrus bis ins frühe Mittelalter Beschreibstoff für kleinere Schriftstücke wie Briefe oder Urkunden.

Auf dem Bild sieht man gut die waagrechten und senkrechten Lagen der Papyrusstreifen und die parallel zur Faserrichtung verlaufende Schrift.

Pastiche-Einband

Frz. reliure pastiche, von ital. pasticcio, Pastete, Gemischtes, von vulgärlat. pasticium, aus Teig Bestehendes, von lat. pasta, Teig, Paste, von gr. παστά, Graupenbrei.

Imitation eines alten Stiles mit modernen Materialien.

Damit ist zugleich die Schwierigkeit aufgezeigt: Die heutigen Materialien sind aufgrund anderer Herstellungsweisen nicht mehr mit denen voriger Jahrhunderte vergleichbar; dies beginnt beim Heftfaden, der Seide zum Kapitalstechen und endet beim Leder und der Vergoldung.

Siehe auch Einbandstile.

Pergament

Mlat. pergamentum, lat. charta Pergamena, Papier aus Pergamon. Es unterscheidet sich vom Papier wie vom Leder: Seine Fasern sind miteinander verleimt, und es wird ohne Gerbung hergestellt. Die Bezeichnung geht auf den Ort Pergamon zurück, zu dem seine Herstellung im zweiten Jahrhundert v. u. Z. verbessert wurde. Zuerst als Rolle aus miteinander verbundenen Streifen, dann ab dem vierten Jahrhundert als Codex in der heute noch üblichen Buchform diente es für Jahrhunderte als äußerst stabiler, nur gegen Trockenheit und Hitze empfindlicher Stoff bis zum Aufkommen des Papiers als Speicher für Texte. Es ist hygroskopisch und neigt dazu, wellig zu werden; deshalb versieht man auf Pergament geschriebene oder gedruckte Bücher gern mit festen Deckeln und Schließen.

Es wird aus den Häuten von Lämmern bzw. Kälbern, Schafen oder Ziegen hergestellt durch Enthaaren, Äschern in Kalk, was zur Verseifung des enthaltenen Naturfettes führt, dann durch Spannen und Schaben, um es als Beschreibstoff zu glätten, so daß die Feder darauf schreiben kann. Im Westen rieb man das Pergament mit Bimsstein und Kreide, um eine samtige, matte Oberfläche zu erzielen.

Das auf Pergament erzielte Druckbild ist unvergleichlich klarer und prägnanter als das auf Papier, nur jenes auf sehr gutem Japanpapier kommt dem nahe.

Antoine Auguste Renouard: Annales de l’imprimerie des Alde, histoire des trois Manuce et de leurs éditions, Troisième édition, Paris: Jules Renouard, 1834, gibt auf pp. 369-370 eine Aufzählung der auf Pergament gedruckten Aldinen: « Table des éditions aldines dont on connoit un ou plusieurs exemplaires imprimés sur vélin. »

Perlschrift

Ausschnitt aus PerlbibelblattZierliche, doch gut lesbare gotische Schrift, gothica textualis. Die Perlbibeln wurden zwischen 1230-1300 in Paris geschrieben. Zunächst nur mit Spaltenüberschriften sowie abstrakten oder pflanzlichen Formen nachempfundenen Zierinitialen versehen, traten später Tiere oder Grotesken hinzu. Der Text ist zweispaltig auf hauchdünnes Pergament geschrieben und umfaßt das Alte wie das Neue Testament, zumeist mit einigen Textvarianten zur Vulgata.

Philobiblon

Philobiblon. Eine Zeitschrift für Bücherfreunde. Wien: Reichner, Jg. 1, 1928 – Jg. 9, Heft 7/8, 1936 (1936/37); Brünn, Leipzig, Wien: Rudolf Rohrer, Jg. 9, Heft 9, 1937, Jg. 10, 1938 – Jg. 11, Heft 6; Leipzig: Johannes Asmus, Jg. 11, Heft 7 – Jg. 12, Heft 10, 1940.

Philobiblon. Mitteilungen des Buch- und Kunstantiquariats Ernst Hauswedell und des Verlages Ernst Hauswedell. Hamburg: Hauswedell, Jg. 1, 1952 – Jg. 5, 1954.

Philobiblon. Eine Vierteljahrsschrift für Buch- und Graphiksammler. Hamburg, später Stuttgart: Hauswedell für Maximilian-Gesellschaft, Jg. 1, 1957 – Jg. 45, 2001.

Jean Picard

Einband von Jean PicardJean Groliers wohl bekanntester Buchbinder. Früher wurden seine Einbände als die von Claude de Picques identifiziert. Cf. Howard M. Nixon: Bookbindings from the Library of Jean Grolier. A loan exhibition 23 September - 31 October 1965. London: British Museum, 1965. pp. 44 sqq. & plates C-E. Noch immer ein nützliches Hilfsmittel, Picard-Einbände zu identifizieren.

Ein auf den 22. Juni 1540 datierter Vertrag zwischen einem Buchbinder & -händler namens Jean Picard und Francesco Torresani d’Asola, dem Schwager Aldus Manutius’ und damaligem Leiter der Firma, bestimmte Picard als Pariser Agenten der venezianischen Drucker-Verleger. Zwischen den Jahren 1540 und 1543 band Picard allein für Grolier die erstaunliche Anzahl von 214 oder 219 Bänden, von denen 127 oder 131 Aldinen waren.

„Picard’s bindings with solid tools for Grolier are celebrated for their increasingly complex and varied patterns of interlaced fillets.“
— Hobson, op. cit., p. 269.

Picard war, wie die von ihm geschaffenen Einbände beweisen, ein äußerst talentierter Buchbinder, jedoch kein Geschäftsmann. 1547 mußte er samt Familie wegen aufgelaufener Schulden flüchten. 1568 wird ein Buchbinder dieses Namens in London erwähnt.

Anthony Hobson: Humanists and Bookbinders. The Origins and Diffusion of the Humanistic Bookbinding 1459-1559. With a Census of Historiated Plaquette and Medallion Bindings of the Renaissance. Cambridge &c: Cambridge University Press, 1989. pp. 267-271.

Die Abbildung zeigt einen der recht wenigen, nicht für Grolier gebundenen Einbände Picards, gebunden zwischen den Jahren 1540 und 1547. Auf ihm die Stempel Howard M. Nixon: Bookbindings from the Library of Jean Grolier. A loan exhibition 23 september - 31 october 1965. London: British Museum, 1965, Tafel C: n°° 1, 6, 9, 12**, 14.

Plagiat

Im 18. Jh. von frz. plagiat, das wohl erstmals 1697 bei Bayle auftaucht, von lat. plagiare, davon plagiator oder plagiarius, literarischer Dieb, in der lat. Rechtssprache plagium litterarium.

„Plagiarius litterarius, der gelehrte Dieb, wird unter den Gelehrten derjenige geheissen, der eines andern Sachen abschreibet, und vor seine eigene Arbeit ausgiebet, anbey aber den rechten Autorem, woraus er seine Nachrichten und Künste gezogen, nicht nennet. Und diese Gewohnheit heißt Plagium Litterarium, der gelehrte Diebstahl.“
— Zedler: Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste, XXVIII,612.

Bereits Martial beschwert sich Epigrammata I,53 über literarische Diebe.

Una est in nostris tua, Fidentine, libellis
Pagina, sed certa domini signata figura,
Quae tua traducit manifesto carmina furto.
Sic interpositus villo contaminat uncto
Urbica Lingonicus Tyrianthina bardocucullus,
Sic Arretinae violant crystallina testae,
Sic niger in ripis errat cum forte Caystri,
Inter Ledaeos ridetur corvus olores,
Sic ubi multisona fervet sacer Atthide lucus,
Inproba Cecropias offendit pica querellas.
Indice non opus est nostris nec iudice libris,
Stat contra dicitque tibi tua pagina ‚Fur es‘.

Fidentinus, es iſt ein Blatt in unſeren Büchlein
Deines, bezeichnet jedoch mit dem kenntlichen Bilde des Herren,
Welches deine Gedichte bezeiht handgreiflichen Diebſtahls.
So befleckt’s, wenn darein der Lingoniſchen Bardenkaputze
Fettige Zotte ſich mengt, Roms veilchenfarbenen Purpur,
So entweihet Kryſtall ein Arretiniſcher Scherbel
So wird, ſchweift er vielleicht in der Schaar Ledäiſcher Schwäne
An des Cayſter’s Strand, ein ſchwarzer Rabe verlachet,
So ſtört frech, wo vom Klang der Geſänge ſpendenden Atthis
Brauſet der heilige Hain, die Cecropiſchen Klagen die Elſter.
Nicht Angebers, noch Richters bedarf’s für unſere Bücher,
Gegen dich erhebt ſich dein Blatt und rufet dir „Dieb“ zu.
— Übersetzt von Alexander Berg, Stuttgart, 1864.

Edgar Allan Poes The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket verdankt beinah ein Drittel seines Umfanges den Mühen anderer Autoren wie Jeremiah N. Reynolds, Benjamin Morrell, Archibald Duncan. Da jedoch sein Recycling ein neues, in sich stimmiges Kunstwerk geschaffen hat, sieht man gern darüber hinweg.

Plaketteneinband, Medailloneinband, Cameoeinband

Plaketteneinbände tragen meist in der Deckelmitte befindlich eine plastische Medaillonprägung; ist diese nach Art antiker Kameen ausgeführt und farbig, silbern oder golden geprägt, bezeichnet man sie als Cameo-Einbände. Zuerst kam diese Art der Einbandverzierung in der italienischen Renaissance auf; in Frankreich blieb sie Mitgliedern des Hofes vorbehalten. Nur vier Bibliophile besaßen mehrere davon: Jean Grolier, Diego Hurrado de Mendoza y Pacheco (1503/4 – 1575), Giovanni Battista Grimaldi (1524 – 1612) und Apollonio Filareto (um 1505? – 1569), von diesen benutzten Grimaldi und Filareto Cameos mit persönlicher Emblematik.

Plakette von GrimaldiEine Beschreibung der von Grimaldi benutzten Plakette:

„The plaquette is found in two versions: upright on the folios, horizontal on the quartos and octavos. It was impressed in blind and painted in accordance with a uniform scheme, though the colouring is inclined to be more elaborate on the folios. The rocks were green with gold highlights or shading. Pegasus, Apollo’s body and the chariot wheel were silver; Apollo’s cloak, head-dress and whip, the chariot, the reins and the harness were gold. Of the two horses, the right-hand one was silver, the pair black, symbolizing dawn and sunset. Two or three silver clouds hovered in the sky. (...) The Greek motto, Ὄϱϑως ϰαί μή λοξίως [λοξίως ist auch in seiner korrekten Form λοξῶς auf den Einbänden zu finden, RFM], (‚Straight and not crooked‘), was tooled separately, with frequent mistakes by the finishers who evidently did not know the Greek alphabet. Coloured bas-reliefs were common in the Renaissance and I believe the plaquette was designed to be painted. The modelling of the rocks and clouds is too summary to have been intended to be exposed.“
— Anthony Hobson: Apollo and Pegasus. p. 9.

Zwei recht gute Abbildungen der Plakette in Manfred von Arnim: Europäische Einbandkunst aus sechs Jahrhunderten. Beispiele aus der Bibliothek Otto Schäfer Schweinfurt 1992. Schweinfurt, 1992. n°° 31 & 32. Für weitere s/w Abbildungen De Marinis, Legatura I, tav. CXXIII-CXXXI.

Siehe auch Einbandfälschungen.

Zur Auslegung dieser impresa:

„If Apollo represents the god of poetry in the impresa, why is he shown with the sun-god’s attributes instead of seated on Parnassus, playing the viol or lyre? The answer is that the emphasis of the impresa — as the motto shows — is on motion, on the progress of the sun-chariot through the sky, straight, under Apollo’s guidance, and not crooked, as when Phaeton was driving, towards the goal of Parnassus. In other words it portrays a favourite humanistic concept, the Ascent to Parnassus through the practice of virtù. By virtù (a word of many meanings), which the humanists distinguished from virtue in the Christian sense, they meant, in this context, renouncing vulgar pleasures in order to cultivate the arts and enrich the spirit. Fame was the reward for this self-discipline.“
— Anthony Hobson, op. cit., p 33.

Zu der von Apollonio Filareto verwandten Plakette:

„The medaillon is certainly one of the ‚imprese‘ or personal devices so popular at this period, and its meaning, I think, is plain. The eagle represents the fortunes of Filareto, soaring high above the rocks and shoals which are the common lot of men, and the Virgilian motto [Aeneis VI,258, RFM] ‚Este procul‘ warns all jealous critics to hold aloof and be silent ...“
— Geoffrey Dudley Hobson: Maioli, Canevari and others. p. 114.

Cf. De Marinis, Legatura I, tav. CXXXII-CXXXIV.

Eine eigene Gruppe bilden Cameo-Einbände mit Portraits zeitgenössischer Regenten; Hobsons Census kennt 32 solcher Cameos auf 81 Einbänden.

Anthony Hobson: Census of Historiated Plaquette and Medallion Bindings of the Renaissance. In: Humanists and Bookbinders. The Origins and Diffusion of the Humanistic Bookbinding 1459-1559. With a Census of Historiated Plaquette and Medallion Bindings of the Renaissance. Cambridge &c: Cambridge University Press, 1989. pp. 214-251.

Geoffrey Dudley Hobson: On a Group of Bindings decorated with Plaquettes. In: Maioli, Canevari and others. Boston: Little, Brown, and Company, 1926. pp. 1-17. Apollonio Filareto and his Bindings. Op. cit., pp. 112-119.

Anthony Hobson: Apollo and Pegasus. An Enquiry into the Formation and Dispersal of a Renaissance Library. Amsterdam: Gérard Th. van Heusden, 1975.

Siehe auch Einbandstile.

Plattenprägung

PlattenprägungDie große Anzahl von zu bindenden Büchern gegen Ende des Mittelalters führte dazu, daß rationelle Methoden zum Ausschmücken der Einbände nötig wurden: Platten konnten jeweils Teile der oder — bei kleinen Formaten — die ganze Deckelfläche mit Motiven versehen. Die dazu nötigen Pressen waren zwar noch kostspielig, jedoch vorhanden. Ging die Forschung vor Fogelmark davon aus, daß alle Metallplatten gestochen wurden, so weist er nach, daß zahlreiche von ihnen aus Formen gegossen auf den Markt gelangten. Belege dafür sind mehrmaliges Vorkommen desselben Platteneindruckes auf einem Deckel ohne Überlappungen; keine Ritzen und Höhenunterschiede, wie sie beim mehrmaligen Pressen einer Platte entstehen würden; also nahezu gleichmäßiges Prägerelief, das nur durch einen einzigen Preßvorgang zu erklären ist. Auch Flüchtigkeitsfehler, die ein Stecher nicht übersehen würde, desgleichen auffällige, identische Fehlstellen, sprechen für gegossene Platten; daneben bezeugen freigelassene Wappenschilde deren relativ hohe Stückzahlen.

Jene in der Literatur genannten Platten gelten heute als verschollen; ein Exemplar des Victoria & Albert Museums wurde von A. van de Put als gegossen beschrieben, cf. Fogelmark, pp. 191-192. Inwieweit Fogelmarks Forschungen auf deutsche Platteneinbände übertragen werden können, bleibt noch offen.

Ernst Philip Goldschmidt: Gothic & Renaissance Bookbindings. Exemplified and Illustrated from the Author’s Collection. Two vols. London: E. Benn, Boston: Houghton Mifflin, 1928. Second Unchanged Edition: Niewkoop/Amsterdam: de Graaf & Israel, 1967. Mit zwei Tafeln im ersten Band sowie insgesamt 160 Tafeln mit Einbandabbildungen im zweiten. „... a work of immense learning which has had a lasting influence on binding studies“, Breslauer: Uses, p. 27.

Konrad Haebler: Rollen und Plattenstempel des XVI. Jahrhunderts. Unter Mitwirkung von Dr. Ilse Schunke. Zwei Bände. Leipzig, 1928-1929. Mit insgesamt zehn s/w Tafeln. Nachdruck: Zwei Bände in einem. Nendeln: Kraus Reprint, Wiesbaden: Harrassowitz, 1968. Die Tafeln zeigen Buchbinderzeichen sowie Rollen- und Plattenstempel. Erschlossen durch Register der Motive nach Topoi, getrennt nach Rollen und Platten, sowie ein Verzeichnis von Buchbindern des 16. Jh.

Staffan Fogelmark: Flemish and Related Panel-Stamped Bindings. Evidence and Principles. New York: Bibliographical Society of America, 1990. Mit einigen s/w Textabbildungen und XLII s/w Tafeln.

Die Abbildung zeigt Plattenprägung auf einem deutschen Schweinslederband des 16. Jh. Man erkennt deutlich, daß die Platte tiefer ins Material geprägt ist als die sie umgebende Rollenblindprägung: Beleg für die Verwendung einer Presse.

Siehe auch Blindprägung, Einbandverzierungen, Einbandstile.

Plattenrand

Kupferstich, Radierung, Aquatinta und Stahlstich werden von Platten aus Kupfer bzw. Stahl gedruckt, deren Ränder geglättet und nach oben hin gerundet sind. Zuerst fand der Vorgang des Vervielfältigens wie beim Hochdruck mittels einer Druckerpresse statt, wie sie seit Gutenberg verwandt wurde, ab dem 16. Jh. dienten dazu jedoch zweiwalzige Druckerpressen, Walzenpressen, durch welche die Farbe in den eingravierten Motiven auf das leicht angefeuchtete Papier übertragen wurde; der dabei ausgeübte Druck ist so hoch, daß sich die Ränder der Metallplatten ins Papier eingraben und den charakteristischen Plattenrand ergeben.

Pochoir

PochoirSchablonenmalerie oder -kolorierung, bei Büchern in kleinen Auflagen verwandt, um bei allen Exemplaren weitgehend gleichmäßige Farbgebung zu erzielen.

Die erste, negative Schablonenkunst sind die Hände an Steinzeithöhlen. Auch im Zeugdruck wurden Schablonen verwandt; ab etwa 1450 um Holzschnitte zu kolorieren, darunter Spielkarten.

Pochoir wurde während des Art nouveau und Art déco häufig benutzt, um Bilder von intensiver Farbgebung zu schaffen, wobei nur die Umrißlinien gedruckt wurden und die Illustration durch eine Reihe verschiedener Schablonen per Hand hinzugefügt. André Marty, Jean Saudé und andere Pariser Studios hatten sich auf diese Technik spezialisiert.

Die Abbildung ist aus Lucien Vogel: Gazette du Bon Ton. Arts, Modes & Frivolités. 1912-1913. Tome I. Paris: Emile Lèvy & Berlin: Paul Cassirer, 1912-13.

 

Pointillé-Stil

Frz. pointillé, punktiert, getüpfelt, von pointiller, punktieren. Etwa ab 1640 wird bei französischen Buchbindern die goldgeprägte durchgezogene Linie durch eine ebensolche gepunktete abgelöst, die im Licht flimmert. Frühe Meister dieses Stils: Macé und Antoine Ruette, Le Gascon, Florimond Badier, Luc-Antoine Boyet und ein für den Drucker Pierre Rocolet tätiges Atelier.

Siehe auch Einbandstile.

Preise von Büchern

BuchpreiseZuerst die Relationen für die Inkunabelzeit: Das auf Pergament gedruckte Exemplar war drei- bis zehnmal so teuer wie das auf Papier. Die zeitgenössischen Preisangaben für die Gutenbergbibel schwanken zwischen 34 Gulden für das unrubrizierte, nicht gebundene Exemplar bis zu 100 Dukaten für ein rubriziertes, gebundenes. Allgemein waren die Bücherpreise zwischen 1460 und 1470 hoch, bis auf dünne Bändchen waren immer ein bis mehrere Gulden fällig.

Doch kostete dem Bischof von Aleria, Johannes Andreae de Bussis, zufolge um 1467 das gedruckte Buch zu Rom nur ein Fünftel des handgeschriebenen.

Die Währungen. Drei Gulden, französisch Florin, des deutschen Sprachgebietes entsprachen in ihrer Kaufkraft etwa zwei Dukaten, nach anderen Quellen lag das Verhältnis bei vier zu drei; der Dukat bestand aus Gold mit einer Reinheit von 986 Promille und wog etwa 3,5 g, venezianische Dukaten wurden bis 1797 geprägt und waren somit wohl die stabilste, nachhaltigste Währung Europas. Dagegen setzte sich der rheinische Gulden im deutschen Reich zwar als einigermaßen stabiles Handelsgeld durch, erfuhr aber eine Wertminderung von 3,35 g Feingold im Jahr 1386 auf nur 2,5 g im Jahr 1490.

Auf einen Gulden kamen im allgemeinen 240 Heller, ein Meister erhielt um 1489 täglich neben Kost sowie einem Maß Wein sommers 48 Heller, winters jedoch nur 36 Heller. Um 1520 verdiente ein Augsburger Maurergeselle etwa 25 Dukaten im Jahr; ein venezianischer Oberkalfaterer, der im Arsenal für das Abdichten der Schiffsrümpfe verantwortlich war, 100 Dukaten p.a.

1495 beklagte sich Leonardo, er habe für 36 Monate nur 50 Dukaten bezogen, es sei ihm kaum möglich gewesen, davon sechs Leute zu unterhalten. 600 Dukaten entsprachen um 1499 zwei großen Altarbildern beziehungsweise zwei Jahresgehältern eines höheren Beamten. Aus 2000 Dukaten jährlich bestand die Apanage der Brüder Galeazzo Maria Sforzas. Tizian erhielt um 1526 für die „Madonna des Hauses Pesaro“ inclusive Keilrahmen 102 Dukaten. Ein Dukat entsprach im Venedig dieser Zeit fünf Kilo Muskatnüssen, 300 Gramm Lapislazuli, 25 Kilogramm feinem Bleiweiß bzw. Indigo, oder zehn afrikanischen Straußenfedern; die Monatsmiete eines Ladengeschäfts im Stadtteil Rialto betrug damals fünf Dukaten.

Die Bücherpreise. Die erste uns überlieferte Preisliste ist die der römischen, deutschstämmigen Konrad Sweydenheym und Arnold Pannartz: Sie umfaßt achtzehn zwischen 1468 und 1471 angebotene Bücher, teils ein Verlagsprogramm, Ciceros „De Officiis“ und Lucan waren mit je einem päpstlichen Gulden relativ günstig zu erstehen im Vergleich zu Livius, sieben Gulden, oder dem „Gottesstaat“ des Augustinus mit fünf Gulden.

Steigende Produktion ließ die Preise in den folgenden Jahren sinken: In Italien fielen sie zwischen 1470 und 1480 um die Hälfte bis zwei Drittel. Ausnahmen im Preisverfall waren die von Aldus Manutius gedruckten Werke, vor allem die griechischen: Ein Dukat entsprach zwanzig bis vierundzwanzig Folio-Quinternen. Zweieinhalb Dukaten kostete hingegen eine Laute mit Koffer.

Theophil Georgi: Allgemeines Europäisches Bücher-Lexicon. Acht Teile. Leipzig: Theophil Georgi, 1742-1758. Verzeichnet Bücher ab dem 16. Jh. und führt die Preise durchgehend in Talern und Groschen an. Band V ist französischen Büchern gewidmet.

Theodor Christian Friedrich Enslin, Wilhelm Engelmann: Bibliothek der schönen Wissenschaften. Zwei Bände. Leipzig: Engelmann, 1837 & 1846. Nachdruck Hildesheim: Olms, 1978, zwei Bände in einem Band. Verzeichnet Bücher vom späten 18. Jh. bis 1845, jeweils mit den Preisen; erschienen die Werke in verschiedenen Ausgabe, z. B. auf Schreibpapier und normalem Papier, so sind auch diese Preise erwähnt.

Die Abbildung zeigt eine Preisliste von Aldus dem Jüngeren aus dem Jahre 1590.

Pressendrucke

Type der Doves PressGegen den Niedergang von Typographie und Druckkunst im 19. Jh. wandte sich William Morris, der Begründer der ersten Privatpresse, der Kelmscott Press. Ihm folgten nicht nur in England zahlreiche Typographen und Buchgestalter mit Schaffung eigener, neuer Typen, Gründung eigener Pressen. Ihre Produkte sind in kleinen Auflagen erschienen, mit Handsatz auf handgeschöpftem Bütten gedruckt und unter Verwendung kostbaren Materials von Hand gebunden.

Neben der Kelmscott Press sollen wenigstens Ashendene Press, Doves Press, Eragny Press, Golden Cockerel Press, Riccardi Press, Vale Press, Bremer Presse, Ernst Ludwig Presse, Officina Serpentis, Cranach Presse, Rupprecht Presse, Officina Bodoni genannt sein.

Bibliographische Nachschlagewerke, die einen ersten Überblick vermitteln:

Geoffrey Stewart Tomkinson: A Select Bibliography of the Principal Modern Presses Public and Private in Great Britain and Ireland. With an Introduction by B. H. Newdigate. London: The Club, 1928. Mit zahlreichen Abbildungen. Nachdruck: San Francisco: Alan Wofsy Fine Arts, 1975.

Julius Rodenberg: Deutsche Pressen. Eine Bibliographie. Zürich, Wien, Leipzig: Amalthea, 1925. Mit zahlreichen Abbildungen. Erschlossen durch Register der Verfasser, Buchhändler, Künstler, Drucker und Schriftgießer, Drucktypen sowie ein Schlagwortverzeichnis. Dazu: Nachtrag 1925-1930. Berlin: Berliner Bibliophilen-Abend, 1931.

Georg Kurt Schauer: Deutsche Buchkunst 1890-1960. Zwei Bände. Hamburg: Maximilian-Gesellschaft, 1963. Band I: Text, Band II: Bibliographie, 163 s/w Tafeln.

Albert Spindler: Typen. Pressendrucke des deutschen Sprachraums seit 1945. Gifkendorf: Merlin, 1988. Mit zahlreichen s/w Abbildungen im Text; erschlossen durch ein Register.

Die Abbildung zeigt die Antiqua der Doves Press Cobden-Sandersons in einem Verlagsverzeichnis mit handschriftlichen Korrekturen.

Siehe auch Limitierte Auflage.

Privatdruck

Vermeidung des Umweges, einen Verleger zu konsultieren, der evtl. keine Lust hat, das Buch zu veröffentlichen oder unnötig daran herumkrittelt. Privatdrucke erscheinen meist in kleiner Auflage, sind dementsprechend selten und teils bibliographisch von besonderem Interesse, da durchaus Abweichungen innerhalb der gedruckten Auflage vorkommen können, wie z. B. beigegebene Illustrationen, Textveränderungen u.s.w.

Privileg

Lat. privilegium, privus, einzeln, eigentümlich, und lex, Gesetz, Regel. Die frühen Privilegien für Bücher wurden von der Obrigkeit gewährt und waren auf das Gebiet beschränkt, über das jeweils Herrschaft ausgeübt wurde, zudem galten sie nur für einen begrenzten Zeitraum. Es handelte sich um einen Schutz vor Nachdruck, keinen für den Autor, sondern für den Drucker-Verleger.

Das erste Privileg von 1469 sollte dem Erstdrucker Venedigs, Johannes de Spira, zusichern, für fünf Jahre als einziger den Buchdruck in der Stadt ausüben zu dürfen, sein Tod im folgenden Jahr vereitelte diese Monopolstellung. Die herausragende Stellung Italiens als Druckland verdeutlicht sich ebenfalls in der Gewährung von Privilegien, die sich ab etwa 1480 nur noch auf einzelne Druckwerke bezogen.

Provenienz

Eingedrucktes Exlibris von Harry Graf KesslerLat. provenire, hervorkommen. Vorbesitz, ersichtlich durch handschriftlichen Eintrag, Initialen auf dem Bucheinband, Exlibris, Supralibros, Widmung, Bibliotheksstempel und dergleichen. Je exquisiter die Provenienz, desto größer die Freude. Mehrere Provenienzen erzählen von einer Laufbahn des Buches durch die Bibliotheken und Zeiten. Pro captu lectoris habent sua fata libelli.

Die Abbildung zeigt das seinen Bänden auf deren vorderen festen Vorsätzen eingedruckte Exlibris von Harry Graf Kessler (1868 – 1937); gestaltet wurde es vom belgischen neoimpressionistischen Maler, Radierer und Kunstgewerbler Georges Lemmen (1865 – 1916), der u. a. auch Bucheinbände entwarf; cf. Thieme/Becker XXIII,28Ulrich Thieme, Felix Becker: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 37 Bände. Leipzig: Wilhelm Engelmann / E.A. Seemann, 1907-1950.. Dieses befindet sich in William Morris: Some Hints on Pattern Designing. Chiswick Press für London: Longmans & Co., 1899.

Pseudonym

Gr. ψευδώνυμος, falscher Name, ψεῦδος, Lüge, und ὄνομα, Name. Lat. pseudonymus ist seit dem 17. Jh. belegt, die deutsche Form seit dem 19. Jh. Nicht, daß der Verfasser des Werkes der genannte sei, sondern, Rimbaud folgend, ist er ein anderer.

Nicht immer sind Verstecksucht und Schüchternheit daran schuld, daß Verfasser, Drucker und/oder Verleger sich verbergen müssen, meist ist es die sie bedrohende Zensur, erwachsen aus staatlicher oder religiös bedingter Repression.

Eine besondere Form des Pseudonyms beruht auf dem Anagramm.

Q

Quarto

4°, 4to, das zweimal gefaltete Blatt des in der Bütte geschöpften Papierbogens ergibt eine Lage, daher ist seine Laufrichtung quer zu Höhe des Buches. Als reine Größenangabe bezeichnet der Begriff Bücher mit einer Blatthöhe von 25-35 cm.

Quattrocento

Botticelli: La Primavera, 1482Abgekürzt aus millequattrocento, 15. Jahrhundert, Übergang vom Mittelalter zur Renaissance, hauptsächlich in den italienischen Städten Rom, Florenz, Mailand, Venedig, Mantua and Neapel. In der Kunst Aufnahme der antiken römischen und griechischen Formen.

Architektur: Filippo Brunelleschi (1377 – 1446), Leon Battista Alberti (1404 – 1472).

Kunst: Masaccio (1401 – 1428), Fra Angélico (um 1390 – 1455), Sandro Botticelli (1445 – 1510), Piero della Francesca (um 1415 – 1492), Paolo Uccello (1397 – 1475), Filippo Lippi (um 1406 – 1469), Andrea Mantegna (um 1431 – 1506), Donatello (um 1386 – 1466), Lorenzo Ghiberti (1378 – 1455).

Literatur und Dichtkunst stehen bereits für den Übergang ins nächste Jahrhundert: Pietro Pomponazzi, geboren 1462; Marcello Adriani Virgilio, geboren 1464; Niccolò Machiavelli, geboren 1469; Ludovico Ariosto, geboren 1474; Michelangelo Buonarroti, geboren 1475; Jacopo Nardi, geboren 1476; Gian Giorgio Trissino, geboren 1478; Baldassare Castiglione, geboren 1478; Francesco Guicciardini, geboren 1483.

In Deutschland: Erfindung der Buchdruckerkunst durch Johannes Gutenberg (um 1400 – 1468).

Entsprechend: Duecento, Trecento, Cinquecento, Seicento, Settecento.

Die Abbildung zeigt Sandro Botticelli: La Primavera, 1482. Firenze, Galleria degli Uffizi.

Querformat

Von den gewöhnlichen Proportionen abweichendes Format, bei dem die Breite die Höhe übertrifft. Stellt Regale und Vitrinen vor Herausforderungen, zumal die meisten Bücher in diesem Format recht groß sind, da mit Bildern oder Karten gefüllt. Auch die Bindung der Bücher wird dadurch vor Herausforderungen gestellt, denn die in Rücken und Heftung zu tragende Papierlast ist wesentlich größer.

Quodlibet

Cornelis Norbertus Gysbrechts: QuodlibetLat. quod libet (libere, 3. Pers. Sg. Präs. Ind. Akt.), was beliebt. Seit der Renaissance Bezeichnung für ein gefälliges Durcheinander, z. B. von Gedichten, bzw. eine Montage aus Fragmenten von inhaltlich unverbunden nebeneinanderstehenden Sprichwörtern, Redensarten, Weisheiten. In der Musik ein Stück, bei dem Melodiebruchstücke aneinandergereiht werden, die einander nichts gemeinsam haben.

Quod licet, ingratum est, quod non licet, acrius urit. — Ovid: Amores II,xix,3.
Wee skorne things lawfiill, stolne sweetes we affect — Ovid’s Amores, translated by Christopher Marlowe.
What comes with ease we nauseously receive — translated by John Dryden.
Was uns erlaubt ist, widert uns an; das Verbotene reizt uns — übersetzt von Hermann Oelschläger, 1880.
Quod libet, licet. — Rhetorica ad Herennium IV,34.
Was gefällt, ist erlaubt.

Die Abbildung zeigt Cornelis Norbertus Gysbrechts: Quodlibet, 1675.

R

Rara

Vulgo: Seltenheiten. Dasjenige, das man ein Leben lang suchen kann und nicht finden, bzw. dasjenige, das man, wenn endlich gefunden, nicht zu bezahlen vermag. Manch ein seltenstes Buch oder Unikat, das ich anbot, könnte vielleicht bezahlbar gewesen sein, und bei vielen bedauere ich, sie so günstig fortgegeben zu haben.

Raster

RasterLat. raster, Hacke, Harke. Druckraster, Verfahren Grautöne und Farbabstufungen, die mittels des Druckes mit einer begrenzten Farbanzahl (meist Vierfarbdruck) nicht dargestellt werden können, durch sehr kleine, nebeneinander liegende Punkte einzelner Druckfarben zu erzielen (subtraktive Farbmischung). Das bloße Auge vermag die Rasterpunkte nur bei grober Rasterung, wie z. B. früher im Zeitungsdruck üblich, zu erkennen, für Kunstbildbände sind 60-80 Rasterpunkte pro Zentimeter üblich. Grautöne werden durch größere und kleinere Punkte oder durch verschiedene Abstände zwischen diesen erzielt.

Raubdruck

Hilfsmittel zur Verbreitung eines Textes unter Umgehung der Rechte des Autors (bis ins frühe 19. Jh. waren es seiner Rechte sehr wenige) und mit Ersparnis der Mühen des Ursprungsverlages bzw. Drucker-Verlegers, die dieser für das Erstellen einer korrekten Edition, Lektorat &c. aufwendet.

In der Frühzeit des Druckens waren seitengetreue Nachdrucke beliebt, zum einen wegen der Verwechselungsmöglichkeit, zum anderen, da sich Korrektur und Umbruch auf diese Weise wesentlich einfacher gestalteten. Aufsehen erregten allein des Umfanges wegen Hans Schönpergers Nachdrucke (GW M40786, ISTC is00308000 bzw. GW M40779, ISTC is00310000) der bei Anton Koberger in Latein und Deutsch erschienenen Schedelschen Weltchronik (GW M40784, ISTC is00307000 bzw. GW M40796, ISTC is00309000).

Auch die Aldinischen Oktavbände, Aldus verwandte den Ausdruck ἐγχείϱιδιον, Manual, auch Dolch, wurden gern nachgedruckt, wenngleich den Lyoner Druckern die notwendigen griechischen Typen fehlten, so daß an deren Stelle weiße Flecken blieben, so beim Reprint des Juvenal/Persius von 1501. Ein venezianisches Privileg war wie jedes andere eben nur soviel wert, wie die jeweilige Herrschaft reichte.

Spätere Raubdrucke sind zum Beispiel unter dem Namen „Pierre Marteau“, der sich sonst auch skandalösen Schriften zuwandte, oder dem Wiener Verlag von Thomas von Trattner, der Reprints der deutschen Klassiker herstellte und außerhalb der Gebiete deutscher Rechtsprechung in Österreich vertrieb, zu finden.

Siehe auch Nachdruck.

Rauschel

Teils oxidierte RauschelvergoldungOder Rauschelgold, eigentlich kein Gold, sondern Ersatz, so wie Zichorienkaffee für echten Kaffee, wahrscheinlich eine bronze- oder messingähnliche Legierung, eventuell mit Goldanteil, die wie Gold zu hauchdünnen Blättern geschlagen wurde und statt des wesentlich teureren Blattgoldes verwandt. Es oxydiert in Gegensatz zu echter Vergoldung, wurde jedoch bereits im Deutschland des 16. Jahrhunderts verwandt, so zum Beispiel Rabenau: Deutsche Bucheinbände der Renaissance um Jacob Krause Abbildung 7, ein Einband von Barthel Gerngroß.

Die Abbildung zeigt eine unter starkem Licht aufgenommene, zum größten Teil oxidierte Rauschelvergoldung auf einem deutschen Einband des 18. Jh.; durch die Beleuchtung werden die verbliebenen Spuren metallischer Prägung sichtbar.

Recto

Lat. rectus, direkt, aufrecht. Die vordere Seite des Blattes, abgekürzt ‚r‘. Siehe Verso.

Regest

Lat. res gestae, Taten, Tatenbericht. Res gestae divi Augusti, auf zwei Bronzepfeilern vor dem Augustusmausoleum in Rom aufgestellt, erhalten durch drei inschriftliche Kopien: die „Königin der antiken Inschriften“ (Theodor Mommsen). Ammianus Marcellinus (um 330-395): Res gestae.

In Mittelalters und früher Neuzeit die knappe Zusammenfassung des wesentlichen, rechtsrelevanten Inhalts einer Urkunde oder eines Briefes. Ein Kopf- oder Kurzregest enthält Aussteller, Empfänger, Ort und Datum der Urkunde sowie eine knappe Zusammenfassung des rechtlichen Inhalts; ein Vollregest beschreibt ausführlich den Rechtsinhalt der Urkunde mit Nennung aller Namem und Zeugen. Als Registrum wurde ein Regestenbuch bezeichnet.

Register

Mlat. regestrum, registrum für älteres regestum, im 14. Jh. ins Deutsche übernommen. Inhaltsangabe, alphabetisch geordnetes Namens-, Sachverzeichnis, Index eines Buches oder einer Webseite.

Bei Buchdruckern bedeutet Register die gleichmäßige Lage aller Kolumnen; es steht nicht, wenn die einzelnen Druckseiten nicht exakt aufeinander passen.

Reglieren

Reglierte SeitenFrz. régler, liniieren, von règle, Lineal; lat. regula, Richtschnur, und regulare, regeln, einrichten. Mittel, das gedruckte Buch handschriftenähnlicher zu gestalten: die Satzspalte ist wie bei einigen Manuskripten von dünnen Linien aus meist roter Tusche umgeben (englisch: ruled in red [or brown] [ink]), die bis an den äußersten Rand der weißen Stege, also bis an die Blattränder, verlängert sind. Die Reglierung bietet Möglichkeiten für Hervorhebungen, z. B. der Spaltenüberschriften.

Da dies wie in der Handschriftenzeit per Lineal, Feder und Tusche bzw. Tinte geschah, dürfen kraft der aufgewandten Mühe reglierte Exemplare eines Druckwerkes zu Recht als besonders wertvoll erachtet werden.

Die Abbildung zeigt reglierte Seiten in einem französischen Druck des 16. Jh..

Reim

Mittelhochdeutsch rīm, im 12. Jahrhundert von frz. rime, rimer, von rim, série, nombre; zu dieser Zeit nachweisbar in der Bedeutung gereimter Vers; oder ein altes germ. Wort im Sinne von Reihe. Verwandt mit gr. ἀϱαϱίσϰειν, zusammenfügen, verfertigen, ἀϱιϑμός, Reihe, Zahl, Aufzählung. Ab 17. Jh. die Bezeichnung für Endreim, z. B. 1624 bei Martin Opitz: Buch von der Deutschen Poeterey. In welchem alle ihre eigenschafft vnd zuegehör gründtlich erzehlet, vnd mit exempeln außgeführet wird: „Ein reim ist eine vber einstimmung des lautes der syllaben vnd wörter zue ende zweyer oder mehrer verse, welche wir nach der art die wir vns fürgeschrieben haben zuesammen setzen.“ (Kapitel VII, fol. Fiiv).

Reliure parlante

Redender Einband Reliure parlanteRedender Einband. Er ist geschmückt mit sich auf den Inhalt des Buches beziehenden Motiven. Dieser Dekorationsstil trat vereinzelt bereits im 18. Jh. auf und war beliebt gegen Ende des 19. bis Anfang des 20. Jh.; er erfährt gegenwärtig eine Neubelebung.

Da ein solcher handgefertigter Einband jedoch sowohl einiges Können wie künstlerisches Einfühlungsvermögen voraussetzt, wird er im gelungenen Fall seinen Preis haben.

Die Abbildung zeigt einen redenden Einband aus Maroquin mit verschiedenfarbigen, blindgeprägten Lederauflagen um Otto F. W. Krüger: Die Illustrationsverfahren. Eine vergleichende Behandlung der verschiedenen Reproduktionsarten, ihrer Vorteile, Nachteile und Kosten. Leipzig: Brockhaus, 1914.

Siehe auch Einbandstile.
 
 
 

Remboîtage

Frz. remboîter, wieder einsetzen, wieder zusammenfügen. Wiedereinhängen in die alte Einbanddecke des Buches oder in eine andere, gleichgroße der Zeit. Im ersten Falle erlaubtes Mittel des Restaurierens, im zweiten verfälschend.

Restaurieren

Lat. restaurare, wiederherstellen, erneuern. Dies kommt in Frage, wenn ein Buch beschädigt ist. Zu unterscheiden wären eine optische Komponente und eine funktionelle; letztere ist zweifellos entscheidender für den Fortbestand des Buches an sich. Zur ersten gehören kleine Mängel wie aufgestoßene Ecken, Bereibungen, kleine Bezugfehlstellen, die sich allesamt leicht beseitigen lassen, zur anderen gebrochene Gelenke, lockere Buchlagen und dergleichen.

Es versteht sich von selbst, daß sowenig wie möglich so fachgerecht wie möglich getan werden sollte. Jeder Eingriff in die ursprüngliche Substanz ist eine Veränderung. Falls Material ergänzt werden muß, z. B. am Lederbezug, dann möglichst mit altem. Vom Altern neuzeitlichen Materials, meist beim Bezugsleder vorgenommen, halte ich nicht viel, eben weil moderne Lederarten anders gegerbt werden und dadurch ein anderes Oberflächengefühl vermitteln.

Entscheiden läßt sich der Umfang notwendiger Erhaltungsmaßnahmen jeweils nur für das betreffende Buch nach genauer Analyse.

Bernard C. Middleton: The Restoration of Leather Bindings. Revised Edition. Drawings by Aldren A. Watson and Seymour Fleishman. Chicago: American Library Association, 1984. Mit 109 erläuternden Zeichnungen und Photographien. Behandelt das Thema vom Standpunkt des Praktikers.

Otto Wächter: Restaurierung und Erhaltung von Büchern, Archivalien und Graphiken. Mit Berücksichtigung des Kulturgüterschutzes laut Haager Konvention von 1954. Wien, Köln, Graz: Hermann Böhlaus Nachf., 1982.

Friedrich Linke: Die Malerfarben, Mal- und Bindemittel und ihre Verwendung in der Maltechnik. Vierte Auflage bearbeitet und herausgegeben von Dr. Ing. Ernst Beutel. Eßlingen: Paul Neff, 1924.

Siehe auch Papierrestaurierung.

Rocaille

Der Begriff beschrieb zuerst das Stein- und Muschelwerk der Grotten von Versailles; davon abgeleitet: Rokoko. Ab etwa 1730 wurde darunter ein asymmetrisches, muschelförmiges Dekorornament verstanden, zu finden im Stuck der Innendekoration, auf Möbeln, Porzellan sowie in der Buchillustration und Einbandvergoldung.

Roter Verfall

Engl. red rot. Ab Ende des 19. Jh. wurden Verfallserscheinungen an nach 1830 hergestellten Lederbänden festgestellt. Das Leder zerfiel, bisweilen sogar wenige Jahre nach Binden, zu pulverähnlichen, rötlichen Teilchen. In England und Deutschland wurden Kommissionen eingesetzt, um die Ursachen zu ergründen, wobei sich herausstellte, daß diese zum einen in der Gerbung mit ungeeigneten Stoffen, z. B. Cassiarinde oder der Verwendung und nicht gänzlichen Entfernung von Sulfaten bzw. Schwefelsäure, zum anderen an der Einwirkung von durch Umwelteinflüssen entstandener Schwefelsäure lag.

Vegetabilisch gegerbte Leder sind säureempfindlich, bei Säureeinfluß werden sie brüchig, ändern ihre Farbe, ihre innere Struktur wandelt sich. Es genügen die im Leder selbst enthaltenen Spuren von Eisen, die Schwefeldioxid katalytisch in Schwefeltrioxid überführen, um mit der in der Luft enthaltenen Feuchtigkeit Schwefelsäure zu bilden, die dann das Leder angreift.

Das beständigste Leder ist sumachgegerbtes Maroquin, Sumach wird aus den Blättern des südeuropäischen Rhus coriaria, auch Gerber-, Gewürz-, Sizilianischer Sumach genannt, gewonnen. Widerstandsfähig sind auch mit Alaun, Eisen- und Zinksalzen oder Chrom mineralisch gegerbte Leder.

Charles Georg Lyttelton Cobham, Henry Trueman Wright Wood: Report of the Committee on Leather for Bookbinding. Edited for the Society of Arts and The Worshipful Company of Leathersellers. London: Bell & Sons für The Society of Arts, 1905. Eine Tafel bei Seite 60 sowie 10 Farbtafeln. Mit zwölf auf die Innendeckel montierten Beispielen verschiedener Sorten Leder, die nach den Empfehlungen des Kommitees hergestellt wurden.

Harold James Plenderleith: The Preservation of Leather Bookbindings. London: British Museum, 1967. Mit Abbildungen auf vier Tafeln. Beschreibt die durch Verfall neuzeitlicher Leder verursachten Probleme der Bibliotheken und Bibliophilen, deren wissenschaftliche Erforschung, den aus dieser resultierenden PIRA-TestPIRA = Printing Industries Research Association of Great Britain. Ein Alterungstest, bei dem ein Stück Leder für sieben Tage auf bestimmte Weise Schwefelsäure und Wasserstoffperoxid ausgesetzt wird, um festzustellen, ob es sich in verunreinigter Luft nachteilig verändern würde., vor Verfall geschützte Leder sowie vorbeugende Lederpflegemittel.

Otto Wächter: Restaurierung und Erhaltung von Büchern, Archivalien und Graphiken. Mit Berücksichtigung des Kulturgüterschutzes laut Haager Konvention von 1954. Wien, Köln, Graz: Hermann Böhlaus Nachf., 1982. Behandelt u. a. Vorbeugungsmaßnahmen und Restaurierungsmöglichkeiten bei rotem Verfall.

Rubrizieren

Rubrizierung in InkunabelLat. rubricare, rot färben. Manuskripte wurden nach ihrer Fertigstellung durch den Schreiber einem Rubrikator weitergereicht, der sie mit einfachen Initialen oder hervorzuhebende Wortanfänge mit senkrechten roten Strichen versah; auch Auszeichnungen mit blauen oder grünen Pigmenten wurden vorgenommen. So treten rote und blaue Initialen ab dem 13. Jahrhundert häufiger auf. Komplizierte Initialen und Miniaturen gehörten in den Aufgabenbereich des Illuminators, wobei diese Teilung akademisch sein kann, in kleinen Schreibstuben alle Tätigkeiten möglicherweise von derselben Person ausgeführt wurden.

Rubrikatoren der Inkunabelzeit arbeiteten meist mit Rot und Blau für Initialen, Hervorhebungen und Alineas, , , ⸿. Hat der Rubrikator den Abschluß seiner Arbeit im Buch festgehalten, so gibt dies bei undatierten Drucken einen Terminus ante quem.
 
 
 

Rupprecht-Presse

Die Rupprecht-Presse wurde 1913 von Fritz Helmuth Ehmcke (1878-1965) in München gegründet und bestand bis 1934; sie ist nach dem damaligen bayerischen Kronprinzen (1869-1955) benannt, es erschienen innerhalb dieses Zeitraums 57 Drucke, die von Walter C. F. Hirth, später von der C. H. Beck’schen Verlagsbuchhandlung verlegt wurden. Karl Wolfskehl (1869-1948), Mitglied im Münchner Kreis um Stefan George, beriet ihn bei der Textauswahl. Die Werke der Presse wurden mit von Ehmcke entworfenen, jeweils zum Inhalt passenden Schrifttypen gesetzt, nur gelegentlich dienten von ihm oder Anna Simons gefertigte Holzschnitte oder handgemalte Initialen als Buchschmuck. Mittels des Handsatzes sollte der Reiz technischer Unvollkommenheit gegenüber der Glätte maschineller Produktion erhalten bleiben.

S

Sammeln

Symbiotische Beziehung zwischen einem Menschen, dem Sammler, und den Objekten seiner Lüste, dem Gesammelten. Meist das Ergebnis jahrelanger, wechselseitiger Anstrengungen: des Sammlers, genügend Geld für weitere Sammelobjekte und Wissen, sie annähernd zu verstehen, aufzutreiben; des Gesammelten, den Sammler zu immer intensiverer Beschäftigung mit sich zu verführen.

Siehe auch Bibliophilie.

Satire

Lat. satira, ältere Form: satura, Fruchtschüssel, Gemengsel, Satire. Difficile est saturam non scribere. Manchen ist es doch gelungen, die Literaturgeschichte ist voller ernsthaft gemeinter Texte, doch die Satire kann mit ihrem Spott, ihrer Melancholie, ihrer — wir würden heute meinen: systemkritischen — Desillusionierung seit der Antike all dies unterminieren, gleich ob Gedicht, Prosa oder Drama. Um nur einige modernere zu benennen: Brants Narrenschiff, die Dunkelmännerbriefe, Fischarts Geschichtsklitterung, Wielands Abderiten, Heinrich Heine u.s.w.

Science Fiction & Fantasy

Science Fiction wird definiert als diejenige Literaturgattung, die sich mit zukünftigen Wissenschaften und Techniken beschäftigt, wie z. B. Zeitreisen, Paralleluniversen, Wurmlöchern, außerirdischem Leben, Robotern, Androiden, übersinnlichen Fähigkeiten, also eine mögliche Zukunft auf Grund rationaler Überlegungen behandelt. Jules Verne, H. G. Wells und Edgar Allan Poe können als erste Vertreter angesehen werden; als erstes Werk gilt Johannes Keplers (1571 – 1630) Somnium. seu opus posthumum de astronomia lunari, geschrieben 1608, veröffentlich 1634, in dem erstmals die Ansicht der Erde gesehen vom Mond beschrieben wird, Digitalisat.

Fantasy: Fritz LeiberFantasy bedient sich einer imaginären Welt, die bisweilen noch Bezüge zur realen aufweist, jedoch voller mythischer Wesen, Magie und anderem Übernatürlichem daherkommt. Auch hier könnte Keplers Somnium seiner Magie, Hexen und Dämonen wegen als Ahn gelten; die Grenzen sind also unscharf. Vorläufer sind Novalis’ Heinrich von Ofterdingen, Ludwig Tiecks Die Elfen, Friedrich de la Motte-Fouqués Undine und E. T. A. Hoffmann; es folgten George MacDonald mit The Princess and the Goblin und Phantastes, William Morris’ The Well at the World’s End.

Von den modernen Fantasy-Autoren seien genannt: Robert E. Howard, Fritz Leiber, J. R. R. Tolkien, C. S. Lewis, J. K. Rowling, George R. R. Martin.

Robert N. Bloch: Bibliographie der Utopie und Phantastik 1650-1950 im deutschen Sprachraum. Hamburg, Giessen, Friesland: Achilla Presse Verlagsbuchhandlung, 2002. 3473 Eintragungen, Verzeichnis der Verlagsreihen und Heftromanserien, chronologischer Index, Titelindex.

John Clute, Peter Nicholls: Encyclopedia of Science Fiction. Second Edition. New York: St. Martin’s Press, 1995. Third Edition, online.

John Clute, John Grant: The Encyclopedia of Fantasy. London: Orbit, 1997.

Die Abbildung zeigt den Umschlag einer Taschenbuchausgabe von Fritz Leiber: Conjure Wife. New York: Lion Books Inc., 1953.

Siehe auch Utopie, Schwarze Romantik.

Sedecimo

16°, 16mo, Sedez, das viermal gefaltete Blatt des in der Bütte geschöpften Papierbogens ergibt eine Lage, daher ist seine Laufrichtung quer zu Höhe des Buches.

Semé, Semis

Frz. Samenbeet. Repetitionsmuster aus identischen Einzelstücken, das den Eindruck waagrechter bzw. diagonaler Reihungen erzeugt. Beliebtes Muster auf französischen Bucheinbänden des 16. und 17. Jh., das mittels Vergoldung aus Einzelstempeln geschaffen wurde.

Siehe auch Einbandstile.

Serifen

Die Füßchen an den Enden der Buchstabenlinien. Bereits die in Stein gemeißelten Inschriften der griechischen und römischen Antike, die griechische und römische Lapidarschrift (von lat. lapis, Stein), besaßen sie, wenn auch kleiner als die heutigen, wobei sich Stärke und Größe der Serifen im Laufe der Zeit seit Erfindung der Druckkunst wandelten.

Der Duden nimmt eine Abhängigkeit vom englischen ‚serif‘ an, das Oxford English Dictionary von 1971 führt an: „serif, also seriff, formerly ceriph, seriph, -yph, surryph“, und fügt hinzu „of obscure origin“. Eine Herkunft von niederländisch ‚schreef‘, Linie, Federstrich, ist möglich. Siehe Antiqua, eine serifenlose Schrift ist die Grotesk.

Siehe auch Antiqua, Brotschrift, Fraktur, Grotesk, Kurrentschrift, Kursive, Spaltensatz, Spatium, Sütterlin, Versalien, Typographie.

Signet

SignetLat. signum, Zeichen, Siegel, Feldzeichen, Sternbild. Druckermarke, in den frühen Drucken meist als Holzschnitt, später auch als Kupferstich, zu finden auf dem Titel und/oder dem letzten Blatt im Kolophon, denn ein Bild sagt mehr als tausend Wörter und sein Erinnerungswert ist höher. Das Signet kann wie eine Hausmarke gestaltet sein, wie eine Imprese, also ein Sinnbild zusammen mit einem Wahlspruch, oder in neueren Tagen als Warenzeichen, das den Verleger bezeichnet. Neben dem bekannten Signet von Fust und Schöffer verdient der Aldus-Anker Erwähnung.

Die Abbildung zeigt das Signet der Rupprecht Presse zu München.

Signiert

Signatur von Janwillem van de Wetering in einem BuchLat. signare, erst: mit Namenskürzel versehen, dann: unterschreiben. Bei kleinen, limitierten Auflagen mögen alle Exemplare vom Verfasser signiert worden sein; andere Gelegenheiten ergeben sich bei Autorenlesungen oder bei der persönlichen Übergabe eines Buches. Wertvoller ist die persönliche Widmung.

Eine weitere Bedeutung: ein Bibliothekar signiert die neu erworbenen Bücher, i. e. er versieht sie mit einer Bibliothekssignatur.

Die Abbildung zeigt die Signatur Janwillem van de Weterings, erhalten bei einer Lesung in Berlin.

Spaltensatz

Der Text wird, besserer Lesbarkeit wegen, in mehreren Kolumnen, lat. columna, Säule, gesetzt. Berühmtes Beispiel ist wohl Henri Estiennes zweispaltig in Griechisch und Latein gesetzte Platon-Ausgabe von 1578, cf. Antoine Auguste Renouard: Annales de l’imprimerie des Estienne ou histoire de la famille des Estienne et de ses éditions. Deuxième édition. Paris: Renouard, 1843, p. 145,1.

In der Inkunabelzeit trifft man auch auf komplizierteren Satz: zweispaltiger Kommentar in kleineren Typen um zweispaltig gesetzten Originaltext geführt. Z. B. bei Bibeln mit Auslegungen und dergleichen wie dieser.

Siehe auch Brotschrift, Typographie.

Spatium

SpatiumLat. spatium, Raum, Zwischenraum. Wie Lao Tzu, Laozi, 老子, im elften Kapitel seines Tao Te Ching, Daodejing, 道德經, schreibt, entsteht das Haus durch die Leere in ihm, ebenso in den meisten Sprachen das Wort durch Abstände zu anderen. Solche Trenner im typographischen Satz sind die nichtdruckenden Spatien, sie bringen die Leere, die Weiße des Papiers an den rechten Ort; nur wenn sie aus dem stehenden Satz hervorkriechen, machen sie sich sichtbar.

Ein Leerraumquadrat zum Absatzbeginn hebt den neuen vom vorhergehenden ab. Regletten sind der Durchschuß zwischen den Druckzeilen und machen lange überhaupt erst lesbar, ohne sie käme der zeilenverfolgende Finger zum Dauereinsatz. Stege schließlich liefern das Blindmaterial rings um die zu druckende Spalte und trennen sie von den folgenden.

Siehe auch Typographie.

Supralibros

SupralibrosLat. supra, oben auf. Meist goldgeprägtes Besitzerzeichen oder -wappen auf dem Vorderdeckel oder beiden Buchdeckeln. Besonders in Adelskreisen waren Supralibros beliebt. Sie kamen während der Renaissance auf, als die ersten großen Privatbibliotheken entstanden.

Daneben gibt es auch Supralibros auf Schulpreisbänden.

Die Abbildung zeigt einen vom französischen Buchbinder Lesort gebundenen Maroquinband mit dem Wappen-Supralibros des Comte de Penha Longa, unter dem Wappen die Devise „Superabo“, Ich werde hervorragen bzw. überwinden, zuvorkommen.

Siehe auch Einbandstile.

 

Sütterlin

Von Ludwig Sütterlin (1865 – 1917) aus der deutschen Kurrentschrift, entwickelte Ausgangsschrift, also ein Muster für das schulische Schreibenlernen. Kennzeichen sind: vereinfachte Buchstabenformen, verringerte Ober- und Unterlängen. Sie wurde 1915 in Preußen eingeführt, 1942 von der Deutschen Normalschrift, einer Variante der lateinischen Schreibschrift abgelöst.

Für diesen Eintrag im Buchwörterbuch habe ich die Deutsche Ausgangsschrift 1911 von Hans J. Zinken benutzt.

Siehe auch Antiqua, Brotschrift, Fraktur, Grotesk, Kurrentschrift, Kursive, Serifen, Versalien, Typographie.

[Von Ludwig Sütterlin (1865 – 1917) aus der deutschen Kurrentschrift, entwickelte Ausgangsschrift, also ein Muster für das schulische Schreibenlernen. Kennzeichen sind: vereinfachte Buchstabenformen, verringerte Ober- und Unterlängen. Sie wurde 1915 in Preußen eingeführt, 1942 von der Deutschen Normalschrift, einer Variante der lateinischen Schreibschrift abgelöst.]

Symbol

Lat. symbolum, vereinbartes, aus Bruchstücken bestehendes Kennzeichen, Marke als Kennzeichen oder Legitimation, Glaubensbekenntnis; gr. σύμβολον, Vertrag, Kennzeichen, Merkmal, Marke, Abzeichen.

Symbolum apostolicum, Apostolisches, christliches Glaubensbekenntnis.

Symbolismus

La prose, - romans, nouvelles, contes, fantaisies, — évolue dans un sens analogue à celui de la poésie. Des éléments, en apparence hétérogènes, y concourent : Stendhal apporte sa psychologie translucide, Balzac sa vision exorbitée, Flaubert ses cadences de phrases aux amples volutes. M. Edmond de Goncourt son impressionnisme modernement suggestif.

La conception du roman symbolique est polymorphe : tantôt un personnage unique se meut dans des milieux déformés par ses hallucinations propres, son tempérament ; en cette déformation gît le seul réel. Des êtres au geste mécanique, aux silhouettes obombrées, s’agitent autour du personnage unique : ce ne lui sont que prétextes à sensations et à conjectures. Lui—même est un masque tragique ou bouffon, d’une humanité toutefois parfaite bien que rationnelle. — Tantôt des foules, superficiellement affectées par l’ensemble des représentations ambiantes, se portent avec des alternatives de heurts et de stagnances vers des actes qui demeurent inachevés. Par moments, des volontés individuelles se manifestent ; elles s’attirent, s’agglomèrent, se généralisent pour un but qui, atteint ou manqué, les disperse en leurs éléments primitifs. — Tantôt de mythiques phantasmes évoqués, depuis l’antique Démogorgôn jusques à Bélial, depuis les Kabires jusques aux Nigromans, apparaissent fastueusement atournés sur le roc de Caliban ou par la forêt de Titania aux modes mixolydiens des barbitons et des octocordes.

Ainsi dédaigneux de la méthode puérile du naturalisme, — M. Zola, lui, fut sauvé par un merveilleux instinct d’écrivain — le roman symbolique — impressionniste édifiera son oeuvre de déformation subjective, fort de cet axiome : que l’art ne saurait chercher en l’objectif qu’un simple point de départ extrêmement succinct.
— Jean Moréas: Le Symbolisme. Le Figaro, le samedi 18 septembre 1886, Supplément littéraire, pp. 1-2.

Paul Verlaine: Art poétique

De la musique avant toute chose,
Et pour cela préfère l’Impair
Plus vague et plus soluble dans l’air,
Sans rien en lui qui pèse ou qui pose.
 
Il faut aussi que tu n’ailles point
Choisir tes mots sans quelque méprise :
Rien de plus cher que la chanson grise
Où l’Indécis au Précis se joint.
 
C’est des beaux yeux derrière des voiles,
C’est le grand jour tremblant de midi,
C’est, par un ciel d’automne attiédi,
Le bleu fouillis des claires étoiles !
 
Car nous voulons la Nuance encor,
Pas la Couleur, rien que la nuance !
Oh ! la nuance seule fiance
Le rêve au rêve et la flûte au cor !
 
Fuis du plus loin la Pointe assassine,
L’Esprit cruel et le Rire impur,
Qui font pleurer les yeux de l’Azur,
Et tout cet ail de basse cuisine !
 
Prends l’éloquence et tords-lui son cou !
Tu feras bien, en train d’énergie,
De rendre un peu la Rime assagie.
Si l’on n’y veille, elle ira jusqu’où ?
 
Ô qui dira les torts de la Rime ?
Quel enfant sourd ou quel nègre fou
Nous a forgé ce bijou d’un sou
Qui sonne creux et faux sous la lime ?
 
De la musique encore et toujours !
Que ton vers soit la chose envolée
Qu’on sent qui fuit d’une âme en allée
Vers d’autres cieux à d’autres amours.
 
Que ton vers soit la bonne aventure
Éparse au vent crispé du matin
Qui va fleurant la menthe et le thym…
Et tout le reste est littérature.

— Écrit en avril 1874 et publié en 1882 dans Paris moderne, puis en 1884 dans Jadis et Naguère.

Sch

Schablone

Über niederdeutsch Schabbelun, Muster, Form, mittelniederdeutsch Schampelion, (mittel)niederländisch schampelioen, von altfrz. eschantillon, frz. échantillon, Probe, Muster, Modell, dies von lat. scandere, steigen. Siehe Pochoir.

Scherenschnitt, Papierschnitt

ScherenschnittÜberall auf der Welt verbreitet, die Motive passen sich der jeweiligen Kultur an. Der älteste überlieferte stammt aus dem China des 6. Jh., die Technik breitete sich während des 8. oder 9. Jh. in Westasien aus, gelangte im 16. nach der Türkei. In Deutschland war der Scherenschnitt während des 19. Jh. beliebt.

Als Material dient i. A. Papier, das mit der Schere oder einem anderen Schneidwerkzeug, z. B. einer Schneidefeder, bearbeitet wird, so daß entweder ein negatives oder ein positives Bild entsteht.

Die Abbildung ist aus: Ernst Kunzfeld: Der Papierschnitt. Eine praktische Anleitung. Berlin / Leipzig: Heintze & Blanckertz, [1929].

Schließe

SeidenbindebänderMessingschließeMittel, die Spannung des Lesers zu erhöhen, ehe er endlich dem Text gegenübertreten darf. Erfüllt auch praktische Zwecke: den Buchblock durch das Zusammenhalten der Deckel vor dem Eindringen von Staub und überhaupt vor Beschädigungen zu bewahren, beziehungsweise die gegen Schwankungen der Luftfeuchtigkeit empfindlichen Pergamentblätter plan zu halten.

Die Schließen früher Drucke sind meist Gußstücke aus Messing: Ein am Hinterdeckel mittels eines Lederstreifens beweglich angebrachter Haken wird in eine auf dem Vorderdeckel befestigte Öse gehängt; das Material des Streifens entspricht meist dem Bezugsleder, der Reißsicherheit wegen wurde er mit anderem Leder, besser mit Pergament hinterlegt, am hölzernen Deckel wird er durch kurze Nägel sowie ein dünnes, schmales Messingblech gehalten.

Mit dem Aufkommen der Pappdeckel ersetzte der Buchbinder die Metallschließen durch Bindebänder aus weichem Leder, die einfach von außen durch die Deckel gezogen sind und unter dem festen Vorsatz verklebt; auch Leinen- oder Seidenbänder waren gebräuchlich, wobei sich herausstellt, daß verschiedenfarbige Stoffe die Zeiten mehr oder weniger gut überstehen, wohl der verwandten Färbemittel wegen.

Sonderformen sind die ziseliert und durchbrochen gearbeiteten Silberschließen von Gebetbüchern, modernere Schließen aus geflochtenen Pergamentstreifen, oder einfach Schließbänder aus farbiger Seide, wie zum Beispiel bei den Pergamenteinbänden der Kelmscott Press.

François-Louis Schmied

François-Louis SchmiedFrançois-Louis SchmiedDer in der Schweiz geborene französische Maler, Holzschnittkünstler, Drucker, Graphiker und Buchbinder (1873 – 1941), ein bedeutender Vertreter des Art déco, betätigte sich auf dem Feld des Künstlerbuches, des Livre d’artiste, in kleinen Auflagen mit bibliophiler Ausstattung. Bei der Einbandgestaltung arbeitete er häufig mit dem Lackkünstler Jean Dunand (1877–1942) zusammen.

„Here we have the work of F.-L. Schmied, whom we regard as the greatest living master of the arts of the book. He designs and paints the illustrations, decorations and initials of his books, reproduces his designs himself by means of wood engravings, composes the types and mixes the inks. His use of strong type faces has been criticised by those who fail to realize that if not strong they would be obscured by the vividness of his color effects.“
— Henry N. Bullen in: A Catalogue of an Exhibition of Recent European Fine Book and Commercial Printing, 1926. Zitiert nach Ritchie, p. 5.

Ward Ritchie: François Louis Schmied, Artist, Engraver, Printer. Some Memories and a Bibliography. Tucson: Graduate Library School, University of Arizona, 1976.

Mauro Nasti: Schmied. Schio (Vicenza): Guido Tamoni Editore, 1991. Reich mit großformatigen Abbildungen sowie einer Bibliographie versehen.

Danielle Buyssens, Alain Jacquesson, Marie-Claude Loup, Mauro Nasti: François-Louis Schmied. Le texte en sa splendeur. Avant-propos d’Alain Vaissade. Lausanne: La Bibliothèque des Arts, 2001. Enthält zahlreiche Farbabbildungen und eine Bibliographie: Ouvrages réalisés par François-Louis Schmied ou avec sa participation.

Zahlreiche, von Schmied gestaltete Bucheinbände sind abgebildet und beschrieben in: Alastair Duncan & Georges de Bartha: Art Nouveau and Art Deco Bookbindings. New York: Harry N. Abrams, 1989.

Die Abbildungen zeigen Probedrucke von Farbholzstichen aus La Création, Paris: Schmied für Gonin, 1928.

Biographie Schmieds.

Schnitt

Sofern die Büttenränder nicht belassen werden, wird der Buchblock mit dem Schneidemesser oder einer ähnlichen Vorrichtung oben, vorn und unten beschnitten. Bisweilen wird nur oben, der Kopfschnitt, auf solche Weise begradigt und anschließend vergoldet, um die Blätter vor dem Eindringen von Staub zu schützen.

Unbeschnitten ist kein Mangel, sondern ein Vorzug, da das ganze Blatt, so wie es der Drucker intendierte, erhalten ist, dadurch die optimalen Stegverhältnisse gewahrt bleiben. Pressendrucke sind meist oben mit einem Goldschnitt versehen, vorn und unten unbeschnitten belassen, damit die herrlichen, ungleichen Büttenränder, Kennzeichen des handwerklichen Herstellungsprozesses in der Bütte, erhalten bleiben.

Auch unaufgeschnitten ist kein Mangel, sondern ein Vorzug, da das Buch als ganzes oder partiell in seinem jungfräulichen, ungelesenen Status verblieben ist.

Siehe auch Gepunzter oder ziselierter Schnitt.

Scholastik

Gr. σχολαστιϰός, spitzfindig; pingelig; pedantisch; lat. scholasticus, Schulredner, -gelehrter, Adjektiv: die Schule betreffend, scholastisch. Methode, den Verstand mit Irrationalem fit zu halten. Die Scholastik florierte zwischen dem 11. und 14. Jh. und zog ihrer Obskurität wegen unzählige Werke nach sich, die zwar aufgrund ihres philosophischen Deckmäntelchens etwas intelligenter als Predigtsammlungen daherkommen, jedoch einem normalen, aufgeklärten Gemüt unlesbar verbleiben.

Vertreter dieser Verwirrung waren u. a.: Albertus Magnus, Dietrich von Freiberg, Meister Eckhart, Hugo von Saint-Cher, Petrus von Abano, Thomas von Aquin, Wilhelm von Ockham. Manche ihrer gedruckten Werke sind immerhin der schönen Typographie oder ihres Einbandes wegen sammelnswert.

Wem es nach Obskurität gelüstet, sollte vielleicht überlegen, sich okkulten oder alchemistischen Büchern zuzuwenden, die meist eindrucksvoll bebildert sind.

Ernst Philip Goldschmidt: Medieval Texts and Their First Appearance in Print. London: The Bibliographical Society, Oxford: University Press, 1943. Ca. 250 Eintragungen.

Schriftrolle

Lat. rotulus, unser ‚Rolle‘. In Ägypten seit dem 4. Jahrtausend v. u. Z, in Griechenland seit dem 6. Jh. v. u. Z, in Rom seit dem 3. Jh. v. u. Z. Frühe Schriftrollen bestanden aus zusammengeleimten, einseitig beschrifteten Papyrusblättern und mochten 6-10 m lang sein; andere Materialien sind Leder und Pergament. Als Hilfen zum Auf- und Abrollen dienten runde Holzstäbe. Davon leitet sich ‚volumen‘, Drehung, Buchrolle, Rolle, ab, ‚volvere‘, rollen, lesen etc.

SchriftrolleZum senkrechten Aufbewahren dienten Körbe, Krüge und Töpfe, zum waagrechten Regale, Truhen und Schränke; ein kleiner Streifen, σίλλυβος bzw. titulus, am Rollenende trug Verfassernamen und Titel, erstmals schriftlich bezeugt ist dies bereits im 3. Jh. v. u. Z.

„Indice non opus est nostris nec iudice libris, | Stat contra dicitque tibi tua pagina ‚Fur es‘.“
 
„Meine Bücher bedürfen weder des Titels noch des Richters | Deine Seite starrt Dich an und nennt Dich ‚Dieb‘.“
— Martial, Epigrammata, I, 53.

Die Abbildung zeigt eine gedruckte Schriftrolle des frühen 19. Jh.: Chronologische Übersicht der wichtigsten Personen und der denkwürdigsten Ereignisse aus der Geschichte von Erschaffung der Welt bis auf gegenwärtige Zeit. „Halle, bei Johann Jacob Gebauer“ [1810]. Montiert aus zehn schmalen Streifen im Folioformat, diese gewickelt um eine dünne hölzerne Achse in einem rollenförmigen Köcher aus Pappe, bezogen mit bräunlich-rotem Papier und an den Rändern und Kopfstücken mit einem Spitzenmuster aus geformtem und gestanztem, goldfarbenem Papier verziert.

Schriftzeichen

englisches AlphabetSchriftzeichen dienen der Aufzeichnung von Lautwerten einer Sprache auf Notizzetteln, in Manuscripten, Büchern, auf Computerbildschirmen. Sie können einzelne Lautwerte, Kombinationen von Lautwerten oder ganze Begriffe darstellen. Ein von mehreren Sprachen verwandtes Alphabet kann mit demselben Zeichen verschiedene Lautwerte ausdrücken: sun/Sonne.

Die Schriftzeichen stellen einzelne Lautwerte wie z. B. Vokale und Konsonanten getrennt dar, auch Kombinationen von Konsonanten und Vokalen oder ganze Begriffe in einem Zeichen.

Unser Alphabet gehört zur ersten Gruppe und wird bei einigen Sprachen mittels Zusatzzeichen wie Diacritica erweitert. Das lateinische Alphabet entstand um 700 v. u. Z. und bestand in seiner frühen Form aus 21 Zeichen: A, B, C, D, E, F, Z, H, I, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, V, X. Ein mit diacritischem Strich versehenes C mit Lautwert des gr. ϰ geriet zum G, durch die Wiedergabe griechischer Lautwerte Mitte des zweitern Jh. v. u. Z. erweitert auf 23 Buchstaben: A, B, C, D, E, F, G, H, I, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, V, X, Y, Z. — I und V stehen sowohl für einen Vokal wie für einen Halbvokal. Während des Mittelalters wurden J, U und W hinzugefügt: A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z.

ZahlzeichenUnsere Zahlzeichen wurden im Mittelalter aus Indien über den arabischen Raum eingeführt, während des Mittelalters wie in der dritten Zeile abgebildet geschrieben. Fibonaccis (ca. 1170 – ca. 1240–50) Liber Abaci, 1202, besaß tiefgreifenden Einfluß auf europäisches mathematisches Denken: Ersetzen der römischen Ziffern, der altägyptischen Multiplikationsmethode, Verwendung eines Abakus für Berechnungen waren Fortschritte, um Geschäftsberechnungen einfacher sowie schneller zu gestalten, was das Wachstum des Bank- und Rechnungswesens in Europa unterstützte.

Das griechische Alphabet, ἑλληνιϰὸς ἀλφάβητος, entstand im 9. Jh. v. u. Z.: ἄλφα, βῆτα, γάμμα, δέλτα, ἔψιλον, ζῆτα, ἦτα, ϑῆτα, ἰῶτα, ϰάππα, λάμβδα, μῦ, νῦ, ξῖ, ὄμιϰϱον, πῖ, ῥῶ, σίγμα (am Wortende ς), ταῦ, ὔψιλον, φῖ, χῖ, ψῖ, ὠμέγα. Dazu die Diacritica Akut, πϱοσῳδία ὀξεῖα, ´; Gravis, βαϱεῖα, `; und Zirkumflex, πεϱισπωμένη, ῀. Das Stigma, Ϛ ϛ, ist eine Ligatur aus Sigma und Tau. Spiritus asper, ῾, entwickelte sich as dem halbierten H, Ͱ, wie es sich bisweilen noch in Inkunabeln findet: ῥυϑμός, ὕδωϱ; Spiritus lenis, ᾽, steht für einen vokalischen Anlaut ohne Hauchlaut. Die Diacritica können kombiniert werden, z. B.: ῍, ῎, ῏, ῁, ῝, ῞, ῟, ῭, ΅. Das alphabetische Zahlensystem war von der Antike bis zur Neuzeit, als das indische übernommen wurde, das bedeutendste.

Das kyrillische Alphabet entstand um die Mitte des 10. Jh. in Ostbulgarien. Erste Verbreitung durch Konstantin von Preslaw; im Zuge der Reformen Peters des Großen, Пётр I Вели́кий, (1672-1725), des ersten Kaisers des Russischen Reiches, wurde die kyrillische Schrift 1708 vereinfacht und optisch an die lateinische angepaßt.

Linear B war die Silbenschrift des mykenischen Griechenlands während des 15. bis 12. Jh. v. u. Z., sie besteht aus circa 87 Silbenzeichen, mehr als 100 Ideogrammen sowie Zahlzeichen. Silbenzeichen sind z. B.: Linear B Syllable B008 A, Linear B Syllable B038 E, Linear B Syllable B028 I.

phönizisches AlphabetBei der von rechts nach links geschriebenen phönizischen Schrift, die zwischen dem 11. bis 5. Jh. v. u. Z. im Libanon, in Palästina und Syrien benutzt wurde, handelt es sich um eine Konsonantenschrift aus 22 Zeichen. Aus ihr entwickelten sich die aramäische, die griechische, die althispanische und die altsüdarabische Schrift.

In enger Verbindung zum phönizischen steht das hebräische Alphabet: א Aleph 1, ב Beth 2, ג Gimel 3, ד Daleth 4, ה He 5, ו Waw 6, ז Zajin 7, ח Chet 8, ט Tet 9, י Jod 10, כ ך Kaph 20, ל Lamed 30, מ ם Mem 40, נ ן Nun 50, ס Samech 60, ע Ajin 70, פ ף Pe 80, צ ץ Tzade 90, ק Koph 100, ר Resch 200, ש Schin 300, ת Taw 400.

Sanskrit, संस्कृत, besteht aus Vokal- und Silbenzeichen, diese werden seit etwa dem ersten Jh., in देवनागरी, Devanāgarī geschrieben: अ आ इ ई उ ऊ ऋ ॠ ऌ | ए ऐ ओ औ || क ख ग घ ङ | च छ ज झ ञ | ट ठ ड ढ ण | त थ द ध न | प फ ब भ म | य र ल व | श ष स | ह. Vokale können kurz oder lang sein, · a, · ā, &c.; die Konsonanten beinhalten ein a, · ka; andere Vokale werden gesondert verzeichnet: का · kā, मे · me, तो · tī &c. Buchstabenkombinationen sind möglich: त्व · tva, स्थ · stha &c. Zahlzeichen sind: १ २ ३ ४ ५ ६ ७ ८ ९ ० , sie wurden von uns übernommen, entwickelten sich wohl aus den um 1200 v. u. Z. entstandenen chinesischen Shang Zahlen.

Ägyptische Hieroglyphen wurden in der frühen Forschung als Bilderschrift bzw. als allegorisch zu interpretierende Symbole angesehen, maßgeblich für diese Auffassung blieb lange Zeit Athanasius Kircher: Œdipus Ægyptiacus, Rom, 1652–54; auch ging er davon aus, daß die antike ägyptische Sprache von Adam und Eva gesprochen wurde und Hermes Trismegistos und Moses identisch gewesen seien.

Cleopatra-KartuscheJean-François Champollion (1790-1832) stellte in seiner kurzen Schrift De l’écriture hiératique des anciens Égyptiens fest, daß die hieratischen Buchstaben modifizierte Hieroglyphen seien, nur wurden die hieratischen Schriftzeichen auf Papyrus verwendet, die Hieroglyphen auf Stein. Auf dem Rosette-Stein verglich er die griechischen Inschriften mit den Hieroglyphen in Kartuschen. Mittels quantitativer Symbolanalysen erkannte er, daß es sich bei der Hieroglyphenschrift um eine Kombination von Bild- und Lautzeichen handelt.

Die chinesische Schrift ist eine Morphem- bzw. morphosyllabische Schrift, keine welche die Lautwerte repräsentiert. Nur zur phonetischen Transcription von Fremdwörtern werden einige als Lautzeichen verwendet.

Das 說文解字, Shuowen Jiezi, des frühen 2. Jh. teilt die Zeichen in sechs Kategorien ein: 象形, xiàngxíng, Piktogramme; 指事, zhǐshì, einfache Ideogramme; 會意, huìyì, zusammengesetzte Ideogramme; 形聲, xíngshēng, Phonogramme; 假借, jiǎjiè, Entlehnungen, Rebusse; 轉注, zhuǎnzhù, Synonyme. 形聲, semantisch-phonetische bzw. pictophonetische Verbindungen bilden den Haupteil; diese bestehen aus mindestens zwei Teilen, deren semantische Komponente die allgemeine Bedeutung des zusammengesetzten Zeichens festlegt, die phonetische steht für die Aussprache des zusammengesetzten Zeichens, z. B. , tā, er, ihm, aus 人,亻, rén, Person und , yě, auch; 他人, tā rén, ein anderer.

phönizisches AlphabetDie erste Abbildung zeigt Alphabete aus James Hoy: Irish Spelling-Book, 1740.

Die zweite zeigt die indischen, arabischen, mittelalterlichen und heutigen Zahlzeichen.

Die drirte ein phönizisches Alphabet aus Jean-Jacques Barthélémy: Alphabet phénicien, 1758. № 1 stammt von den Cippi des Melqart, 2. Jh. v. u. Z. — № 2 aus seiner Münzsammlung — № 3 von den Pococke Kition Inschriften.

Die vierte zeigt die Kartusche Cleopatras.

Die fünfte zeigt die einzige erhaltene Inschrift von Pococke Kition, nun im Ashmolean Museum, Corpus Inscriptionum Semiticarum (CIS I 46).

Tableau des Signes PhonétiquesJean-François Champollion: Lettre à Monsieur Dacier, Tableau des Signes Phonétiques, 1822. London: British Museum.

Schrotgrund, Schrotschnitt

Initiale mit SchrotgrundBeim Schrotgrund ist der Hintergrund z. B. einer Holzschnittinitiale schwarz mit kleinen weißgelassenen Punkten.

Der zwischen 1452 und circa 1480 ausgeübte Schrotschnitt ist ebenfalls ein Hochdruckverfahren, bei dem von weichem Metall oder Hirnholz gedruckt, das Motiv in den Flächen jedoch negativ mittels einer oder mehrerer Punzen ausgefüllt wurde, die beim Drucken zahlreiche kleine weiße Punkte bzw. Muster erzeugten, da nur die stehengelassenen Teile Farbe aufnahmen. Schrotschnitte wurden häufig koloriert.

Die Abbildung zeigt eine Holzschnittinitiale mit Schrotgrund aus einem französischen Druck von 1540.

Schuber

Gefütterte BuchkassetteEr schützt das Buch, dort wo es empfindlich ist, an Schnitt und Deckeln, vor Umwelteinflüssen. Ein einfacher Schuber wird aus gefalteter Pappe angefertigt, bessere werden aus zugeschnitteten Stücken grauer Buchbinderpappe hergestellt und dann mit farbigem Bütten, Marmorpapier, Stoff oder Leder bezogen. Läßt man den Schuber für ein besonders wertvolles Buch herstellen, empfiehlt es sich, ihn innen mit Molleton, Samt oder einem vergleichbar weichen Material füttern zu lassen.

Eine Chemise ergänzt den Schuber, in dem durch sie auch der Buchrücken geschützt wird.

Eine Kassette, wie abgebildet meist zum klappen, umfängt das in ihrem weich gefütterten Inneren eingelagerte Buch gänzlich und sollte für kostbare bzw. empfindliche Einbände angefertigt werden, siehe die Abbildung. Bereits die römische Antike sorgte sich um den Bucherhalt und fertigte Behälter an, Scrinium war kein Bücherschrank, sondern eine Schachtel, worin man die Schriftrollen, Bücher etc. aufbewahrte:

Scrinium

Selectos nisi das mihi libellos,
Admittam tineas trucesque blattas.

Manuale

Ne toga barbatos faciat vel paenula libros,
Haec abies chartis tempora longa dabit.
— Martial: Epigrammata, XIV, xxxvii & lxxxiv.

Die Bücherschachtel (Scrinium).

Uebergibſt du mir nicht erleſ’ne Bücher,
Werd’ ich Würmer und böſe Schaben ſchicken.

Das Buchfutteral (Manuale).

Daß nicht bärtig das Buch durch Tog’ und Pänula werde,
Wird dem Papieri. e. Pergament dies Holz längere Dauer verleihn.
— Übersetzt von Alexander Berg, Stuttgart: Krais & Hoffmann, 1864.

Schulpreiseinband

Auch Schulpreisband, Preisband oder Buchpreis. Frz. livre de prix.

„Schüler und Studenten mit Büchern auszuzeichnen, ist ein alter Brauch, bei dem man zunächst und immer wieder auf bereits gebundene Bücher zurückgriff. Für den jeweiligen Anlaß gefertigte Preisbände wurden besonders auf den flandrischen Kollegs der Jesuiten vergeben. Vielleicht waren sie gar deren Erfinder, denn das früheste bekannte Beispiel, aus dem Jahre 1597, stammt von den Jesuiten in Liège. Die Buchpreise zeichneten sich durch mehr oder weniger schöne Einbände aus und trugen zunächst das Wappen des buchstiftenden Gönners, später meist das der Institution.“
— Manfred von Arnim: Europäische Einbandkunst aus sechs Jahrhunderten. Beispiele aus der Bibliothek Otto Schäfer Schweinfurt 1992. Schweinfurt, 1992. Zu n° 75.

Eine einfache Form begnügt sich mit einem eingeklebten oder handschriftlichen Vermerk statt der Deckelvergoldung.

Siehe auch Einbandstile.

Schutzumschlag

Schutzumschlag von Fritz Leiber: A Specter Is Haunting TexasLose um die Buchdeckel und den Rücken geschlungenes Stück meist bedruckten Papiers, sozusagen eine Verkleidung. Auf Englisch dust-jacket, obgleich der Staub das Buch im allgemeinen, irgendwelcher physikalischen Ursachen halber von oben trifft, und nicht von der Seite.

Ein Schutzumschlag dient mit seiner Rückseite und den Einschlägen meist der Werbung, der geneigte Leser findet dort anpreisende bis nichtssagende Texte zum Buch vor. Die Vorderseite und der Rücken sollen Aufmerksamkeit erregen, weshalb zu seiner Gestaltung Künstler, Graphiker oder Photographen herangezogen werden. Will heißen, daß manche Schutzumschläge durchaus ansehnlich oder sogar künstlerisch wertvoll und damit Sammlungsobjekte sein können.

Walter Scheffler, Gertrud Fiege: Buchumschläge 1900–1950. Aus der Sammlung Curt Tillmann. Eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach a. N. Ausstellung und Katalog von Walter Scheffler und Gertrud Fiege. München: Kösel, 1971. Mit Textabbildungen, 92 Tafeln und einem Register der Umschlaggestalter.

Jürgen Holstein, Georg Salter: Bucheinbände und Schutzumschläge aus der Berliner Zeit 1922–1934. Mit einer Auswahl-Bibliographie zur Buchumschlag-Literatur. Berlin: J. Holstein, 2003. Mit 180 farbigen Abbildungen.

Jürgen Holstein: Blickfang. Bucheinbände und Schutzumschläge Berliner Verlage 1919–1933. Berlin: J. Holstein, 2005. Mit 1000 farbigen Abbildungen.

Jürgen Lässig: Bucheinband und Schutzumschlag. Georg Salter und andere Buchgestalter, mit farbig illustrierten Beispielen aus Literatur, Kunst, Geschichte, Kultur, Psychoanalyse, Wissenschaft. Berlin: Antiquariat Jürgen Lässig, 2008. Und bis 2019 drei weitere, ebenfalls reich bebilderte Kataloge zum Thema.

Schwarze Romantik

Teil der romantischen Bewegung ab Ende des 18. Jh., Betonung des Irrationalen, der Melancholie, des Wahnsinns, des Außenseitertums wie des Bösen.

Unter den Autoren: Charles Baudelaire, Nachtwachen von Bonaventura, Lord Byron, Gustave Flaubert, E. T. A. Hoffmann, Matthew Gregory Lewis, Gérard de Nerval, Edgar Allan Poe, Marquis de Sade, Mary Shelley, Christian Heinrich Spiess, Algernon Charles Swinburne, Ludwig Tieck.

Daneben entwickelte sich die Gothic novel, der Schauerroman: Horace Walpole: The Castle of Otranto, 1764; Matthew Gregory Lewis: The Monk, 1796; E. T. A. Hoffmann: Die Elixiere des Teufels, 1815/16; Wilhelm Meinhold: Maria Schweidler, die Bernsteinhexe, 1843; u. v. a. m.

„It was this unfathomable longing of the soul to vex itself — to offer violence to its own nature — to do wrong for the wrong’s sake only ...“
— Edgar Allan Poe: The Black Cat.
 

„... et enfin le sentiment presque ineffable, tant il est terrible, de la joie dans la damnation ...“
— Charles Baudelaire: Richard Wagner et Tannhäuser à Paris.
 

Charles Baudelaire: Femmes damnées — Stefan George: Verdammte Frauen

Comme un bétail pensif sur le sable couchées,
Elles tournent leurs yeux vers l’horizon des mers,
Et leurs pieds se cherchent et leurs mains rapprochées
Ont de douces langueurs et des frissons amers.
 
Les unes, coeurs épris des longues confidences,
Dans le fond des bosquets où jasent les ruisseaux,
Vont épelant l’amour des craintives enfances
Et creusent le bois vert des jeunes arbrisseaux;
 
D’autres, comme des soeurs, marchent lentes et graves
A travers les rochers pleins d’apparitions,
Où saint Antoine a vu surgir comme des laves
Les seins nus et pourprés de ses tentations;
 
II en est, aux lueurs des résines croulantes,
Qui dans le creux muet des vieux antres païens
T’appellent au secours de leurs fièvres hurlantes,
O Bacchus, endormeur des remords anciens!
 
Et d’autres, dont la gorge aime les scapulaires
Qui, recélant un fouet sous leurs longs vêtements,
Mêlent, dans le bois sombre et les nuits solitaires,
L’écume du plaisir aux larmes des tourments.
 
Ô vierges, ô démons, ô monstres, ô martyres,
De la réalité grands esprits contempteurs,
Chercheuses d’infini, dévotes et satyres,
Tantôt pleines de cris, tantôt pleines de pleurs,
 
Vous que dans votre enfer mon âme a poursuivies,
Pauvres sœurs, je vous aime autant que je vous plains,
Pour vos mornes douleurs, vos soifs inassouvies,
Et les urnes d’amour dont vos grands cœurs sont pleins.

Wie rinder sinnend auf den uferkieseln
So blicken sie zum fernen himmelsrand ·
Mit sanftem sehnen und mit fieberrieseln
Verschlingt sich fuss mit fuss und hand mit hand.
 
Die einen beichten ihrer herzen triebe
Im dunklen busch und an des baches saum ·
Sie reden von der bangen kindheitliebe
Und ritzen schrift in einen jungen baum.
 
Und jene ziehn wie schwestern durch die wüste
Wo manche wunderbare that geschah ·
Wo Sankt Anton die nackten purpurbrüste
In der versuchung sich erheben sah.
 
Ein andrer teil der bei des peches dünsten
Im stummen schlund von zauberhöhlen weilt
Ruft dich herab in ungestillten brünsten ·
O Bacchus! der die alte reue heilt.
 
Noch andre schmücken sich mit skapulieren
Und bergen geisseln in der kleider bausch ·
Sie mischen nachts in einsamen revieren
Der folter thränen mit der freude rausch.
 
Ihr mädchen weiber · dulder oder sünder ·
Beherzte spötter ihr der wirklichkeit ·
Des unbegrenzten eifrige ergründer
Die ihr in wildem wechsel weint und schreit:
 
In mitleid folgt ich euch in eure hölle ·
Euch armen schwestern bin ich zugewandt
Ob eurer qual ob eurer gierden völle
Ob eurer herzen gross und liebentbrannt.


Der Hanser-Verlag hat sich um solche Grenzgebiete verdient gemacht mit seinen beiden Reihen: Bibliothek des Hauses UsherAmbrose Bierce: Das Spukhaus
Algernon Blackwood: Das leere Haus — Besuch von Drüben — Der Griff aus dem Dunkel
Walter de la Mare: Aus der Tiefe
August Derleth: Auf Cthulhus Spur
Lord Dunsany: Das Fenster zur anderen Welt
Stefan Grabiński: Das Abstellgleis — Dunst
William Hope Hodgson: Stimme in der Nacht — Das Haus an der Grenze
Joseph Sheridan Le Fanu: Ein Bild des Malers Schalken — Der besessene Baronet
Montague Rhodes James: Der Schatz des Abtes Thomas
Howard Phillips Lovecraft: Der Fall Charles Dexter Ward — Berge des Wahnsinns — Stadt ohne Namen — Das Ding auf der Schwelle
Arthur Machen: Die leuchtende Pyramide
Thomas Owen: Wohin am Abend?
Edgar Allan Poe: Der Fall des Hauses Asher
Jean Ray: Die Gasse der Finsternis — Malpertuis
Clark Ashton Smith: Saat aus dem Grabe — Der Planet der Toten
Herbert Russell Wakefield: Der Triumph des Todes
, erschienen in 26 Bänden zwischen 1969 und 1975, herausgegeben von Kalju Kirde, sowie Bibliotheca DraculaCharles Brockden Brown: Wieland oder Die Verwandlung
Ulrich K. Dreikandt: Schwarze Messen : Dichtungen und Dokumente
Joseph Sheridan Le Fanu: Onkel Silas oder Das verhängnisvolle Erbe
Gaston Leroux: Das Phantom der Oper
Matthew Gregory Lewis: Der Mönch
Charles Robert Maturin: Melmoth der Wanderer
Ann Radcliffe: Der Italiäner oder Der Beichtstuhl der schwarzen Büßermönche
Mary Wollstonecraft Shelley: Frankenstein
Robert Louis Stevenson, Lloyd Osbourne: Die falsche Kiste
Bram Stoker: Dracula : Ein Vampirroman
Bram Stoker: Im Haus des Grafen Dracula. Erzählungen
Dieter Sturm, Klaus Völker (Hrsg.): Von denen Vampiren oder Menschensaugern: Dichtungen und Dokumente
Klaus Völker (Hrsg.): Künstliche Menschen: Dichtungen u. Dokumente über Golems, Homunculi, Androiden und liebende Statuen
Klaus Völker (Hrsg.): Von Werwölfen und anderen Tiermenschen: Dichtungen und Dokumente
, 14 Bände zwischen 1969 und 1974, herausgegeben von Michael Krüger und Dieter Sturm.

Schwarzer Humor

Überlebenswichtiges Daseinsutensil, dem erstmals 1940 durch den Surrealisten André Breton (1896 – 1966) in seiner Anthologie de l‘humour noir Gestalt gegeben wurde. Immerhin beweist die Vielzahl der angeführten Autoren die literarische Bedeutung des schwarzen Humors: Alphonse Allais, Jean/Hans Arp, Charles Baudelaire, Petrus Borel, Jean-Paul Brisset, Leonora Carrington, Lewis Carroll, Tristan Corbière, Arthur Cravan, Charles Cros, Salvador Dalí, Georges Hippolyte Adrien, dit Georges Darien, Thomas De Quincey, Marcel Duchamp, Jean-Pierre Duprey, Marcelle Ferry, Xavier Forneret, Charles Fourier, André Gide, Christian-Dietrich Grabbe, G. I. Gurdjieff, Joris-Karl Huysmans, Eugène Ionesco, Alfred Jarry, Franz Kafka, Jean-François Lacenaire, Isidore Ducasse, dit comte de Lautréamont, Georg-Christoph Lichtenberg, Joyce Mansour, Friedrich Nietzsche, Germain Nouveau, O’Henry, Oscar Panizza, Jean-Jacques Pauvert, Benjamin Péret, Francis Picabia, Pablo Picasso, Edgar Allan Poe, Gisèle Prassinos, Jacques Prévert, Milo Rigaud, Arthur Rimbaud, Raymond Roussel, Pierre Roy, Donatien Alphonse François de Sade, Jonathan Swift, John Millington Synge, Jacques Vaché, Jakob Van Hoddis, Auguste de Villiers de L’Isle-Adam.

Das Vichy-Regime reagierte völlig humorlos und verbot das Werk nach Erscheinen. Die vollständigste Ausgabe erschien 1966 bei Jean-Jacques Pauvert.

Als bedeutender Vorläufer muß Jonathan Swift mit Werken wie Directions to Servants, A Modest Proposal, A Meditation on a Broom-Stick gesehen werden. In einer dem Humor entfremdeten, absurden Welt kann nur vom Rand der Grube gelacht werden.

St

Stahlstich

Tiefdruckverfahren, jedoch des stabileren Materials wegen für wesentlich höhere Auflagen geeignet als der Kupferstich. Entweder Kaltgravur oder Ätzung. Erstmals 1820 zum Druck von Banknoten verwendet, während des 19. Jh. auch zur Buchillustration.

Stammbuchblatt

Blatt mit signiertem Denkspruch, Motto oder sogar selbstverfaßtem Gedicht, später auch unsigniert, bisweilen begleitet von kolorierten Federzeichnungen, in einem Stammbuch, auch Freundschaftsalbum, Album Amicorum, einer während der Reformation entstandenen Form des Poesiealbums, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts außer Mode geriet.

Es handelt sich um wertvolle Quellen für die Geschichte von Studenten und Universitäten, daneben für die deutsche Jakobinerforschung, da die Stammbücher privat und unzensiert kursierten.

Stamperia Valdonega

Die Stamperia Valdonega wurde 1948 von Giovanni Mardersteig gegründet. Sie nahm ihre Geschäftstätigkeit basierend auf den Erfahrungen der 1922 in Lugano entstandenen Officina Bodoni im Stadtteil Valdonega von Verona auf. Zuvor hatte Mardersteig Aufträge, die er gestaltete, bei Mondadori in Verona drucken lassen. In der neuen Firma installierte er zusammen mit seinem technischen Leiter Walter Leonhardt aus Leipzig eine Handsetzerei, sowie eine Monotype-Setz- und Buchdruckmaschine, später folgten zwei Einfarben-Offsetmaschinen. 1952 wurde das Werk erweitert und Verträge mit großen Verlagen abgeschlossen: Riccardo Ricciardi, Editrice Antenore, Adelphi, Sansoni, im Ausland Collins Publishers, Folio Society, Tauchnitz Edition, Hoffmann & Campe, Hanser Verlag, Propylän Verlag, Limited Editions Club und New Directions. Sein Sohn Martino trat 1968 in die Stamperia ein und übernahm 1977 nach dem Tod seines Vaters sowohl diese wie auch die Officina Bodoni. Bis 1990 befanden sich drei Monotype-Setz- und drei Johannisberger Buchdruckmaschinen regelmäßig im Einsatz. 1984 widmete das New Yorker Metropolitan Museum der Firma eine bedeutende Ausstellung: The Mardersteig’s Work in the Stamperia Valdonega; 1991 organisiert der Grolier Club eine weitere. 1995 bis 1996 wurde das Unternehmen nach Arbizzano in einem größeren und funktionaleren Betrieb verlegt. Auf der einen Seite kam dort der spezialisierte Textsatz insbesondere durch die digitalisierten Typen der Valdonega Aesthetic Line (VAL) zur Geltung, dies umfaßte die Schrifttypen Dante, Baskerville, Bembo, Bodoni, Centaur, Garamond, Garamond Simoncini, Gill Sans, Impressum, Janson, Times, Van Dijck und Greco; auf der anderen konzentrierte man sich nicht nur darauf, Faksimiles und Kunstbücher in kleinen, sondern auch Kataloge in größeren Auflagen herzustellen. Anfang 2007 wurde die Stamperia Valdonega von der SIZ-Gruppe übernommen, um deren Angebot auf dem Markt für hochwertigen Buchdruck zu stärken. Seit Anfang 2008 stehen sowohl die Buchdruckpressen der Stamperia wie die Handpressen der Officina still.

Siehe auch Pressendrucke.

Steganographie, Kryptographie

Steganographie, gr. στεγανός, verdeckt, und -γϱαφία, γϱαφή von γϱάφειν, schreiben. Die Nachricht wird vom Sender zum Empfänger auf eine Weise übermittelt, daß kein Dritter sie entdeckt.

Als Beispiele zwei solcher verdeckten Übermittelungen:

γὰϱ Ἱστιαῖος βουλόμενος τῷ Ἀϱισταγόϱῃ σημῆναι ἀποστῆναι ἄλλως μὲν οὐδαμῶς εἶχε ἀσφαλέως σημῆναι ὥστε φυλασσομενέων τῶν ὁδῶν, ὁ δὲ τῶν δούλων τὸν πιστότατον ἀποξυϱήσας τὴν ϰεφαλὴν ἔστιξε ϰαὶ ἀνέμεινε ἀναφῦναι τὰς τϱίχας, ὡς δὲ ἀνέφυσαν τάχιστα, ἀπέπεμπε ἐς Μίλητον ἐντειλάμενος αὐτῷ ἄλλο μὲν οὐδέν, ἐπεὰν δὲ ἀπίϰηται ἐς Μίλητον, ϰελεύειν Ἀϱισταγόϱην ξυϱήσαντά μιν τὰς τϱίχας ϰατιδέσϑαι ἐς τὴν ϰεφαλήν. τὰ δὲ στίγματα ἐσήμαινε, ὡς ϰαὶ πϱότεϱόν μοι εἴϱηται, ἀπόστασιν. ταῦτα δὲ ὁ Ἱστιαῖος ἐποίεε συμφοϱὴν ποιεύμενος μεγάλην τὴν ἑωυτοῦ ϰατοχὴν τὴν ἐν Σούσοισι·
— Ἡϱόδοτος · ἱστοϱίαι. V,35,3-4.

Since Histiaeus desired to give word to Aristagoras that he should revolt and had no other safe way of doing so because the roads were guarded, he shaved and branded the head of his most trustworthy slave. He waited till the hair had grown again, and as soon as it was grown, he sent the man to Miletus with no other message except that when he came to Miletus he must bid Aristagoras shave his hair and examine his head. The writing branded on it signified revolt, as I have already said. This Histiaeus did because he greatly disliked his detention at Susa and fully expected to be sent away to the coast in the case that there should be a revolt.
Herodotus, with an English translation by Alfred Denis Godley. VII,239. Cambridge: Harvard UP, 1920.

πείτε γὰϱ Ξέϱξῃ ἔδοξε στϱατηλατέειν ἐπὶ τὴν Ἑλλάδα, ἐὼν ἐν Σούσοισι ὁ Δημάϱητος ϰαὶ πυϑόμενος ταῦτα ἠϑέλησε Λαϰεδαιμονίοισι ἐξαγγεῖλαι. ἄλλως μὲν δὴ οὐϰ εἶχε σημῆναι· ἐπιϰίνδυνον γὰϱ ἦν μὴ λαμφϑείη· ὁ δὲ μηχανᾶται τοιάδε· δελτίον δίπτυχον λαβὼν τὸν ϰηϱὸν αὐτοῦ ἐξέϰνησε, ϰαὶ ἔπειτα ἐν τῷ ξύλῳ τοῦ δελτίου ἔγϱαψε τὴν βασιλέος γνώμην, ποιήσας δὲ ταῦτα ὀπίσω ἐπέτηξε τὸν ϰηϱὸν ἐπὶ τὰ γϱάμματα, ἵνα φεϱόμενον ϰεινὸν τὸ δελτίον μηδὲν πϱῆγμα παϱέχοι πϱὸς τῶν ὁδοφυλάϰων. ἐπεὶ δὲ ϰαὶ ἀπίϰετο ἐς τὴν Λαϰεδαίμονα, οὐϰ εἶχον συμβαλέσϑαι οἱ Λαϰεδαιμόνιοι, πϱίν γε δή σφι, ὡς ἐγὼ πυνϑάνομαι, Κλεομένεος μὲν ϑυγάτηϱ Λεωνίδεω δὲ γυνὴ Γοϱγὼ ὑπέϑετο ἐπιφϱασϑεῖσα αὐτή, τὸν ϰηϱὸν ϰνᾶν ϰελεύουσα, ϰαὶ εὑϱήσειν σφέας γϱάμματα ἐν τῷ ξύλῳ. πειϑόμενοι δὲ εὗϱον ϰαὶ ἐπελέξαντο, ἔπειτα δὲ τοῖσι ἄλλοισι Ἕλλησι ἐπέστειλαν.
— Ἡϱόδοτος · ἱστοϱίαι. VII,239,2-4.

When Xerxes was resolved to march against Hellas, Demaratus, who was then at Susa and had knowledge of this, desired to send word of it to the Lacedaemonians. He, however, feared detection and had no other way of informing them than this trick: taking a double tablet, he scraped away the wax from it, and then wrote the king’s plan on the wood. Next he melted the wax back again over the writing, so that the bearer of this seemingly blank tablet might not be troubled by the way-wardens. When the tablet came to Lacedaemon, the Lacedaemonians could not guess its meaning, until at last (as I have been told) Gorgo, Cleomenes’ daughter and Leonidas’ wife, discovered the trick herself and advised them to scrape the wax away so that they would find writing on the wood. When they did so, they found and read the message, and presently sent it to the rest of the Greeks. This is the story, as it is told.
Herodotus, with an English translation by Alfred Denis Godley. VII,239. Cambridge: Harvard UP, 1920.

Gaius Plinius Secundus Maior beschreibt in seiner Historia naturalis eine Geheimtinte aus der Thithymallus-Pflanze:

Tithymallum nostri herbam lactariam vocant, alii lactucam caprinam, narrantque lacte eius inscripto corpore, cum inaruerit, si cinis inspargatur, apparere litteras, et ita quidam adulteras adloqui maluere quam codicillis.
— XXVI,32.

Tithymallus is called ‘milky plant’ by us Romans, sometimes ‘goat lettuce.’ It is said that, if letters are traced on the body with its milk and then allowed to dry, on being sprinkled with ash the letters become visible. And it is by this means, rather than by a letter, that some lovers have preferred to address unfaithful wives.
Pliny’s Natural History. Translated by H. Rackham, W.H.S. Jones and D.E. Eichholz. London: Heinemann, 1949-54.

Eine modernere Methode ist der Mikropunkt, bei dem ein Text photographisch auf einen Punkt von knapp einem Millimeter Durchmesser verkleinert wird und auf einen unverdächtigen Brief montiert.

 

Kryptographie, gr. ϰϱυπτός, verborgen, geheim, und -γϱαφία, γϱαφή von γϱάφειν, schreiben. Die Nachricht wird vom Sender zum Empfänger auf eine Weise übermittelt, daß kein Dritter sie zu entschlüsseln vermag.

Eine der ältesten Methoden ist die Caesar-Verschlüsselung, bei der man sich das Alphabet wie auf zwei Skalen eines Rechenschiebers denken kann, die dann gegeneinander um n Buchstaben verschoben werden, so daß z. B. ein A verschlüsselt zu D wird.

Exstant et ad Ciceronem, item ad familiares domesticis de rebus, in quibus, si qua occultius perferenda erant, per notas scripsit, id est sic structo litterarum ordine, ut nullum verbum effici posset; quae si qui investigare et persequi velit, quartam elementorum litteram, id est D pro A et perinde reliquas commutet.
— Sueton: Divus Iulius, 56,6.

There are also letters of his to Cicero, as well as to his intimates on private affairs, and in the latter, if he had anything confidential to say, he wrote it in cipher, that is, by so changing the order of the letters of the alphabet, that not a word could be made out. If anyone wishes to decipher these, and get at their meaning, he must substitute the fourth letter of the alphabet, namely D, for A, and so with the others.
Loeb Classical Library, 1913.

Den Beginn der Verschlüsselungsmechanisierung im 7. Jh. v.u.Z. bildet ein Stab von einem bestimmten Durchmesser, σϰυτάλη, der mit einem schmalen Streifen Pergament oder Leder umwickelt und die Nachricht in Laufrichtung des Stabes auf diese Umwickelung geschrieben wurde.

Id postquam Lacedaemonii rescierunt, legatos cum clava ad eum miserunt, in qua more illorum erat scriptum: nisi domum reverteretur, se capitis eum damnaturos.
— Cornelius Nepos: De viris illustribus, Pausanias , III,4.

Als die Lakedaimonier dies erfuhren, schickten sie ihm Boten mit einem Stab, auf dem nach üblicher Weise geschrieben stand: kehre er nicht heim, werde er zum Tode verurteilt.

Ἔστι δὲ ἡ σϰυτάλη τοιοῦτον. ἐπὰν ἐϰπέμπωσι ναύαϱχον ἢ στϱατηγὸν οἱ ἔφοϱοι, ξύλα δύο στϱογγύλα μῆϰος ϰαὶ πάχος ἀϰϱιβῶς ἀπισώσαντες, ὥστε ταῖς τομαῖς ἐφαϱμόζειν πϱὸς ἄλληλα, τὸ μὲν αὐτοὶ φυλάττουσι, ϑάτεϱον δὲ τῷ πεμπομένῳ διδόασι. ταῦτα δὲ τὰ ξύλα σϰυτάλας ϰαλοῦσιν. ὅταν οὖν ἀπόϱϱητόν τι ϰαὶ μέγα φϱάσαι βουληϑῶσι, βιβλίον ὥσπεϱ ἱμάντα μαϰϱὸν ϰαὶ στενὸν ποιοῦντες πεϱιελίττουσι τὴν παϱ᾽ αὐτοῖς σϰυτάλην, οὐδὲν διάλειμμα ποιοῦντες, ἀλλὰ πανταχόϑεν ϰύϰλῳ τὴν ἐπιφάνειαν αὐτῆς τῷ βιβλίῳ ϰαταλαμβάνοντες. τοῦτο δὲ ποιήσαντες ἃ βούλονται ϰαταγϱάφουσιν εἰς τὸ βιβλίον, ὥσπεϱ ἐστὶ τῇ σϰυτάλῃ πεϱιϰείμενον: ὅταν δὲ γϱάψωσιν, ἀφελόντες τὸ βιβλίον ἄνευ τοῦ ξύλου πϱὸς τὸν στϱατηγὸν ἀποστέλλουσι.
— Πλούταϱχος · Βίοι Παϱάλληλοι · Λύσανδϱος XIX,5-6.

The dispatch-scroll is of the following character. When the ephors send out an admiral or a general, they make two round pieces of wood exactly alike in length and thickness, so that each corresponds to the other in its dimensions, and keep one themselves, while they give the other to their envoy. These pieces of wood they call ‘scytalae.’ Whenever, then, they wish to send some secret and important message, they make a scroll of parchment long and narrow, like a leathern strap, and wind it round their ‘scytale,’ leaving no vacant space thereon, but covering its surface all round with the parchment. After doing this, they write what they wish on the parchment, just as it lies wrapped about the ‘scytale’; and when they have written their message, they take the parchment off and send it, without the piece of wood, to the commander.
Plutarch’s Lives. with an English Translation by. Bernadotte Perrin. London: Heinemann, 1916.

ChiffrierscheibeLeon Battista Alberti (1404 – 1472) verbesserte die Verfahren im 15. Jh., indem er die beiden Ringe einer zweiteiligen Chiffrierscheibe wie die Skalen eines runden Rechenschiebers gegeneinander verdrehte. Albertis in De componendis cifris — Ms. 1466, Cosimo Bartolis italienische Übersetzung erschien 1568 zu Venedig — beschriebene Chiffrierscheibe stellt das erste Beispiel einer polyalphabetischen Substitution dar. Dieses Gerät namens Formula besteht aus zwei konzentrischen Scheiben, die mittig durch einen gemeinsamen Stift verbunden sich gegeneinander drehen lassen. Die größere heißt Stabilis, die kleinere Mobilis. Jeder dieser Ringe ist in gleichgroße Zellen unterteilt. Der äußere enthält ein Majuskel-Alphabet für Klartext, der innere weist ein gemischtes Kleinbuchstaben-Alphabet für den Chiffretext auf. Der äußere Ring enthält auch die Nummern 1 bis 4 für die Superverschlüsselung eines Codebuchs, das 336 Phrasen mit zugeordneten Zahlenwerten enthält.

Den nächsten Schritt tat Johannes Trithemius in seinen Schriften Steganographia, ca. 1500, und Polygraphiae libri sex, 1508. In beiden Werken werden ebenfalls Substitutionsverfahren beschrieben, doch sind sie komplexer als ihre Vorgänger. Die Steganographia und ihre Nachdrucke befanden sich bis zum Ende des 19. Jh. auf dem Index der katholischen Kirche.

Blaise de Vigenère: Traicté des chiffres, ou Secrètes manières d’escrire, Paris: Abel L’Angelier, 1580, revolutionierte solche Verschlüsselungsverfahren. Die Vigenère-Chiffre ist ein polyalphabetisches Substitutionssystem, bei dem derselbe Buchstabe einer Klartext-Nachricht je nach seiner Position durch andere Buchstaben ersetzt wird, wodurch dies Verfahren resistent gegen Häufigkeitsanalysen ist, ein entscheidender Vorteil gegenüber monoalphabetischen Chiffren. Diese Chiffrierung führt den Begriff des Schlüssels ein: besitzt meist die Form eines Wortes oder einer Phrase. Zum Verschlüsseln wird bei jedem Zeichen ein Buchstaben des Schlüssels verwendet. So wird der Text umso besser verschlüsselt, je länger und vielfältiger der Schlüssel ist. Bisweilen wurden ganze Passagen literarischer Werke verwendet. Die beiden Korrespondenten mußten nur ein Exemplar desselben Buches besitzen, um sicherzustellen, daß die Nachricht korrekt verstanden wurde.

Allerdings wurde die Vigenère-Chiffre vom preußischen Infanteriemajor Friedrich Wilhelm Kasiski (1805-1881) durchbrochen, der seine Methode, durch welche sich die Schlüsselwortlänge der Vigenère-Chiffre ermitteln ließ, in einer kurzen Schrift veröffentlichte: Die Geheimschriften und die Dechiffrir-Kunst. Mit besonderer Berücksichtigung der deutschen und der französischen Sprache, Berlin: Mittler & Sohn, 1863. Seitdem bietet sie keine Sicherheit mehr.

ChiffriermaschineDie berühmte Enigma-Chiffriermaschine wurde von Jacob Ludolf Arthur Scherbius (1878-1929) entwickelt, am 23. Februar 1918 patentiert. Sie wurde zuerst kommerziell als „Gerät zur Übermittlung von geschäftlichen Mitteilungen und Telegrammen“ verwendet, später im Krieg eingesetzt. Drei, später vier, hintereinander geschaltete Rotoren erzeugen Buchstabenvertauschungen, die durch Steckerverbindungen auf dem vorderen Brett fortgeführt werden. Bis 1945 wurden circa 40.000 Enigma-Maschinen, davon 35.636 Stück für die Wehrmacht, von Heimsoeth & Rinke, deren Hauptfertigungswerk während des zweiten Weltkrieges Konski & Krüger (K&K) in Berlin-Mitte, Chausseestraße 117 war, der Erfurter Olympia Büromaschinenwerke AG, dem Münchener Ertel-Werk und der Bremer Atlas Werke AG produziert.

Die Abbildung zeigt eine Enigma M4 von 1942, gebaut von der Chiffriermaschinen Gesellschaft Heimsoeth & Rinke oHG (H&R), Berlin-Wilmersdorf, Uhlandstr. 136, mit vier Walzen sowie dem vorderen Steckerbrett. Deutsches Museum.

Joseph S. Galland: An Historical and Analytical Bibliography of the Literature of Cryptology. Evanston: Northwest University, 1945. Circa 2000 Eintragungen, teils mit Anmerkungen.

Simon Singh: Geheime Botschaften. Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet. Übersetzt von Klaus Fritz. München: Hanser, 2000.

Stege

HandschriftDiese sind das Weiße rundherum ums Gedruckte: Ohne einen Rahmen, der die Schrift umfängt, wirkt sie eng und gedrückt, wie eingesperrt. Unter zahlreichen anderen haben sich William Morris und Jan Tschichold, ausgehend von den Seitenverhältnissen der Handschriften Gedanken um die Proportionen der vier Randstege gemacht. Dort sehen wir, daß der Innen- oder Bundsteg der schmalste ist, ihm folgen der obere, der Außensteg und der Fußsteg, der am breitesten ist (1:1:2:3, 2:3:4:6, etc.; vide: Willkürfreie Maßverhältnisse der Buchseite und des Satzspiegels. Diese Verhältnisse, die von Tschichhold in Formeln gekleidet wurden, bereiten dem lesenden menschlichen Auge großen Genuß.

Die Abbildung zeigt die weißen Randstege einer Renaissancehandschrift: Marsilio Ficino: De triplici vita, Pergament, Blattgröße: 160 × 260 mm. Biblioteca Medicea Laurenziana, Firenze.

Stempel

PrägestempelAuch Prägestempel oder Vergoldestempel genannt, dienen ebenso wie Rollen und Fileten der Außenverzierung des fertig gebundenen Buches, entweder durch Blinddruck oder Handvergoldung. Sie bestehen aus einem Metallteil, meist aus Messing, mit dem einzuprägenden Muster sowie einem hölzernen Griff.

Bei frühen Einbänden können aufgrund des verwendeten Stempelmaterials Rückschlüsse auf einen bestimmten Buchbinder gezogen werden. Ein gutes Beispiel ist das in Bookbindings from the Library of Jean Grolier auf den Tafeln C bis E abgebildete Material, das dort noch Claude de Picques zugeschrieben wird, von dem wir nun jedoch wissen, daß es Jean Picard gehörte.

Die Abbildung ist aus Cockerell: Bookbinding and the Care of Books.

Siehe auch Filete.

Stenographie

KurzschriftGr. στενός, eng, und -γϱαφία, γϱαφή von γϱάφειν, schreiben. Kurzschrift, deren früheste lateinische Version von Marcus Tullius Ciceros Sklaven, später Freigelassenem, Tiro (um 103 – 4 v. u. Z.) entwickelt wurde, daher Tironische Noten. Laut Plutarch wurden sie erstmals am 5. Dezember 63 v. u. Z. während der Senatssitzung im Tempel der Concordia, bei der über das Schicksal der Catilinarier entschieden wurde, angewandt:

Τοῦτον μόνον ὧν Κάτων εἶπε διασῴζεσϑαί φασι τόν λόγον, Κιϰέϱωνος τοῦ ὑπάτου τοὺς διαφέϱοντας ὀξύτητι τῶν γϱαφέων σημεῖα πϱοδιδάξαντος ἐν μιϰϱοῖς ϰαὶ βϱαχέσι τύποις πολλῶν γϱαμμάτων ἔχοντα δύναμιν, εἶτα ἄλλον ἀλλαχόσε τοῦ βουλευτηϱίου σποϱάδην ἐμβαλόντος. οὔπω γὰϱ ἤσϰουν οὐδ᾽ ἐϰέϰτηντο τοὺς ϰαλουμένους σημειογϱάφους, ἀλλὰ τότε πϱῶτον εἰς ἴχνος τι ϰαταστῆναι λέγουσιν.
— Πλούταϱχος · Βίοι Παϱάλληλοι · Cato Minor XXIII,3.

This is the only speech of Cato which has been preserved, we are told, and its preservation was due to Cicero the consul, who had previously given to those clerks who excelled in rapid writing instruction in the use of signs, which, in small and short figures, comprised the force of many letters; these clerks he had then distributed in various parts of the senate-house. For up to that time the Romans did not employ or even possess what are called shorthand writers, but then for the first time, we are told, the first steps toward the practice were taken.“
— Übersetzt von Bernadotte Perrin, Loeb Classical Library, 1919.

Eine kurze Einführung in die Tironischen Noten gibt Arthur Mentz: Antike Stenographie. München: Heimeran, 1927. Tusculum-Schriften, Heft 8.

Im achten Jahrhundert wurden die Tironischen Noten wiederbelebt, Verzeichnisse geschaffen, ab dem 10. und 11. gewannen die Volkssprachen an Bedeutung, es entstanden jedoch nur Ansätze zu Kurzschriften in den Landessprachen. Während des Humanismus wurden die lateinischen Kurzschriften erneut erforscht, Johannes Trithemius veröffentlichte 1518 einige Noten, Gruter 1605 ein ganzes Verzeichnis. Englische Kurzschriften wurden 1588 von Timothy Bright, Characterie; An Arte of Shorte, Swifte and Secrete Writing by Character, 1602 von John Willis, Art of Stenography entwickelt.

Da sich die Struktur von Sprachen in Silben sowie Häufigkeit bestimmter Vokale und Konsonanten unterscheidet, bedarf es spezifischer Kurzschriftsysteme. Das erste deutsche ist Charles Aloysius Ramsays 1678 erschienene Tacheographia. Die bekannteste deutsche Kurzschrift ist die des bayerischen Ministerialbeamten Franz Xaver Gabelsberger (1789 – 1849). Sie setzte sich in Parlamentsmitschriften und Verwaltungen rasch durch und wurde z. B. 1848-49 für die Aufzeichnungen während der Frankfurter Nationalversammlung verwandt. 1924 wurde die auf den Systemen von Gabelsberger und Stolze-Schrey basierende Deutsche Einheitskurzschrift geschaffen.

„Currant verba licet, manus est velocior illis:
nondum lingua suum, dextra peregit opus.“
— Martial XIV,208.

Eilet nur hurtig, ihr Wörter, die Hand ist schneller als ihr,
Ist es die Zunge noch nicht, ist doch schon fertig die Hand.

Einige tironische Zeichen haben sich bis heute erhalten, so z. B. ⁊, für et, auch in ⁊c. oder im Fraktursatz ꝛc. für &c., für et cetera, von ϰαὶ (ϗ) τὰ ἕτεϱα.

Die Abbildung stammt aus: O. Lehmann: Qvaestiones de notis Tironis et Senacae. Leipzig, 1869.

Siehe auch Tironische Noten.

Stereotypie

Gr. στεϱεός, hart, haltbar, und τύπος, Schlag, Abdruck, Figur. Der aus beweglichen Lettern per Hand oder Maschine gesetzte fertige Satz wird über eine Matrize aus Papier, Seidenpapier oder Gips abgeformt und aus dieser mittels Abguß eine metallene Buchdruckplatte erstellt, von der nun wieder gedruckt werden kann. Das Verfahren wurde im 18. Jh. erfunden und verbreitete sich um 1800 in England und Frankreich. Es wird zur Herstellung unveränderter Neuauflagen benutzt, die als Stereotypieausgaben bezeichnet werden.

Stöbern

„besonders nach büchern stöbern, unter alten beständen und in heimlichen ecken nach büchern, documenten oder sonst erinnerungen der vergangenheit suchen. die sphäre macht deutlich: die johannisbeerhecken lachen uns aus, dasz wir bei ihrem duft in solchem alten moder stöbern Gutzkow ritter vom geiste 1, 76; bei meiner vorliebe, in altem gerümpel zu stöbern Seidel vorstadtgeschichten 120; nur zum vorwande stöberte er in einer ecke, als habe er dort etwas zu suchen Polenz Büttnerbauer 1, 112; insbesondere: er (Kovachich) reist ... und stöbert in allen archiven nach diplomen und handschriften Jacob Grimm an Wilhelm 365; der oheim hatte eine ziemlich starke bibliothek, in der ich nach gefallen stöbern und lesen durfte, was ich wollte E. Th. A. Hoffmann 10, 90, vgl. auch: Jamud hatte sich die ersten vier jahre hindurch wenig um die bibliothek gekümmert, oder es war ihm nicht eingefallen, darinnen herum zu stöbern Jung-Stilling 6, 124; solche jagd wird im einzelnen geschildert: er ... stöberte zwischen den bestaubten bänden Storm 2, 190 (vgl. aus Schleiermachers leben 2, 173); daneben noch deutlicher und auch gebräuchlicher: beim stöbern unter alten büchern Strausz 7, 300; so kann sie kommen und unter den büchern stöbern, wie sie es wohl mag, wenn der herr nicht zu hause ist M. Beer werke 777; unterdesz sasz die schulkranke Laura in ihrem stübchen und stöberte unter den alten liederdrucken Freytag 7, 111; auch nach münzen stöbern Dahlmann in dem briefwechsel mit Jac. und Wilh. Grimm 1, 462; vgl. sie lungern ganze tage auf dem markt und auf der burg herum, stöbern alte sachen aus dem schutt Mörike 3, 99; zuletzt auch er stöberte in seinen taschen Vischer auch einer 1, 77;

er faszt das brod und kann’s nicht theilen und stöbert, sucht mit wirrem eilen in allen taschen

Droste-Hülshoff 2, 41.“

Quelle: Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, XIX, 4-5.

Stockflecken

Ansiedlung von Pilzen im Papier, die sich — genügend relative Luftfeuchtigkeit, also mehr als 60%, vorausgesetzt — fröhlich vermehren und mittels der Papierzellulose Säure produzieren, die das Papier angreift. Wenn ästhetische Gründe nicht dagegen sprechen, kann man, solange das Papier noch genügend Festigkeit aufweist, von einer Behandlung absehen. Desinfektion und vorallem Bleichen könnten unter Umständen schaden.

In heutigen, zentralbeheizten Räumen zeichnet sich der Winter eher durch ein Zuwenig an Luftfeuchtigkeit aus. Stockfleckenbildung ist also kaum noch eine Gefahr; eher verziehen sich der Trockenheit wegen die Pergamenteinbände, die deshalb eng gestellt oder in Schubern aufbewahrt werden sollten.

T

Taschenbuch

Bereits in der Spätantike gab es kleinformatige Handschriften, meist mit Inhalten, die man entweder stets bei sich tragen, oder solchen, die man verborgen halten wollte. Nach Erfindung der Druckkunst, die zunächst in Folianten schwelgte, waren die ersten kleinen Bücher jene aldinischen Klassikerausgaben des Jahres 1501 in Oktav: Vergil, Horaz, Petrarca und Juvenal/Persius, ihre maximale Blattgröße betrug 166 × 103 mm. Dies fand zahlreiche Nachahmer, nicht nur in Lyon, damals Stadt einiger Raub- und Nachdrucker, sondern auch bei angesehenen Verlegern wie Estienne. Jahrzehnte später unterboten die Elzevier mit ihren Duodez- und Sedezbänden dies Format, doch litt die Schriftgröße darunter.

Moderne Taschenbücher finden ihre Vorläufer in den Almanachen des 18. Jh., den Reclam- und Tauchnitzbänden sowie wissenschaftlichen Taschenbüchern des 19. Jh., sodann der Everyman’s Library, Rowohlts Rotations-Romanen u.s.w.

Mit dieser Entwicklung geriet nicht allein das praktische Format zum Kriterium, sondern gleichfalls der mittels Massenauflage, flexiblem Einband und Klebebindung erzielte günstige Verkaufspreis.

Τεχνοπαíγνιον, Technopaignion

The Mouse’s TaleSimmias von Rhodos:Figurengedicht, Kalligramm oder carmen figuratum, ein Gedicht, das in seiner Struktur den Inhaltsgegenstand nachformt. Die überlieferten griechischen τεχνοπαíγνια aus dem dritten und zweiten Jahrhundert v. u. Z. wurden in die Anthologia Palatina übernommen, z. B.: Σιμμίας ὁ Ῥόδιος, Simmias von Rhodos: πτέϱυγες, Flügel, ᾠόν, Ei, und πέλεϰυς, Doppelaxt. Lateinische Figurengedichte stammen von Publilius Optatianus Porfyrius (4. Jh.) und Venantius Honorius Clementianus Fortunatus (um 540 - 600/610). Bei diesen und im Mittelalter wurden christliche Motive verwandt. François Rabelais schuf in „Le cinquiesme et dernier livre des faicts et dicts héroïques du bon Pantagruel“ ein Figurengedicht in Flaschenform. In der manieristischen Lyrik des Barock können Catharina Regina von Greiffenberg und Theodor Kornfeld genannt werden; auch traten Labyrinthgedichte auf. In der Neuzeit: Lewis Carroll, Guillaume Apollinaire, Stéphane Mallarmé, Ernest Fraenkel, Federico Garcia Lorca, Hugo Ball, Tristan Tzara, Kurt Schwitters, Eugen Gomringer, Ernst Jandl, Helmut Heißenbüttel, Erich Fried, Arno Holz sowie Christian Morgenstern.

Die Abbildungen zeigen Σιμμίας ὁ Ῥόδιος, Simmias von Rhodos: πέλεϰυς, Doppelaxt, der Ausgabe Paris: H. Stephanus, 1579 sowie den Schwanz aus Lewis Carroll: The Mouse’s Tale, in: Alice’s Adventures in Wonderland. Cf. The Annotated Alice. Alice’s Adventures in Wonderland & Through the Looking Glass by Lewis Carroll. Illustrated by John Tenniel. With an Introduction and Notes by Martin Gardner. New York: Bramhall House, 1960. pp. 50-51.

Jeremy Adler, Ulrich Ernst: Text als Figur. Visuelle Poesie von der Antike bis zur Moderne. Zweite, durchgesehene Auflage. Weinheim: VCH, 1987.

Témoins

Zeugen, von lat. testimonium, Zeugnis, Beweis; testis, Zeuge. Der Beschnitt des Buchblockes ist so ausgeführt, daß einige Blätter noch den originalen Büttenrand aufweisen, also von ihrem ursprünglichen Zustand Zeugnis ablegen.

Siehe auch Unbeschnitten.

Textura

Textus, textualis. Lat. textura, textum, Gewebe, Geflecht. Sammelbezeichnung für kalligraphische, nichtkursive Buchschriften des 13. bis 15. Jh., gekennzeichnet durch Brechung der Schäfte sowie der runden Buchstabenteile, Zusammenrücken der einzelnen Buchstaben. Dadurch entsteht eine Betonung der Vertikalen. Weitere Bezeichnungen: textus quadratus, semiquadratus, abscisus, rotundus. Für Bibeln, Martyrologien, Breviere, Stundenbücher, jedoch auch für profane Manuskripte von hervorragender Bedeutung.

Siehe auch Bastarda, Notula.

Thesaurus

Lat. thesaurus, reicher Vorrat, Schatz, Schatzkammer, von gr. ϑησαυϱός. Titel umfangreicher wissenschaftlicher Sammelwerke, z. B. Thesaurus Cornu copiae et Horti Adonidis, Venedig: Aldus Manutius, August 1496 (Renouard 9,1Antoine Auguste Renouard: Annales de l’imprimerie des Alde, histoire des trois Manuce et de leurs éditions. Troisième édition. Paris: Jules Renouard, 1834., GW 7571, ISTC it00158000), eine Sammlung von Schriften zur Grammatik des Griechischen mit zahlreichen Erstdrucken; Robert Estiennes Dictionarium seu Latinae linguae Thesaurus, erstmals Paris, 1532 (Renouard 37,6Antoine Auguste Renouard: Annales de l’imprimerie des Estienne ou histoire de la famille des Estienne et de ses éditions. Deuxième édition. Zwei Bände. Paris: Renouard, 1843.), vermehrt 1536 und 1543, der Beginn moderner lateinischer Lexikographie; Charles Estiennes Thesaurus Ciceronianus von 1557 (Renouard 111,8Antoine Auguste Renouard: Annales de l’imprimerie des Estienne ou histoire de la famille des Estienne et de ses éditions. Deuxième édition. Zwei Bände. Paris: Renouard, 1843.).

Weitere Thesauri zu verschiedenen Themen werden z. B. bei Graesse VII, 130-131Johann Georg Theodor Graesse: Trésor de livres rares et précieux ou nouveau dictionnaire bibliographique. 8 tomes. Milano: Görlich, 1950. gelistet.

Tintenfraß

Seit dem 3. Jahrtausend v. u. Z wurden Rußgummitinten verwandt, metallische erst ab dem 3. oder 4. Jh. v. u. Z.

Eisengallustinten, die hauptsächlich aus einem Eisensalz und Gerbsäure — z. B. Eisenvitriol, Galläpfelabsud, Gummi arabicum (als Suspensionsvermittler) und Wein — bestehen, sind zwar kaum verwischbar, bleichen wenig, können jedoch Säure bilden und das Papier oder Pergament zersetzen.

Tironische Noten

Siehe Stenographie.

Tironische Noten, Psalm 68Salvum me fac, Deus, quoniam intraverunt aquæ usque ad animam meam.
Infixus sum in limo profundi et non est substantia. Veni in altitudinem maris, et tempestas demersit me.
Laboravi clamans, raucæ factæ sunt fauces meæ; defecerunt oculi mei, dum spero in Deum meum.
Multiplicati sunt super capillos capitis mei qui oderunt me gratis. Confortati sunt qui persecuti sunt me inimici mei injuste; quæ non rapui, tunc exsolvebam.
Deus, tu scis insipientiam meam; et delicta mea a te non sunt abscondita.
Non erubescant in me qui exspectant te, Domine, Domine virtutum; non confundantur super me qui quærunt te, Deus Israël.
Quoniam propter te sustinui opprobrium; operuit confusio faciem meam.
Extraneus factus sum fratribus meis, et peregrinus filiis matris meæ.
Quoniam zelus domus tuæ comedit me, et opprobria exprobrantium tibi ceciderunt super me.
Et operui in jejunio animam meam, et factum est in opprobrium mihi.
Et posui vestimentum meum cilicium; et factus sum illis in parabolam.

Die Abbildung zeigt eine Seite mit dem Anfang von Psalm 68 der Vulgata aus einer Handschrift des 9. Jh., Bibliothèque Nationale, Cod. lat. 13160, p. 44.

Eine kurze Einführung in die Tironischen Noten gibt Arthur Mentz: Antike Stenographie. München: Heimeran, 1927. Tusculum-Schriften, Heft 8.

Titelauflage

Bis auf das ausgetauschte Titelblatt identischer Buchblock. Gründe mögen sein: Wechsel des Verlages, neuer Buchtitel, Vortäuschen einer Neuauflage.

Titelaufnahme

An Stelle einer Reproduktion des Titelblattes meist die abgesprochenen Regeln folgende Beschreibung der wichtigsten Buchinformationen zur Orientierung des Bibliotheksbenutzers oder Leser eines Kataloges.

Antiquarische Titelaufnahmen sollten enthalten: Abschrift des Titels mit Angaben von Autor, Buchtitel, beteiligtem Künstler, Ort, Verlag und Erscheinungsjahr, Auflage, Bandzahl und Kollation, i. e. Umfang des Werkes; weitere Beschreibung mit Informationen zu Verfasser, Inhalt &c, ferner des Einbandes sofern möglich mit Angabe des Buchbinders, schließlich Beschreibung des Zustandes, der Beschädigungen, der Besitzeinträge, Angabe bibliographischer Nachweise.

Titelblatt

Titelblattoder Titelseite, Blatt am Buchanfang, das recto wenigstens Verfassernamen und Titel nebst Untertitel trägt, daneben meist auch Verlag, Erscheinungsort und -jahr, Auflage. Es liefert also die wesentlichen Angaben für eine Bibliographie bzw. Titelaufnahme in bibliothekarischen oder buchhändlerischen Katalogen.

Die heutige Form des Titelblattes entwickelte sich während des 16. Jahrhunderts, zuvor fanden sich diese Informationen meist auf Incipit und Kolophon verteilt.

Titel: von mittelhochdeutsch titel, tittel, althochdeutsch titul, titulo, bereits seit dem 8. Jahrhundert belegt, von lat. titulus, Aufschrift, Inschrift, Etikett.

Titelrahmen, Titelumrahmung

Selenus SchachbuchBei frühen Drucken als Holzschnitt, später auch als Kupferstich ausgeführt. Die erste Titelumrahmung aus fünf, davon zwei wiederholten Holzschnittleisten bzw. -ornamenten wurde von Erhard Ratdolt, Bernhard Maler und Peter Löslein für die drei Ausgaben in lateinischer (1476), italienischer (1476) und deutscher (1478) Sprache des Calendarium von Johannes Regiomontanus geschaffen. Titelholzschnitte wurden jedoch erst ab etwa 1490 häufiger. Seltener als bei deutschen sind sie bei italienischen sowie französischen Inkunabeln anzutreffen. Dagegen sind die französischen Titelrahmen des 16. Jh. vielfältig und dekorativ, siehe die Abbildungen in Ruth Mortimer: Harvard College Library Department of Printing and Graphic Arts Catalogue of Books and Manuscripts. Part I: French 16th Century Books. Two volumes. Cambridge, Massachusetts: Belknap Press, 1964.

Man könnte zwischen rein ornamentalen, architektonischen, solchen mit figürlichen Szenen, die sich stilistisch an die Randillustrationen der Handschriftenzeit anlehnen, sowie belehrend-programmatischen Titelrahmen unterscheiden.

Der szenenreiche Kupferstich als Titelumrahmung ist aus Gustavus Selenus, i. e. August II., Herzog von Braunschweig-Lüneburg: Das Schach oder König Spiel. Leipzig: Lorenz Kober für Henning Groß den Jüngern, 1617 [in fine: 1616]. Größere Abbildung.

Die zweite Abbildung zeigt einen der selteneren belehrend-programmatischen Titelrahmen. Dieser aus Philipp Melanchthon: Loci Communes, das ist, die furnemesten Artikel Christlicher lere. Aus dem Latin verdeudscht, durch Justum Jonam. Wittenberg: Georg Rhau, 1536. Erste deutsche Ausgabe der wichtigen zweiten, völlig neu bearbeiteten Ausgabe von Melanchthons aus dessen Römerbrief-Vorlesungen entstandenen Loci Communes.

Reformatorischer TitelrahmenEs handelt sich um eine Variante jener zum Titel der Wittenberger Bibel von 1535, dann 1541 in der berühmten Bibelausgabe ‚letzter Hand‘ verwendeten: Ein Werk Lucas Cranachs d. J., das die Leitmotive lutherischer Dogmatik und die Lehre der Reformation von der Erlösung allein durch den Glauben bildlich allegorisch durch kontrastierend nebeneinander gestellte Motive des Alten und Neuen Testamentes darlegt: Links des Baumes auf seiner verdorrten Seite hier v.o.n.u. Gott mit den Gesetzestafeln, Adam & Eva vor dem Baum mit der Schlange und im Feuer brennende Menschen. Rechts auf der blühenden Seite des Baumes die Verkündigung durch den Heiligen Geist, die Kreuzigung mit dem siegreichen Lamm am Kreuzesfuß und der den Tod besiegende Auferstandene. Cf. Dieter Koepplin & Tilman Falk: Lukas Cranach. Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik. Basel & Stuttgart: Birckhäuser, 1974. Bd. I, Nr. 279 und Abb. 223.

Enger Entwicklungszusammenhang besteht mit dem Holzschnitt „Das alte und neue Testament“ (cf. F. W. H. Hollstein: German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Amsterdam. Vol. VI, p. 124,14 & cf. Koepplin/Falk, Bd. II, Nr. 353) sowie mit den Entwurfszeichnungen (z. B. J. Rosenberg: Die Zeichnungen Lucas Cranachs d. Ä. Berlin: Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1960, Nr. 52 & 53) sowie der Ausführung der Altartafel zu Gotha des älteren Cranach (cf. O. Thulin: Cranach-Altäre der Reformation. Berlin, s. a. pp. 136 sqq.).

So geht das Motiv letztlich auf verschieden benannte, reformatorisch-didaktische Gemälde vom Gothaer Typ des älteren Cranach zurück, die ab 1529 entstanden: „Verdammnis und Erlösung“; „Sündenfall und Erlösung“ etc. Cf. Ernst Badstübner in: Kunst der Reformationszeit. Berlin: Elefanten Press, 1983, pp. 357 sqq. und Gerhard Kiessling: Die Anfänge des Titelblattes in der Blütezeit des deutschen Holzschnittes. In: Das Titelblatt im Wandel der Zeit. Buch und Schrift. Jahrbuch des deutschen Vereins für Buchwesen und Schrifttum. III. Jahrgang 1929. p. 23 & Abb. 17-19.

Die Reihenfolge der neutestamentlichen Bilder ist im vorliegenden Titelrahmen im Vergleich zur Version von 1535 in eine chronologisch und thematisch richtigere gebracht: statt Verkündigung, Auferstehung & Kreuz - hier Verkündigung, Kreuz, Auferstehung. So sticht bei der hier verwandten Abfolge ins Auge, daß sich Gott und Heiliger Geist, Paradies-Baum und Kreuz sowie Hölle und Sieg über den Tod jeweils links und rechts in der Waagrechten gegenüberstehen.

Julius von Pflugk-Harttung: Rahmen deutscher Buchtitel im 16. Jahrhundert. Stuttgart: Fritz Lehmann, 1909. 100 ganzseitige s/w Abbildung, chronologisch angeordnet von 1512 bis 1543.

Jan Tschichold

Johannes Tzschichhold, Iwan Tschichold, Ivan Tschichold (1902 – 1974), praeceptor typographiae, Kalligraph, Typograph, Schriftentwerfer (u. a. Sabon, eine Renaissance-Antiqua im Stil der Garamond), Vertreter der Neuen Typographie, nach seiner Auswanderung arbeitete er für den Basler Birkhäuser Verlag und die Penguin Books.

Klemke, Werner: Leben und Werk des Typographen Jan Tschichold. Mit einer Einleitung von Werner Klemke, der Bibliographie alle Schriften und fünf großen Aufsätzen von Jan Tschichold sowie über zweihundert, teils bunten Abbildungen. Zweite Auflage. München, New York, London, Paris: K. G. Saur, 1988. Schon wegen des großzügigen Abbildungsteils eine Fundgrube, unbedingt lesenswert auch die wiederabgedruckten Aufsätze Tschicholds.

Siehe auch Typographie.

Typographie

Eloge de la TypographieGr. τυπογϱαφία, τύπος, Schlag, Abdruck, Figur, und -γϱαφία, γϱαφή von γϱάφειν, ritzen, zeichnen, schreiben. Im Internet: Form der Hölle, Kampf gegen die Browser- & Bildschirmteufel, die aus reiner Bosheit alles, wozu sie in der Lage sind, unterschiedlich darstellen müssen, angefangen bei der Schriftstärke, endend bei den Farben.

«Et erano eximie littere exacta, la sua crassitudine dalla nona parte, & poco piu dil diametro dilla quadratura.» — Hypnerotomachia Poliphili, fol. B5v. “They were fine, precise letters, whose thickness was a ninth of their height, and whose width a little less than its square.” — Translated by Joscelyn Godwin.

Einen guten Überblick zur Typographie des 15. und 16. Jh. gibt die Sammlung des Künstlers und Schriftentwerfers George Abrams, Sotheby’s: The George Abrams Collection. London, 1989.

Jan Tschichold: Meisterbuch der Schrift. Ein Lehrbuch mit vorbildlichen Schriften aus Vergangenheit und Gegenwart (...). Ravensburg: Otto Maier, 1965.

Pierre Simon Fournier le jeune: Manuel typographique, utile Aux Gens de Lettres, & à ceux qui exercent les différentes parties de l’Art de l’Imprimerie. Tome I. Paris: Imprimé par l’Auteur, & se vend chez Barbou, 1764. Derselbe: Manuel typographique, (...) Tome II. Paris: Chez l’Auteur, J. Barbou, 1766 (recte 1768).

Daniel Berkeley Updike: Printing Types, Their History, Forms, and Use. A Study in Survivals. Two volumes. Cambridge: Harvard University Press, 1922.

Die Abbildung zeigt die Initiale aus Pierre de Margerie: Éloge de la Typographie. Weimar: Cranach-Presse für Paris: Éditions de Cluny Paris, 1931.

Siehe auch Antiqua, Brotschrift, Fraktur, Grotesk, Kurrentschrift, Kursive, Serifen, Spaltensatz, Spatium, Sütterlin, Versalien.

U

Unbeschnitten

So mögen alle drei sichtbaren Ränder der Blätter eines Buches sein, also bei Folio jene oben, vorn und unten: es sind dann die Blattränder des Papierbogens, so wie er in der Bütte geschöpft wurde, erhalten und deutlich sichtbar. Bei allen Formaten außer Folio werden die Lagen mehr als einmal gefaltet und müssen folglich aufgeschnitten werden.

Meist jedoch läßt der Buchbinder den Buchblock nur vorn und unten unbeschnitten, oben der vergoldete, bisweilen bloß eingefärbte Kopfschnitt, damit kein Staub zwischen den Blättern eindringen kann.

Siehe auch Témoins.

Unbeschnitten und unaufgeschnitten

Hat der Buchbinder den Buchblock nicht beschnitten, und sind die Blätter noch oben alle und vorn teils miteinander verbunden, so wird das Buch zusätzlich als ‚unaufgeschnitten‘ beschrieben; beim Oktavformat bedeutet dies, daß die gefalteten und gehefteten Lagen des Buchblockes oben gänzlich und vorn zur Hälfte im ursprünglichen Zustand verblieben sind. Hierbei handelt es sich quasi um den Rohzustand des gehefteten Buchblockes.

Unbeschnitten und unaufgeschnitten (uncut/untrimmed and unopened) gelangten früher zahlreiche Bücher in den Handel, nicht allein die zum Binden gedachten Broschuren, sondern auch Originalleinwandbände.

Eine Gelegenheit für ungeschickte Hände und stumpfe Messer, die Blätter unwiderruflich zu ruinieren — daher sind eine ruhige Hand, ein scharfes Messer und schräger wie gleichmäßiger Zug von innen nach außen angesagt.

Uncialis

Lat. uncialis scriptura, uncialis, zollang, -hoch. Großbuchstabige Schönschrift mit runderen Formen als die Capitalis, auf lateinischen Pergamentmanuscripten des 4. bis 8. Jh.

Halb-Uncialis, Buchschrift derselben Zeit: durch Einwirkung von Kursiv- und Minuskelelementen treten Ober- und Unterlängen auf, neue Formen von a, g, r, s, Ligaturen. Beide später nur noch als Auszeichnungsschriften verwandt.

Untertitel

Im Film oder in Videoclips: Szenenkommentar, Übersetzung, Erläuterungen; fast immer nachträglich eingefügt.

Zu Abbildungen: unterhalb des Bildes befindliche Erläuterungen, dessen Gegenstand, Urheber etc.

Im Buch: ergänzende Angaben zum Haupttitel, bisweilen recht ausführlich: Gemeinhin wird The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket trotz des trennenden Punktes nach ‚Pym‘ als Haupttitel angesehen, dann wäre der Untertitel: Comprising the details of a mutiny and atrochious butchery (...) to which this distressing calamity gave rise. Immerhin insgesamt sechzehn Zeilen. Nietzsche faßte sich kürzer: Also sprach Zarathustra erhielt den Untertitel: Ein Buch für Alle und Keinen.

Urkunde

Althochdeutsch urkundi, belegt seit dem 8. Jh. Urkunden der römischen Antike: solche von staatlichen Autoritäten, Gemeinden, öffentlichen Schreibern; private Urkunden sind doppelt niedergeschriebene Texte, einer innen auf Wachstafel oder Papyrus, außen versiegelt und dort mit einem zweiten, meist kürzeren Text versehen.

Im Mittelalter wurde eine Ausfertigung der Urkunde, das Original, dem Empfänger übergeben, Abschriften mochten angefertigt werden. Als Deperdita, lat. deperdere, gänzlich verlieren, einbüßen, werden Urkunden bezeichnet, die nicht mehr erhalten sind und deren Inhalt nur aus anderen Quellen zu erschließen ist.

Eine Bindung an Formen besonders der Herrscher- und Papsturkunden diente zur Sicherung der Glaubwürdigkeit. Als Sprache diente bis ins Mittelalter Latein, Volkssprachen ab Beginn des 12. Jh. zuerst in Privaturkunden.

Utopie

Fritz Leiber: Gather DarknessGr. οὐ und τόπος, Nichtort; Gegenentwurf ist die Dystopie, δυσ, schlecht, auch Antiutopie. Der Begriff geht auf den Roman von Thomas Morus zurück De optimo rei publicae statu deque nova insula Utopia, erstmals erschienen Louvain: Thierry Martens, 1516.

Utopien in Auswahl: Tommaso Campanella: Città del Sole; Francis Bacon: Nova Atlantis; Samuel Gott: Nova Solyma; James Harrington: Oceana; Johann Valentin Andreae: Christianopolis; William Morris: News from Nowhere; Jonathan Swift: Gulliver’s Travels (enthält sowohl utopische wie dystopische Elemente).

Dystopien in Auswahl: Émile Souvestre: Le Monde tel qu’il sera; George Orwell: 1984; Fritz Leiber: Gather, Darkness! & The Sinful Ones; Paul Madsack: Tamotua. Die Stadt der Zukunft; Ayn Rand: Anthem.

Alberto Manguel, Gianni Guadalupi: Von Atlantis bis Utopia. Ein Führer zu den imaginären Schauplätzen der Weltliteratur. Mit zahlreichen Illustrationen von Graham Greenfield und Walter A. Mahle. Karten und Lagepläne von James Cook. Bearbeitete und erweiterte deutsche Ausgabe mit einem Vorwort von Herbert Rosendörfer. München: Christian Verlag, 1981.

Robert N. Bloch: Bibliographie der Utopie und Phantastik 1650-1950 im deutschen Sprachraum. Hamburg, Giessen, Friesland: Achilla Presse Verlagsbuchhandlung, 2002. 3473 Eintragungen, Verzeichnis der Verlagsreihen und Heftromanserien, chronologischer Index, Titelindex.

„You have been told that the Great God rules the universe — earth and sky. I tell you the Great God is fake!“
 
„I suppose that every blundering idealist who hasn’t been brought face to face with the hard facts of life carries, at the back of his mind, a sneaking suspicion that villainy is a very dashing and romantic thing. When your mind turned turtle, or when they turned it for you, your new personality was necessarily fabricated out of all your fragmentary romantic notions of villainy — unlimited ambition and conceit, absolute lack of emotion, and all the rest of the supervillain ideology!“
 
„What is idealism? It is distortion. A giving of false values to things which in reality do not possess those values. Personalities differ chiefly in their pattern of values. When the values are largely false, the personality is unstable.“
— Fritz Leiber: Gather, Darkness!

Siehe auch Science Fiction & Fantasy.

V

Vagantendichtung

Der Begriff ist seit der 2. Hälfte des 19. Jh. belegt; lat. vagare, umherschweifen, sich umhertreiben. Gereimte weltliche Lyrik und Spruchdichtung in lateinischer Sprache, bisweilen mit volkssprachlichen Einsprengseln, die sich durch volksnahe Themen und Ton von höfischer Dichtung abgrenzt. Vertreter: Hugues d’Orléans, dit Primat (um 1086-1160), Hilaire d’Orléans (um 1080-1162), Gautier de Châtillon (um 1135-1190/1201), Pierre de Blois (1135-1203), Archipoeta (1125/1135-nach 1165). — Aus den Carmina Burana, 71:

Infelix, seu peream
seu relever per eam.
que cupit, hanc fugio,
que fugit, hanc cupio;
plus renuo debitum,
plus feror in vetitum;
plus licet illibitum,
plus libet illicitum.

Heillos stürbe ich dahin,
heillos auch wär’ mir Gewinn.
Die mir glüht, die fliehe ich,
die mich flieht, der glühe ich;
alles was mir ganz behagt,
bleibt mir alles ganz versagt,
alles was ich nicht begehrt,
bleibt mir alles unverwehrt.

Die Themen sind alltägliche Dinge wie Lebensfreude und sinnlicher Genuß, meist mit einer Tendenz zu Spott, Parodie, Satire sowie Kritik an Autoritäten wie der katholischen Kirche. Trotz dessen klingt die Gelehrsamkeit der Scholaren in Anspielungen und Zitaten durch. Vorbilder aus der Antike sind Vergil, Horaz, Ovid, die Elegiker.

Vélinpapier

Frz. vélin, feines Pergament. Englisch „wove paper“, ein Papier, das nicht mittels der üblichen Bütte, die aus einem Holzrahmen mit Drahtsieb aus parallel angeordneten, durch dünnere Drähte miteinander verbundenen Metalldrähten besteht, von unten durch schmale Holzleisten abgestützt, sondern mittels eines wie Leinwand gewobenen Drahtgitters geschöpft wird und daher eine gleichmäßigere Oberflächenstruktur ohne die sichtbaren Linien aufweist.

Grundvoraussetzung für die europäische Schöpfbütte war die Entwicklung relativ dünner, gleichmäßiger (Messing-, Kupfer- oder Bronze-)Drähte in der Mitte des 13. Jahrhunderts.

Wove paper wurde erstmals von James Whatman um 1750 in England hergestellt und fand in Drucken John Baskervilles Verwendung. Einige Jahrzehnte später gelangte die Methode seiner Herstellung nach Frankreich.

Die 1799 erfundene Langsiebmaschine verwendet ebenfalls ein Kupferdrahtgewebe.

Im Deutschland des 18. und 19. Jahrhunderts wurden die Druckwerke meist in Varianten auf normalem Papier und Schreibpapier angeboten; Enslin/EngelmannTheodor Christian Friedrich Enslin, Wilhelm Engelmann: Bibliothek der schönen Wissenschaften. Zwei Bände. Leipzig: Engelmann, 1837 & 1846. Nachdruck Hildesheim: Olms, 1978, zwei Bände in einem Band. verzeichnen deren unterschiedliche Preise.

Verbunden

Wird nicht etwa ein leidendes Buch, sondern das betreffende Buch leidet an einer Unachtsamkeit des Druckers oder des Buchbinders: Entweder hat der Setzer bei den Lagensignaturen nicht aufgepaßt, oder der Binder beim Heften, so daß einige Blätter eines Bogens oder gar ein ganzer Bogen sich nicht dort befinden, wo sie sein müßten.

Vergoldung

Der Arbeitsablauf beim Handvergolden im groben Überblick:

„Die gebräuchlichste und vielleicht charakteristischste Art, eine Buchdecke zu verzieren, ist durch ‚Handvergoldung‘. Handvergolden ist das Eindrücken erhitzter Vergoldestempel. (...) Die ausgewählten Stempel, die auf dem ‚Ofen‘ bereit liegen müssen, werden einzeln auf einem feuchten Bausch abgekühlt und dann auf Papier abgedrückt. Der erforderliche Grad von Hitze schwankt sehr, je nach dem Leder, und kann nur durch Erfahrung herausgefunden werden. Es ist jedenfalls besser, die Stempel zu kalt als zu heiß zu verwenden, da es leicht ist, die Eindrücke später zu vertiefen, wenn die Zeichnung heruntergenommen ist; sollten sie jedoch schon zu tief oder verbrannt sein, ist es unmöglich, eine saubere Arbeit zu erzielen. (...) Wenn das Muster entweder durch ein Papiermuster oder direkt auf das Leder vorgedruckt worden ist, und alle etwaigen Auflagen aufgeklebt sind, muß der Deckel mit reinem Wasser gewaschen werden. (...) Wenn das Leder ziemlich, aber noch nicht ganz trocken ist, muß der Vordruck der Stempel mit Eiweiß ausgepinselt werden. (...) Nun muß das Muster mit den heißen Stempeln auf dem Gold nachgedruckt werden.“
— Douglas Cockerell: Der Bucheinband und die Pflege des Buches. Ein Handbuch für Buchbinder und Bibliothekare. Aus dem Englischen übertragen von Felix Hübel, für die 2. Auflage durchgesehen von Maria Lühr. Leipzig: Klinkhardt & Biermann, 1925. pp. 178, 184, 187, 188, 193.

Siehe auch Einbandverzierungen.

Versalien

Lat. versus, Vers, Reihe, Linie; vertere, (sich) wenden, hinwenden. Auch MAJUSKELN, zu unterscheiden von Kapitälchen. Erstmals in den römischen Steininschriften verwandt. Versal wird der bisweilen ausgerückte Großbuchstabe im Versbeginn genannt.

Siehe auch Antiqua, Serifen, Typographie.

Verso

Lat. versare, drehen. Die umgewendete Seite des Blattes, also seine Rückseite, abgekürzt ‚v‘. Siehe Recto.

Vignette

VignetteFrz. vignette, Diminutiv von vigne, ursprünglich ein Ornament aus Zweigen oder Blättern der Weinrebe. Kleiner Holzschnitt oder Kupferstich, rein ornamental oder mit Einschluß von figürlichen bzw. fleuralen Motiven auf dem Titel, zu Textbeginn oder -schluß, dann auch Cul-de-lampe benannt.

Die Abbildung zeigt eine Vignette aus einem deutschen Druck des 18. Jh.

Visuelle Poesie

Das Figurengedicht, Carmen figuratum, umfaßt zwei Ebenen: eine textliche sowie eine optische, kalligraphische oder typographische, die eine weitere Bedeutungsebene beinhaltet. Bekannt sind die gegen Ende des 4. Jh. v. u. Z. geschriebenen Figurengedichte des Simmias aus Rhodos, Σιμμίας ὁ Ῥόδιος, die in Gestalt von Flügeln, Πτέϱυγες, einem Ei, ᾨόν, oder einer Labrys, λάβϱυς, Πέλεϰυς, geschrieben wurden. Für jene Drucker, die mit ihrem Setzkasten dem Problem zu Leibe rücken mußten, eine beachtliche Leistung, z. B. in Henri Estiennes Poetae Graeci principes heroici carminis, & alii nonnulli des Jahres 1566 (Renouard 126,5Antoine Auguste Renouard: Annales de l’imprimerie des Estienne ou histoire de la famille des Estienne et de ses éditions. Deuxième édition. Zwei Bände. Paris: Renouard, 1843.).

Unter den Lateinern: Publilius Optatianus Porfyrius (um 260/270 – vor 335) und Venantius Fortunatus (um 540 – 600/610); im Mittelalter: Rabanus Maurus (um 780 – 856) mit Liber de laudibus sanctae crucis, 28 Figurengedichten. Eine weitere Blütezeit erfuhr die visuelle Poesie während des Barock in manieristischer Lyrik.

In der Neuzeit wiederbelebt durch Stéphane Mallarmé (1842 – 1898), Futurismus, Dadaismus und Surrealismus.

Kalligramm, frz. calligramme, 1918 von Guillaume Apollinaire erfundener Neologismus aus calligraphie und idéogramme: « Poème dans lequel la forme visuelle des vers évoque un dessin, une représentation graphique. »

Siehe Technopaignion.

Jeremy Adler, Ulrich Ernst: Text als Figur. Visuelle Poesie von der Antike bis zur Moderne. Zweite, durchgesehene Auflage. Weinheim: VCH, 1988. Reich bebilderter Ausstellungskatalog der HAB, Wolfenbüttel.

Vorsatz

Das Vorsatz verbindet den vom Buchdrucker gedruckten Teil des Buches, den Buchblock, sichtbar mit dem Einband. Früher wurde das Vorsatz vom Buchbinder in den meisten Fällen mitgeheftet, dann mochte es bisweilen auch aus mehr als einem Doppelblatt bestehen. In der modernen Zeit wird das Vorsatz an den Buchblock im Falz schmal angeklebt. In jedem Fall wird das feste Vorsatz, auch „Spiegel“ genannt, an den Innendeckel des Einbandes geklebt, seine Entsprechung innerhalb dieses mittig gefalteten Doppelblattes ist das fliegende Vorsatz, das wie ein normales Buchblatt erscheint, doch bis auf seltene Ausnahmen unbedruckt verbleibt. Meist wird etwas festeres Papier, zum Beispiel ein handgeschöpftes oder Maschinenbütten, als Vorsatz verwandt, da beim modernen Buch die Gewichtslast des Buchblockes im Einband, also in der separat erstellten Einbanddecke, sowie beim Öffnen die Spannungskräfte des Buches auf den beiden Vorsätzen sowie auf der meist kaum ausreichenden Hinterklebung lasten.

Um diese Spannung, die aus den verschieden gelagerten Drehachsen beim Öffnen herrührt, zu vermindern, verwenden moderne Buchbinder zum Beipiel ein schmales Zickzack im Falz des Vorsatzes; in der frühen Zeit behalf man sich mit Hinterklebung aus Leinwand- oder Pergamentstreifen zwischen Buchblock und dem direkt auf dessen Rücken samt Bünden geklebten Leder. Auch Hülsen aus faserigem Papier innerhalb eines Hohlrückens dienen dem Zweck, die Vorsätze zu entlasten.

Vorzugsausgabe

Teil einer Auflage mit besonderer Ausstattung: auf besserem Papier, mit zusätzlicher Illustration, mit zusätzlicher Originalgraphik, in besserem Einband. Meist innerhalb der Auflagennumerierung besonders gekennzeichnet. Eine Vorzugsausgabe ist, so vorhanden, für den bibliophil orientierten Sammler stets von besonderem Interesse.

W

Wachsfarbenmalerei

WachsfarbenmalereiWachsmalerei, auch reliure à la cire. Benutzung von Wachs als Bindemittel der Farben, häufig bei Renaissanceeinbänden zu finden.

„In der mittelalterlichen italienischen Malerei bis ins 14. Jahrh. wurde Wachs zum mindesten im Firnis verwendet. Ein Rezept aus dem 15. Jahrh. gibt der Franzose Le Begue (1431).“
— Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig, 1909, p. 285.

In der Handhabung einfacher als die Lederauflage oder Lederintarsie.

Die Abbildung zeigt Reste von Wachsfarbenmalerei auf einem Lyoner Einband des 16. Jh.

Siehe auch Einbandstile, Einbandverzierungen.

Wappen

Curt von Faber du FaurAhd. wāfan, mhd. wāfen, wapen; ags. wǽpn, engl. weapon.

„Die Definition von Wappen ist so oftmals verschieden, als oft sie von Heraldikern angestellt worden ist.“ — Otto Titan von Hefner: Altbayerische Heraldik unter Zugrundelegung eines neuen allgemeinen Systems der wissenschaftlichen Heraldik. Propädeutik, Band 1. 1869. p. 20.

„‚Die Aufstellung einer für alle Zeiten gültigen Definition des Begriffes Wappen ist daher unmöglich.‘ (Gustav Adelbert Seyler) (...) ‚Es ist nicht möglich, eine nach allen Regeln der Vernunft-Lehre eingerichtete Erklärung von den Wappen überhaupt zu geben.‘ (1747: Johann Paul Reinhard)“ — Otto Hupp: Wider die Schwarmgeister! Teil 3. München, 1919. p. 17.

Wappen sind aus einem bestimmten Repertoire von Formen und Farben gebildete abstrakte Identifikationszeichen, definiert Torsten Hiltmann, 2018. Ihre mittelalterliche Form entstand Anfang des 12. Jahrhunderts zur Zeit der Kreuzzüge, als sich auch der Bedeutungsunterschied zwischen Wappen und Waffen ergab. Geeignet zur Anbringung der Zeichen waren Schilde und Helme, was sich auf Form wie Gestaltung der Wappen ausprägte. Die verwendeten Farben, Tingierung, waren meist rot, blau, grün und schwarz sowie die Metalle gold/gelb und silber/weiß.

Die Abbildung zeigt das Wappenexlibris des deutschen Bibliothekars und Germanisten Curt von Faber du Faur (1890–1966).

Siehe auch Devise, Exlibris.

Wasserzeichen

Wasserzeichen in Inkunabelblatt„The angel is my watermark“ schrieb Henry Miller, doch leider kommen Engel höchst selten als Wasserzeichen im Büttenpapier vor, häufiger sind Hausmarken, Stierköpfe, Kronen und dergleichen, also Verweise auf den Produzenten. Bei handgeschöpftem Papier wird auf dem Drahtnetz der Bütte, mittels der jeder einzelne Bogen aus der Faserschwemme geschöpft wird, das Ornament, das später als Wasserzeichen zu sehen sein soll, aufgebracht. Es können sich an diesen Stellen weniger Fasern anlagern, das Papier wird dort dünner, so daß das Wasserzeichen beim fertigen Bogen etwas heller als der Rest durchscheint.

Emile Joseph Labarre: Bücher über Wasserzeichen. Eine Bibliographie. In: Philobiblon, 1. Jg., Heft 3, 1957, pp. 236-251. Listet 82 Werke, jeweils mit kurzen Bewertungen, durch Autorenregister erschlossen.

Die Abbildung zeigt das Wasserzeichen in einem Inkunabelblatt.

Siehe auch Gegenmarke.

Wert

Alles ist relativ. Diese Aussage galt schon immer für den Wert von Kunst wie den antiquarischer Bücher heutzutage vielleicht noch mehr. Er ist genau das, was der Sammler, der interessierte Käufer gewillt sind, für ein Buch auszugeben. Er unterliegt dem Geschmackswandel, den Moden, den Verlockungen. Für den Geschmackswandel scheinen die Zeitläufte verantwortlich, für Moden die Medien, von denen sie propagiert werden, für die Verlockungen die Anbieter mit ihren Angeboten, deren Beschreibungen und Photographien.

Innerhalb der Relativität gibt es einen Maßstab der Wertigkeiten: eine Erstausgabe ist wertvoller als eine spätere, ein Buch im Originaleinband wertvoller als das im privaten; ein Meistereinband veredelt das Werk, eine gute Abstammung, Provenienz, ebenso.

Bei modernen Büchern tritt der Schutzumschlag hinzu: makellos vor kleinen Mängeln, vor großen, vor gänzlichem Fehlen.

Fachmännische Restaurierungen sind bisweilen notwendig, je älter, je häufiger benutzt das Buch, desto eher; sie heben den Wert.

Siehe auch Preise von Büchern.

Widmungsexemplar

Widmung von Fritz LeiberIst eine Signatur der bloße eigenhändige Namenszug des Autors bzw. Herausgebers, so geht die Widmung einen Schritt weiter: Dies Exemplar ist jemandem handschriftlich zugeeignet, der dem Verfasser entweder nahestand oder berühmt genug war, sich diese Bevorzugung zu verdienen. Widmungsexemplare werfen ein Licht auf die freundschaftlichen und gesellschaftlichen Beziehungen des Autors. Wer sie sammelt, erhält ein spannendes soziales Geflecht.

Somit zeichnet sich mit der Verfasserwidmung ein Teil seines Lebensfeldes ab; dagegen stellen alle anderen Formen der Widmung bloß das persönliche Umfeld und vielleicht noch die Interessengebiete der widmenden Person sowie des Empfängers dar.

Abgebildet ist eine Widmung von Fritz Leiber in der 1947 erschienenen Erstausgabe seines Bandes Night’s Black Agents mit Phantasie- und Horrorgeschichten, dessen Titel eine Anspielung auf Shakespeares Macbeth III,ii ist: „While night’s black agents to their preys do rouse“. Sie zeichnet ein schönes Bild von Leiber, seinen Lebensorten und seines Zustandes.

X

Xerographie

Gr. ξηϱός, trocken, und -γϱαφία, γϱαφή von γϱάφειν, zeichnen, schreiben. Verfahren zur Trockenkopie, wird in Kopiergeräten und Laserdruckern eingesetzt. Es handelt sich um ein photoelektrisches Druckverfahren zum Vervielfältigen von Dokumenten.

Xylographie

Gr. ξύλον, Holz, und -γϱαφία, γϱαφή von γϱάφειν, ritzen, zeichnen, schreiben. Ein Xylograph ist ein Holzschneider, Holzschnittkünstler, Formschneider, der die Druckformen für Stoffdruck, Papiertapeten, Spielkarten, aber auch künstlerische Holzschnitte sowie -stiche erstellt. Davon abgeleitet das Kunstwort Xylographie. Erfinder des Holzstichs, wood engraving, ist der englische Graphiker Thomas Bewick (1753-1828), den er im besonders festen Hirnholz des Buchsbaums mit Werkzeugen des Metallschnittes ausführte, also quer zur Faser schnitt, was eine höhere Auflage als mit dem weicheren Holzschnitt erlaubte, zudem kann jede Xylographie als Hochdruckverfahren anders als der Kupferstich mit dem Buchdruck in einem Arbeitsgang verwendet werden.

Y

Ὑπατία

Hypatia von Alexandria (um 355 oder 370 – 415 oder 416), Mathematikerin und Philosophin, war die Tochter von Theon, ebenfalls einem Mathematiker und Philosophen, Verfasser von Scholia über Euklid und eines Kommentars zum Almagest, in dem angedeutet wird, daß er im dritten Buch Unterstützung von Hypatia fand. Nach Vorlesungen in ihrer Heimatstadt wurde Hypatia schließlich Leiterin der dortigen neoplatonischen Schule (ca. 400). Ihre Beredsamkeit, Bescheidenheit und Schönheit, kombiniert mit ihren bemerkenswerten intellektuellen Gaben, zogen eine große Anzahl von Schülern in ihre Vorlesungen. Unter diesen befand sich auch Synesius, der spätere Bischof von Ptolemaïs (um 410), von dem einige Briefe voll ritterlicher Bewunderung und Ehrfurcht erhalten sind. Suidas, durch einen unvollständigen Auszug in Photius über das Leben des Neoplatonikers Ἰσίδωϱος ὁ Ἀλεξανδϱεύς, Isidorus in die Irre geführt, gibt an, daß Hypatia dessen Frau war; dies ist jedoch chronologisch unmöglich, da Isidorus nicht vor 434 geboren sein konnte. Kurz nach dem Beitritt Cyrils zum Patriarchat von Alexandria im Jahr 412 wurde Hypatia aufgrund ihrer Vertrautheit mit Orestes, dem heidnischen Präfekten der Stadt, im März 415 von Mönchen aus Nitria und einer fanatischen christlichen Menge barbarisch ermordet. Σωϰϱάτης Σχολαστιϰός, Sokrates berichtet, wie sie von ihrem Wagen gerissen, in das Caesareum - damals eine christliche Kirche - geschleppt, ausgezogen, mit Austernschalen (ὀστϱάϰοις ἀνεῖλον vielleicht „die Kehle durchgeschnitten“) zu Tode gebracht und schließlich stückweise verbrannt wurde (Ἐϰϰλησιαστιϰὴ ἱστωϱία vii, 15). Am bekanntesten unter den tatsächlichen Tätern des Verbrechens war ein Peter, aber es scheint wenig Grund zu geben, an Cyrils Komplizenschaft zu zweifeln.

Hypatia war laut Suidas die Autorin von Kommentaren zu den Ἀϱιϑμητιϰά, Arithmetika des Διόφαντος ὁ Ἀλεξανδϱεύς, Diophantos von Alexandria, zu Über Kegelschnitte von Ἀπολλώνιος ὁ Πεϱγαῖος, Apollonius von Perga und zum astronomischen Kanon des Ptolemäus. Diese Werke gingen verloren, aber deren Titel, kombiniert mit Zitaten in den Briefen des Synesius, der sie zum Bau eines Astrolabiums und eines Hydroskops befragte, zeigen, daß sie sich speziell der Astronomie und Mathematik widmete. Über ihre philosophischen Ansichten ist wenig bekannt, aber sie scheint eher der intellektuellen als der mystischen Seite des Neoplatonismus gefolgt, eher eine Anhängerin von Plotinus als von Porphyr und Iamblichus gewesen zu sein.

Sie soll hier erwähnt werden für all die Bücher, die uns wegen Ignoranz, religiöser oder machtpolitischer Intoleranz verloren sind.

Man studiere zu diesem Thema den Wikipedia-Artikel Bücherverluste in der Spätantike:

„Die Bücherverluste in der Spätantike (der Epoche zwischen dem späten 3. und dem späten 6. Jahrhundert) stellen eine unwiederbringliche Einbuße für das kulturelle Erbe der klassischen Antike dar. Durch den Überlieferungsverlust eines Großteils der antiken griechischen und lateinischen Literatur ist die Anzahl der Werke, die bis in die Neuzeit erhalten geblieben sind, äußerst gering.“

Z

Zeitrechnung

Wichtig für die Datierung von Manuskripten und frühen Drucken. Der Julianische Kalender, der seit Cäsars Reform im Jahre 45 v. u. Z. galt, wurde 1582 durch den Gregorianischen reformiert und in großen Teilen Europas abgelöst. Das Datum des Jahresbegins, der erste Tag des Januar, geht ebenfalls auf das antike Rom zurück. Jedoch wurden sowohl der neue Kalender wie der Jahresbeginn teils zögerlich übernommen; in der Republik Venedig z. B. der Jahresbeginn erst teilweise um 1520, bis dahin begann ein neues Jahr dort am 1. März, more Veneto; in Florenz noch später, am 25. März. Im restlichen Europa sah es gleichfalls recht uneinheitlich aus, siehe die Liste unten.

Zu dieser Problematik ausführlich: Ferdinand Geldner: Inkunabelkunde. Wiesbaden: Reichert, 1978. pp. 99-107.

Kurzer Überblick zu den verschiedenen Jahresanfängen:
Venedig: bis 1797, 1. März für offizielle und öffentliche Dokumente; ab circa 1520, 1. Januar im privaten Gebrauch sowie in für andere Gebiete bestimmten öffentlichen Dokumenten.
Rom: bis zum 17. Jh., Weihnachten für private und notarielle Verwendung; bis zum späten 17. Jh., 25. März im päpstlichem Gebrauch.
Florenz: bis 1749, 25. März.
Bologna, Mantua: Weihnachten.
Padua: zuerst 25. März, doch bis zum 17. Jh. meist Weihnachten.
Ferrara: bis zum Ende des 15. Jh., Weihnachten im notariellen Gebrauch.
Mailand: bis Mitte des 15. Jh., Weihnachten; doch im notariellen Gebrauch bis ins 18. Jh.; das Kanzleramt übernahm ab 1459 den neuen Stil.
Savoyen: Weihnachten und Ostern; obgleich Weihnachten ab dem 13. Jh. üblicher war.
Frankreich: bis etwa 1560, Ostern.
Paris: Ostern, aber auch Weihnachten; an der Sorbonne ab 1470, 1. Januar.
Lyon: bis 1566, Ostern.
Deutschland: bis zur Mitte des 16. Jh., Weihnachten, dann neuer Stil.
Österreich: Weihnachten.
Ungarn: Weihnachten, ab dem 14. Jh. zugleich auch neuer Stil.
England: bis 1752, 25. März.
Polen: ab Mitte des 15. Jh., 1. Januar.

Quelle: Harry George Fletcher: New Aldine Studies. Documentary Essays on the Life and Work of Aldus Manutius. San Francisco: Bernard M. Rosenthal, 1988. pp. 178-179.

Hans Lietzmann: Zeitrechnung der römischen Kaiserzeit, des Mittelalters und der Neuzeit für die Jahre 1-2000 nach Christus. (Sammlung Göschen) Berlin, Leipzig: de Gruyter, 1934.

Zeitschriften

Die erste europäische Zeitschrift für Wissenschaft und Literatur war das Journal des sçavans, erschienen erstmals am 5. Januar 1665; es folgten die Philosophical Transactions of the Royal Society am 6. März 1665 für Mathematik, Naturwissenschaften und Biologie. Die Ephemerides eruditorum erschienen 1665-1671 zu Leipzig auf latein und brachten Auszüge des Journal des sçavans. Der Mercure Galant, später Mercure de France, widmete sich ab 1672 Politik und Gesellschaft. Eine wissenschaftliche Zeitschrift sind die Acta Eruditorum, ebenfalls zu Leipzig, erschienen zwischen 1682 bis 1782, ab 1732 unter Nova Acta Eruditorum. Die zahlreichen Zeitschriften des 18. Jh. waren meist kurzlebig.

An bibliophilen Zeitschriften des deutschen Sprachraumes sind zu nennen: Imprimatur. Ein Jahrbuch für Bücherfreunde, herausgegeben seit 1930 von der Gesellschaft der Bibliophilen, Wiesbaden &c; Sankt Wiborada. Ein Jahrbuch für Bücherfreunde, Westheim bei Augsburg: Wiborada-Verlag, ab Jg. 5: Augsburg: M. Seitz, 1933-1940; und das Philobiblon.

Carl Diesch: Bibliographie der germanistischen Zeitschriften. Leipzig: Hiersemann, 1927. Enthält mehr als 4600 Titel seit dem 18. Jh., auch unterhaltende Zeitschriften; international angelegt, angeordnet nach Topoi und innerhalb dieser chronologisch, erschlossen durch Register der Titel und Herausgeber.

Siehe auch Wilhelm Totok, Rolf Weitzel: Handbuch der bibliographischen Nachschlagewerke. Frankfurt/Main: Klostermann, 1954. pp. 86-98: Zeitschriftenbibliographien, Bibliographien der Zeitschriftentitel, Zeitschriftenkataloge, Bibliographien des Zeitschrifteninhalts.

Zensur

Lat. censere, zählen, schätzen, verordnen; censura, Zensorenamt, Prüfung, Beurteilung. Unerschöpfliches Thema, auch und gerade für Regierungen — doch unwürdig einer Demokratie, die vom freien Meinungsaustausch freier Bürger lebt. Im folgenden nur ein paar Streiflichter.

Zensur zur Volkserziehung:
 

Πϱῶτον δὴ ἡμῖν, ὡς ἔοιϰεν, ἐπιστατητέον τοῖς μυϑοποιοῖς, ϰαὶ ὃν μὲν ἂν ϰαλὸν μῦϑον ποιήσωσιν, ἐγϰϱιτέον, ὃν δ᾽ ἂν μή, ἀποϰϱιτέον. τοὺς δ᾽ ἐγϰϱιϑέντας πείσομεν τὰς τϱοφούς τε ϰαὶ μητέϱας λέγειν τοῖς παισίν, ϰαὶ πλάττειν τὰς ψυχὰς αὐτῶν τοῖς μύϑοις πολὺ μᾶλλον ἢ τὰ σώματα ταῖς χεϱσίν: ὧν δὲ νῦν λέγουσι τοὺς πολλοὺς ἐϰβλητέον.
— Platon: Politeia, 377b-c.
 

„Fürs erste also müssen wir die Märchendichter beaufsichtigen (ἐπιστατητέον) und wenn das Märchen, das sie gemacht haben, gut ist, dieses wählen; wo nicht, es verwerfen. Dann werden wir die Ammen und Mütter veranlassen, den Kindern die ausgewählten zu erzählen und ihre Seelen weit mehr durch die Märchen zu bilden als ihre Leiber durch die Hände. Von denen aber, die sie in jetziger Zeit erzählen, müssen wir die meisten verbannen.“
— Übersetzt von Wilhelm Siegmund Teuffel.

Selbstzensur als Gruppenverhalten:
 

Ἱϰανοὶ δὲ τῶν τὰ πεϱίεϱγα πϱαξάντων συνενέγϰαντες τὰς βίβλους ϰατέϰαιον ἐνώπιον πάντων, ϰαὶ συνεψήφισαν τὰς τιμὰς αὐτῶν ϰαὶ εὗϱον ἀϱγυϱίου μυϱιάδας πέντε.
Apostelgeschichte XIX,19.
 

„Viele aber, die da vorwitzige Kunst getrieben hatten, brachten die Bücher zusammen und verbrannten sie öffentlich und überrechneten, was sie wert waren, und fanden des Geldes fünfzigtausend Groschen.“
— Luther-Übersetzung von 1912.

Zensur zur Machtausübung:

Zensur 1835„... so hat doch die Erfahrung gelehrt, was für schädliche Folgen eine gänzliche Ungebundenheit der Presse hervorbringe, und wie häufig dieselbe von unbesonnenen oder gar boßhaften Schriftstellern zur Verbreitung gemeinschädlicher praktischer Irrthümer über die wichtigsten Angelegenheiten der Menschen, zum Verderbniß der Sitten durch schlüpfrige Bilder und lockende Darstellungen des Lasters, zum hämischen Spott und boßhaften Tadel öffentlicher Anstalten und Verfügungen, wodurch in manchen nicht gnugsam unterrichteten Gemüthern, Kummer und Unzufriedenheit darüber erzeugt und genährt werden, und zur Befriedigung niedriger Privat-Leidenschaften, der Verläumdung, des Neides, und der Rachgier, welche die Ruhe guter und nützlicher Staatsbürger stöhren, auch ihre Achtung vor dem Publiko kränken, besonders in den so genannten Volksschriften bisher gemißbraucht worden. (...) Wir wollen und verordnen also hierdurch: I. Daß alle in Unsern Landen herauszugebende Bücher der im nachstehenden verordneten Censur zur Genehmigung vorgelegt, und ohne deren Erlaubniß weder gedruckt, noch, es sey öffentlich oder heimlich, verkauft werden sollen.“
Erneuertes Censur-Edict für die Preußischen Staaten exclusive Schlesien. De Dato Berlin, den 19. December 1788.

Man sieht, die Mittel und Medien mögen sich zwar ändern, die Intention bleibt jedoch dieselbe: Unterdrückung nicht genehmer Ansichten.

„Ein Zensor ist ein menschgewordener Bleistift, oder ein bleistiftgewordener Mensch, ein fleischgewordener Strich über die Erzeugnisse des Geistes, ein Krokodil, das an den Ufern des Ideenstromes lagert und den darin schwimmenden Literaten die Köpf’ abbeißt. (...) Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren können. Die Zensur ist etwas, was tief unter dem Henker steht, denn derselbe Aufklärungsstrahl, der vor 60 Jahren dem Henker zur Ehrlichkeit verholfen, hat der Zensur in neuester Zeit das Brandmal der Verachtung aufgedrückt.“
— Johann Nepomuk Nestroy: Freiheit in Krähwinkel, 1. Akt, 14. Szene. Das Stück entstand 1848, Uraufführung am 1. Juli 1848 am Carl-Theater in Wien.

Wie schön wäre es, hätte sich diese Verachtung gegenüber Gesinnungswarten, Meinungsschnüfflern und Denunziantentum bis in die Gegenwart erhalten. Statt dessen werden nun Wieselwörter wie „Haßrede“ benutzt, um möglichst viel einzufangen und zu perhorreszieren, damit die Zensur bereits im Kopf des Bürgers beginnt und, falls dies nicht fruchtet, ausgelagert privaten Unternehmen aufgebürdet wird. Und, das Deprimierendste vielleicht, es gibt immer noch Menschen, die dieses Spiel mitmachen und sich zum Zensor und Denunzianten ihrer Mitbürger aufschwingen, nein, erniedrigen.

Sah ein Fürst ein Büchlein stehn
in des Ladens Ecken,
nahm es rasch, es durchzusehn,
las es auch vorm Schlafengehn,
doch mit tausend Schrecken.
Büchlein, Büchlein, Büchlein keck,
aus des Ladens Ecken.
König sprach, ich unterdrück’s,
Büchlein aus dem Laden,
Büchlein lachte: O des Glücks!
Dann liest man mich hinterrücks,
und das bringt nie Schaden.
Büchlein, Büchlein, Büchlein keck,
Büchlein aus dem Laden.
Und der gute Fürst verbot’s,
Büchlein aus dem Lande,
Büchlein aber litt nicht Not,
ging recht ab wie warmes Brot,
ging von Hand zu Hande.
Büchlein, Büchlein, Büchlein keck,
Büchlein bleibt im Lande.
— Dieses Lied über die Ambivalenz zensorischer Maßnahmen dichtete Leberecht Dreves (1816-1870) vor 1848, zu singen nach der Melodie von „Sah ein Knab ein Röslein stehn“.

Siehe auch Ad usum Delphini, Bowdlerize, Index Librorum Prohibitorum.

Ziegenleder

Wird unterteilt in Saffian, das ist feingenarbtes Leder; Maroquin, das typische Leder französischer Einbände des achtzehnten Jahrhunderts, unregelmäßig genarbt, doch sehr natürlich und lebendig, meist rot; Oasenziege, dessen neue Entsprechung, regelmäßiger genarbt, doch von exquisiter Eleganz.

Siehe auch Leder.

Zitieren

Lat. citare, in Bewegung setzen, erwähnen, nennen, anführen. Ein guter Antiquar führt Bibliographien und Personalbibliographien in seinen Buchbeschreibungen an. Es gibt zwei Methoden sinnvollem Handhabens bibliographischer Angaben: Seitenzahl oder Nummer, eventuell gegliedert nach selbständigen Veröffentlichungen, solchen in Zeitschriften etc., welches z. B. durch vorangestellte Buchstaben unterschieden sein kann.

Bisweilen Seitenzahl und Nummer, wenn die Numerierung nicht durchgehend ist, wie z. B. bei Renouard, AldeAntoine Auguste Renouard: Annales de l’imprimerie des Alde, histoire des trois Manuce et de leurs éditions. Troisième édition. Paris: Jules Renouard, 1834. oder EstienneAntoine Auguste Renouard: Annales de l’imprimerie des Estienne ou histoire de la famille des Estienne et de ses éditions. Deuxième édition. Zwei Bände. Paris: Renouard, 1843., in diesem Fall wird die Bibliographie nach Seite, Nummer angeführt.

Sinnvoll ist die Einteilung nach Schaffensjahren des Autors, wobei selbstverständlich das Erscheinungsdatum der Erstausgabe maßgeblich ist, spätere mögen unter dieser aufgeführt werden.

Der Rest sind Verwirrspiele wie z. B. GoedekeKarl Goedeke: Grundriß zur Geschichte der deutschen Dichtung. Aus den Quellen. Zweite ganz neu bearbeitete Auflage. Dresden: Ehlermann, 1884 sqq.
Zur schnellen Info: Leopold Hirschberg: Der Taschengoedeke. Bibliographie deutscher Erstausgaben. München: dtv, 1970, und später.
, der zwar sein Werk in zahlreiche Bände gliedert, die jedoch nicht den in den Spaltenüberschriften angeführten „Büchern“, die wiederum in Paragraphen unterteilt sind, entsprechen.

Zustandsbeschreibung

Sie folgt bei mir eingerückt dem Kommentar, führt Provenienzen, die Mängel des Exemplars und evtl. seine Vorzüge auf.

„Ah they’re soiled now, they’re torn at the edges“, Leonard Cohen: „Humbled in Love“.

Siehe auch Beschädigungen.

Zwischentitel

Untergliedern ein mehrteiliges Werk. Sie sind fast immer recto zu finden, ihre Gestaltung reicht von äußerst schlicht bis beinah ebenso aufwendig wie der Haupttitel, dann nochmals mit Ort, Drucker und Jahr versehen; ihr Blattverso ist meist weiß.